Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
unifinanohdu6-lravm75907490
146 Posts 9 Posters 13.7k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Samson71S Samson71

    @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

    Habe schon ein Backup eingespielt mit dem Stable aber da erscheint das USG jetzt nicht und die APs lassen sich nicht adopten.

    Wenn das USG in der Version noch nicht drin war klar. Die AP's "hören" jetzt vermutlich auf einen anderen Controller bzw. erwarten diesen. Musste bei mir die AP's und auch die Switche ganz zu Beginn bei einem Controller-Restart resetten. Danach lassen sie sich dann neu einbinden.

    EDIT
    Hast Du aus der FritzBox Screenshots o.ä. mit den Übersichten der ganzen Clients mit ihren dortigen IP- und MAC-Adressen? Kannst Du so verifizieren was alles fehlt? Hast Du über die FritzBox IP-Adressen fest zugewiesen gehabt, die hier jetzt Probleme machen?

    wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    wrote on last edited by
    #106

    @samson71 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

    Hast Du aus der FritzBox Screenshots o.ä. mit den Übersichten der ganzen Clients mit ihren dortigen IP- und MAC-Adressen? Kannst Du so verifizieren was alles fehlt? Hast Du über die FritzBox IP-Adressen fest zugewiesen gehabt, die hier jetzt Probleme machen?

    Ja,

    Problem ist nur das mir die Clients teilweise gar nicht angezeigt werden und ob es jetzt alle welche mit fester Zuweisung waren kann ich noch nicht sagen.

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Reply Last reply
    0
    • wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      wrote on last edited by
      #107

      Hi,

      ich weiss ich werde anstrengend. Sorry dafür.

      Mit meiner aktuellen Controller Version komme ich nicht weiter.

      Ich würde nochmal einen Controller neu aufsetzen und dann bei der Stable Version bleiben.

      Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich beim aktuellen Controller alle Geräte "vergessen" damit ich sie beim neuen wieder anmelden kann, richtig?

      Bleiben die Einstellungen die ich im USG bzw. für das USG gemacht habe im USG gespeichert oder ist nach Controller wechsel alles auf "0" ?

      Danke und sonnigen Samstag

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      Samson71S 1 Reply Last reply
      0
      • wendy2702W wendy2702

        Hi,

        ich weiss ich werde anstrengend. Sorry dafür.

        Mit meiner aktuellen Controller Version komme ich nicht weiter.

        Ich würde nochmal einen Controller neu aufsetzen und dann bei der Stable Version bleiben.

        Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich beim aktuellen Controller alle Geräte "vergessen" damit ich sie beim neuen wieder anmelden kann, richtig?

        Bleiben die Einstellungen die ich im USG bzw. für das USG gemacht habe im USG gespeichert oder ist nach Controller wechsel alles auf "0" ?

        Danke und sonnigen Samstag

        Samson71S Offline
        Samson71S Offline
        Samson71
        Global Moderator
        wrote on last edited by Samson71
        #108

        @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

        ich weiss ich werde anstrengend. Sorry dafür.

        alles gut.

        @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

        Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich beim aktuellen Controller alle Geräte "vergessen" damit ich sie beim neuen wieder anmelden kann, richtig?

        Nicht zwingend notwendig. Du kannst auch bei allen Geräten einen Reset machen. Dann "vergessen" sie ihren bisherigen Herrn. Wenn Du z.B. ein gebrauchtes Teil erwirbst, dass nicht sauber aus dem Controller rausgenommen worden ist, müsstest Du das genauso machen.

        @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

        Bleiben die Einstellungen die ich im USG bzw. für das USG gemacht habe im USG gespeichert oder ist nach Controller wechsel alles auf "0"

        Das USG wird (sofern adopted) immer über den Controller provisioniert. Kommt von dem nichts müsste der Grundzustand nach einem Reboot wieder da sein. Direkt im USG wird meine ich nichts (permanent) gespeichert. Ist aber auch schon ne ganze Weile her jetzt.

        Gruß, Markus

        Maßnahmen zum Schutz des Forums:
        https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
        Hinweise für gute Forenbeiträge:
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

        wendy2702W 1 Reply Last reply
        1
        • Samson71S Samson71

          @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

          ich weiss ich werde anstrengend. Sorry dafür.

          alles gut.

          @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

          Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich beim aktuellen Controller alle Geräte "vergessen" damit ich sie beim neuen wieder anmelden kann, richtig?

          Nicht zwingend notwendig. Du kannst auch bei allen Geräten einen Reset machen. Dann "vergessen" sie ihren bisherigen Herrn. Wenn Du z.B. ein gebrauchtes Teil erwirbst, dass nicht sauber aus dem Controller rausgenommen worden ist, müsstest Du das genauso machen.

          @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

          Bleiben die Einstellungen die ich im USG bzw. für das USG gemacht habe im USG gespeichert oder ist nach Controller wechsel alles auf "0"

          Das USG wird (sofern adopted) immer über den Controller provisioniert. Kommt von dem nichts müsste der Grundzustand nach einem Reboot wieder da sein. Direkt im USG wird meine ich nichts (permanent) gespeichert. Ist aber auch schon ne ganze Weile her jetzt.

          wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          wrote on last edited by
          #109

          @samson71 OK.

          Mal die Familie Glücklich machen und das Internet ausknipsen 🙂

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Reply Last reply
          0
          • crunchipC crunchip

            @wendy2702 in der neuen Ansicht sieht das so aus, daher als screen
            274d08b8-e4a7-4043-99a4-6d9626c729a9-image.png

            wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            wrote on last edited by
            #110

            @crunchip sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

            @wendy2702 in der neuen Ansicht sieht das so aus, daher als screen
            274d08b8-e4a7-4043-99a4-6d9626c729a9-image.png

            Jetzt habe ich es auch

            95defb8d-0a0b-48a2-9d8a-2c603b112da2-grafik.png

            Meinst du es ändert was wenn die das auf die alte Domaine einstelle?

            Habe mit Controller 6.5.55 übrigens auch das Problem das mir etliche im Netz per Kabel angebundene Geräte nicht angezeigt werden.

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            Samson71S dslraserD crunchipC 3 Replies Last reply
            0
            • wendy2702W wendy2702

              @crunchip sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

              @wendy2702 in der neuen Ansicht sieht das so aus, daher als screen
              274d08b8-e4a7-4043-99a4-6d9626c729a9-image.png

              Jetzt habe ich es auch

              95defb8d-0a0b-48a2-9d8a-2c603b112da2-grafik.png

              Meinst du es ändert was wenn die das auf die alte Domaine einstelle?

              Habe mit Controller 6.5.55 übrigens auch das Problem das mir etliche im Netz per Kabel angebundene Geräte nicht angezeigt werden.

              Samson71S Offline
              Samson71S Offline
              Samson71
              Global Moderator
              wrote on last edited by
              #111

              @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

              Meinst du es ändert was wenn die das auf die alte Domaine einstelle?

              Try an Error. Ich glaube aber nicht dass das was bringt.

              @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

              Habe mit Controller 6.5.55 übrigens auch das Problem das mir etliche im Netz per Kabel angebundene Geräte nicht angezeigt werden.

              Hat das USG den identischen DHCP-Bereich wie die Fritte? Beisst sich da vlt. was? Hatten die Teile selbst evtl. ne feste IP die im aktuellen DHCP liegt und ggf. Probleme macht?

              Gruß, Markus

              Maßnahmen zum Schutz des Forums:
              https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
              Hinweise für gute Forenbeiträge:
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

              wendy2702W 1 Reply Last reply
              1
              • wendy2702W wendy2702

                @crunchip sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                @wendy2702 in der neuen Ansicht sieht das so aus, daher als screen
                274d08b8-e4a7-4043-99a4-6d9626c729a9-image.png

                Jetzt habe ich es auch

                95defb8d-0a0b-48a2-9d8a-2c603b112da2-grafik.png

                Meinst du es ändert was wenn die das auf die alte Domaine einstelle?

                Habe mit Controller 6.5.55 übrigens auch das Problem das mir etliche im Netz per Kabel angebundene Geräte nicht angezeigt werden.

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #112

                @wendy2702
                hast Du die nicht sichtbaren LAN Geräte mal neu gestartet, damit die sich ne IP holen und dann vielleicht sichtbar werden ?

                wendy2702W 1 Reply Last reply
                1
                • Samson71S Samson71

                  @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                  Meinst du es ändert was wenn die das auf die alte Domaine einstelle?

                  Try an Error. Ich glaube aber nicht dass das was bringt.

                  @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                  Habe mit Controller 6.5.55 übrigens auch das Problem das mir etliche im Netz per Kabel angebundene Geräte nicht angezeigt werden.

                  Hat das USG den identischen DHCP-Bereich wie die Fritte? Beisst sich da vlt. was? Hatten die Teile selbst evtl. ne feste IP die im aktuellen DHCP liegt und ggf. Probleme macht?

                  wendy2702W Online
                  wendy2702W Online
                  wendy2702
                  wrote on last edited by
                  #113

                  @samson71 Den DHCP Bereich habe ich aus der FB übernommen. In der FB ein anderes Netz 192.168.2.1 ohne DHCP Eingestellt.

                  Das USG hat die 192.168.2.2 auf WAN1 und das alte FB Netz 192.168.178.0/24 auf LAN 1

                  In der FB eine statische Route von damit alles im FB Netz landet. Das scheint bisher auch alles zu funktionieren. Nur fehlen z.B. meine SMA Wechselrichter in der Ansicht obwohl die auf DHCP stehen.

                  Bin jetzt aber gerade dabei das Doppel-Nat auszuschalten.

                  Die beiden Anleitungen die Ihr mir an die Hand gegeben habt unterscheiden sich ja ein wenig. Bei der einen wird explizit die entsprechende Regel disabled, bei der anderen eine neue Regel vor die anderen gestellt wenn ich das richtig lese.

                  Welcher weg ist zu bevorzugen?

                  Meine aktuelle Konfig sieht so aus:

                  Unify_Admin@ubnt# show service nat
                   rule 6001 {
                       description "MASQ corporate_network to WAN"
                       log disable
                       outbound-interface eth2
                       protocol all
                       source {
                           group {
                               network-group corporate_network
                           }
                       }
                       type masquerade
                   }
                   rule 6002 {
                       description "MASQ remote_user_vpn_network to WAN"
                       log disable
                       outbound-interface eth2
                       protocol all
                       source {
                           group {
                               network-group remote_user_vpn_network
                           }
                       }
                       type masquerade
                   }
                   rule 6003 {
                       description "MASQ guest_network to WAN"
                       log disable
                       outbound-interface eth2
                       protocol all
                       source {
                           group {
                               network-group guest_network
                           }
                       }
                       type masquerade
                   }
                  [edit]
                  
                  

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  Samson71S 1 Reply Last reply
                  0
                  • dslraserD dslraser

                    @wendy2702
                    hast Du die nicht sichtbaren LAN Geräte mal neu gestartet, damit die sich ne IP holen und dann vielleicht sichtbar werden ?

                    wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    wrote on last edited by
                    #114

                    @dslraser sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                    @wendy2702
                    hast Du die nicht sichtbaren LAN Geräte mal neu gestartet, damit die sich ne IP holen und dann vielleicht sichtbar werden ?

                    Die WR's machen das eigentlich jeden morgen. Also muss ich bei denen warten. Die gehen jetzt eh gleich schlafen.

                    Muss mir mal ein anderes Gerät suchen und das Testen.

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • wendy2702W wendy2702

                      @crunchip sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                      @wendy2702 in der neuen Ansicht sieht das so aus, daher als screen
                      274d08b8-e4a7-4043-99a4-6d9626c729a9-image.png

                      Jetzt habe ich es auch

                      95defb8d-0a0b-48a2-9d8a-2c603b112da2-grafik.png

                      Meinst du es ändert was wenn die das auf die alte Domaine einstelle?

                      Habe mit Controller 6.5.55 übrigens auch das Problem das mir etliche im Netz per Kabel angebundene Geräte nicht angezeigt werden.

                      crunchipC Away
                      crunchipC Away
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by
                      #115

                      @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                      Meinst du es ändert was wenn die das auf die alte Domaine einstelle?

                      solltest schon anpassen, denn bei deinem Rechner/Proxmox/LXC/VM, die eine statische Adresse haben, ist ja fritz.box hinterlegt

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      wendy2702W 1 Reply Last reply
                      1
                      • crunchipC crunchip

                        @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                        Meinst du es ändert was wenn die das auf die alte Domaine einstelle?

                        solltest schon anpassen, denn bei deinem Rechner/Proxmox/LXC/VM, die eine statische Adresse haben, ist ja fritz.box hinterlegt

                        wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        wrote on last edited by
                        #116

                        @crunchip sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                        @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                        Meinst du es ändert was wenn die das auf die alte Domaine einstelle?

                        solltest schon anpassen, denn bei deinem Rechner/Proxmox/LXC/VM, die eine statische Adresse haben, ist ja fritz.box hinterlegt

                        OK.

                        Dann mache ich das mal.

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • wendy2702W wendy2702

                          @samson71 Den DHCP Bereich habe ich aus der FB übernommen. In der FB ein anderes Netz 192.168.2.1 ohne DHCP Eingestellt.

                          Das USG hat die 192.168.2.2 auf WAN1 und das alte FB Netz 192.168.178.0/24 auf LAN 1

                          In der FB eine statische Route von damit alles im FB Netz landet. Das scheint bisher auch alles zu funktionieren. Nur fehlen z.B. meine SMA Wechselrichter in der Ansicht obwohl die auf DHCP stehen.

                          Bin jetzt aber gerade dabei das Doppel-Nat auszuschalten.

                          Die beiden Anleitungen die Ihr mir an die Hand gegeben habt unterscheiden sich ja ein wenig. Bei der einen wird explizit die entsprechende Regel disabled, bei der anderen eine neue Regel vor die anderen gestellt wenn ich das richtig lese.

                          Welcher weg ist zu bevorzugen?

                          Meine aktuelle Konfig sieht so aus:

                          Unify_Admin@ubnt# show service nat
                           rule 6001 {
                               description "MASQ corporate_network to WAN"
                               log disable
                               outbound-interface eth2
                               protocol all
                               source {
                                   group {
                                       network-group corporate_network
                                   }
                               }
                               type masquerade
                           }
                           rule 6002 {
                               description "MASQ remote_user_vpn_network to WAN"
                               log disable
                               outbound-interface eth2
                               protocol all
                               source {
                                   group {
                                       network-group remote_user_vpn_network
                                   }
                               }
                               type masquerade
                           }
                           rule 6003 {
                               description "MASQ guest_network to WAN"
                               log disable
                               outbound-interface eth2
                               protocol all
                               source {
                                   group {
                                       network-group guest_network
                                   }
                               }
                               type masquerade
                           }
                          [edit]
                          
                          
                          Samson71S Offline
                          Samson71S Offline
                          Samson71
                          Global Moderator
                          wrote on last edited by
                          #117

                          @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                          Die beiden Anleitungen die Ihr mir an die Hand gegeben habt unterscheiden sich ja ein wenig. Bei der einen wird explizit die entsprechende Regel disabled, bei der anderen eine neue Regel vor die anderen gestellt wenn ich das richtig lese.

                          Welcher weg ist zu bevorzugen?

                          Eine Regel davor setzen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat das "disablen" der Regel nur bis zum nächsten Neustart bestand. Bei der config.gateway.json mit einer Rule 5999 vor den anderen wird die beim Neustart durch den Controller direkt provisioniert. Also die Datei anlegen wie in diesem Link, nur das eth0 muss dann durch eth2 ersetzt werden, da eth0 für ein USG 3P gilt.

                          Gruß, Markus

                          Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                          https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                          Hinweise für gute Forenbeiträge:
                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                          wendy2702W 1 Reply Last reply
                          1
                          • Samson71S Samson71

                            @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                            Die beiden Anleitungen die Ihr mir an die Hand gegeben habt unterscheiden sich ja ein wenig. Bei der einen wird explizit die entsprechende Regel disabled, bei der anderen eine neue Regel vor die anderen gestellt wenn ich das richtig lese.

                            Welcher weg ist zu bevorzugen?

                            Eine Regel davor setzen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat das "disablen" der Regel nur bis zum nächsten Neustart bestand. Bei der config.gateway.json mit einer Rule 5999 vor den anderen wird die beim Neustart durch den Controller direkt provisioniert. Also die Datei anlegen wie in diesem Link, nur das eth0 muss dann durch eth2 ersetzt werden, da eth0 für ein USG 3P gilt.

                            wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            wrote on last edited by wendy2702
                            #118

                            @samson71 Danke.

                            Jetzt nur noch eine Frage an die Runde.

                            Mein Wireguard Server läuft ja auf einer Proxmox CT im Netz 192.168.178.0/24

                            Gleiches gilt auch für meine Nextcloud wobei die sich auch alle paar Tage bei Let's enrypt ein neues Zertifikat holen muss.

                            Wie und wo muss ich denn jetzt ein Portforwarding einrichten um den wieder erreichen zu können?

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            dslraserD crunchipC 2 Replies Last reply
                            0
                            • wendy2702W wendy2702

                              @samson71 Danke.

                              Jetzt nur noch eine Frage an die Runde.

                              Mein Wireguard Server läuft ja auf einer Proxmox CT im Netz 192.168.178.0/24

                              Gleiches gilt auch für meine Nextcloud wobei die sich auch alle paar Tage bei Let's enrypt ein neues Zertifikat holen muss.

                              Wie und wo muss ich denn jetzt ein Portforwarding einrichten um den wieder erreichen zu können?

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by dslraser
                              #119

                              @wendy2702

                              schau mal hier und etwas davor

                              https://forum.iobroker.net/post/760731

                              Edit: hier fing das an, er hat auch. die FritzBox/USG Kombi

                              https://forum.iobroker.net/post/758477

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • wendy2702W wendy2702

                                @samson71 Danke.

                                Jetzt nur noch eine Frage an die Runde.

                                Mein Wireguard Server läuft ja auf einer Proxmox CT im Netz 192.168.178.0/24

                                Gleiches gilt auch für meine Nextcloud wobei die sich auch alle paar Tage bei Let's enrypt ein neues Zertifikat holen muss.

                                Wie und wo muss ich denn jetzt ein Portforwarding einrichten um den wieder erreichen zu können?

                                crunchipC Away
                                crunchipC Away
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by crunchip
                                #120

                                @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                                Wie und wo muss ich denn jetzt ein Portforwarding einrichten

                                abd1c78b-4c82-4287-a5ea-de0571a63342-image.png
                                create New Port Forwarding
                                c0de598b-281b-461b-9836-d05ed994f725-image.png

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                1 Reply Last reply
                                1
                                • wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  wrote on last edited by
                                  #121

                                  @crunchip @dslraser :

                                  Danke. Versuche mich morgen dran und gebe Feedback.

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    wrote on last edited by wendy2702
                                    #122

                                    Erstes Feedback:

                                    Doppel NAT sollte deaktiviert sein:

                                    show service nat
                                     rule 5999 {
                                         exclude
                                         outbound-interface eth2
                                         type masquerade
                                     }
                                     rule 6001 {
                                         description "MASQ corporate_network to WAN"
                                         log disable
                                         outbound-interface eth2
                                         protocol all
                                         source {
                                             group {
                                                 network-group corporate_network
                                             }
                                         }
                                         type masquerade
                                     }
                                     rule 6002 {
                                         description "MASQ remote_user_vpn_network to WAN"
                                         log disable
                                         outbound-interface eth2
                                         protocol all
                                         source {
                                             group {
                                                 network-group remote_user_vpn_network
                                             }
                                         }
                                         type masquerade
                                     }
                                     rule 6003 {
                                         description "MASQ guest_network to WAN"
                                         log disable
                                         outbound-interface eth2
                                         protocol all
                                         source {
                                             group {
                                                 network-group guest_network
                                             }
                                         }
                                         type masquerade
                                     }
                                    [edit]
                                    
                                    

                                    Jetzt mal Wireguard und Nextcloud zugänglich machen.

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • wendy2702W Online
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702
                                      wrote on last edited by
                                      #123

                                      So,

                                      DANK eurer Hilfe sind Wireguard und Nextcloud erreichbar.

                                      Jetzt mal WIFI versuchen zu optimieren.

                                      Nutzt jemand die WIFI AI oder so und kann sagen ob das etwas ist?

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      crunchipC dslraserD 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • wendy2702W wendy2702

                                        So,

                                        DANK eurer Hilfe sind Wireguard und Nextcloud erreichbar.

                                        Jetzt mal WIFI versuchen zu optimieren.

                                        Nutzt jemand die WIFI AI oder so und kann sagen ob das etwas ist?

                                        crunchipC Away
                                        crunchipC Away
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #124

                                        @wendy2702 hatte es mal ausprobiert, führte letztendlich aber zu Problemen, daher alles manuell eingerichtet, ohne jegliche "automatische Optimierung"

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        wendy2702W 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @wendy2702 hatte es mal ausprobiert, führte letztendlich aber zu Problemen, daher alles manuell eingerichtet, ohne jegliche "automatische Optimierung"

                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702
                                          wrote on last edited by wendy2702
                                          #125

                                          @crunchip sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                                          @wendy2702 hatte es mal ausprobiert, führte letztendlich aber zu Problemen, daher alles manuell eingerichtet, ohne jegliche "automatische Optimierung"

                                          OK.

                                          Hast du das einfach nach Gefühl gemacht oder dich an irgendeine Anleitung gehalten oder wie?

                                          Dann noch eine Frage warum sehe ich in der Topology meine APs nicht?

                                          Ich habe 4 APs alle mit Fester IP im LAN Netzwerk. Ich sehe davon keinen in der Topology. Dort sehe ich nur die Kabelgebundenen Geräte.

                                          bbb93037-6600-4448-8321-3e7083fcf530-grafik.png

                                          Ich bin mir 100% sicher das ich gestern noch die WIFI Geräte sehen konnte, keine Ahnung was oder wo ich etwas umgestellt haben könnte das die jetzt nicht mehr sichtbar sind.

                                          Jemand eine Idee dazu? Kann das an den Festen IPs der APs liegen?

                                          EDIT: OK es liegt an der Festen IP. Wenn ich die entferne und der AP bekommt seine IP via DHCP ist er wieder sichtbar. Ist das so normal oder muss ich beim Einrichten der festen IP etwas besonderes beachten?

                                          So sieht es aktuell z.B. aus:

                                          74d6cb92-b322-4ffb-a323-979f2fad289d-grafik.png

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          crunchipC 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          530

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe