Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Shelly Adapter 5.2.0 für Plus- und Pro-Geräte erweitert

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Shelly Adapter 5.2.0 für Plus- und Pro-Geräte erweitert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @pk68 last edited by

      @pk68 ich den mal, kommt auf die menge an. wenn du mit COaP keine probleme hast, würde ich eine 2. instanz für MQTT machen.

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @pk68 last edited by

        @pk68 sagte in Shelly Adapter 5.2.0 für Plus- und Pro-Geräte erweitert:

        Oder sollte man, wenn man Gen2 anschafft, mit einer 2. Shelly Adapter Instanz arbeiten? Danke.

        Wie Du Lust hast. Geht beides.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pk68 last edited by

          Danke Euch beiden. Ich habe ja nur 4 Shellies (3x RGBW2 und 1x Shelly 1). Da ist das ja kein großer Aufwand auf MQTT umzustellen. Ich hatte das schon mal vor einiger Zeit gemacht, aber die RGBW2 funktionierten danach nicht wie geschünscht.
          Wie bewertet ihr die Qualität der Shelly Updates? Ich habe in der letzten Zeit keine Updates mehr eingespielt. Laut Shelly Forum hatte neuere Firmware hin und wieder Bugs. Da hatte ich keine Lust zu.

          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @pk68 last edited by

            @pk68 sagte in Shelly Adapter 5.2.0 für Plus- und Pro-Geräte erweitert:

            Wie bewertet ihr die Qualität der Shelly Updates?

            Was soll man da antworten? 🙂
            Nenne ein System, welches bei einem Update noch nie einen Bug hatte.

            Es kommen oft neue Features dazu. Und ich teste bei der Adapter-Entwicklung keine Shelly-Versionen von Anno und gehe immer von der aktuellsten Version aus.

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pk68 @haus-automatisierung last edited by pk68

              @haus-automatisierung sagte in Shelly Adapter 5.2.0 für Plus- und Pro-Geräte erweitert:

              Nenne ein System, welches bei einem Update noch nie einen Bug hatte.

              Ja schon klar, ich arbeite selber in der Entwicklung. Aber die Einen geben sich halt mehr Mühe als die Anderen.
              Aus deiner Antwort lese ich heraus, dass du immer die aktuelle Firmware verwendest und damit wenig Probleme hast?

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @pk68 last edited by

                @pk68 Ich selbst habe kein einziges Shelly-Gerät produktiv im Einsatz.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  w00dy @haus-automatisierung last edited by w00dy

                  @haus-automatisierung
                  Hm, irgenwie kann ich das nicht nachvollziehen. Mit der Repo.Quelle "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json " ging es zuletzt definitiv nicht. Heute habe ich es erneut mit dieser getestet und nun werden mir auch hier die Updates angezeigt. Ist jetzt auch egal, haupsache es läuft. Werde zur Sicherheit dennoch zusätzlich das "live-Repo" drin lassen.

                  Aber zum nächsten Problem:

                  Bei meinen Shelly 1 plus wird mit der v5.2.0 das Schalten über den angschlossenen Schalter nicht mehr ausgewertet. Kann das jemand bestätigen?

                  haus-automatisierung da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @w00dy last edited by haus-automatisierung

                    @w00dy sagte in Shelly Adapter 5.2.0 für Plus- und Pro-Geräte erweitert:

                    Bei meinen Shelly 1 plus wird mit der v5.2.0 das Schalten über den angschlossenen Schalter nicht mehr ausgewertet. Kann das jemand bestätigen?

                    1. in welchem Datenpunkt erwartest Du die Änderung?
                    2. Alles so konfiguriert, wie in der Doku angegeben? https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/protocol-mqtt.md

                    Und nein, ich kann das nicht bestätigen. Bei mir laufen alle getesteten Kombinationen mit dem Shelly Plus 1, 1PM und 2PM.

                    Wenn Du solche "Fehler" meldest wären mehr Infos schön. Wie hast Du den Relay-Input konfiguriert? Button oder Taster angeschlossen? Welche Firmware-Version ist auf dem Shelly installiert usw.

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @w00dy last edited by

                      @w00dy hab zwar noch keine plus geräte in den fingern gehabt, aber wie ist der Tasten/Schaltertyp eingestellt?
                      da sind schon unterschiede drinnen...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • W
                        w00dy @haus-automatisierung last edited by w00dy

                        @haus-automatisierung

                        Alles gut! Ich habe ja nicht behauptet, dass das ein genereller Fehler sei, sondern, das es bei „mir“ ein Problem ist.

                        Vor der v5.2.0 wurde das, glaube ich, in den Objekten unter „Input input/detach“ via true/false ausgewertet, was auch funktionierte.

                        Mit der v.5.2.0 würde ich es so in den Objekten irgendwo unter „Input0“ und vermutlich unter „Status“ erwarten. Allerdings ändert sich hier beim Schalten nichts.

                        Shelly 1 plus Config:
                        Select input button/switch mode = switch
                        Set relay type = Follow
                        Firmware = 0.9.3

                        EDIT: Fehler gefunden. Im Shelly sollte jetzt „Generic status update over MQTT“ aktiviert sein. Zuvor ging es wohl auch ohne.

                        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • haus-automatisierung
                          haus-automatisierung Developer Most Active @w00dy last edited by

                          @w00dy sagte in Shelly Adapter 5.2.0 für Plus- und Pro-Geräte erweitert:

                          Vor der v5.2.0 wurde das, glaube ich, in den Objekten unter „Input input/detach“

                          Ja, nur da war es eigentlich nicht richtig einsortiert, weil Shelly jetzt pro "Typ" ein eigenen Channel vorsieht, unter welchem die komplette Konfiguration stattfindet. Hatte es erst übernommen, wie es bei den Gen1-Geräten gemacht wird. Aber damit vermischt man die Konzepte. Als ich dann immer mehr Input-Optionen aufgenommen habe, bin ich zum "Shelly-Design" zurückgegangen und habe das getrennt.

                          Wobei auch auf der Shelly-Weboberfläche die Konfiguration etwas vermischt wird.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Fabio
                            Fabio @haus-automatisierung last edited by Fabio

                            @haus-automatisierung ich habe da eine Frage an dich. Habe das Update ausgeführt was einwandfrei geklappt hat und auch läuft.

                            Mir ist aber aufgefallen das unter Objekten die Farbe im Bereich Shelly Objekte nicht stimmt, sollte und war vorher schwarz und ist jetzt weiß.
                            schelly 5.2.jpg
                            Das Verhalten zeigt sich in Google Chrome unter Windows wie auch im iPad. Hatte nach Download vom Shellyadapter auch wieder zurück auf Stable gestellt. Iobroker ist aktuell.

                            Grüße
                            Fabio

                            da_Woody haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @Fabio last edited by

                              @fa-bio das liegt sicher an der neuen farbgebung rot grün, dadurch wird im dark ode der HG invertiert...

                              Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Fabio
                                Fabio @da_Woody last edited by

                                @da_woody vielen Dank für die Antwort, was heißt das genau? Bleibt das jetzt so oder wird es wieder schwarz in der Stable Version?😉

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @Fabio last edited by

                                  @fa-bio hat nix mit dem shelly adapter zu tun, das macht der ioB

                                  Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Fabio
                                    Fabio @da_Woody last edited by

                                    @da_woody ich will nicht nerven aber er hat das erst gemacht nach dem Update vom Shelly Adapter vorher war das schwarz. Wenn es vom ioBroker wäre dann hätte ich das doch auch bei anderen Objekten oder?

                                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @Fabio last edited by

                                      @fa-bio bei allen anderen objekten hast du schwarze schrift, bei dark halt weis. durch das rot/grün wird invertiert. aber du hat recht, die farben gibts erst seit 5.x
                                      2e2031af-63b8-4edb-a342-84b0b70fc05a-grafik.png 43b0546a-ef59-4b53-a8f7-ba5944c0cc85-grafik.png

                                      Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Fabio
                                        Fabio @da_Woody last edited by

                                        @da_woody Danke es wäre schön wenn der Entwickler es so programmiert das es wieder schwarz wird ich finde es einfach „sauberer“ und übersichtlicher.😉👍

                                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @Fabio last edited by

                                          @fa-bio tja, da musst du dich an @haus-automatisierung wenden...
                                          so weit ich weis, war das ein userwunsch. ich brauchs auch nicht, aber dadurch ich nicht den dark verwende, ists mit tögal.
                                          bringt auch nix. habs schon paar mal erlebt, das ich z.b. einen HT erwischt hab, der dann grün war, obwohl er im sleepmode ist und somit offline.
                                          in den anfängen vom admin5 war ja in den logs auch pro adapter eine farbe drin, wurde aber schnell wieder entfernt. die waren unleserlich... rot ist error, gelb warn. im bunten musste man schon genau schauen... 😉

                                          Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Fabio
                                            Fabio @da_Woody last edited by

                                            @da_woody danke ich finde es auch unleserlich.

                                            F JLeg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            148
                                            16507
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo