Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Garagentor mit Homekit steuern

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Garagentor mit Homekit steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by wendy2702

      Ich steuere meine Tore mit YAHKA und HM Komponenten bzw. Raspi GPIO

      Vielleicht hilft das: https://forum.iobroker.net/topic/42518/gelöst-status-garagentor

      Status wird über die Hilfsobjekten in jede Richtung übertragen.

      Objekte:

      e4fc710c-ff6c-4e99-a753-1d19e74d9107-grafik.png

      Beispiel Garage links auf_zu:

      var timeout;
      on({id: 'hm-rpc.0.OEQ0678431.1.STATE', change: "ne"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        timeout = setTimeout(function () {
          if (getState("hm-rpc.0.OEQ0678431.1.STATE").val == false) {
            // Definiere Tor für HK als geschlossen
            setState("0_userdata.0.LageGaragentor_links_HK"/*LageGaragentor_HK*/, 1, true);
            setState("0_userdata.0.SchalterGaragentor_links_HK"/*schalteGaragentor_HK*/, 1, true);
          } else {
            // Definiere Tor für HK als offen
            setState("0_userdata.0.LageGaragentor_links_HK"/*LageGaragentor_HK*/, 0, true);
            setState("0_userdata.0.SchalterGaragentor_links_HK"/*schalteGaragentor_HK*/, 0, true);
          }
        }, 1000);
      });
      

      Konvertiere Schaltwert Garage links aus Homekit

      on({id: 'hm-rpc.0.NEQ1263062.1.STATE', change: "ne"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        if (getState("0_userdata.0.LageGaragentor_links_HK").val == 1) {
          // Tor geschlossen
          if (getState("hm-rpc.0.NEQ1263062.1.STATE").val == true) {
            // Öffne das Tor
            setState("0_userdata.0.SchalterGaragentor_links_HK"/*schalteGaragentor_HK*/, 0, true);
          }
        } else if (getState("0_userdata.0.LageGaragentor_links_HK").val == 0) {
          // Tor offen
          if (getState("hm-rpc.0.NEQ1263062.1.STATE").val == true) {
            // Schließe das Tor
            setState("0_userdata.0.SchalterGaragentor_links_HK"/*schalteGaragentor_HK*/, 1, true);
            // Tor wird geschlossen
          }
        }
      });
      on({id: '0_userdata.0.SchalterGaragentor_links_HK', change: "ne"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        if (getState("0_userdata.0.LageGaragentor_links_HK").val == 1) {
          // Tor geschlossen
          if (getState("0_userdata.0.SchalterGaragentor_links_HK").val == 0) {
            // Öffne das Tor
            setState("hm-rpc.0.NEQ1263062.1.STATE"/*Switch*/, true);
            setStateDelayed("hm-rpc.0.NEQ1263062.1.STATE"/*Garagentor Öffner.STATE*/, false, 1000, false);
          }
        } else if (getState("0_userdata.0.LageGaragentor_links_HK").val == 0) {
          // Tor offen
          if (getState("0_userdata.0.SchalterGaragentor_links_HK").val == 1) {
            // Schließe das Tor
            setState("hm-rpc.0.NEQ1263062.1.STATE"/*Switch*/, true);
            setStateDelayed("hm-rpc.0.NEQ1263062.1.STATE"/*Garagentor Öffner.STATE*/, false, 1000, false);
          }
        }
      });
      
      

      In Yahka:
      120310b5-56e6-4a0f-82a8-e399b900d74c-grafik.png
      abc6e449-7ba0-4f09-95c6-3176dcfc5958-grafik.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mike-eg6 @mickym last edited by

        @mickym
        Wie ist das bei meinem Garagentor .
        Hab auch Homeatic ip und bei meinem garagentor beim öffnen steht Position unknow und wenn offen OPEN .
        Wie funkt das bei mir ?2DD83E2D-EC4B-419F-9596-235745D5CC56.png

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @mike-eg6 last edited by

          @mike-eg6 Nun ich sehe nur den Door State - der bei Dir ebenfalls OPEN, CLOSED oder wie Du sagst vielleicht unknown ist.

          Damit kannst Du den CurrentDoor State füttern.

          https://nrchkb.github.io/wiki/characteristic/current-door-state/

          Da ich nicht weiß wie Du das Teil steuerst und selbst wahrscheinlich nicht in den DoorState selbst reinschreiben darfst, würde ich halt eigene Datenpunkte für Current und Target Stellen und den Rest mit Deiner Logikmaschine steuern.

          https://nrchkb.github.io/wiki/characteristic/target-door-state/

          Target kennt nur 0 und 1 - Current ist der gleiche wie Target nur dass Du hier noch öffnen und schließen hast. Das kannst in meinen Augen nur mit Deiner Logikmaschine übersetzen.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mike-eg6 @mickym last edited by

            @mickym
            Ja genau ich finde keine Punkt den ich aktiviren / setzten kann damit ich das Tor selber auf oder zufahren lassen kann in den Objekten.
            Momentan läuft das schon nur über die Homatic app und ich möchte das es auch im Homekit läuft .
            Jetzt sieht das bei mir so aus , da ich noch ziehmlich ein Newbie in sachen IO Broker bin meine Frage wie sieht das mit den Eigenen Datenpunkten für current und Target stellen aus ? Bzw. Der Logikmaschine?

            Lg mike6508B2AF-A95D-4234-A1E6-91B7E83C64C8.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active last edited by mickym

              @mike-eg6 Ich hab hier mal bisschen im Internet geschaut:
              https://github.com/thkl/homebridge-homematic/issues/394

              In Deinem vorigen Screenshot hast Du ja zum Glück Deine Datenpunkte des Adapters gepostet.

              b6f11910-aa8a-428f-bbdf-3f72ba380913-image.png

              Aus den GitHub Thread

              f0b0cfdf-4711-42bf-97d5-ac1822c8d9eb-image.png

              könntest Du ja mal schauen, ob Du mit 1 oder 3 im doorCommand Datenpunkt Dein Garagentor steuern kannst. Oder mit anderen Werten (0-4) schauen, was passiert.

              Also einfach 1 oder 3 in den Datenpunkt schreiben und beobachten, ob Du damit das Garagentor öffnen oder schließen kannst.

              raphiegg created this issue in thkl/homebridge-homematic

              closed Garagentor HmIP-MOD-TM #394

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mike-eg6 @mickym last edited by

                @mickym ah ja die Idee war nicht schlecht aber wenn ichs mach wie du sagst ändert sich der Punkt von Null auf 3 oder 1 aber das Tor bewegt sich leider nicht .
                Hier ein Bilder von den zuständen wenn das Tor über den Taster auffährtA169ABB7-E473-456A-8CF0-240864BD38D3.png

                Und hier das zweite wenn es offen steht
                C883309D-AF1B-4562-AB96-4A63EEFC9946.png

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @mike-eg6 last edited by mickym

                  @mike-eg6 Nun ja das mit doorState OPEN, CLOSED oder zwischendrin POSITION_UNKNOWN ist gut zu wissen, als Rückmeldung. Aber Du willst ja das Tor auch steuern. Hast Du es schon mal mit den Werten 0,2 und 4 versucht. Wie gesagt, wenn Du über den doorCommand Datenpunkt nicht weißt, wie Du das Tor steuerst bringt Dir das ja nichts oder probier es mit "Close" oder "open". Und wichtig ist, dass Du die Werte unbestätigt da rein schreibst.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mike-eg6 @mickym last edited by

                    @mickym
                    Ahh so jetzt hat sich was getan .
                    Aber nur weil ich per Funktaster das Garagentor geöffnet haben als es auf Open Stand wählte ich den Punkt CLOSE. Und das Tor fur komischerweise fast ganz zu , genauer in die Lüftungsstellung.
                    Aber öffnen lässt es sich mit keinen Befehl.
                    Ich deaktivir morgen Nachmittag nochmal die Homekit Logik und probiers nochmal vl. Spielt mir die da drein?D6B024D3-BBB6-4AC6-807A-38D6A65E5BBE.png

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @mike-eg6 last edited by mickym

                      @mike-eg6 Ok - das sieht so aus, also ob da schon jemand die Werte übersetzt hat. Kannst Du mal die Definitionen unter common des doorCommands und des doorStates in codeTags hier posten? Mit diesen 4 Werten, die Dir da aber angeboten werden, solltest Du aber das Tor steuern können. Wie gesagt sonst hat das keinen Wert.

                      M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mike-eg6 @mickym last edited by

                        @mickym okay danke

                        Also jetzt sieht es so aus aktuell

                        630C9707-7FE4-43F6-9E79-049058063BD4.png

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @mike-eg6 last edited by mickym

                          @mike-eg6 Das YAHKA ist unwichtig - erst mal ist wichtig, dass Du über den Datenpunkt im iobroker direkt Dein Garagentor steuerst. Das Homekit kommt erst zum Schluß, wenn klar ist wie Du das steuert.

                          Also direkt mit den geposteten Werten das Tor über die doorCommand - Datenpunkt steuern, in dem Du den Wert direkt unbestätigt da rein schreibst.

                          Und wie gesagt von beiden Datenpunkten die Definition hier in CodeTags posten.

                          {
                            "common": {
                              "name": "testType2",
                              "desc": "Manuell erzeugt",
                              "role": "state",
                              "type": "array",
                              "read": true,
                              "write": true
                            },
                            "type": "state",
                            "_id": "0_userdata.0.testType2",
                            "acl": {
                              "object": 1636,
                              "state": 1636,
                              "owner": "system.user.admin",
                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            },
                            "native": {},
                            "from": "system.adapter.admin.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1641558505574
                          }
                          

                          Also das extrahieren aus dem Screenshot unter Objektdaten:

                          a7968bbc-82d4-496c-bb11-18d323c5cfea-image.png

                          Also einfach mal die Werte im iobroker direkt setzen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mike-eg6 @mickym last edited by

                            @mickym ah okay du meintest dies hier 9D378747-AC35-4BAC-A6A7-EA3CD77EF5FD.png DA5ABB69-3A79-4D5C-B04A-87CECD0F12EF.png

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @mike-eg6 last edited by mickym

                              @mike-eg6 OK - Ich habs gerade noch mal simuliert in der App.
                              Nun warst Du erfolgreich in dem Du den Wert im doorCommand direkt im iobroker gesetzt hast. Also OPEN und CLOSE und das unbestätigt?

                              Und bitte auch nochmal die Objektdaten des DoorStatus Commandos posten.

                              Ansonsten müsste es mit den Daten, die Du gepostet hast - so direkt funktionieren:

                              e112f6a4-ff19-487a-8bcb-ae149696654e-image.png

                              Du musst halt den Pfad zu doorState und doorCommand entsprechend anpassen

                              Wobei ich nun erst mal davon ausgehe, dass OPEN und CLOSE identisch sind - da fehlt mir halt noch Deine Objektdaten des doorState Datenpunktes.

                              H M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hardl @mickym last edited by

                                @mickym Hallo mickym, ich häng mich hier mal dran. Ich habe das gleiche Problem. Wenn ich in den Datenpunkt door_command direkt
                                2 oder CLOSED eingebe fährt das Tor zu,
                                bei 3 in die VENTILATION_POSITION.
                                Bei 0 1 oder 4 passiert nichts. Auch 5 6 7 habe ich schon probiert, ohne Wirkung.
                                Hast Du noch eine Idee?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mike-eg6 @mickym last edited by

                                  @mickym IMG_0933.MOV

                                  Hier ein kurzes Video wie ich es setzte und es nur in die Ventilationsöffnung fährt

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hardl last edited by

                                    @mike-eg6 Mein Problem ist nicht die Eingabe, ob ich das über den state, wie in Deinem Video oder numerisch oder als string eingebe ist egal.
                                    2 oder STOP fährt zu, 3 oder CLOSED fährt in Lüftungsposition, 0 oder OPEN oder 1 reagiert nicht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      hardl @mike-eg6 last edited by

                                      @mike-eg6 Ich habe gerade eine Info bekommen, dass die doorCommand Parameter scheinbar nur für eine CCU3 oder ähnlich passen. Ich habe eine HMIP im Einsatz. Eventuell liegt da mein Problem.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mike-eg6 @hardl last edited by

                                        @hardl hab auch eine Homatic IP hab ja das selbe problem wie du

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @mike-eg6 last edited by

                                          @mike-eg6 @hardl

                                          OK dann befürchte ich, dass ich Euch nicht viel helfen kann. Jedenfalls muss die Steuerung aus dem iobroker erst mal funktionieren, vorher braucht ihr mit dem YAHKA Adapter gar nicht anfangen. Der setzt nur eine Visualisierung auf die vorhandenen Datenpunkte auf.

                                          Das Einzige ist noch dieser functionalChannelType - vielleicht kann man da noch was einstellen. So jedenfalls wie im Video funktioniert es jedenfalls nicht.

                                          Vielleicht kann @Homoran helfen - der hat hier den meisten Überblick über die Threads und glaub auch Homematic.

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @mickym last edited by

                                            @mickym sagte in Garagentor mit Homekit steuern:

                                            Vielleicht kann @Homoran helfen - der hat hier den meisten Überblick über die Threads und glaub auch Homematic.

                                            wahrscheinlich eher nicht wenn es um HmIP via AP geht.
                                            Da kann der User mit dem unaussprechlichen Buchstaben-Zahlen-gemisch als Namen eher weiterhelfen. 🙂
                                            Habe seinen Namen gerade nicht parat.

                                            welcher Aktor ist das denn???

                                            @benjaminbuch sagte in Garagentor mit Homekit steuern:

                                            Garagentor mit dem "Homematic IP Garage Door Module" zu steuern.

                                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            604
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            64
                                            6221
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo