Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Garagentor mit Homekit steuern

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Garagentor mit Homekit steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @mike-eg6 last edited by mickym

      @mike-eg6 Ok - das sieht so aus, also ob da schon jemand die Werte übersetzt hat. Kannst Du mal die Definitionen unter common des doorCommands und des doorStates in codeTags hier posten? Mit diesen 4 Werten, die Dir da aber angeboten werden, solltest Du aber das Tor steuern können. Wie gesagt sonst hat das keinen Wert.

      M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        mike-eg6 @mickym last edited by

        @mickym okay danke

        Also jetzt sieht es so aus aktuell

        630C9707-7FE4-43F6-9E79-049058063BD4.png

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @mike-eg6 last edited by mickym

          @mike-eg6 Das YAHKA ist unwichtig - erst mal ist wichtig, dass Du über den Datenpunkt im iobroker direkt Dein Garagentor steuerst. Das Homekit kommt erst zum Schluß, wenn klar ist wie Du das steuert.

          Also direkt mit den geposteten Werten das Tor über die doorCommand - Datenpunkt steuern, in dem Du den Wert direkt unbestätigt da rein schreibst.

          Und wie gesagt von beiden Datenpunkten die Definition hier in CodeTags posten.

          {
            "common": {
              "name": "testType2",
              "desc": "Manuell erzeugt",
              "role": "state",
              "type": "array",
              "read": true,
              "write": true
            },
            "type": "state",
            "_id": "0_userdata.0.testType2",
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            },
            "native": {},
            "from": "system.adapter.admin.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1641558505574
          }
          

          Also das extrahieren aus dem Screenshot unter Objektdaten:

          a7968bbc-82d4-496c-bb11-18d323c5cfea-image.png

          Also einfach mal die Werte im iobroker direkt setzen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mike-eg6 @mickym last edited by

            @mickym ah okay du meintest dies hier 9D378747-AC35-4BAC-A6A7-EA3CD77EF5FD.png DA5ABB69-3A79-4D5C-B04A-87CECD0F12EF.png

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @mike-eg6 last edited by mickym

              @mike-eg6 OK - Ich habs gerade noch mal simuliert in der App.
              Nun warst Du erfolgreich in dem Du den Wert im doorCommand direkt im iobroker gesetzt hast. Also OPEN und CLOSE und das unbestätigt?

              Und bitte auch nochmal die Objektdaten des DoorStatus Commandos posten.

              Ansonsten müsste es mit den Daten, die Du gepostet hast - so direkt funktionieren:

              e112f6a4-ff19-487a-8bcb-ae149696654e-image.png

              Du musst halt den Pfad zu doorState und doorCommand entsprechend anpassen

              Wobei ich nun erst mal davon ausgehe, dass OPEN und CLOSE identisch sind - da fehlt mir halt noch Deine Objektdaten des doorState Datenpunktes.

              H M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • H
                hardl @mickym last edited by

                @mickym Hallo mickym, ich häng mich hier mal dran. Ich habe das gleiche Problem. Wenn ich in den Datenpunkt door_command direkt
                2 oder CLOSED eingebe fährt das Tor zu,
                bei 3 in die VENTILATION_POSITION.
                Bei 0 1 oder 4 passiert nichts. Auch 5 6 7 habe ich schon probiert, ohne Wirkung.
                Hast Du noch eine Idee?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mike-eg6 @mickym last edited by

                  @mickym IMG_0933.MOV

                  Hier ein kurzes Video wie ich es setzte und es nur in die Ventilationsöffnung fährt

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hardl last edited by

                    @mike-eg6 Mein Problem ist nicht die Eingabe, ob ich das über den state, wie in Deinem Video oder numerisch oder als string eingebe ist egal.
                    2 oder STOP fährt zu, 3 oder CLOSED fährt in Lüftungsposition, 0 oder OPEN oder 1 reagiert nicht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hardl @mike-eg6 last edited by

                      @mike-eg6 Ich habe gerade eine Info bekommen, dass die doorCommand Parameter scheinbar nur für eine CCU3 oder ähnlich passen. Ich habe eine HMIP im Einsatz. Eventuell liegt da mein Problem.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mike-eg6 @hardl last edited by

                        @hardl hab auch eine Homatic IP hab ja das selbe problem wie du

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @mike-eg6 last edited by

                          @mike-eg6 @hardl

                          OK dann befürchte ich, dass ich Euch nicht viel helfen kann. Jedenfalls muss die Steuerung aus dem iobroker erst mal funktionieren, vorher braucht ihr mit dem YAHKA Adapter gar nicht anfangen. Der setzt nur eine Visualisierung auf die vorhandenen Datenpunkte auf.

                          Das Einzige ist noch dieser functionalChannelType - vielleicht kann man da noch was einstellen. So jedenfalls wie im Video funktioniert es jedenfalls nicht.

                          Vielleicht kann @Homoran helfen - der hat hier den meisten Überblick über die Threads und glaub auch Homematic.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @mickym last edited by

                            @mickym sagte in Garagentor mit Homekit steuern:

                            Vielleicht kann @Homoran helfen - der hat hier den meisten Überblick über die Threads und glaub auch Homematic.

                            wahrscheinlich eher nicht wenn es um HmIP via AP geht.
                            Da kann der User mit dem unaussprechlichen Buchstaben-Zahlen-gemisch als Namen eher weiterhelfen. 🙂
                            Habe seinen Namen gerade nicht parat.

                            welcher Aktor ist das denn???

                            @benjaminbuch sagte in Garagentor mit Homekit steuern:

                            Garagentor mit dem "Homematic IP Garage Door Module" zu steuern.

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hardl @Homoran last edited by

                              @homoran Hallo, es ist der HmIP-MOD-HO zur Steuerung eines Hörmann Garagentores.
                              Das Problem ist scheinbar, dass über die CCU3 der Datenpunkt door_command auf open=1, close=3, Stop=2, Lüftung=4, unbekannt=0 reagiert.

                              In der HMIP funktioniert nur close=2 und Lüftung=3, open und stop scheint nicht zu funktionieren.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @hardl last edited by

                                @hardl sagte in Garagentor mit Homekit steuern:

                                n der HMIP funktioniert nur close=2 und Lüftung=3, open und stop scheint nicht zu funktionieren.

                                dazu kann ich nichts sagen, da ich weder über AP arbeite noch ein Hörmann Antrieb habe.

                                Ganz allgemein ist die AP-Variante immer deutlich im Umfang eingeschränkt.
                                Daten die für die HmIP App nicht benötigt werden liegen dort auch nicht vor um den Cloud-Server nicht unnötig zu belasten

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  hardl last edited by

                                  @homoran Im Beitrag:
                                  [https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip/issues/349] wird dieses Problem beschrieben.
                                  Ich kann das bestätigen, alle Werte wurden um 1 reduziert.
                                  OPEN bisher 1, jetzt scheinbar 0
                                  STOP bisher 2, jetzt 1
                                  CLOSE bisher 3, jetzt 2
                                  VENTILATION_POSITION bisher 4, jetzt 3

                                  0 kann aber nicht angewählt werden, da vom Entwickler gesperrt.

                                  Wir müssen warten, bis das geändert wird.

                                  dklinger created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip

                                  closed Hörmann Modul HmIP-MOD-HO not working anymore #349

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mike-eg6 @hardl last edited by

                                    @hardl kann man diesbezüglich den Hersteller Kontaktieren?
                                    Halt mich bitte auch am laufenden falls sich was ändert oder neues gibt

                                    Lg mike

                                    H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      hardl @mike-eg6 last edited by

                                      @mike-eg6 Ich habe den Service von EQ-3 diesbezüglich angeschrieben, bin mir allerdings nicht sicher, ob das am Hersteller liegt oder am Adapter.
                                      In der techn. Dokumentation der HMIP sind beim
                                      Punkt 98. Device MOD-HO_V1 (Hoermann Module)
                                      noch die richtigen Values vermerkt.
                                      Bildschirmfoto 2022-02-20 um 10.14.43.png

                                      Mal sehen, ob und wann eine Antwort kommt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hardl @mike-eg6 last edited by

                                        @mike-eg6 Hab gerade gesehen, dass es einen neuen HMIP-Adapter 1.15.4 gibt, damit lässt sich über 0 -Open das Tor wieder öffnen.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mike-eg6 @hardl last edited by

                                          @hardl ich hab diesen adapter für mein novoferm Garagentor

                                          https://www.jotec24.de/Novoferm-Aufsteckmodul-Homematic-IP/TM15740003150?gclid=CjwKCAiA6seQBhAfEiwAvPqu1wlr3I2ENB08pmtWihPDQekNYhXJdopxfJeWk896Fh2eKpn9ALp7KRoCkUUQAvD_BwE

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hardl @mike-eg6 last edited by

                                            @mike-eg6 Der ioBroker Adapter für den HomematicIP wurde aktualisiert.
                                            Ob das Novoferm-Aufsteckmodul davon betroffen ist, weiß ich leider nicht.

                                            M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            850
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            64
                                            6257
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo