Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Gelöst]Status Garagentor

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Gelöst]Status Garagentor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gises last edited by gises

      Hallo zusammen
      Zuerst mal ein grosses Lob und Dank an alle die hier Tipps und Tricks geben, War bisher aktiver Mitleser und steh heute mal vor einem Problem.

      Habe ein Blockly erstellt um den Status des Garagentor abzufragen und an Yahka bzw. Homekit zu übergeben.
      Setze dafür einen Shelly 1 als Garagentor Schalter ein und habe vom Garagentor den Status ob offen oder geschlossen.
      Wenn ich das Blockly starte, generiert es immer einen Fehler.
      zum besseren Verständnis was ich gemacht habe mit Screenshots dokumentiert.

      Zuerst Virtuelle Datenpunkte erstellt, Logikwert
      fbc41689-1467-4346-a6e6-0288c4971328-image.png

      Dann in YAHKA die Werte hinterlegt
      00143518-608a-4124-8a1c-41caa3df2bda-image.png

      Die originalen Datenpunkte vom Garagentor vom Shelly Switch lauten wie folgt. Wenn ich dies in YAHKA hinterlege kann ich das Garagentor öffnen und schliessen, funktioniert. Halt der Status wird nicht richtig im Homekit angezeigt.
      3ee7a3bd-9907-4105-9ecd-5f6977b23da3-image.png

      Das Blockly wie folgt aufgebaut
      f0974e59-d349-47c3-9d24-18044397762d-image.png

      Wenn ich das Blockly starte, sind im Log folgenden Fehlermeldungen
      52c8dd99-e73f-47fa-af17-faf7b9abee08-image.png

      Was mach ich falsch, bzw. übersehe ich?
      Danke für euere Tipps im voraus!

      Gruss Gises

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @gises last edited by paul53

        @gises
        Deaktiviere oder lösche das Skript unter der Gruppe "global" (Expertenmodus einschalten).

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Habe diese Javascript hier unter COMMON aus dem Forum:

          var timeout;
          on({id: 'hm-rpc.0.OEQXXX1.1.STATE', change: "ne"}, function (obj) {
            var value = obj.state.val;
            var oldValue = obj.oldState.val;
            timeout = setTimeout(function () {
              if (getState("hm-rpc.0.OEXXX.1.STATE").val == false) {
                // Definiere Tor für HK als geschlossen
                setState("0_userdata.0.LageGaragentor_links_HK"/*LageGaragentor_HK*/, 1, true);
                setState("0_userdata.0.SchalterGaragentor_links_HK"/*schalteGaragentor_HK*/, 1, true);
              } else {
                // Definiere Tor für HK als offen
                setState("0_userdata.0.LageGaragentor_links_HK"/*LageGaragentor_HK*/, 0, true);
                setState("0_userdata.0.SchalterGaragentor_links_HK"/*schalteGaragentor_HK*/, 0, true);
              }
            }, 1000);
          });
          

          Und diese DP's:

          8fc4e70b-6c52-4efc-9420-e1272cbd26f4-grafik.png

          ea17a421-a9a0-4a08-a3c3-2586935ab6e8-grafik.png

          So in YAHKA:

          a2055e0e-b616-46b9-8c60-19a2c1eb9c8b-grafik.png

          acde7013-248c-4c19-9289-bf0b962bc0d5-grafik.png

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            gises @paul53 last edited by

            @paul53

            Hallo Paul, das Script liegt nicht unter der Gruppe "Global" sondern unter "Common".
            Eine Idee was es mit der Fehlermeldung auf sich hat? Glaub nicht das ich die ignorieren kann, oder?

            Gruss Gises

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @gises last edited by

              @gises sagte: das Script liegt nicht unter der Gruppe "Global"

              Aber ein anderes Script, das Linkeddevices erstellt hat.

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                gises @wendy2702 last edited by

                @wendy2702
                Hallo Wendy

                Danke für die Info, aber das funktioniert bei mir nicht, bzw. krieg es nicht zum laufen. Mit deinem Script schaltet das Garagentor gar nicht mehr via Homekit.
                Mein eigentliches Problem ist ja die Fehlermeldung beim aktivieren von Blockly, glaub die Logik würde schon stimmen.

                Gruss Gises

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  gises @paul53 last edited by

                  @paul53
                  Hallo Paul, du bist ein Held! Das war's, mein Blockly läuft nun wie gewünscht!
                  Danke für die Hilfe. Woran hast du gesehen, dass es Linkeddevices war?

                  Gruss Gises

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @gises last edited by

                    @gises sagte: Woran hast du gesehen, dass es Linkeddevices war?

                    Kam nicht das erste Mal vor:

                    var = {};
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    795
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.4k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    830
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo