Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. gises

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 5
    • Best 1
    • Groups 1

    gises

    @gises

    Starter

    1
    Reputation
    4
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    gises Follow
    Starter

    Best posts made by gises

    • Yahka Farbtemperatur Kelvin Shelly

      Hallo zusammen

      Wer bei Yahka die Farbtemperatur einstellen will und dabei von Kelvin zu HomeKit umrechnen muss kann folgende Vorgehensweise anwenden.
      Selber hab ich dies bei Shelly Bulb Duo im Einsatz und da ich doch etwas rumgeübt habe, möchte ich euch meinen Lösungsansatz aufzeigen.
      Bei anderen Lampen kann sein, dass der Kelvin Bereich ein anderer ist, dann sind die entsprechenden Zahlen anzupassen.
      Bei mir ist der Bereich von 2700 - 6500 Kelvin. Die Zahlen für HomeKit sind gleichbleibend, also nur die 2700 und 6500 Zahlen auf eure Kelvin Werte anpassen und es funktioniert.

      Ich habe bewusst nach einer schlanken Lösung gesucht, die mir erlaubt, die Farben im HomeKit anpassen zu können. Der Knackpunkt bei mir war, dass die Berechnung immer Nachkommastellen hatte. Mit diesem kleinen Script funktioniert es nun zu meiner Zufriedenheit.
      Danke allen Mitstreitern!

      To Homekit

      return Math.floor(Math.max(Math.min(140+(6500-value)*36/380, 500),140))
      

      To ioBroker

      return Math.floor(Math.max(Math.min(6500-(value-140)*380/36, 6500),2700))
      

      So sieht es im Adapter aus.
      Yahka_Farbtemperatur.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      gises

    Latest posts made by gises

    • Yahka Farbtemperatur Kelvin Shelly

      Hallo zusammen

      Wer bei Yahka die Farbtemperatur einstellen will und dabei von Kelvin zu HomeKit umrechnen muss kann folgende Vorgehensweise anwenden.
      Selber hab ich dies bei Shelly Bulb Duo im Einsatz und da ich doch etwas rumgeübt habe, möchte ich euch meinen Lösungsansatz aufzeigen.
      Bei anderen Lampen kann sein, dass der Kelvin Bereich ein anderer ist, dann sind die entsprechenden Zahlen anzupassen.
      Bei mir ist der Bereich von 2700 - 6500 Kelvin. Die Zahlen für HomeKit sind gleichbleibend, also nur die 2700 und 6500 Zahlen auf eure Kelvin Werte anpassen und es funktioniert.

      Ich habe bewusst nach einer schlanken Lösung gesucht, die mir erlaubt, die Farben im HomeKit anpassen zu können. Der Knackpunkt bei mir war, dass die Berechnung immer Nachkommastellen hatte. Mit diesem kleinen Script funktioniert es nun zu meiner Zufriedenheit.
      Danke allen Mitstreitern!

      To Homekit

      return Math.floor(Math.max(Math.min(140+(6500-value)*36/380, 500),140))
      

      To ioBroker

      return Math.floor(Math.max(Math.min(6500-(value-140)*380/36, 6500),2700))
      

      So sieht es im Adapter aus.
      Yahka_Farbtemperatur.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      gises
    • RE: [Gelöst]Status Garagentor

      @paul53
      Hallo Paul, du bist ein Held! Das war's, mein Blockly läuft nun wie gewünscht!
      Danke für die Hilfe. Woran hast du gesehen, dass es Linkeddevices war?

      Gruss Gises

      posted in Blockly
      G
      gises
    • RE: [Gelöst]Status Garagentor

      @wendy2702
      Hallo Wendy

      Danke für die Info, aber das funktioniert bei mir nicht, bzw. krieg es nicht zum laufen. Mit deinem Script schaltet das Garagentor gar nicht mehr via Homekit.
      Mein eigentliches Problem ist ja die Fehlermeldung beim aktivieren von Blockly, glaub die Logik würde schon stimmen.

      Gruss Gises

      posted in Blockly
      G
      gises
    • RE: [Gelöst]Status Garagentor

      @paul53

      Hallo Paul, das Script liegt nicht unter der Gruppe "Global" sondern unter "Common".
      Eine Idee was es mit der Fehlermeldung auf sich hat? Glaub nicht das ich die ignorieren kann, oder?

      Gruss Gises

      posted in Blockly
      G
      gises
    • [Gelöst]Status Garagentor

      Hallo zusammen
      Zuerst mal ein grosses Lob und Dank an alle die hier Tipps und Tricks geben, War bisher aktiver Mitleser und steh heute mal vor einem Problem.

      Habe ein Blockly erstellt um den Status des Garagentor abzufragen und an Yahka bzw. Homekit zu übergeben.
      Setze dafür einen Shelly 1 als Garagentor Schalter ein und habe vom Garagentor den Status ob offen oder geschlossen.
      Wenn ich das Blockly starte, generiert es immer einen Fehler.
      zum besseren Verständnis was ich gemacht habe mit Screenshots dokumentiert.

      Zuerst Virtuelle Datenpunkte erstellt, Logikwert
      fbc41689-1467-4346-a6e6-0288c4971328-image.png

      Dann in YAHKA die Werte hinterlegt
      00143518-608a-4124-8a1c-41caa3df2bda-image.png

      Die originalen Datenpunkte vom Garagentor vom Shelly Switch lauten wie folgt. Wenn ich dies in YAHKA hinterlege kann ich das Garagentor öffnen und schliessen, funktioniert. Halt der Status wird nicht richtig im Homekit angezeigt.
      3ee7a3bd-9907-4105-9ecd-5f6977b23da3-image.png

      Das Blockly wie folgt aufgebaut
      f0974e59-d349-47c3-9d24-18044397762d-image.png

      Wenn ich das Blockly starte, sind im Log folgenden Fehlermeldungen
      52c8dd99-e73f-47fa-af17-faf7b9abee08-image.png

      Was mach ich falsch, bzw. übersehe ich?
      Danke für euere Tipps im voraus!

      Gruss Gises

      posted in Blockly
      G
      gises
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo