Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. influxdb 2.x Wie Konfigurieren?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    influxdb 2.x Wie Konfigurieren?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Chillkroete1206 last edited by crunchip

      @chillkroete1206 sagte in influxdb 2.x Wie Konfigurieren?:

      Ich vermisse irgendwo die Möglichkeit den Adapter von v1.8 auf 2.1.8. umzuschalten

      welche version ist denn installiert?
      03216e42-7a04-41fb-acbc-4a273c8b4512-grafik.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Feuersturm
        Feuersturm @Chillkroete1206 last edited by Feuersturm

        @chillkroete1206 Damit du die InfluxDB 2.x benutzen kannst brauchst du vom Influx Adapter die Version > 2

        Ich vermute du hast in deinen ioBroker Einstellungen (der Schraubenschlüssel oben im Menü) das Stable Repository eingestellt. Im Stable Repository ist seitens des Influx Adapters erst die Version 1.9.5 (siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb/blob/master/README.md)

        Im Beta Repository liegt aktuell die Version 2.4.0 vom Influx Adapter. Mit der Version >2 sieht das Konfigurationsmenü dann so aus. Dort kannst du dann die Influx Datenbank Version auswählen und auch den API Key eintragen.
        701b93f9-b657-4dfd-a664-7aabcd1fc558-grafik.png

        Damit du nicht dein Repository auf Beta umstellen musst kannst du auch die Version 2.4.0 über npm installieren

        Zur Installation das Repository kurzfristig auf Beta umstellen, den Adapter aktualisieren und das Repository anschließend wieder auf Stable zurückstellen (siehe auch Empfehlung https://forum.iobroker.net/post/746300)

        Chillkroete1206 Thomas Braun Gargano 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Chillkroete1206
          Chillkroete1206 @Feuersturm last edited by

          @feuersturm Junge, Junge, Junge...auf die Idee muss man erstmal kommen.
          Habe in der Zwischenzeit schon 3 Mal in die Tastatur gebissen!

          Jetzt funktioniert es, besten Dank!

          Feuersturm Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Feuersturm
            Feuersturm @Chillkroete1206 last edited by

            @chillkroete1206 Na dann hoffe ich mal, dass du noch ein paar Tasten über hast, um die neuen Einstellungen zu füllen 😂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Feuersturm last edited by

              @feuersturm

              github:	2.4.0
              latest:	2.4.0 for 33 days
              stable:	1.9.5 for 9 months
              

              Also besser nicht so leichtfertig GitHub/npm als üblichen Installationsweg nahelegen.
              Repo kurz auf Beta stellen, Adapter installieren/updaten, Repo wieder auf Stable setzen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                @thomas-braun sagte in influxdb 2.x Wie Konfigurieren?:

                Also besser nicht so leichtfertig GitHub/npm als üblichen Installationsweg nahelegen.
                Repo kurz auf Beta stellen, Adapter installieren/updaten, Repo wieder auf Stable setzen

                Das ist die neue vorgehensweise, seit Admin 5

                Was sollte ich tun, wenn ich mal einen Adapter aus "Beta/Latest" brauche? Früher bedeutete dies im ioBroker das Repository von Stable auf Beta umzustellen, den einen Adapter zu installieren und dann wieder zurückzuwechseln. Letzteres ist dann meistens auf der Strecke geblieben. Seit Admin 5 geht dies aber viel komfortabler, OHNE das Repository umzustellen! Einfach den Expertenmodus kurz aktivieren und unter "Adapter" und dem "Custom Install"(GitHub) Button den ersten Tab "Installation von NPM" nutzen um den Adapter zu aktualisieren. Damit bekommt man die neueste Beta-Version ohne sein Repository wechseln zu müssen.
                
                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @crunchip last edited by

                  @crunchip

                  Ja, aber besser nicht auf den Reiter von github rüberrutschen.

                  Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Feuersturm
                    Feuersturm @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun ist das was auf npm liegt auch automatisch der Stand der im beta liegt oder kann das voneinander abweichen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Chillkroete1206 last edited by

                      @chillkroete1206 sagte in influxdb 2.x Wie Konfigurieren?:

                      Junge, Junge, Junge...auf die Idee muss man erstmal kommen.

                      dafür gibt es die Adapterlist.html
                      http://download.iobroker.net/list.html#sortCol=name&sortDir=0&filter=
                      Da steht das:

                      github:	2.4.0
                      latest:	2.4.0 for 33 days
                      stable:	1.9.5 for 9 months
                      
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Gargano
                        Gargano @Feuersturm last edited by

                        @feuersturm Ich muß mich mal hier dranhängen. Ich probiere grad die 64-Bit Variante Debian und Influx 2.x. Leider bekomme ich im Adapter die Fehlermeldung

                        HttpError: unauthorized access
                        

                        Adapterversion 2.4.0

                        Eingestellt ist im Adapter 2.1 und im influx cli habe ich folgendes eingestellt um ein Token zu generieren :

                        influx config create --config-name werner --host-url http://localhost:8086 --org werner --token 1234567890 --active
                        

                        Das token und die Organisation habe ich in den Adapter eingetragen und neu gestartet. Trotzdem kommt die Fehlermeldung.

                        Was ist da falsch ?

                        Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Gargano
                          Gargano @Gargano last edited by

                          @gargano Habs selber rausgefunden, man muß in die Website vom Influx gehen und da den Token kopieren und eintragen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          657
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          influxdb
                          7
                          14
                          6352
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo