Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. massive CPU Auslastung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

massive CPU Auslastung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
146 Beiträge 17 Kommentatoren 24.3k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @da_woody

    Was denn?
    Nein, für Beta-Testing braucht man kein Linux-Guru sein, weil npm / nodejs als plattformunabhänigige Laufzeitumgebung überall mehr oder weniger gleich tickt.

    Dann kannst du auch genauso behaupten, man müsse ein 'Windows-Guru' sein.

    Muss man halt auch nicht. Aber man muss seine verwendeten Werkzeuge kennen. Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt.

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #68

    @thomas-braun ich bezeichne mich sicher nicht als 'Windows-Guru", aber dort hab ich noch nie npm gebraucht.
    werkzeuge kann man nur verwenden, wenn man sich damit auskennt. wie ich schon oft geschrieben habe, der pinguin ist nicht meins. bin aber lernfähig. du bist offensichtlich mit linux "aufgewachsen", kennst die regeln dort auswendig. ich bin halt mit dos "aufgewachsen" und kenn mich mit windoof besser aus.
    sinn und zweck eines forums ist, einem unbedarfteren zu helfen und nicht ihn mit wertfreien ansagen runter zu machen...

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • da_WoodyD da_Woody

      @thomas-braun ich bezeichne mich sicher nicht als 'Windows-Guru", aber dort hab ich noch nie npm gebraucht.
      werkzeuge kann man nur verwenden, wenn man sich damit auskennt. wie ich schon oft geschrieben habe, der pinguin ist nicht meins. bin aber lernfähig. du bist offensichtlich mit linux "aufgewachsen", kennst die regeln dort auswendig. ich bin halt mit dos "aufgewachsen" und kenn mich mit windoof besser aus.
      sinn und zweck eines forums ist, einem unbedarfteren zu helfen und nicht ihn mit wertfreien ansagen runter zu machen...

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
      #69

      @da_woody

      Wenn du die 'Eier hast' als root oder Beta-Tester oder was weiß ich hier aufzutreten, dann musst du auch damit rechnen, wenn da mehr oder weniger dezente Hinweise kommen, wenn die Schuhe offenbar eine Nummer zu groß sind.

      Ist allerdings jetzt schwer OffTopic hier im Thread.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @da_woody nur lass uns bitte extra thread machen.

        @Homoran s hiebst du bitte die Performance Posts in was eigenes. Aber ja ist mit Controller 4 verhandelt. Danke

        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #70

        @apollon77 sagte in massive CPU Auslastung:

        @Homoran s hiebst du bitte die Performance Posts in was eigenes.

        hab ich gerade erledigt

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • da_WoodyD da_Woody

          @thomas-braun ich bezeichne mich sicher nicht als 'Windows-Guru", aber dort hab ich noch nie npm gebraucht.
          werkzeuge kann man nur verwenden, wenn man sich damit auskennt. wie ich schon oft geschrieben habe, der pinguin ist nicht meins. bin aber lernfähig. du bist offensichtlich mit linux "aufgewachsen", kennst die regeln dort auswendig. ich bin halt mit dos "aufgewachsen" und kenn mich mit windoof besser aus.
          sinn und zweck eines forums ist, einem unbedarfteren zu helfen und nicht ihn mit wertfreien ansagen runter zu machen...

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #71

          @da_woody
          BTT: Deine Beobachtung mit der hohen Last wäre eigentlich nicht uninterressant. Eine saubere Installation vorausgesetzt.

          So würde ich behaupten: Irgendwie krumm und schief und doppelt und 'irgendwie' installiert; kann man so gar nichts draus ableiten.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #72

            @da_Woody @thomas-braun bitte diskutiert das woanders, z.B. im Chat

            laut letztem top ist ja beim Skript-Adapter jetzt Ruhe. MQTT ist noch ein bisschen busy:

            11,3   3,9   3:28.99 io.mqtt.0
            

            Ich kann mich aber immer noch nicht erinnern, die INPUT/OUTPUT-Werte gesehen zu haben. Ist doch nicht so schwer, da mal nen Screenshot zu machen, etwa so?
            411a2377-d48b-4ea7-8973-cecbd6d1b804-grafik.png

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @da_woody

              Wenn du die 'Eier hast' als root oder Beta-Tester oder was weiß ich hier aufzutreten, dann musst du auch damit rechnen, wenn da mehr oder weniger dezente Hinweise kommen, wenn die Schuhe offenbar eine Nummer zu groß sind.

              Ist allerdings jetzt schwer OffTopic hier im Thread.

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #73

              @thomas-braun bitte hör endlich damit auf. wenn du meine logs lesen würdets, wirst du sehn, daß ich als woody unterwegs bin. lass dein root geschreibsel.

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • da_WoodyD da_Woody

                @thomas-braun bitte hör endlich damit auf. wenn du meine logs lesen würdets, wirst du sehn, daß ich als woody unterwegs bin. lass dein root geschreibsel.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                #74

                @da_woody

                wenn du meine logs lesen würdets,

                ???
                Tu ich.
                Wo hab ich denn was von root geschrieben?
                Ich hab nur geschrieben, dass du im falschen Vezeichnis stehst, nämlich im home von woody. Hab ich deinem Log entnommen.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @da_woody

                  wenn du meine logs lesen würdets,

                  ???
                  Tu ich.
                  Wo hab ich denn was von root geschrieben?
                  Ich hab nur geschrieben, dass du im falschen Vezeichnis stehst, nämlich im home von woody. Hab ich deinem Log entnommen.

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #75

                  @thomas-braun immer wieder schreibst du "root hampeln" in diverse postings.
                  endlich hast du mich aufgeklärt wo ein problem sein könnte! war das so schwer, das gleich im text zu schreiben?
                  eine einfache erklärung, "du hast das vllt im falschen verzeichniss gemacht" mit einer lösungserklärung wie man das gerade biegen kann, fällt dir nicht ein.
                  kann es jetzt sein, daß ich im system einen js-controller und in meinem woody, oder wo anders einen am laufen habe?
                  keine ahnung ob man sowas in top sehen würde. für mich ist die ordnerstruktur unter linux noch immer ein "spanisches dorf"
                  vllt wäre es ein lösung alle js-controller, wenn zu finden, zu deinsten und dann eine neue am richtigen platz reintackern?

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  HomoranH Thomas BraunT 3 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @thomas-braun immer wieder schreibst du "root hampeln" in diverse postings.
                    endlich hast du mich aufgeklärt wo ein problem sein könnte! war das so schwer, das gleich im text zu schreiben?
                    eine einfache erklärung, "du hast das vllt im falschen verzeichniss gemacht" mit einer lösungserklärung wie man das gerade biegen kann, fällt dir nicht ein.
                    kann es jetzt sein, daß ich im system einen js-controller und in meinem woody, oder wo anders einen am laufen habe?
                    keine ahnung ob man sowas in top sehen würde. für mich ist die ordnerstruktur unter linux noch immer ein "spanisches dorf"
                    vllt wäre es ein lösung alle js-controller, wenn zu finden, zu deinsten und dann eine neue am richtigen platz reintackern?

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #76

                    @da_woody sagte in massive CPU Auslastung:

                    mmer wieder schreibst du "root hampeln" in diverse postings.

                    aber hier diesmal nicht!

                    @da_woody sagte in massive CPU Auslastung:

                    war das so schwer, das gleich im text zu schreiben?
                    eine einfache erklärung, "du hast das vllt im falschen verzeichniss gemacht"

                    und was ist das?:
                    @thomas-braun sagte in massive CPU Auslastung:

                    Da stehst du im falschen Verzeichnis.
                    Vorher in /opt/iobroker wechseln.

                    @da_woody sagte in massive CPU Auslastung:

                    mit einer lösungserklärung wie man das gerade biegen kann

                    dazu fehlen Informationen was genau bereits alles auf deinem System krumm ist.

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @thomas-braun immer wieder schreibst du "root hampeln" in diverse postings.
                      endlich hast du mich aufgeklärt wo ein problem sein könnte! war das so schwer, das gleich im text zu schreiben?
                      eine einfache erklärung, "du hast das vllt im falschen verzeichniss gemacht" mit einer lösungserklärung wie man das gerade biegen kann, fällt dir nicht ein.
                      kann es jetzt sein, daß ich im system einen js-controller und in meinem woody, oder wo anders einen am laufen habe?
                      keine ahnung ob man sowas in top sehen würde. für mich ist die ordnerstruktur unter linux noch immer ein "spanisches dorf"
                      vllt wäre es ein lösung alle js-controller, wenn zu finden, zu deinsten und dann eine neue am richtigen platz reintackern?

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #77

                      @da_woody sagte in massive CPU Auslastung:

                      immer wieder schreibst du "root hampeln" in diverse postings.

                      Wenn es angebracht ist tue ich das. Stimmt.
                      Tun nämlich meist genau die Kandidaten, die es besser nicht tun würden. Ist nämlich oft nicht anderes als 'rumgehampel'.

                      endlich hast du mich aufgeklärt wo ein problem sein könnte! war das so schwer, das gleich im text zu schreiben?

                      Wovon sprichst du konkret?

                      eine einfache erklärung, "du hast das vllt im falschen verzeichniss gemacht" mit einer lösungserklärung wie man das gerade biegen kann, fällt dir nicht ein.

                      Doch. Aber ich geb dir die Chance dein Handwerkszeug zu erlernen.
                      Wie man in Verzeichnisse wechselt muss ich hoffentlich nicht erklären?
                      Das ist nämlich dann die Frage 'wo fängst du an, wo hörst du auf?'

                      keine ahnung ob man sowas in top sehen würde.

                      Man würde einen Prozess js-controller (oder ähnlich) sehen, der unter dem user woody läuft. Ich würde das aber anders nachschauen. Mit htop geht es aber z. B. auch. Einfach nach dem user sortieren.

                      für mich ist die ordnerstruktur unter linux noch immer ein "spanisches dorf"

                      Was willst denn wissen? User-Dateien liegen in /home/USERNAME, im login prompt als ~ abgekürzt. Das habe ich deinem log (ja, ich lese das!) entnehmen können.
                      Andere Verzeichnisse als das home-Verzeichnis stehen immer mit absolutem Pfad im login prompt. Weil das ganze u. U. so wichtig ist hätten deine Helfer auch ganz gerne vollständige Ein- wie Ausgaben aus der Konsole, wenn um Hilfe gerufen wird.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • HomoranH Homoran

                        @da_woody sagte in massive CPU Auslastung:

                        mmer wieder schreibst du "root hampeln" in diverse postings.

                        aber hier diesmal nicht!

                        @da_woody sagte in massive CPU Auslastung:

                        war das so schwer, das gleich im text zu schreiben?
                        eine einfache erklärung, "du hast das vllt im falschen verzeichniss gemacht"

                        und was ist das?:
                        @thomas-braun sagte in massive CPU Auslastung:

                        Da stehst du im falschen Verzeichnis.
                        Vorher in /opt/iobroker wechseln.

                        @da_woody sagte in massive CPU Auslastung:

                        mit einer lösungserklärung wie man das gerade biegen kann

                        dazu fehlen Informationen was genau bereits alles auf deinem System krumm ist.

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #78

                        @homoran sagte in massive CPU Auslastung:

                        dazu fehlen Informationen was genau bereits alles auf deinem System krumm ist.

                        dazu fehlen infos wie ich das rausfinden könnte... ich bin ja gewillt zu lernen. mach auch gerne beta-tests. (i know, masochist am produktiv system) bis jetzt konnte ich mir fast immer selbst helfen. jetzt steh ich an. ist halt so.

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @thomas-braun immer wieder schreibst du "root hampeln" in diverse postings.
                          endlich hast du mich aufgeklärt wo ein problem sein könnte! war das so schwer, das gleich im text zu schreiben?
                          eine einfache erklärung, "du hast das vllt im falschen verzeichniss gemacht" mit einer lösungserklärung wie man das gerade biegen kann, fällt dir nicht ein.
                          kann es jetzt sein, daß ich im system einen js-controller und in meinem woody, oder wo anders einen am laufen habe?
                          keine ahnung ob man sowas in top sehen würde. für mich ist die ordnerstruktur unter linux noch immer ein "spanisches dorf"
                          vllt wäre es ein lösung alle js-controller, wenn zu finden, zu deinsten und dann eine neue am richtigen platz reintackern?

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                          #79

                          @da_woody sagte in massive CPU Auslastung:

                          für mich ist die ordnerstruktur unter linux noch immer ein "spanisches dorf"

                          Da kann geholfen werden. Dafür gibt es FHS - Filesystem Hierarchy Standard (manchmal auch Filesystem Hierarchy Structure):

                          https://en.wikipedia.org/wiki/Filesystem_Hierarchy_Standard

                          Das Ganze ist durch und durch logisch aufgebaut. (Jedenfalls in der grauen Theorie)

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #80

                            Nur mal so…

                            Da man ja aktuell nicht weiss wo der Wurm genau steckt.

                            Vielleicht mal iob in einer weiteren VM komplett neu installieren und nur ein iob Backup, wenn möglich mit JS Controller 3.3.22 einspielen.

                            Somit sollte wenigstens sichergestellt sein das die Unterkonstruktion passt und iobroker sauber ist.

                            Alles andere kann man dann entweder nach installieren oder je nach verhalten in der alten VM suchen.

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @da_woody sagte in massive CPU Auslastung:

                              immer wieder schreibst du "root hampeln" in diverse postings.

                              Wenn es angebracht ist tue ich das. Stimmt.
                              Tun nämlich meist genau die Kandidaten, die es besser nicht tun würden. Ist nämlich oft nicht anderes als 'rumgehampel'.

                              endlich hast du mich aufgeklärt wo ein problem sein könnte! war das so schwer, das gleich im text zu schreiben?

                              Wovon sprichst du konkret?

                              eine einfache erklärung, "du hast das vllt im falschen verzeichniss gemacht" mit einer lösungserklärung wie man das gerade biegen kann, fällt dir nicht ein.

                              Doch. Aber ich geb dir die Chance dein Handwerkszeug zu erlernen.
                              Wie man in Verzeichnisse wechselt muss ich hoffentlich nicht erklären?
                              Das ist nämlich dann die Frage 'wo fängst du an, wo hörst du auf?'

                              keine ahnung ob man sowas in top sehen würde.

                              Man würde einen Prozess js-controller (oder ähnlich) sehen, der unter dem user woody läuft. Ich würde das aber anders nachschauen. Mit htop geht es aber z. B. auch. Einfach nach dem user sortieren.

                              für mich ist die ordnerstruktur unter linux noch immer ein "spanisches dorf"

                              Was willst denn wissen? User-Dateien liegen in /home/USERNAME, im login prompt als ~ abgekürzt. Das habe ich deinem log (ja, ich lese das!) entnehmen können.
                              Andere Verzeichnisse als das home-Verzeichnis stehen immer mit absolutem Pfad im login prompt. Weil das ganze u. U. so wichtig ist hätten deine Helfer auch ganz gerne vollständige Ein- wie Ausgaben aus der Konsole, wenn um Hilfe gerufen wird.

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #81

                              @thomas-braun sagte in massive CPU Auslastung:

                              Doch. Aber ich geb dir die Chance dein Handwerkszeug zu erlernen.
                              Wie man in Verzeichnisse wechselt muss ich hoffentlich nicht erklären?

                              LOL, nein, darüber bin ich schon raus. mein problem liegt daran, daß für mich woody@ioBroker:~$ , gewohnt von DOS/Windows root ist, eben ~. also wie bei windoof z.b. C:/ und nicht irgendein unterverzeichniss. ja, in dem fall ist es root, mein woodys. ist nach 40 jahren dos/windows nicht so einfach. vllt ist auch DOS schon zu lange her, wird mir aber immer erklärt, "das ist was anderes".
                              anyway. ich bleib sicher dran. hab auch schon schwer viren verseuchte win rechner ohne neuinstall sauber bekommen...

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W wendy2702

                                Nur mal so…

                                Da man ja aktuell nicht weiss wo der Wurm genau steckt.

                                Vielleicht mal iob in einer weiteren VM komplett neu installieren und nur ein iob Backup, wenn möglich mit JS Controller 3.3.22 einspielen.

                                Somit sollte wenigstens sichergestellt sein das die Unterkonstruktion passt und iobroker sauber ist.

                                Alles andere kann man dann entweder nach installieren oder je nach verhalten in der alten VM suchen.

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #82

                                @wendy2702 sagte in massive CPU Auslastung:

                                Vielleicht mal iob in einer weiteren VM komplett neu installieren und nur ein iob Backup, wenn möglich mit JS Controller 3.3.22 einspielen.

                                das ist eine überlegung wert... die vom 8.1 sollte eigentlich eine sein.
                                da hab ich allerdings schon ein backup der VM eingespielt, nach update aller adapter war das prob wieder da...
                                aber, k, ioB insten, mit dem backitup mal zurückjubeln...

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                wendy2702W HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @wendy2702 sagte in massive CPU Auslastung:

                                  Vielleicht mal iob in einer weiteren VM komplett neu installieren und nur ein iob Backup, wenn möglich mit JS Controller 3.3.22 einspielen.

                                  das ist eine überlegung wert... die vom 8.1 sollte eigentlich eine sein.
                                  da hab ich allerdings schon ein backup der VM eingespielt, nach update aller adapter war das prob wieder da...
                                  aber, k, ioB insten, mit dem backitup mal zurückjubeln...

                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #83

                                  @da_woody Wie gesagt, wäre meine Idee die Sache eventuell etwas eingrenzen zu können und zumindest eine eventuell beschädigte iob installation ausschließen zu können.

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @wendy2702 sagte in massive CPU Auslastung:

                                    Vielleicht mal iob in einer weiteren VM komplett neu installieren und nur ein iob Backup, wenn möglich mit JS Controller 3.3.22 einspielen.

                                    das ist eine überlegung wert... die vom 8.1 sollte eigentlich eine sein.
                                    da hab ich allerdings schon ein backup der VM eingespielt, nach update aller adapter war das prob wieder da...
                                    aber, k, ioB insten, mit dem backitup mal zurückjubeln...

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #84

                                    @da_woody sagte in massive CPU Auslastung:

                                    da hab ich allerdings schon ein backup der VM eingespielt,

                                    du sollst ja nicht die gesamte VM einspieln, sondern eine neue iobroker Installation in einer jugfräulichen VM machen und da dann nur das ioBroker backup einspielen

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @thomas-braun sagte in massive CPU Auslastung:

                                      Doch. Aber ich geb dir die Chance dein Handwerkszeug zu erlernen.
                                      Wie man in Verzeichnisse wechselt muss ich hoffentlich nicht erklären?

                                      LOL, nein, darüber bin ich schon raus. mein problem liegt daran, daß für mich woody@ioBroker:~$ , gewohnt von DOS/Windows root ist, eben ~. also wie bei windoof z.b. C:/ und nicht irgendein unterverzeichniss. ja, in dem fall ist es root, mein woodys. ist nach 40 jahren dos/windows nicht so einfach. vllt ist auch DOS schon zu lange her, wird mir aber immer erklärt, "das ist was anderes".
                                      anyway. ich bleib sicher dran. hab auch schon schwer viren verseuchte win rechner ohne neuinstall sauber bekommen...

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                      #85

                                      @da_woody sagte in massive CPU Auslastung:

                                      ja, in dem fall ist es root, mein woodys.

                                      ? Nein, in dem Fall ist es ~ oder /home/woody.

                                      wird mir aber immer erklärt, "das ist was anderes".

                                      Natürlich ist DOS was anderes als Linux. Auch wenn shells, terminals, Konsolen oder wie auch immer man die Dinger schimpfen mag immer ähnlich aussehen.

                                      hab auch schon schwer viren verseuchte win rechner ohne neuinstall sauber bekommen...

                                      Weil am Ende der Virenscanner einen Erfolg vermeldet?

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • AlCalzoneA AlCalzone

                                        @da_Woody @thomas-braun bitte diskutiert das woanders, z.B. im Chat

                                        laut letztem top ist ja beim Skript-Adapter jetzt Ruhe. MQTT ist noch ein bisschen busy:

                                        11,3   3,9   3:28.99 io.mqtt.0
                                        

                                        Ich kann mich aber immer noch nicht erinnern, die INPUT/OUTPUT-Werte gesehen zu haben. Ist doch nicht so schwer, da mal nen Screenshot zu machen, etwa so?
                                        411a2377-d48b-4ea7-8973-cecbd6d1b804-grafik.png

                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #86

                                        @alcalzone sagte in massive CPU Auslastung:

                                        @da_Woody @thomas-braun bitte diskutiert das woanders, z.B. im Chat

                                        Ist wohl zu schwer und die geforderten Infos werden stattdessen nicht beantwortet. Viel Spaß euch noch, ich bin hier raus...

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #87

                                          Man kann sich ja mal kurz austauschen, auch sind Meinungsverschiedenheiten gang und gebe, dennoch sollte man es nicht unnötig ausarten lassen. Hat mir einiges an unötige Zeit gekostet den Thread zu lesen und um das wesentliche heraus zu picken.
                                          Desweiteren gehören persönliche Dinge(schlecht über jemanden Reden, Beleidigungen) hier nicht ins Forum!

                                          Installier eine Neue VM mit gleicher IP, iobroker installieren und iobroker backup zurück spielen.
                                          Die alte VM legst du zuvor still.

                                          Als Hinweis, noch gibt es die Möglichkeit einen Kurs mit zu machen, siehe https://forum.iobroker.net/post/759726
                                          Wäre vllt etwas für dich

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          703

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe