Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
installationlinuxnodenode.jsnodejswindows
1.1k Beiträge 106 Kommentatoren 739.7k Aufrufe 112 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @basti97 Was hat der zigbee für ein Problem?

    Basti97B Offline
    Basti97B Offline
    Basti97
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Basti97
    #875

    @apollon77 Ich habe den JS Controller 3.3.22 und zwar will er sich nicht verbinden. Meine Config Datei die ich noch hatte ist zu alt.
    Bei Com muss ich ja den link bzw den Serielport angeben.

    b49b91cc-7261-493c-82e3-5a86bb81ba71-grafik.png

    Das hier habe ich in der Konsole eingegeben.

    insgesamt 0
    drwxr-xr-x 2 root root 60  9. Feb 20:23 .
    drwxr-xr-x 4 root root 80  9. Feb 20:23 ..
    lrwxrwxrwx 1 root root 13  9. Feb 20:23 usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B00193B12F3-if00 -> ../../ttyACM0
    
    

    Und da müsste zum Schluss der seriel Port so hier aussehen oder?

    /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B00193B12F3-if00
    

    oder liege ich falsch?
    Zu mindest habe ich es mir so aufgeschrieben.

    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Basti97B Basti97

      @apollon77 Ich habe den JS Controller 3.3.22 und zwar will er sich nicht verbinden. Meine Config Datei die ich noch hatte ist zu alt.
      Bei Com muss ich ja den link bzw den Serielport angeben.

      b49b91cc-7261-493c-82e3-5a86bb81ba71-grafik.png

      Das hier habe ich in der Konsole eingegeben.

      insgesamt 0
      drwxr-xr-x 2 root root 60  9. Feb 20:23 .
      drwxr-xr-x 4 root root 80  9. Feb 20:23 ..
      lrwxrwxrwx 1 root root 13  9. Feb 20:23 usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B00193B12F3-if00 -> ../../ttyACM0
      
      

      Und da müsste zum Schluss der seriel Port so hier aussehen oder?

      /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B00193B12F3-if00
      

      oder liege ich falsch?
      Zu mindest habe ich es mir so aufgeschrieben.

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #876

      @basti97 Sieht sinnig aus. Was ist die echte Fehlermeldung im Log?

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @basti97 Sieht sinnig aus. Was ist die echte Fehlermeldung im Log?

        Basti97B Offline
        Basti97B Offline
        Basti97
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #877

        @apollon77 Und zwar habe ich nochmal nachgeguckt im Reiter "Adapter" Stand gar nicht das der Adapter überhaupt installiert wurde. Aber bei Instanzen war er gelb bzw rot und einen Ordner war auch angelegt. Ich konnte den "Adapter" noch nicht mal von den Slave deinstallieren. Und da habe ich ihn händig gelöscht. Danach habe ich den Adapter neu installiert, Zigbee Stick angesteckt und plötzlich ging es.

        Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Basti97B Basti97

          @apollon77 Und zwar habe ich nochmal nachgeguckt im Reiter "Adapter" Stand gar nicht das der Adapter überhaupt installiert wurde. Aber bei Instanzen war er gelb bzw rot und einen Ordner war auch angelegt. Ich konnte den "Adapter" noch nicht mal von den Slave deinstallieren. Und da habe ich ihn händig gelöscht. Danach habe ich den Adapter neu installiert, Zigbee Stick angesteckt und plötzlich ging es.

          HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #878

          @basti97 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

          Ich konnte den "Adapter" noch nicht mal von den Slave deinstallieren

          wie hast du ihn denn da drauf bekommen?
          War der schon vor der Einbindung ins Multihost da installiert?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @basti97 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

            Ich konnte den "Adapter" noch nicht mal von den Slave deinstallieren

            wie hast du ihn denn da drauf bekommen?
            War der schon vor der Einbindung ins Multihost da installiert?

            Basti97B Offline
            Basti97B Offline
            Basti97
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Basti97
            #879

            @homoran Nein ich habe den Slave komplett neu installiert. Und der war zu diesen Moment schon mit den Master verbunden.
            Ich hatte zwar gestern den Adapter schon mal versucht zu installieren aber außer der ersten drei Zeilen kam nichts auch nach längeren warten nicht. Irgendwann wurde ich automatisch vom iob abgemeldet, da es schon so spät war habe ich mich nicht erneut angemeldet und den PC ausgemacht. Heute Früh wollte ich dann per Konsole den Zigbee Adapter installieren aber da brachte er mir das Zigbee bereits installiert war.
            Wo ich mich dann später bei iob Anmelden wollte. Sah ich das der Adapter plötzlich unter Instanzen zu sehen war. Aber wie gesagt bei Adapter stand nichts bzw ich konnte ihn dann nicht deinstallieren.

            Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Basti97B Offline
              Basti97B Offline
              Basti97
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Basti97
              #880

              @apollon77 Ich habe noch ein Problem und zwar stieg mein plötzlich installierter Raspberry Slave aus.
              Das letzte was ich aktualisiert habe war der Zigbee Adapter und DS18b20 Adapter.

              iobroker status
              internal/modules/cjs/loader.js:905
                throw err;
                ^
              
              Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                  at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:902:15)
                  at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:746:27)
                  at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:75:12)
                  at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
                code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                requireStack: []
              
              

              Vor zwei Stunden hat es noch funktoniert. Was kann das sein?

              d70112bf-ab87-4ed3-ba38-92f4ddc2083a-grafik.png

              Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Basti97B Basti97

                @apollon77 Ich habe noch ein Problem und zwar stieg mein plötzlich installierter Raspberry Slave aus.
                Das letzte was ich aktualisiert habe war der Zigbee Adapter und DS18b20 Adapter.

                iobroker status
                internal/modules/cjs/loader.js:905
                  throw err;
                  ^
                
                Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                    at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:902:15)
                    at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:746:27)
                    at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:75:12)
                    at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
                  code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                  requireStack: []
                
                

                Vor zwei Stunden hat es noch funktoniert. Was kann das sein?

                d70112bf-ab87-4ed3-ba38-92f4ddc2083a-grafik.png

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #881

                @basti97 Sieht wie Filesystem aus ... kannst Controller manuell wieder installieren

                cd /opt/iobroker und npm i iobroker.js-controller@version --production (und "version" durch die ersetzen die Du willst)

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                Basti97B 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @basti97 Sieht wie Filesystem aus ... kannst Controller manuell wieder installieren

                  cd /opt/iobroker und npm i iobroker.js-controller@version --production (und "version" durch die ersetzen die Du willst)

                  Basti97B Offline
                  Basti97B Offline
                  Basti97
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #882

                  @apollon77 Muss der Master aus sein oder kann er an bleiben. Wiso kommt der Fehler so plötzlich hat ja vorher funktoniert.

                  Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @basti97 Sieht wie Filesystem aus ... kannst Controller manuell wieder installieren

                    cd /opt/iobroker und npm i iobroker.js-controller@version --production (und "version" durch die ersetzen die Du willst)

                    Basti97B Offline
                    Basti97B Offline
                    Basti97
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #883

                    @apollon77 Soll ich danach nochmal den fixer ausführen wenn er fertig sein sollte.

                    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Basti97B Basti97

                      @apollon77 Muss der Master aus sein oder kann er an bleiben. Wiso kommt der Fehler so plötzlich hat ja vorher funktoniert.

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #884

                      @basti97 Keine Ahnung wo der Fehler herkommt. Der Fehler heisst das irgendwas auf dem Dateisytem des Slaves fehlt - nämlich der js-controller. Wie der abhanden gekommen ist müsste man jetzt mal schauen

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Basti97B Basti97

                        @apollon77 Soll ich danach nochmal den fixer ausführen wenn er fertig sein sollte.

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #885

                        @basti97 ja fixer schadet nie :)

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @basti97 Keine Ahnung wo der Fehler herkommt. Der Fehler heisst das irgendwas auf dem Dateisytem des Slaves fehlt - nämlich der js-controller. Wie der abhanden gekommen ist müsste man jetzt mal schauen

                          Basti97B Offline
                          Basti97B Offline
                          Basti97
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #886

                          @apollon77 said in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                          @basti97 Keine Ahnung wo der Fehler herkommt. Der Fehler heisst das irgendwas auf dem Dateisytem des Slaves fehlt - nämlich der js-controller. Wie der abhanden gekommen ist müsste man jetzt mal schauen

                          Das aller letzte was ich gemacht habe. War bei den Zigbee Adapter die LED vom Stick auszuschalten danach war der Zustand vom Adapter rot. Und er hat nicht mehr gestartet. Keine Ahnung ob es daran lag.

                          Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Basti97B Offline
                            Basti97B Offline
                            Basti97
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #887

                            @apollon77
                            So es hat funktoniert jetzt läuft noch der fixer. Und dann hoffe ich das es wieder funktoniert.

                            pi@Media04:/opt/iobroker $ npm i iobroker.js-controller@3.3.22 --production
                            
                            > iobroker.js-controller@3.3.22 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                            > node lib/preinstallCheck.js
                            
                            NPM version: 6.14.16
                            
                            > unix-dgram@2.0.4 install /opt/iobroker/node_modules/unix-dgram
                            > node-gyp rebuild
                            
                            make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/unix-dgram/build“ wird betreten
                             CXX(target) Release/obj.target/unix_dgram/src/unix_dgram.o
                            In file included from ../../nan/nan.h:58,
                                            from ../src/unix_dgram.cc:5:
                            /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.19.0/include/node/node.h:793:7: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>)’ to ‘node::addon_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, void*)’} [-Wcast-function-type]
                             793 |       (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                                 |       ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                            /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.19.0/include/node/node.h:827:3: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE_X’
                             827 |   NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
                                 |   ^~~~~~~~~~~~~
                            ../src/unix_dgram.cc:404:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’
                             404 | NODE_MODULE(unix_dgram, Initialize)
                                 | ^~~~~~~~~~~
                             SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/unix_dgram.node
                             COPY Release/unix_dgram.node
                            make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/unix-dgram/build“ wird verlassen
                            
                            > ursa-optional@0.9.10 install /opt/iobroker/node_modules/ursa-optional
                            > node rebuild.js
                            
                            ursaNative bindings compilation fail. This is not an issue. Modules that depend on it will use fallbacks.
                            
                            > diskusage@1.1.3 install /opt/iobroker/node_modules/diskusage
                            > node-gyp rebuild
                            
                            make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/diskusage/build“ wird betreten
                             CXX(target) Release/obj.target/diskusage/src/main.o
                            In file included from ../../nan/nan.h:58,
                                            from ../src/main.cpp:3:
                            /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.19.0/include/node/node.h:793:7: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>)’ to ‘node::addon_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, void*)’} [-Wcast-function-type]
                             793 |       (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                                 |       ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                            /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.19.0/include/node/node.h:827:3: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE_X’
                             827 |   NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
                                 |   ^~~~~~~~~~~~~
                            ../src/main.cpp:42:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’
                              42 | NODE_MODULE(diskusage, Init)
                                 | ^~~~~~~~~~~
                             CXX(target) Release/obj.target/diskusage/src/diskusage_posix.o
                             SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/diskusage.node
                             COPY Release/diskusage.node
                            make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/diskusage/build“ wird verlassen
                            
                            > iobroker.js-controller@3.3.22 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                            > node iobroker.js setup first
                            
                            object _design/custom updated
                            object _design/system updated
                            
                            > @root/acme@3.1.0 postinstall /opt/iobroker/node_modules/@root/acme
                            > node scripts/postinstall
                            
                            
                            > esbuild@0.11.23 postinstall /opt/iobroker/node_modules/esbuild
                            > node install.js
                            
                            npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                            npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                            npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/fsevents):
                            npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                            npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/zigbee-herdsman-converters/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/fsevents):
                            npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                            npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/zigbee-herdsman-converters/node_modules/fsevents):
                            npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                            
                            + iobroker.js-controller@3.3.22
                            added 210 packages from 185 contributors, removed 15 packages and updated 1 package in 314.271s
                            
                            81 packages are looking for funding
                             run `npm fund` for details
                            
                            pi@Media04:/opt/iobroker $
                            
                            

                            Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Basti97B Basti97

                              @apollon77
                              So es hat funktoniert jetzt läuft noch der fixer. Und dann hoffe ich das es wieder funktoniert.

                              pi@Media04:/opt/iobroker $ npm i iobroker.js-controller@3.3.22 --production
                              
                              > iobroker.js-controller@3.3.22 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                              > node lib/preinstallCheck.js
                              
                              NPM version: 6.14.16
                              
                              > unix-dgram@2.0.4 install /opt/iobroker/node_modules/unix-dgram
                              > node-gyp rebuild
                              
                              make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/unix-dgram/build“ wird betreten
                               CXX(target) Release/obj.target/unix_dgram/src/unix_dgram.o
                              In file included from ../../nan/nan.h:58,
                                              from ../src/unix_dgram.cc:5:
                              /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.19.0/include/node/node.h:793:7: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>)’ to ‘node::addon_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, void*)’} [-Wcast-function-type]
                               793 |       (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                                   |       ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                              /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.19.0/include/node/node.h:827:3: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE_X’
                               827 |   NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
                                   |   ^~~~~~~~~~~~~
                              ../src/unix_dgram.cc:404:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’
                               404 | NODE_MODULE(unix_dgram, Initialize)
                                   | ^~~~~~~~~~~
                               SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/unix_dgram.node
                               COPY Release/unix_dgram.node
                              make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/unix-dgram/build“ wird verlassen
                              
                              > ursa-optional@0.9.10 install /opt/iobroker/node_modules/ursa-optional
                              > node rebuild.js
                              
                              ursaNative bindings compilation fail. This is not an issue. Modules that depend on it will use fallbacks.
                              
                              > diskusage@1.1.3 install /opt/iobroker/node_modules/diskusage
                              > node-gyp rebuild
                              
                              make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/diskusage/build“ wird betreten
                               CXX(target) Release/obj.target/diskusage/src/main.o
                              In file included from ../../nan/nan.h:58,
                                              from ../src/main.cpp:3:
                              /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.19.0/include/node/node.h:793:7: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>)’ to ‘node::addon_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, void*)’} [-Wcast-function-type]
                               793 |       (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                                   |       ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                              /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.19.0/include/node/node.h:827:3: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE_X’
                               827 |   NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
                                   |   ^~~~~~~~~~~~~
                              ../src/main.cpp:42:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’
                                42 | NODE_MODULE(diskusage, Init)
                                   | ^~~~~~~~~~~
                               CXX(target) Release/obj.target/diskusage/src/diskusage_posix.o
                               SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/diskusage.node
                               COPY Release/diskusage.node
                              make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/diskusage/build“ wird verlassen
                              
                              > iobroker.js-controller@3.3.22 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                              > node iobroker.js setup first
                              
                              object _design/custom updated
                              object _design/system updated
                              
                              > @root/acme@3.1.0 postinstall /opt/iobroker/node_modules/@root/acme
                              > node scripts/postinstall
                              
                              
                              > esbuild@0.11.23 postinstall /opt/iobroker/node_modules/esbuild
                              > node install.js
                              
                              npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                              npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                              npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/fsevents):
                              npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                              npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/zigbee-herdsman-converters/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/fsevents):
                              npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                              npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/zigbee-herdsman-converters/node_modules/fsevents):
                              npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                              
                              + iobroker.js-controller@3.3.22
                              added 210 packages from 185 contributors, removed 15 packages and updated 1 package in 314.271s
                              
                              81 packages are looking for funding
                               run `npm fund` for details
                              
                              pi@Media04:/opt/iobroker $
                              
                              
                              HomoranH Offline
                              HomoranH Offline
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #888

                              @basti97 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                              Und dann hoffe ich das es wieder funktoniert.

                              wenn dann noch mal so etwas auftritt solltest du dir überlegen eine Andere Karte zu nehmen

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @basti97 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                Und dann hoffe ich das es wieder funktoniert.

                                wenn dann noch mal so etwas auftritt solltest du dir überlegen eine Andere Karte zu nehmen

                                Basti97B Offline
                                Basti97B Offline
                                Basti97
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #889

                                @homoran Könnte es an der SD Karte liegen? Naja Backup (img von der SD Karte) habe ich von 12:00 und nach dem Fehler. Der Fehler kam auch so plötzlich und unverhofft.

                                Und der Fehler kam noch vor dem "Absturz"vom Rpi Adapter sobald ich ein GPIO schalten wollte. Was zumal gestern beim Installieren des Adapters noch funktioniert hat. Und nun gehen die GPIOS auch wieder. Mal sehen wie lange.

                                2022-02-10 15:50:43.074	error	GPIO is not initialized!
                                

                                Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Basti97B Basti97

                                  @homoran Könnte es an der SD Karte liegen? Naja Backup (img von der SD Karte) habe ich von 12:00 und nach dem Fehler. Der Fehler kam auch so plötzlich und unverhofft.

                                  Und der Fehler kam noch vor dem "Absturz"vom Rpi Adapter sobald ich ein GPIO schalten wollte. Was zumal gestern beim Installieren des Adapters noch funktioniert hat. Und nun gehen die GPIOS auch wieder. Mal sehen wie lange.

                                  2022-02-10 15:50:43.074	error	GPIO is not initialized!
                                  
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #890

                                  @basti97 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                  Backup (img von der SD Karte)

                                  Ein Image ist kein Backup.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @basti97 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                    Backup (img von der SD Karte)

                                    Ein Image ist kein Backup.

                                    Basti97B Offline
                                    Basti97B Offline
                                    Basti97
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #891

                                    @apollon77 Danke für deine Hilfe es funktioniert wieder. Ich hoffe weiter ohne Fehler. :)

                                    @thomas-braun Ne habe aber alles beides. Ich könnte aber die img zurück auf eine SD Karte machen und dann funktioniert es wieder.

                                    Euch einen schönen Abend noch. :)

                                    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      sk8er-boi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #892

                                      Hallo Zusammen,
                                      ich habe node.js geupdatet allerdings zeigt iobroker immernoch die alte Version an.
                                      nodejs.PNG

                                      Gibts da ne idee zu ?
                                      Das ganze läuft in einer Debian VM

                                      Grüße Daniel

                                      crunchipC Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • S sk8er-boi

                                        Hallo Zusammen,
                                        ich habe node.js geupdatet allerdings zeigt iobroker immernoch die alte Version an.
                                        nodejs.PNG

                                        Gibts da ne idee zu ?
                                        Das ganze läuft in einer Debian VM

                                        Grüße Daniel

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #893

                                        @sk8er-boi vm neu starten

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S sk8er-boi

                                          Hallo Zusammen,
                                          ich habe node.js geupdatet allerdings zeigt iobroker immernoch die alte Version an.
                                          nodejs.PNG

                                          Gibts da ne idee zu ?
                                          Das ganze läuft in einer Debian VM

                                          Grüße Daniel

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #894

                                          @sk8er-boi sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                          Gibts da ne idee zu ?

                                          Ja. Nicht als root rumschippern und nicht mit nvm arbeiten sondern 'ordentlich' das nodesource-Repo anlegen.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          341

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe