Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Solar Laderegler, eure Erfahrung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Solar Laderegler, eure Erfahrung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      andiling @Wildbill last edited by

      @wildbill
      Guten Morgen!

      Ja wir werden den Adapter aktuell halten soweit es uns möglich ist.

      Auf die Aktualisierungsrate haben wir keinen Einfluss denn die Daten werden vom Gerät aktiv gesendet!

      Die Fehlermeldungen werden wir uns bei Gelegenheit anschauen! (vorerst sind es ja nur warnings)

      Gruß Andi

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Wildbill @andiling last edited by

        @andiling Dutchman scheinst Du nicht zu sein, aber soll mir recht sein, wenn sich jemand um den Adapter kümmert. 😊
        Zur Aktualisierungsrate. Sicher, dass der Victron da aktiv laufend die Daten sendet? Mein Script, dass ich aus den Weiten des Internet zusammengeschustert hatte, habe ich per Cron jede Minute gestartet und die Werte geholt. Ich möchte aber nicht abstreiten, dass an der Schnittstelle ständig Daten angeliefert werden, die dann bislang im Nirvana gelandet sind. Dann macht es für iobroker bzw. den Host vermutlich keinen großen Unterschied, ob die Daten direkt verarbeitet werden, wenn sie kommen, oder nur in einem bestimmten Intervall und die dazwischen kommenden Daten ignoriert werden?!

        Gruss, Jürgen

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          andiling @Wildbill last edited by

          @wildbill
          Nein ich bin nicht Dutchman! Ich hatte nur die Idee zu dem Adapter und wir haben ihn dann miteinander geschrieben! Ich habe mich mit dem Protokoll auseinandergesetzt und er hat die Javascript IoBroker Logik gebaut.

          Ja ich bin mit ganz sicher dass die Geräte aktiv senden! Kannst ja das Protokoll mal anschauen ist ja frei erhältlich bei Victron!

          Gruß Andi

          W Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 2
          • W
            Wildbill @andiling last edited by

            @andiling War auch nur eine Festellung, dass Du nicht Dutchman bist. 😀 Ich ging bis eben davon aus, dass der Adapter von ihm ist, da es für mich so aussah, als ob er in seinem Github-Bereich liegt. Aber, soll mir alles recht sein.
            Auch das mit dem Protokoll glaube ich Dir da ungesehen. Dann Danke für Dein Mitwirken. 👍

            Gruss, Jürgen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @andiling last edited by

              @andiling ich habe mich als Script Legastheniker vor einiger Zeit mal versucht in das ve Protokoll einzuarbeiten, weil ich mir damals einen Laderegler fürs Wohnmobil kaufen wollte.
              Ich fand es "so kompliziert" nicht.

              Im Moment denke ich über eine Batterielösung im Haus über einen Multiplus II nach.
              Weisst du ob der (mit eurem Adapter) gezielt geregelte Überschussladung machen kann?
              Die Beschreibung ist da leider nicht ganz eindeutig.

              AtomicIX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AtomicIX
                AtomicIX @Homoran last edited by

                Was ist das VE.Direct für eine Űbertragungstechnik? Ich müsste die Verbindung zwischen Laderegler und Raspberry verlängern auf ca. 30m.
                Die USB Seite kommt ja schnell an die Grenzen. Als Kabel habe ich ein Cat 7 kabel zur Verfügung. Mein M-bus läuft damit super. Ich weiß nicht, wie ich das sonnst hin bekommen soll. Die Solarzelle und der Akku sind knapp 30m von der Steuerzentrale/Raspberry entfernt.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @AtomicIX last edited by

                  @atomicix sagte in Solar Laderegler, eure Erfahrung:

                  Die USB Seite kommt ja schnell an die Grenzen. Als Kabel habe ich ein Cat 7 kabel zur Verfügung

                  dann würde ich einen zweite Raspi als Slave in die Nähe der Anlage stellen.

                  oder mal bei victronenergy.de nachsehen
                  Screenshot_20210719-082434_Firefox.jpg

                  AtomicIX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AtomicIX
                    AtomicIX @Homoran last edited by

                    @homoran ok danke.
                    Ja das mit den ganzen Adaptern beim Hersteller habe ich auch gesehen. Scheint ein einfacher Digitaler RX/TX 2 Kanal zu sein. Ich glaube ich werde dann erts mal den VE.Direct zu USB Adapter probieren und die VE.Direct Seite mal verlängern. Wenn das nicht klappt, muss ich wohl ein Slave System aufbauen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AtomicIX
                      AtomicIX @Dutchman last edited by AtomicIX

                      @dutchman
                      Danke für den Adapter.
                      Habe heute meine mini PV Anlage errichtet und jetzt mal den Adapter getestet.
                      Hat auf anhieb funktioniert,aber...
                      Was oder wofür ist die (expireTime) ?
                      Wie häufig werden die Daten aktualisiert?
                      Ich habe jetzt einmal Daten bekommen und das war es denn.
                      EDIT:
                      Jetzt den adapter noch mal neu gestartet, jetzt purzeln die Werte im Sekundentakt rein. Kann man das einstellen?

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hansbaer33 @AtomicIX last edited by

                        @atomicix @Dutchman
                        hallo, ich versuche auch diesen Adapter zum laufen zu bringen auf einem RPI4, jedoch bleibt der adapter immer gelb. Im OS wird er anscheinend erkannt.
                        Hat von euch einer eine Idee, was ich den settings des adapters eintragen muss?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        821
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        schnittstelle solaranlage victron
                        6
                        25
                        3270
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo