Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Material Design Widgets: Wetter View

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Material Design Widgets: Wetter View

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
material design widgetsviswetterdaswetterweatherundergroundpollenflugstatusanzeigejavascript
665 Beiträge 78 Kommentatoren 169.4k Aufrufe 84 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D3ltoroxpD Offline
    D3ltoroxpD Offline
    D3ltoroxp
    schrieb am zuletzt editiert von
    #584

    Jetzt muss ich noch mal nachfragen, ich gehe ja auf Projekt importieren, ziehe die Zip da rein und vergebe den Namen Wetter. Soweit so gut, das alte wurde überschrieben und es scheint alles wieder zu funktionieren. Wie bekomme ich das noch mal in mein Projekt ? Das ist ja quasi nun ein neues Projekt. In meinem Projekt, habe ich immer noch die Fehler. Muss ich jetzt jede einzelne View exportieren und in mein Projekt importieren ? Oder kann ich die Zip gleich in mein Projekt importieren, steh grad auf dem Schlauch.

    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D3ltoroxpD D3ltoroxp

      Jetzt muss ich noch mal nachfragen, ich gehe ja auf Projekt importieren, ziehe die Zip da rein und vergebe den Namen Wetter. Soweit so gut, das alte wurde überschrieben und es scheint alles wieder zu funktionieren. Wie bekomme ich das noch mal in mein Projekt ? Das ist ja quasi nun ein neues Projekt. In meinem Projekt, habe ich immer noch die Fehler. Muss ich jetzt jede einzelne View exportieren und in mein Projekt importieren ? Oder kann ich die Zip gleich in mein Projekt importieren, steh grad auf dem Schlauch.

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #585

      @d3ltoroxp sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

      Muss ich jetzt jede einzelne View exportieren und in mein Projekt importieren ?

      Ja

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • sigi234S sigi234

        @d3ltoroxp sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

        Muss ich jetzt jede einzelne View exportieren und in mein Projekt importieren ?

        Ja

        D3ltoroxpD Offline
        D3ltoroxpD Offline
        D3ltoroxp
        schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
        #586

        @sigi234 Ernsthaft ? Das sind ja zig Views 30 oder mehr Views. Kann man da nicht mehrere Views exportieren und dann importieren ?

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D3ltoroxpD D3ltoroxp

          @sigi234 Ernsthaft ? Das sind ja zig Views 30 oder mehr Views. Kann man da nicht mehrere Views exportieren und dann importieren ?

          GlasfaserG Online
          GlasfaserG Online
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
          #587

          @d3ltoroxp sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

          @sigi234 Ernsthaft ?

          Ja , oder
          Experten Möglichkeit : vis-views.json bearbeiten
          oder view darin tauschen .

          oder
          das Perl-Script _
          https://forum.iobroker.net/topic/32232/material-design-widgets-wetter-view/506

          Kann man da nicht mehrere Views exportieren und dann importieren ?

          Nein , funktioniert nicht .

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Kaktus

            Hi,

            ich hatte dasselbe Problem mit den leeren "json_string_oid" aus dem Beispielprojekt.
            Mittels eines Quick-Hacks habe ich alle Einträge "jsonStringObject" in "json_string_oid" in der Datei "vis-views.json" geändert.
            Nach einem neuen Import sahen die Widgets bzw. die Daten gut aus.

            Das Perl-Script:
            fix_project.pl
            bzw.
            das neue Projekt
            Material-Design-Widgest_Weather.zip

            Vielleicht kann das jemand gebrauchen.

            D3ltoroxpD Offline
            D3ltoroxpD Offline
            D3ltoroxp
            schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
            #588

            @Glasfaser
            @kaktus said in Material Design Widgets: Wetter View:

            Mittels eines Quick-Hacks habe ich alle Einträge "jsonStringObject" in "json_string_oid" in der Datei "vis-views.json" geändert.

            Könnte ich doch einfach die vis-views.json im notepad++ Editor öffnen und suchen / ersetzen fertig ? Aber natürlich in meiner vis-views.json ? Hoffe da ist dann nichts anderes dabei. Das ist ja die json von meinem Projekt. Da wird es bestimmt auch noch andere "jsonStringObject" geben ? Oder gibt es das so nicht mehr und ich kann wirklich alle die ich finde ersetzen durch "json_string_oid" ?

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D3ltoroxpD D3ltoroxp

              @Glasfaser
              @kaktus said in Material Design Widgets: Wetter View:

              Mittels eines Quick-Hacks habe ich alle Einträge "jsonStringObject" in "json_string_oid" in der Datei "vis-views.json" geändert.

              Könnte ich doch einfach die vis-views.json im notepad++ Editor öffnen und suchen / ersetzen fertig ? Aber natürlich in meiner vis-views.json ? Hoffe da ist dann nichts anderes dabei. Das ist ja die json von meinem Projekt. Da wird es bestimmt auch noch andere "jsonStringObject" geben ? Oder gibt es das so nicht mehr und ich kann wirklich alle die ich finde ersetzen durch "json_string_oid" ?

              GlasfaserG Online
              GlasfaserG Online
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #589

              @d3ltoroxp sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

              bestimmt auch noch andere "jsonStringObject" geben ?

              Habe meine View´s anderes , deshalb kann ich es nicht testen.
              Eventuell haben es andere Widget´s es auch ... durchsuche es , du siehst es ja an den dahinter gelegten Datenpunkten : 0_userdata.0.vis.MaterialDesignWidgets..............................

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                BlurayXL
                schrieb am zuletzt editiert von
                #590

                Sehr schönes View. Leider hab ich das Problem das er immer sagt "datapoint 'undefined' not exist". Wenn ich die Variable richtig zuweise (z.B. Bewölkung), wird hier z.B. 100% angezeigt. Das Feld von diesem Wert verdeckt aber das Logo (sieht man ganz leicht am oberen Rand).
                Weiß jemand da weiter?

                e582af76-0c20-45d5-9930-bb4ec3915b53-image.png
                f096594f-343d-4e7e-9b98-246820b70ecf-image.png

                Anleitung wurde befolgt, Skript zweimal gestartet, NPM Module & Adapter alle installiert und eingerichtet.

                sigi234S GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • B BlurayXL

                  Sehr schönes View. Leider hab ich das Problem das er immer sagt "datapoint 'undefined' not exist". Wenn ich die Variable richtig zuweise (z.B. Bewölkung), wird hier z.B. 100% angezeigt. Das Feld von diesem Wert verdeckt aber das Logo (sieht man ganz leicht am oberen Rand).
                  Weiß jemand da weiter?

                  e582af76-0c20-45d5-9930-bb4ec3915b53-image.png
                  f096594f-343d-4e7e-9b98-246820b70ecf-image.png

                  Anleitung wurde befolgt, Skript zweimal gestartet, NPM Module & Adapter alle installiert und eingerichtet.

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #591

                  @blurayxl

                  Adapter DasWetter richtig konfiguriert?

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • sigi234S sigi234

                    @blurayxl

                    Adapter DasWetter richtig konfiguriert?

                    B Offline
                    B Offline
                    BlurayXL
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #592

                    @sigi234 Der Adapter? Ja, alle vier API URLs sind eingetragen

                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B BlurayXL

                      @sigi234 Der Adapter? Ja, alle vier API URLs sind eingetragen

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #593

                      @blurayxl sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                      @sigi234 Der Adapter? Ja, alle vier API URLs sind eingetragen

                      Sind da bei dir Daten drinnen?

                      Screenshot (4738).png

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @blurayxl sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                        @sigi234 Der Adapter? Ja, alle vier API URLs sind eingetragen

                        Sind da bei dir Daten drinnen?

                        Screenshot (4738).png

                        B Offline
                        B Offline
                        BlurayXL
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #594

                        @sigi234 Ja da steht überall etwas drin, außer bei Meine Sensoren steht nur "[]", da ich aber auch keine habe

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B BlurayXL

                          Sehr schönes View. Leider hab ich das Problem das er immer sagt "datapoint 'undefined' not exist". Wenn ich die Variable richtig zuweise (z.B. Bewölkung), wird hier z.B. 100% angezeigt. Das Feld von diesem Wert verdeckt aber das Logo (sieht man ganz leicht am oberen Rand).
                          Weiß jemand da weiter?

                          e582af76-0c20-45d5-9930-bb4ec3915b53-image.png
                          f096594f-343d-4e7e-9b98-246820b70ecf-image.png

                          Anleitung wurde befolgt, Skript zweimal gestartet, NPM Module & Adapter alle installiert und eingerichtet.

                          GlasfaserG Online
                          GlasfaserG Online
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #595

                          @blurayxl sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                          Sehr schönes View.

                          Welche View Vorlage hast du runtergeladen !?

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            @blurayxl sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                            Sehr schönes View.

                            Welche View Vorlage hast du runtergeladen !?

                            B Offline
                            B Offline
                            BlurayXL
                            schrieb am zuletzt editiert von BlurayXL
                            #596

                            @glasfaser von Github hier

                            Sie ist auch nirgendwo in mein eigenes Design eingebunden, da ich es erstmal so testen wollte

                            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B BlurayXL

                              @glasfaser von Github hier

                              Sie ist auch nirgendwo in mein eigenes Design eingebunden, da ich es erstmal so testen wollte

                              GlasfaserG Online
                              GlasfaserG Online
                              Glasfaser
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #597

                              @blurayxl

                              nimm die hier :

                              https://forum.iobroker.net/topic/32232/material-design-widgets-wetter-view/506

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GlasfaserG Glasfaser

                                @blurayxl

                                nimm die hier :

                                https://forum.iobroker.net/topic/32232/material-design-widgets-wetter-view/506

                                B Offline
                                B Offline
                                BlurayXL
                                schrieb am zuletzt editiert von BlurayXL
                                #598

                                @glasfaser Danke. Habe ich, nun taucht keine Fehlermeldung mehr auf. Jedoch sind bei manchen Feldern die Werte leer oder es steht "null" drin.
                                => in weatherunderground eine Station anlegen hat das Problem gelöst

                                516d944c-8e84-44d2-8f9f-f5d17f1a8a8d-image.png

                                und bei dem Mond ist ja das Icon zu groß, dort das Feld von der Höhe her kleiner machen?
                                Ich habe hier mal reale Mondicons gesehen. Wissen Sie zufällig wo ich die herbekomme?

                                Und es öffnet sich immer ein Pop-Up Fenster, wenn ich aufs Wetter klicke, dass aber leer ist. Kann ich das irgendwie unterbinden?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  Kadei
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #599

                                  Ist das normal dass nach 2 maliger Ausführung des Skrips bei Wetter aktuell nur diese 4 Datenpunkte angelegt werden?
                                  Adapter laufen alle und Daten sind auch da und gefüllt.
                                  Habe es komplett nach der Anleitung gemacht.

                                  1c01f541-4526-4677-af17-1d7103792c43-image.png
                                  ae7d813e-a89b-42b1-a1c7-7c408b5538ea-image.png

                                  ef482076-7bb6-4bb5-81ee-462408c45fb6-image.png

                                  681816b3-db8f-449a-bd93-c4695939fb8c-image.png
                                  Colored Text Here

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kadei

                                    Ist das normal dass nach 2 maliger Ausführung des Skrips bei Wetter aktuell nur diese 4 Datenpunkte angelegt werden?
                                    Adapter laufen alle und Daten sind auch da und gefüllt.
                                    Habe es komplett nach der Anleitung gemacht.

                                    1c01f541-4526-4677-af17-1d7103792c43-image.png
                                    ae7d813e-a89b-42b1-a1c7-7c408b5538ea-image.png

                                    ef482076-7bb6-4bb5-81ee-462408c45fb6-image.png

                                    681816b3-db8f-449a-bd93-c4695939fb8c-image.png
                                    Colored Text Here

                                    GlasfaserG Online
                                    GlasfaserG Online
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #600

                                    @kadei sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                    bei Wetter aktuell nur diese 4 Datenpunkte angelegt werden?

                                    ja .

                                    Der Rest was fehlt / falsch ist , steht alles über deinem Thread zum 1000 mal erklärt .

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GlasfaserG Glasfaser

                                      @kadei sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                      bei Wetter aktuell nur diese 4 Datenpunkte angelegt werden?

                                      ja .

                                      Der Rest was fehlt / falsch ist , steht alles über deinem Thread zum 1000 mal erklärt .

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kadei
                                      schrieb am zuletzt editiert von Kadei
                                      #601

                                      @glasfaser
                                      ok sorry, war mir nicht so klar.
                                      Dein View habe ich aber verwendet.
                                      Und gelesen habe ich auch genug.
                                      Danke dir.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • KusselinK Kusselin

                                        Hallo Zusammen, auch hier bin ich am probieren udn testen udn verstehen....schwierig trotzdem....aber ich probiere trotzdem und bleibe am Ball!!

                                        Was ich geren wissen möchte..ich habe soweit alles installiert also die Adapter udn benutze für die Runtime den Mozilla (aktuell)...leider wird mir aber nicht alles angezeigt...ich habe im WetterScript nur die #111 für den Pollenflug geändert....sonst nichts...die adapter alle installiert am eigentlichen Wetter Widget muss ich doch dann nichts mehr ändern oder? Hier mal ein paar screenshots zur besseren verdeutlichung für euch ob da was falsch ist?

                                        Danke im Voraus schonmal...

                                        Das Script das ich unter Scripte Javascript angelegt habe...hier habe ich nur den Pollenflug geändert....Script gestartet...dann gestoppt dann wieder gestartet...

                                        Image 1.png
                                        Image 2.png
                                        Image 3.png
                                        Image 4.png

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kadei
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #602

                                        @kusselin
                                        Sollte in den Instanzeinstellungen "DasWetter" nicht nur der Pfad 3 eingegeben werden?
                                        Oder wie funktioniert das bei dir?

                                        O 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Kadei

                                          @kusselin
                                          Sollte in den Instanzeinstellungen "DasWetter" nicht nur der Pfad 3 eingegeben werden?
                                          Oder wie funktioniert das bei dir?

                                          O Offline
                                          O Offline
                                          ostseeskipper
                                          schrieb am zuletzt editiert von ostseeskipper
                                          #603

                                          Edit: Problem gefunden:
                                          Adapter hatte sich 2x installiert und den "daswetter.1...." hatte ich zum Datenabruf konfiguriert.

                                          Habe die Adapter installiert die Api bei Das Wetter geholt.
                                          Das JS Script schon mehrfach laufen lassen.
                                          Es erscheinen immer diese Warnungen.

                                          Woran liegt es das?

                                          20:58:02.318	info	javascript.0 (3554) Start javascript script.js.ausForum.DasWetter
                                          20:58:02.324	info	javascript.0 (3554) script.js.ausForum.DasWetter: Material Design Widgets: Wetter Skript gestartet
                                          20:58:02.324	warn	javascript.0 (3554) script.js.ausForum.DasWetter: Keine Daten für Tag 1 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
                                          20:58:02.324	warn	javascript.0 (3554) script.js.ausForum.DasWetter: Keine Daten für Tag 2 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
                                          20:58:02.325	warn	javascript.0 (3554) script.js.ausForum.DasWetter: Keine Daten für Tag 3 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
                                          20:58:02.325	warn	javascript.0 (3554) script.js.ausForum.DasWetter: Keine Daten für Tag 4 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
                                          20:58:02.325	warn	javascript.0 (3554) script.js.ausForum.DasWetter: Keine Daten für Tag 5 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
                                          20:58:02.326	warn	javascript.0 (3554) at createBewolkung (script.js.ausForum.DasWetter:202:29)
                                          20:58:02.326	warn	javascript.0 (3554) at createData (script.js.ausForum.DasWetter:135:9)
                                          20:58:02.326	warn	javascript.0 (3554) at script.js.ausForum.DasWetter:990:1
                                          20:58:02.326	warn	javascript.0 (3554) at script.js.ausForum.DasWetter:1041:3
                                          20:58:02.327	warn	javascript.0 (3554) script.js.ausForum.DasWetter: [createVorschauGraph] Keine Daten für Tag 1 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
                                          20:58:02.327	warn	javascript.0 (3554) script.js.ausForum.DasWetter: [createVorschauGraph] Keine Daten für Tag 2 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
                                          20:58:02.327	warn	javascript.0 (3554) script.js.ausForum.DasWetter: [createVorschauGraph] Keine Daten für Tag 3 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
                                          20:58:02.327	warn	javascript.0 (3554) script.js.ausForum.DasWetter: [createVorschauGraph] Keine Daten für Tag 4 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
                                          20:58:02.327	warn	javascript.0 (3554) script.js.ausForum.DasWetter: [createVorschauGraph] Keine Daten für Tag 5 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
                                          20:58:02.328	info	javascript.0 (3554) script.js.ausForum.DasWetter: registered 2 subscriptions and 0 schedules
                                          

                                          VG von der Küste

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          693

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe