Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Personengenaue Ankunftserkennung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Personengenaue Ankunftserkennung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Seb2908 last edited by

      Vielen Dank für die vielen Antworten.

      @ciddi89
      Nicht komplett umstellen. Die grundlegenden Dinge wie einfaches Ein- und Ausschalten vom Licht bleibt schon im HomeKit. Aber für Automationen ist ioBroker einfach vielseitiger. Die Idee mit den Schaltern für jedes Familienmitglied hatte ich auch schon. Das Blöde an der Sache ist, dass wir berufs- und wohnortbedingt immer wieder durch den Bereich durchfahren und somit jedes Mal die hinterlegten Aktionen aufrufen würden.

      @HeliosFan
      Die iPhones haben alle eine feste IP, wie eigtl. alle Geräte im Haushalt 🙂 Ein einfaches Abfragen ob true oder false bringt mich nicht zum Ziel. Da ich so nicht rausfinde, ob das Gerät schon länger anwesend ist. Ich möchte wissen welches der iPhones sich nach Abwesenheit wieder im Netzwerk anmeldet und dann entsprechend darauf reagieren. Aber eben abhängig vom iPhone welches "nach Hause kommt".

      Die Telefone klinken sich allesamt nicht aus dem WLAN aus, wenn sie nicht verwendet werden. Jedenfalls habe ich solch ein Verhalten bis jetzt nicht beobachten können. Nochmal kurz zu meinem Ziel: Ich möchte auf die Veränderung abwesend -> anwesend entsprechend reagieren. Ich denke, dass das irgendwie zu bewerkstelligen sein muss, aber ich habe keinen Lösungsansatz. Auf die Änderung an sich kann ich über den presenceCount-Datenpunkt reagieren. Sollte sich dieser erhöhen, hat sich im Netzwerk ein neues Gerät angemeldet. Jetzt gilt es herauszufinden, welches Gerät sich angemeldet hat. Das ist die Stelle an der ich hänge...

      da_Woody B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @Seb2908 last edited by

        @seb2908 sagte in Personengenaue Ankunftserkennung:

        Jetzt gilt es herauszufinden, welches Gerät sich angemeldet hat.

        dem handy fixe IP, ping-adapter, gut ists. mit der v1.5.2 kann man einstellen, wie oft überprüft wird ob das ding im WLAN ist. seitdem, keine fehler mehr bei der erkennung.
        ob das mit den fritten auch so gut funzt, kann ich nicht sagen. mir kommt so ein ding nicht mehr in die hütte.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          badsnoopy667 @Seb2908 last edited by badsnoopy667

          @seb2908 said in Personengenaue Ankunftserkennung:

          Ein einfaches Abfragen ob true oder false bringt mich nicht zum Ziel

          Versteh ich nicht. Wenn du den TR64 Adapter für die FritzBox nimmst, so wie @HeliosFan vorgeschlagen hat, bekommst Du doch für jedes Handy einzeln einen eigenen Datenpunkt "active". Der ist dann true oder false, je nachdem ob das Handy im WLAN angemeldet ist oder nicht. So mache ich das seit 6 Jahren... funktioniert einwandfrei.
          Und mit dem Ping Adapter sollte das genauso gehen. Ein Datenpunkt pro Handy.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • S
            Seb2908 last edited by

            @da_Woody @badsnoopy667
            🤦‍♂️ 🤦‍♂️ 🤦‍♂️ Stimmt! Manchmal sieht man wirklich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Pro Gerät gibt es einen Datenpunkt und den in Intervallen abfragen. Ich hatte mich einfach zu sehr auf diesen einen Datenpunkt fixiert... Jetzt hat's bing gemacht 😊

            Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Wal
              Wal Developer @Seb2908 last edited by

              @seb2908 ,
              der fb-checkpresente Adapter macht das doch auch.

              Screenshot 2022-02-07 184536.png

              @seb2908 sagte in Personengenaue Ankunftserkennung:

              den in Intervallen abfragen

              Hä, du musst doch nichts in Intervallen abfragen, einfach in einem Script auf eine Änderung reagieren.

              S da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • S
                Seb2908 @Wal last edited by

                @wal Ja, ich habe es gerade auch mitbekommen. Die Erkenntnis kommt in kleinen Schritten. Aber ich hatte mich so auf meine Idee versteift, dass das Offensichtliche einfach nicht offensichtlich genug war 😁

                Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Wal
                  Wal Developer @Seb2908 last edited by

                  @seb2908 ,
                  dafür sind solche Systeme ja da. 😉
                  Weil einfach einfach einfach ist, oder so ähnlich. 👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    picky @Seb2908 last edited by

                    @seb2908 Ich benutze dafür den fb-checkpresence Adapter.
                    Sieht dann so aus in VIS zB:
                    anwesendheit1.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @Wal last edited by

                      @wal sagte in Personengenaue Ankunftserkennung:

                      Hä,

                      muss ich jetzt zurückgeben.
                      nicht jeder verwendet eine fritte. (nie mehr) und selbst da wird der fb-adapter immer nachfragen, ob das handy zu hause ist.
                      nebenbei, ich finde so kontrollen, wann sich ein handy angemeldet hat mehr als fraglich. bei meiner frau und mir ist es einvernehmlich so, daß wir uns nicht unbedingt sagen, ob einer von uns z.b. in den reitstall fährt. somit sehen wir, ob der andere zu hause ist. könnten wir auch anhand der garagencam sehn.
                      wenn das bei euch so ausgemacht ist, ok.

                      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Wal
                        Wal Developer @da_Woody last edited by Wal

                        @da_woody sagte in Personengenaue Ankunftserkennung:

                        nicht jeder verwendet eine fritte

                        Das Hä hat aber nichts mit der Personengenaue Ankunftserkennung zu tun, sondern wegen dem Intervall.

                        Edit: Ich mache es wegen der Heizung, du hast halt andere Gedanken.

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @Wal last edited by da_Woody

                          @wal nope, aber mit
                          nichts in Intervallen abfragen
                          k, editieren kann ich auch... 😉
                          wie soll ein adapter was mitbekomme wenn er nicht intervall abfragt?

                          hehe
                          Edit: Ich mache es wegen der Heizung, du hast halt andere Gedanken.
                          deswegen muss das ja nicht in der anzeige stehn... das du die DP verwendest, steht auf einem anderen blatt...
                          das meinte ich.

                          Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Wal
                            Wal Developer @da_Woody last edited by

                            @da_woody sagte in Personengenaue Ankunftserkennung:

                            wie soll ein adapter was mitbekomme wenn er nicht intervall abfragt

                            Hast du überhaupt alles gelesen ?
                            Er möchte darauf reagieren und das macht man nicht mit einem Intervall.

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @Wal last edited by

                              @wal sagte in Personengenaue Ankunftserkennung:

                              Er möchte darauf reagieren und das macht man nicht mit einem Intervall.

                              ja, er will damit die heizung steuern. wenn wer da ist, soll die laufen, wenn nicht, dann nicht.
                              wenn der adapter nicht im intervall abfragt, wie soll der dann mitbekommen ob jemand zu hause ist, oder nicht?
                              versteif dich da jetzt nicht auf die sache, daß ich kontrolle hasse. hab ja schon geschrieben, zum steuern ists ok.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              629
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              blockly
                              8
                              20
                              971
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo