Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dirk1962D dirk1962

    Hallo @dslraser,

    in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
    Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.

    dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
    #6853

    @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

    Hallo @dslraser,

    in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
    Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.

    Hallo Dirk,
    mit der Versionsnummer hattest Du natürlich recht.
    Ich lade nachher mal eine neue Version (0.2) hoch. In dieser Version habe ich noch einiges geändert.
    Diese Version soll als Vorlage dienen für alle Geräte/Listen mit „zwei Zuständen“.
    Mit zwei Zuständen meine ich z.B

    • Steckdosen an/aus
    • Lichter an/aus
    • Bewegungsmelder aktiv/inaktiv
    • Batterien LOWBAT leer/sind okay
    • Batterien in Prozent kleiner X Prozent/sind okay
    • Batterien in Volt kleiner X Volt/sind okay
    • usw. usw. usw.

    Für reine Listen wie Temperaturen/Luftfeuchtigkeit usw. mache ich noch eine kleinere Version als Vorlage.

    Eine Version mit 3 Zuständen kommt dann später noch. Das sind z.B. Fenster/Türen oder Rollos usw.
    Die könnten ja z.B. geschlossen/gekippt oder geöffnet sein.

    So müsste man mit 3 Blocklys alles abdecken können. (und die Pflege wird dann für mich einfacher)

    PS: In dieser Version habe ich noch etwas neues eingebaut, wenn Alexa verwendet wird. Wenn also Alexa_verwenden auf wahr steht, dann wird nach dem speichern bzw. beim Blockly Start der iot Adapter, wenn vorhanden die Instanz 0 und die Instanz 1 neu gestartet. Damit erübrigt sich dann das öffnen und schließen des iot Adapters vor einer neuen Geräte suche. Durch diesen Neustart sollten neue Geräte direkt gepuscht werden und von Alexa in der Amazon Gerätesuche immer gefunden werden. 22.02.2022 Erstmal wieder deaktiviert.

    PPS: Ich habe vorhin alle meine Blockly und dazugehörigen Datenpunkte gelöscht und habe in ca. 30 Minuten mit der Vorlage (0.2) alle diese Blockly (bis auf Fenster und Türen) neu erstellt. Ich habe aber auch alles so benannt wie vorher. Alle Ansagen (Routinen) sowie Telegram/EMAIL und die schon bestehenden Widget und andere iQontrol Einstellungen funktionierten wie vorher. In der Vorlage müssen dann nur die Einstellungen (also die Variablen) angepasst werden.

    A3AF066F-6AA8-4C44-BC5A-4F12BD162945.jpeg

    EDIT: hier nun mal zum testen die Vorlage 2 in der Version 0.2 (in dieser Vorlage sind noch meine Einstellungen für Batterien---LOWBAT. Wenn benötigt, dann kann ich noch ein weiteres Beispiel mit meinen Voreinstellungen zum Vergleich wie ich was eingestellt habe hier rein stellen)

    Vorlage_2_Version_0_2.zip

    EDIT2: hier nun mal zum testen die Vorlage 1 in der Version 0.2 (in dieser Vorlage sind noch meine Einstellungen für Temperaturen)

    Vorlage_1_Version_0_2.zip

    EDIT: 07.02.2022

    Bisher war hier nach dem erstellen der Listen immer ein Leerzeichen nach dem Komma oder nach dem Semikolon. Ich habe eben eine neue Liste erstellt, die scheint jetzt ohne Leerzeichen zu sein.

    Bildschirmfoto 2022-02-07 um 14.25.52.png

    Ich habe die beiden Vorlagen (Vorlage_01 und Vorlage_02) darauf angepasst.

    Vorlage_1_Version_0_3.zip

    Vorlage_2_Version_0_3.zip

    je nach dem ob mit oder ohne Leerzeichen erfolgt ein Zeilenumbruch, oder eben nicht

    Bildschirmfoto 2022-02-07 um 14.34.03.png

    dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
    5
    • M martinschm

      @deifel said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      Vielen Dank für Deine Arbeit und die Weiterentwicklung bzw. Verbesserung und Behebung der Bugs! - der Adapter ist echt klasse und hat jetzt mein Material UI bzw. VIS abgelöst.
      Nachfolgend einige Bilder meiner Config.
      Mein aktuell größtes Problem und weshalb meine Frau die alte VIS wieder haben will^^:D ist die Tatsache, dass die Kacheln leider
      zu groß sind und die direkten Anzeigen der Kameras nicht geht (mit VIS hatten wir ein 3-Sekunden-Intervall-Live-Bild für die Cams) - gleiches gilt für unseren Kalender - den müssen wir über IQontrol über ein Popup aufrufen - eine direkte Anzeige der Termine ist aktuell nicht möglich.
      Wir haben einen 15 Zoll TFT an der Wand. Ich habe schon diverse Browser versucht (Android), um dauerhaft zu skalieren... Aber leider gibt es da keine Lösung.
      Auf unserer Startseite bekommen wir deshalb nicht alle Werte angezeigt, welche wir benötigen bzw. müssen ständig scrollen oder das ganze auf mehrere Seiten aufteilen.
      Obwohl der Platz dafür eigentlich da wäre - die Kacheln würden halb so groß reichen. Das Problem mit dem großen Abstand oben haben wir ebenfalls. Bringt auch nicht, die Beschriftung oben auf Schriftgröße 1 zu stellen. Da könnte man zumindest etwas Platz "reinholen".
      Aber für den aktuellen Stand ist das schonmal richtig top und wie man sieht, wird ja fleisig am Adapter gearbeitet - somit dürfen wir uns glaube ich noch freuen, wenn der Adapter weiterentwickelt wird:)

      Home.png
      Home2.png
      Robbi.png
      Xiaomi.png
      Sauna.png

      Wie misst du den Ölstand und -verbrauch?

      A Offline
      A Offline
      Aachen1305
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6854

      @martinschm
      Kannst Du mir verraten, wie Du die Post Benachrichtigung gemacht hast?

      Gruß
      Stephan

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Aachen1305

        @martinschm
        Kannst Du mir verraten, wie Du die Post Benachrichtigung gemacht hast?

        Gruß
        Stephan

        M Offline
        M Offline
        martinschm
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6855

        @aachen1305 said in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

        @martinschm
        Kannst Du mir verraten, wie Du die Post Benachrichtigung gemacht hast?

        Gruß
        Stephan

        Ich glaube du verwechselst mich. Sowas hab ich nicht umgesetzt.

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M martinschm

          @aachen1305 said in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

          @martinschm
          Kannst Du mir verraten, wie Du die Post Benachrichtigung gemacht hast?

          Gruß
          Stephan

          Ich glaube du verwechselst mich. Sowas hab ich nicht umgesetzt.

          A Offline
          A Offline
          Aachen1305
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6856

          @martinschm
          Es scheint so.
          Bin ich bei den 6500 Beiträgen wohl durcheinander gekommen.
          Sorry, dacht Du hättest eine Kachel mit der Post Benachrichtigung in deiner Vis gehabt.
          Such ich mich nochmals durch :grinning:

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • dslraserD dslraser

            @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

            Hallo @dslraser,

            in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
            Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.

            Hallo Dirk,
            mit der Versionsnummer hattest Du natürlich recht.
            Ich lade nachher mal eine neue Version (0.2) hoch. In dieser Version habe ich noch einiges geändert.
            Diese Version soll als Vorlage dienen für alle Geräte/Listen mit „zwei Zuständen“.
            Mit zwei Zuständen meine ich z.B

            • Steckdosen an/aus
            • Lichter an/aus
            • Bewegungsmelder aktiv/inaktiv
            • Batterien LOWBAT leer/sind okay
            • Batterien in Prozent kleiner X Prozent/sind okay
            • Batterien in Volt kleiner X Volt/sind okay
            • usw. usw. usw.

            Für reine Listen wie Temperaturen/Luftfeuchtigkeit usw. mache ich noch eine kleinere Version als Vorlage.

            Eine Version mit 3 Zuständen kommt dann später noch. Das sind z.B. Fenster/Türen oder Rollos usw.
            Die könnten ja z.B. geschlossen/gekippt oder geöffnet sein.

            So müsste man mit 3 Blocklys alles abdecken können. (und die Pflege wird dann für mich einfacher)

            PS: In dieser Version habe ich noch etwas neues eingebaut, wenn Alexa verwendet wird. Wenn also Alexa_verwenden auf wahr steht, dann wird nach dem speichern bzw. beim Blockly Start der iot Adapter, wenn vorhanden die Instanz 0 und die Instanz 1 neu gestartet. Damit erübrigt sich dann das öffnen und schließen des iot Adapters vor einer neuen Geräte suche. Durch diesen Neustart sollten neue Geräte direkt gepuscht werden und von Alexa in der Amazon Gerätesuche immer gefunden werden. 22.02.2022 Erstmal wieder deaktiviert.

            PPS: Ich habe vorhin alle meine Blockly und dazugehörigen Datenpunkte gelöscht und habe in ca. 30 Minuten mit der Vorlage (0.2) alle diese Blockly (bis auf Fenster und Türen) neu erstellt. Ich habe aber auch alles so benannt wie vorher. Alle Ansagen (Routinen) sowie Telegram/EMAIL und die schon bestehenden Widget und andere iQontrol Einstellungen funktionierten wie vorher. In der Vorlage müssen dann nur die Einstellungen (also die Variablen) angepasst werden.

            A3AF066F-6AA8-4C44-BC5A-4F12BD162945.jpeg

            EDIT: hier nun mal zum testen die Vorlage 2 in der Version 0.2 (in dieser Vorlage sind noch meine Einstellungen für Batterien---LOWBAT. Wenn benötigt, dann kann ich noch ein weiteres Beispiel mit meinen Voreinstellungen zum Vergleich wie ich was eingestellt habe hier rein stellen)

            Vorlage_2_Version_0_2.zip

            EDIT2: hier nun mal zum testen die Vorlage 1 in der Version 0.2 (in dieser Vorlage sind noch meine Einstellungen für Temperaturen)

            Vorlage_1_Version_0_2.zip

            EDIT: 07.02.2022

            Bisher war hier nach dem erstellen der Listen immer ein Leerzeichen nach dem Komma oder nach dem Semikolon. Ich habe eben eine neue Liste erstellt, die scheint jetzt ohne Leerzeichen zu sein.

            Bildschirmfoto 2022-02-07 um 14.25.52.png

            Ich habe die beiden Vorlagen (Vorlage_01 und Vorlage_02) darauf angepasst.

            Vorlage_1_Version_0_3.zip

            Vorlage_2_Version_0_3.zip

            je nach dem ob mit oder ohne Leerzeichen erfolgt ein Zeilenumbruch, oder eben nicht

            Bildschirmfoto 2022-02-07 um 14.34.03.png

            dirk1962D Offline
            dirk1962D Offline
            dirk1962
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6857

            Hallo @dslraser,

            die Idee mit den Vorlagen finde ich gut. Dann kann jeder selbst entscheiden, was er wie darstellen will.
            Außerdem ist es für Dich sicher einfacher, wenn Du nur drei Vorlagen pflegen musst.
            Vorlage 1 habe ich für Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Batterien Volt verwendet. Bei den Batterien wird mir dann die Spannung jeder Batterie angezeigt. Da ich bei LOWBAT sehe, welche Batterien leer sind reicht mir das im Moment. Vorlage 2 habe ich für Lichter, Steckdosen, Bewegungsmelder, Batterien LOWBAT, Fenster und Türen verwendet. Da ich bei Fenster und Türen nur geschlossen und geöffnet habe, komme ich mit Vorlage 2 perfekt zurecht. Alle Blocklys funktionieren und auch die Alexa-Ansagen sind okay.
            Was ich noch nicht hinbekomme sind die Smileys, wie Du sie bz. B. bei Bewegungsmelder und Steckdosen hast. Ich vermute, dass ich da noch was bei Icon-Replacement einstellen muss.
            Vielen Dank für Deine tolle Arbeit :+1: .

            NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

            dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • dirk1962D dirk1962

              Hallo @dslraser,

              die Idee mit den Vorlagen finde ich gut. Dann kann jeder selbst entscheiden, was er wie darstellen will.
              Außerdem ist es für Dich sicher einfacher, wenn Du nur drei Vorlagen pflegen musst.
              Vorlage 1 habe ich für Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Batterien Volt verwendet. Bei den Batterien wird mir dann die Spannung jeder Batterie angezeigt. Da ich bei LOWBAT sehe, welche Batterien leer sind reicht mir das im Moment. Vorlage 2 habe ich für Lichter, Steckdosen, Bewegungsmelder, Batterien LOWBAT, Fenster und Türen verwendet. Da ich bei Fenster und Türen nur geschlossen und geöffnet habe, komme ich mit Vorlage 2 perfekt zurecht. Alle Blocklys funktionieren und auch die Alexa-Ansagen sind okay.
              Was ich noch nicht hinbekomme sind die Smileys, wie Du sie bz. B. bei Bewegungsmelder und Steckdosen hast. Ich vermute, dass ich da noch was bei Icon-Replacement einstellen muss.
              Vielen Dank für Deine tolle Arbeit :+1: .

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6858

              @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

              Was ich noch nicht hinbekomme sind die Smileys, wie Du sie bz. B. bei Bewegungsmelder und Steckdosen hast. Ich vermute, dass ich da noch was bei Icon-Replacement einstellen muss.

              Wenn Du die Listenansicht in iQontrol meinst...?

              Bildschirmfoto 2022-02-07 um 09.47.09.png

              Da habe ich z.B. das hier

              Bildschirmfoto 2022-02-07 um 09.47.28.png

              Bildschirmfoto 2022-02-07 um 09.47.38.png

              meine alias sind so eingestellt

              Bildschirmfoto 2022-02-07 um 09.49.39.png

              Vielen Dank für Deine tolle Arbeit .

              Vielen Dank für das Feedback.:+1:

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #6859

                @dslraser ich weis ja nicht, wie sich das auf die blocklys auswirkt...
                hab gestern mal testweise den js-controler 4 installiert. das tumbnail script hat auf jeden fall nicht funktioniert. nach downgrade auf 3.3.22 ist es wieder gegangen...

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                dslraserD dirk1962D 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • da_WoodyD da_Woody

                  @dslraser ich weis ja nicht, wie sich das auf die blocklys auswirkt...
                  hab gestern mal testweise den js-controler 4 installiert. das tumbnail script hat auf jeden fall nicht funktioniert. nach downgrade auf 3.3.22 ist es wieder gegangen...

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #6860

                  @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                  @dslraser ich weis ja nicht, wie sich das auf die blocklys auswirkt...
                  hab gestern mal testweise den js-controler 4 installiert. das tumbnail script hat auf jeden fall nicht funktioniert. nach downgrade auf 3.3.22 ist es wieder gegangen...

                  was ist das tumbnail script ?

                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dslraserD dslraser

                    @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                    @dslraser ich weis ja nicht, wie sich das auf die blocklys auswirkt...
                    hab gestern mal testweise den js-controler 4 installiert. das tumbnail script hat auf jeden fall nicht funktioniert. nach downgrade auf 3.3.22 ist es wieder gegangen...

                    was ist das tumbnail script ?

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                    #6861

                    @dslraser tappsfühler thumbnail
                    ist ein script um von octoprint das thumbnail des druckteils anzeigen zu lassen...
                    a5af69ab-3857-4736-ba55-02662ca3a743-grafik.png

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @dslraser ich weis ja nicht, wie sich das auf die blocklys auswirkt...
                      hab gestern mal testweise den js-controler 4 installiert. das tumbnail script hat auf jeden fall nicht funktioniert. nach downgrade auf 3.3.22 ist es wieder gegangen...

                      dirk1962D Offline
                      dirk1962D Offline
                      dirk1962
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #6862

                      @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                      @dslraser ich weis ja nicht, wie sich das auf die blocklys auswirkt...
                      hab gestern mal testweise den js-controler 4 installiert. das tumbnail script hat auf jeden fall nicht funktioniert. nach downgrade auf 3.3.22 ist es wieder gegangen...

                      Auf die Blocklys von @dslraser hat das upgrade auf js-controller 4.0.4 keinen Einfluss, die funktionieren :blush: .

                      NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • dirk1962D dirk1962

                        @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                        @dslraser ich weis ja nicht, wie sich das auf die blocklys auswirkt...
                        hab gestern mal testweise den js-controler 4 installiert. das tumbnail script hat auf jeden fall nicht funktioniert. nach downgrade auf 3.3.22 ist es wieder gegangen...

                        Auf die Blocklys von @dslraser hat das upgrade auf js-controller 4.0.4 keinen Einfluss, die funktionieren :blush: .

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #6863

                        @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                        @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                        @dslraser ich weis ja nicht, wie sich das auf die blocklys auswirkt...
                        hab gestern mal testweise den js-controler 4 installiert. das tumbnail script hat auf jeden fall nicht funktioniert. nach downgrade auf 3.3.22 ist es wieder gegangen...

                        Auf die Blocklys von @dslraser hat das upgrade auf js-controller 4.0.4 keinen Einfluss, die funktionieren :blush: .

                        gerade mal die 4.04 getestet (ich war ohnehin schon auf jsonl) Ich habe jetzt iQontrol(2.0.0-rc1.0) und auch den JS-Adapter(5.2.21) und Telegram( 1.11.1) als latest funktioniert bei mir auch, bisher läuft alles und ich kann keine Fehler sehen.

                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                          @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                          @dslraser ich weis ja nicht, wie sich das auf die blocklys auswirkt...
                          hab gestern mal testweise den js-controler 4 installiert. das tumbnail script hat auf jeden fall nicht funktioniert. nach downgrade auf 3.3.22 ist es wieder gegangen...

                          Auf die Blocklys von @dslraser hat das upgrade auf js-controller 4.0.4 keinen Einfluss, die funktionieren :blush: .

                          gerade mal die 4.04 getestet (ich war ohnehin schon auf jsonl) Ich habe jetzt iQontrol(2.0.0-rc1.0) und auch den JS-Adapter(5.2.21) und Telegram( 1.11.1) als latest funktioniert bei mir auch, bisher läuft alles und ich kann keine Fehler sehen.

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #6864

                          @dslraser ok, thnx 4 info! vllt lags auch wiedermal an mir... :)

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • s.bormannS s.bormann

                            Soo, ich glaube die Listen nähern sich der finalen Version:
                            Als vorerst letztes geplantes Feature habe ich jetzt noch LOGs eingefügt. Damit kann man Änderungen an Datenpunkten loggen und als JSON-Table visualisieren.

                            Als Beispiel habe ich das bei den Service-Messages mal mit eingefügt. Ein passendes Widget wird dabei auch gleich erstellt.

                            e2dd8e97-8ae6-4934-9362-3be1ad269436-image.png

                            Ergebnis:
                            e2598c25-ba6c-4139-b7b8-93343aa401ab-image.png

                            JLegJ Offline
                            JLegJ Offline
                            JLeg
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #6865

                            @s-bormann habe mal auf iqontrol 2.0.0-rc1 aktualisiert - bekomme den gefürchteten ELoD (Endlos-Ladekringel of Death) ;-) sobald ich in den Optionen bei "Info A/B: Icon Brightness" (dark mode) etwas angebe; Konsolenmeldung:

                            Uncaught ReferenceError: LayoutColorModeDarkDeviceInfoIconBrightness is not defined
                            

                            Testen wollte ich eigentlich "invert colors of InfoA/B Icons" (dark mode) - da hatte ich aber keine Wirkung gesehen...

                            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JLegJ JLeg

                              @s-bormann habe mal auf iqontrol 2.0.0-rc1 aktualisiert - bekomme den gefürchteten ELoD (Endlos-Ladekringel of Death) ;-) sobald ich in den Optionen bei "Info A/B: Icon Brightness" (dark mode) etwas angebe; Konsolenmeldung:

                              Uncaught ReferenceError: LayoutColorModeDarkDeviceInfoIconBrightness is not defined
                              

                              Testen wollte ich eigentlich "invert colors of InfoA/B Icons" (dark mode) - da hatte ich aber keine Wirkung gesehen...

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #6866

                              @jleg sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                              @s-bormann habe mal auf iqontrol 2.0.0-rc1 aktualisiert - bekomme den gefürchteten ELoD (Endlos-Ladekringel of Death) ;-) sobald ich in den Optionen bei "Info A/B: Icon Brightness" (dark mode) etwas angebe; Konsolenmeldung:

                              Uncaught ReferenceError: LayoutColorModeDarkDeviceInfoIconBrightness is not defined
                              

                              Testen wollte ich eigentlich "invert colors of InfoA/B Icons" (dark mode) - da hatte ich aber keine Wirkung gesehen...

                              ELoD 🤣 - sehr geil!

                              Kannst Du mir noch die Zeilennummer des Fehlers nennen? Dann schaue ich später mal, wo das Problem liegen könnte.

                              JLegJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • s.bormannS s.bormann

                                @jleg sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                                @s-bormann habe mal auf iqontrol 2.0.0-rc1 aktualisiert - bekomme den gefürchteten ELoD (Endlos-Ladekringel of Death) ;-) sobald ich in den Optionen bei "Info A/B: Icon Brightness" (dark mode) etwas angebe; Konsolenmeldung:

                                Uncaught ReferenceError: LayoutColorModeDarkDeviceInfoIconBrightness is not defined
                                

                                Testen wollte ich eigentlich "invert colors of InfoA/B Icons" (dark mode) - da hatte ich aber keine Wirkung gesehen...

                                ELoD 🤣 - sehr geil!

                                Kannst Du mir noch die Zeilennummer des Fehlers nennen? Dann schaue ich später mal, wo das Problem liegen könnte.

                                JLegJ Offline
                                JLegJ Offline
                                JLeg
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #6867

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                                @jleg sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                                @s-bormann habe mal auf iqontrol 2.0.0-rc1 aktualisiert - bekomme den gefürchteten ELoD (Endlos-Ladekringel of Death) ;-) sobald ich in den Optionen bei "Info A/B: Icon Brightness" (dark mode) etwas angebe; Konsolenmeldung:

                                Uncaught ReferenceError: LayoutColorModeDarkDeviceInfoIconBrightness is not defined
                                

                                Testen wollte ich eigentlich "invert colors of InfoA/B Icons" (dark mode) - da hatte ich aber keine Wirkung gesehen...

                                ELoD 🤣 - sehr geil!

                                Kannst Du mir noch die Zeilennummer des Fehlers nennen? Dann schaue ich später mal, wo das Problem liegen könnte.

                                klar, sorry: index.js:4260:3

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dirk1962D dirk1962

                                  Hallo @dslraser,

                                  die Idee mit den Vorlagen finde ich gut. Dann kann jeder selbst entscheiden, was er wie darstellen will.
                                  Außerdem ist es für Dich sicher einfacher, wenn Du nur drei Vorlagen pflegen musst.
                                  Vorlage 1 habe ich für Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Batterien Volt verwendet. Bei den Batterien wird mir dann die Spannung jeder Batterie angezeigt. Da ich bei LOWBAT sehe, welche Batterien leer sind reicht mir das im Moment. Vorlage 2 habe ich für Lichter, Steckdosen, Bewegungsmelder, Batterien LOWBAT, Fenster und Türen verwendet. Da ich bei Fenster und Türen nur geschlossen und geöffnet habe, komme ich mit Vorlage 2 perfekt zurecht. Alle Blocklys funktionieren und auch die Alexa-Ansagen sind okay.
                                  Was ich noch nicht hinbekomme sind die Smileys, wie Du sie bz. B. bei Bewegungsmelder und Steckdosen hast. Ich vermute, dass ich da noch was bei Icon-Replacement einstellen muss.
                                  Vielen Dank für Deine tolle Arbeit :+1: .

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #6868

                                  @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                                  Vorlage 2 habe ich für Lichter, Steckdosen, Bewegungsmelder, Batterien LOWBAT, Fenster und Türen verwendet. Da ich bei Fenster und Türen nur geschlossen und geöffnet habe, komme ich mit Vorlage 2 perfekt zurecht.

                                  Wahrscheinlich braucht es auch wirklich nur 2 Vorlagen. Die dritte Vorlage ist eigentlich "überflüssig", da es nur für die Überschrift in HTML wäre. Für die Zustände in den Listen, oder auch für Telegram/E-Mail oder die Alexa Ansagen reichen auch die zwei Vorlagen, da es ja jetzt auch Listen mit Wert gibt, die gab es ja am Anfang nicht.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • s.bormannS Offline
                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormann
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #6869

                                    @jleg sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                                    Info A/B: Icon Brightness" (dark mode)

                                    Fix ist online (auf Github). Bitte probiers mal.

                                    JLegJ 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • s.bormannS s.bormann

                                      @jleg sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                                      Info A/B: Icon Brightness" (dark mode)

                                      Fix ist online (auf Github). Bitte probiers mal.

                                      JLegJ Offline
                                      JLegJ Offline
                                      JLeg
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #6870

                                      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                                      @jleg sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                                      Info A/B: Icon Brightness" (dark mode)

                                      Fix ist online (auf Github). Bitte probiers mal.

                                      funktioniert, vielen Dank!
                                      War allerdings nicht ganz einfach, die alte "index.js" aus dem Cache zu kriegen - mag aber an meinen Einstellungen liegen...

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        Jetzt auf Github: Einige Verbesserungen an den Listen, insbesondere bei den Kombinationen und Kalkulationen von Listen wurde noch etwas verbessert. Auch die Namen von den Listen wurden überarbeitet ( @dslraser ). Zudem habe ich als Default-Listen-Vorlage einen Adapter-Monitor eingebaut. Beim Anlegen von Default-Listen wird jetzt außerdem auch ein passendes Widget gleich mit erstellt (die View, auf der es gespeichert wird, kann man auswählen).

                                        So langsam aber sicher leert sich meine ToDo-Liste. Hoffe, die neuen Funktionen machen keine neuen Fehler. Danke an alle fleißigen Alpha-Tester hier! Ich denke, bald kann ich eine beta-Version draus machen!

                                        LG!

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                        #6871

                                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                                        Zudem habe ich als Default-Listen-Vorlage einen Adapter-Monitor eingebaut. Beim Anlegen von Default-Listen wird jetzt außerdem auch ein passendes Widget gleich mit erstellt (die View, auf der es gespeichert wird, kann man auswählen).

                                        Gerade mal eingebaut und "getestet" , also mal einen Adapter neu gestartet. Das funktioniert :+1:
                                        Mehr kann ich noch nicht sagen...

                                        Bei mir sieht es dann so aus

                                        Bildschirmfoto 2022-02-08 um 19.42.00.png

                                        Bildschirmfoto 2022-02-08 um 19.42.37.png

                                        Danach dann wieder so

                                        Bildschirmfoto 2022-02-08 um 19.42.19.png

                                        Der erste Start nach dem installieren sah übrigens so aus...dann mal aktualisiert, dann kam diese Ansicht nicht mehr

                                        Bildschirmfoto 2022-02-08 um 19.27.54.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • evolvo187E Offline
                                          evolvo187E Offline
                                          evolvo187
                                          schrieb am zuletzt editiert von evolvo187
                                          #6872

                                          Hallo @s-bormann ,

                                          mir ist beim Geräte kopieren aufgefallen, das bei ADDITIONAL_INFO
                                          die 1 und 3 bis 6 Zeile nicht abgeändert wird.
                                          beim Typ Licht

                                          Fehler beim kopieren.png

                                          bei allen anderen wird die Ersetzungsregel angewandt.

                                          Gruß Heiko

                                          DANKE FÜR DEINE TOP ARBEIT !!!

                                          Nachtrag: beim Typ Jalousie wird alles richtig Kopiert.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          654

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe