NEWS
[gelöst]Adapter update geht nicht mehr
-
@thomas-braun
so... lief jetzt auch in meinen Produktivsystem durch
nodejs V 14.19.0
npm 6.14.16alles up-to-date
Vielen Dank Thomas, warst' mir ein große Hilfe.... -
Dann kannst du dir demnächst anschauen, wie man den buster durch bullseye ersetzt. Im Sommer erreicht buster sein EndOfLife.
-
@thomas-braun
ich hoffe, dann bin ich nicht der Einzige und es gibt einen Thread -
Gibt es natürlich schon. Hab das mal an einem Beispiel auf einem Raspberry 4 gemacht. Findest bestimmt den Beitrag von mir zu dem Thema.
-
-
-
@thomas-braun
OK, und schon muß ich nicht bis zum Sommer warten -
@stoffel67
Ein Release-Upgrade sollte man auch weder am ersten noch am letzten Tag machen. Dafür sind die Termine ja lang genug angekündigt. 1 Jahr Vorlaufzeit sollte ausreichen. -
Ich bin auch noch auf Buster unterwegs das andere bringt nur Ärger denke ich mal.
-
@ostseereiter sagte in [gelöst]Adapter update geht nicht mehr:
das andere bringt nur Ärger denke ich mal.
cooler Spruch!
gibt es auch eine inhaltliche Basis für diese Denke?
-
@ostseereiter
Und wie lange befürchtet du wie auch immer gearteten Ärger? Eigentlich ist jetzt mit die beste Zeit zum Wechsel. Buster lebt noch und bullseye ist schon ein paar Monate veröffentlicht. -
@thomas-braun
Ich habe ja kein PI ich finde besser wäre es dann doch bullseye zu installieren und dann Iobroker neu aufsetzten und backup machen und nicht rüber buttern oder liege ich da falsch? -
@ostseereiter Hat mit nem Pi nichts zu tun, aber ja!
-
Unabhängig vom pi ist eine Neuinstallation bei einem Release-Upgrade ohnehin der empfohlene Weg, das stimmt.
Das drüberbuttern mache ich auch ausschließlich bei headless systemen. Weniger installierte Pakete = Tendenziell weniger Hürden.Aber egal wie, der Absprung von Buster sollte nicht versummselt werden.
-
@homoran also du sagst einfach upgrade machen?
Nicht neu aufsetzten? -
@thomas-braun vielleicht werde ich das Wochenende mal loslegen.
-
@ostseereiter sagte in [gelöst]Adapter update geht nicht mehr:
@homoran also du sagst einfach upgrade machen?
Nicht neu aufsetzten?es ist im Prinzip egal.
Ich setze auch gerne immer neu auf, ist ein wenig mehr Arbeit, dauert auch etwas länger, aber man wird möglichen alten Müll los
Aber auch das würde ich jetzt machen. Ich hab das schon im November/Dezember gemacht -
@homoran
ooh schitt geht gar nicht so einfach mir fällt gerade ein da ist auch der USV -Server drauf und Grafana also doch drüber. -
Ho Freunde
Update:
Bullseye ist drauf ging besser als erwartet ohne Fehlermeldung. Iobroker alles grün. Nut-Server läuft Grafana läuft. influx db läuft. Jetzt mal sehen ob noch was auffälliges zu bemerken ist ich glaube nicht. -