Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. CPU Temp von Windows PC auslesen? Hotkeys auf PC starten?

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    CPU Temp von Windows PC auslesen? Hotkeys auf PC starten?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active @AlyxAbyss last edited by

      @athomic_arts

      Info Adapter

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        AlyxAbyss @sigi234 last edited by

        @sigi234 Info Adapter? Dort finde ich doch nur die Daten vom Pi auf dem der ioBroker läuft? Auf dem Windows PC hab ich den ioBroker nicht installiert. Weiß auch gar nicht ob das Sinn macht. Wie verbindet man die dann?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @AlyxAbyss last edited by

          @athomic_arts sagte in CPU Temp von Windows PC auslesen? Hotkeys auf PC starten?:

          ioBroker läuft auf einem separaten Pi.

          Überlesen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @AlyxAbyss last edited by mickym

            @athomic_arts Ich nutze das HW-Info Tool - damit kann man URLs für simple API nutzen.

            c43ee3c4-14d6-4f1f-9986-8625311fd78e-image.png

            Unter Configure kannst Du unter Windows nahezu alle HArdware Parameter auslesen und Alerts konfigurieren:

            9aba64ad-2744-4e48-8430-92ff4dbd2f63-image.png

            Unter Programm gibst Du curl an - und dann mit URL kannst DU über die simpleAPI Datenpunkte schreiben.

            Geht im Pinzip mit allen HW-Parameter. Kenne kein Programm unter Windows - das soviele HW Informationen auslesen kann und kostet auch nichts.

            https://www.hwinfo.com/download/

            Den PC fernsteuern ist wieder was anderes - das mache ich nicht.

            sigi234 Edde mcm1957 3 Replies Last reply Reply Quote 1
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @mickym last edited by

              @mickym sagte in CPU Temp von Windows PC auslesen? Hotkeys auf PC starten?:

              Ich nutze das HW-Info Tool - damit kann man URLs für simple API nutzen.

              Er braucht es ja für den Pi soweit ich es verstanden habe.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Sokomoto
                Sokomoto @AlyxAbyss last edited by Sokomoto

                @athomic_arts sagte in CPU Temp von Windows PC auslesen? Hotkeys auf PC starten?:

                ich würde gerne meinen PC im ioBroker integrieren und suche nun nach Möglichkeiten.
                ioBroker läuft auf einem separaten Pi. Gerne möchte ich über CPU Last und Temperatur informiert werden.
                Genial wäre es auch, wenn man Tastenkombinationen an den Rechner schicken könnte.

                Das alles kannst du über die Powershell realisieren. Guckst du :

                https://it-learner.de/computerinformationen-cpuram-speicherplatz-mit-der-windows-powershell-auslesen/

                Powershell auf Raspi installieren:
                https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/scripting/install/install-raspbian?view=powershell-7.2#:~:text=Laden Sie das tar.,linux-arm32.tar.gz

                tschuess

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @AlyxAbyss last edited by

                  @athomic_arts
                  für etwas mehr als nur die temp hatten wir hier mal etwas gemacht: https://forum.iobroker.net/post/698664

                  für die fernsteuerung nutze ich auch das system von https://forum.iobroker.net/post/500068
                  dabei wird node auf dem pc installiert und ein kleiner webserver gestartet - von iob aus, sendet man dann die commands an den webserver (auf dem pc) und dort wird dann gesteuert

                  bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • A
                    AlyxAbyss last edited by

                    Danke für die Tipps. Schau ich mir mal an 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky sagte in CPU Temp von Windows PC auslesen? Hotkeys auf PC starten?:

                      für die fernsteuerung nutze ich auch das system von https://forum.iobroker.net/post/500068
                      dabei wird node auf dem pc installiert und ein kleiner webserver gestartet - von iob aus, sendet man dann die commands an den webserver (auf dem pc) und dort wird dann gesteuert

                      Und dies funktioniert weiterhin einwandfrei !

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @bahnuhr last edited by

                        @bahnuhr bei mir auch 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Wal
                          Wal Developer @AlyxAbyss last edited by

                          @athomic_arts ,
                          oder du schaust dir diesen Adapter an, CPU-Temp kann ich hinzufügen.

                          liv-in-sky A 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Wal last edited by

                            @wal muss dann der Browser laufen ?

                            Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Wal
                              Wal Developer @liv-in-sky last edited by Wal

                              @liv-in-sky sagte in CPU Temp von Windows PC auslesen? Hotkeys auf PC starten?:

                              @wal muss dann der Browser laufen ?

                              Es gibt das Tool auch ohne Browser.
                              Das wird als Service in der Taskleiste gestartet.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • A
                                AlyxAbyss @Wal last edited by

                                @wal sieht auch interessant aus 🙂
                                Schau ich mir auch mal an

                                Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Wal
                                  Wal Developer @AlyxAbyss last edited by

                                  @athomic_arts ,
                                  habe das mal getestet und es würde nur mit einem Zusatzprogramm zuverlässig laufen.
                                  Der Adapter könnte aber alles anzeigen was der Monitor auslesen kann.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Edde
                                    Edde @mickym last edited by

                                    @mickym
                                    Hallo,
                                    wie genau muss die Adresse in den Sensoralarmen aussehen damit die ganze Sache korrekt an den iobroker übergeben werden?
                                    Gruß

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Edde last edited by mickym

                                      @edde

                                      -s http://<iobroker-IP>:8087/set/0_userdata.0.monitoring.hwinfo64.devices.WinComputer.CPU_Core_Temperatur?value=%v
                                      

                                      einfach den Pfad zu Deinem Datenpunkt: mit set und zum Schluß value=%v

                                      der Pfad zu curl = \Windows\System32\curl.exe

                                      c39e61fe-caaa-403a-a004-251a155a7702-image.png

                                      Der simpleAPI Adapter sollte halt mit Standards konfiguriert sein (Port 8087)

                                      aa3b2da1-7b9e-461f-a91a-eef8badb8625-image.png

                                      mit %s kannst Dir auch den sensor-Namen übergeben lassen, nachdem Du aber sowieso den Datenpunkt vorher erstellen musst, kann man ihn auch gleich fix eintragen. Du kannst Dir aber natürlich mit %s - %v das in einen Datenpunkt schreiben lassen und dann mit Deiner Logikmaschine anaylisieren.

                                      Edde 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mcm1957
                                        mcm1957 @mickym last edited by mcm1957

                                        @mickym
                                        Welche Version benutzt du?
                                        So wie ich das lese ist das Alerting nur in der (kostenpflichtigen) pro Version enthalten?
                                        Zumindest in HWINFO64 V 7.40-5000 (private usages, free version) finde ich kein Alert Tab.

                                        McM

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @mcm1957 last edited by

                                          @mcm57 ICh hab das nur noch auf meinem alten PC - insofern weiß ich es nicht. Die Version mit der es läuft:

                                          8e8d3b0e-d643-48b0-8037-77bd0a12ff75-image.png

                                          ist wohl 7.02

                                          Bei mir muss man auf das Zahnrad links unten klicken:

                                          2572d05c-8edd-4fc0-964a-1c70947cba34-image.png

                                          Dann auf den Alert - Tab

                                          689f4244-dd02-4123-b7e3-fdaa5e73c43e-image.png

                                          Sensor auswählen und dann anhaken. Wenn das in den neuen Versionen nicht mehr geht - dann sorry.

                                          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mcm1957
                                            mcm1957 @mickym last edited by

                                            @mickym
                                            Ok gibts doch noch. Danke f.d. Wegweiser ...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            945
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            22
                                            1406
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo