NEWS
Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub
- 
					
					
					
					
 @arnod said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub: Die zweite Frage ist, besteht die Möglichkeit die System Tags zu integrieren? 
 Dann könnte man den E3DC auch mal rebooten bei Bedarf.Die Unterstützung der SYSTags nehme ich ins Backlog.
- 
					
					
					
					
 @ujok sagte in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub: Hintergrund: weil der Adapter regelmäßig per "polling" die Werte abholt, ist es m.E. nicht sinnvoll, jeden gleichbleibenden Wert als "neu" zu behandeln. Hatte ich bereits vermutet und ist ja auch so absolut richtig. Die Unterstützung der SYS Tags nehme ich ins Backlog. DANKE    
- 
					
					
					
					
 @ALLE Der Adapter ist ja jetzt im offiziellen (latest) Repo, deshalb bitte ich Euch, Fehler ab sofort unter Issues als Bug Reportzu dokumentieren.Diskussionen können auch hier weiter geführt werden, obwohl der Adapter-Test im engeren Sinn abgeschlossen ist. 
 Nochmal vielen Dank Eure Beiträge, das hat extrem geholfen!
- 
					
					
					
					
 @timmerx said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub: Wenn ich bei den Felder 
 E3/DC Portal Benutzername
 E3/DC Portal Passwort
 E3/DC RSCP Passwortgarnix eintrage steht in Objekte unter Info Connection auch "true" ?? Ich habe erfolglos versucht, das Problem nachzustellen. Test 1: create adapter instance, set correct IP address, but no user/password Result: info.connection is false (expected behavior) Test 2: create adapter instance, set wrong IP address, no user/password Result: info.connection is false (expected behavior) Test 3: create adapter instance, set correct IP address, correct portal user, but no password Result: info.connection is false (expected behavior) Test 4: create adapter instance, set correct IP address, correct portal user, correct portal password, but no RSCP password Result: info.connection is false (expected behavior) Test 5: create adapter instance, set correct IP address, correct portal user, correct portal password, correct RSCP password Result: info.connection is true (expected behavior) Test 6: create adapter instance, set correct IP address, correct portal user, correct portal password, wrong RSCP password Result: info.connection is false (expected behavior)@Timmerx, kannst du eine Schritt-für Schritt Anleitung geben, wie man info.connection = truebei nicht bestehender Verbindung bekommt?
- 
					
					
					
					
 Hallo Bei Bat kommen keine Werte muss ich da etwas einstellen? 
  
 Gruß Stephan
- 
					
					
					
					
 @stephan61 said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub: Hallo Bei Bat kommen keine Werte muss ich da etwas einstellen? In den Adapter-Einstellungen muss der Haken bei BAT gesetzt sein - das ist aber Voreinstellung. 
  Bitte poste ein debugLog, dann kann ich sehen, ob der Adapter Batterien abfragt/erkennt.
 Sind die EMS-Werte sichtbar?
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @stephan61 
 Das gibt für mich folgendes Bild:- ich sehe anfangs 4x TAG_BAT_REQ_DATA, das deutet darauf hin, dass die "Testaufrufe" rausgehen, mit denen der Adapter einmal feststellt, wieviele Batterien überhaupt vorhanden sind.
- danach kommt kein TAG_BAT_REQ_DATAmehr, so als ob der Adapter für keinen Batterie-Index (0..3) eine Antwort bekommen hätte, oder schlicht der BAT-Namespace im Adapter abgeschaltet ist.
- ich sehe keinen einzigen Fehler-Eintrag, d.h. der Adapter ist mit sich im Reinen  
 Kannst du bestätigen, dass der Haken bei "BAT" gesetzt ist? (siehe oben) Wenn ja, bräuchte ich noch ein alles/sillyLog, bitte.
 Wieviele Batterien hat deine Anlage?
- ich sehe anfangs 4x 
- 
					
					
					
					
 @ujok Kann es sein das bei der Übersetzung von "e3dc-rscp.0.EMS.RES_POWER_LIMITS_USED" was durcheinander gekommen ist ? Die waren doch bereits alle übersetzt. 
  Dann habe ich noch eine Frage zu der Liste mit den Tag's bei den Abfrageintervallen, kann es sein das nicht alle Tags in der Liste auch in den ID's angezeigt werden ? 
 Kann einige nicht zuordnen wie z.B:
 TAG_EMS_REQ_USER_CHARGE_LIMIT
 TAG_EMS_REQ_USER_DISCHARGE_LIMIT
 TAG_EMS_REQ_STORED_ERRORSoder haben die dort andere Bezeichnungen ? 
- 
					
					
					
					
 @ujok 
 Hallo habe haken gestezt und ich habe 2 Batterien
 anbei der log
 log silly.txtGruß Stephan 
- 
					
					
					
					
 @arnod said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub: @ujok Kann es sein das bei der Übersetzung von "e3dc-rscp.0.EMS.RES_POWER_LIMITS_USED" was durcheinander gekommen ist ? Die waren doch bereits alle übersetzt. 
  Die RES_...Werte sollen eigentlich gar nicht im Objektbaum angezeigt werden, denn das sind lediglich Statuswerte ("returns: / 1 bei Erfolg, allerdings ist das limit unterhalb des empfohlenden Limits / 0 Werte erfolgreich gesetzt / -1 Wert außerhalb des zulässigen Bereichs / -2 setzen momentan nicht möglich, später erneut versuchen")Dagegen enthält POWER_LIMITS_USEDden eigentlichen Wert und das wird ja auch (mit Übersetzung) angezeigt.Danke für den Hinweis, werde ich bereinigen. 
- 
					
					
					
					
 @arnod said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub: @ujok 
 Dann habe ich noch eine Frage zu der Liste mit den Tag's bei den Abfrageintervallen, kann es sein das nicht alle Tags in der Liste auch in den ID's angezeigt werden ?
 Kann einige nicht zuordnen wie z.B:
 TAG_EMS_REQ_USER_CHARGE_LIMIT
 TAG_EMS_REQ_USER_DISCHARGE_LIMIT
 TAG_EMS_REQ_STORED_ERRORSoder haben die dort andere Bezeichnungen ? Eigentlich wird alles in den Objektbaum geschrieben, was von der E3/DC an Tags reinkommt (außer gewollte Ausnahmen wie Fehler, Statusmeldungen). Eine Möglichkeit wäre also, dass die E3/DC schlicht keine Antworten für diese Tags sendet. Das nehme ich als Bug Report auf. Generell: es muss nicht jedes Tag in der Liste der Abfrageintervalle auftauchen, weil es nicht überall eine 1:1 Zuordnung gibt. Z.B. kann die Antwort auf REQ_GET_POWER_SETTINGSmehrere Werte enthaltenRES_POWER_LIMITS_USED, RES_MAX_CHARGE_POWER, RES_MAX_DISCHARGE_POWER, RES_DISCHARGE_START_POWER, RES_POWERSAVE_ENABLED, RES_WEATHER_REGULATED_CHARGE_ENABLEDD.h. REQ_GET_POWER_SETTINGSgibt es nur in der Liste der Abfrageintervalle, dieRES_...Tags findet man nur im Objektbaum.Ich nehme das mal als Documentation Issue auf, kann aber nicht versprechen, ob/wann ich mir die Arbeit mache, das aus der Tagliste herauszufieseln  
- 
					
					
					
					
 @stephan61 said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub: @ujok 
 Hallo habe haken gestezt und ich habe 2 Batterien
 anbei der log
 log silly.txtGruß Stephan Also der Adapter bekommt eine Fehler-Antwort beim Abfragen der Batterien. Hier die relevanten Zeilen aus dem Log: 2022-02-01 18:17:45.217 silly OUT: magic: >E3DC< is OK - ctrl: >0011< is OK - Version 1, with CRC - seconds: 1643735865 - nseconds: 0 - length: 23 TAG_BAT_REQ_DATA - type: 0x0E - Container - length: 16 <Container content follows...> TAG_BAT_INDEX - type: 0x05 - UInt16 - length: 2 value: 0 TAG_BAT_REQ_ASOC - type: 0x00 - None - length: 0 CRC32 2022-02-01 18:17:45.246 silly OUT: magic: >E3DC< is OK - ctrl: >0011< is OK - Version 1, with CRC - seconds: 1643735865 - nseconds: 0 - length: 23 TAG_BAT_REQ_DATA - type: 0x0E - Container - length: 16 <Container content follows...> TAG_BAT_INDEX - type: 0x05 - UInt16 - length: 2 value: 1 TAG_BAT_REQ_ASOC - type: 0x00 - None - length: 0 CRC32 2022-02-01 18:17:45.276 silly IN: magic: >E3DC< is OK - ctrl: >0011< is OK - Version 1, with CRC - seconds: 1643735866 - nseconds: 305269000 - length: 11 TAG_BAT_DATA - type: 0xFF - Error - length: 4 value: 6 no CRC32 2022-02-01 18:17:45.299 silly IN: magic: >E3DC< is OK - ctrl: >0011< is OK - Version 1, with CRC - seconds: 1643735866 - nseconds: 333488000 - length: 11 TAG_BAT_DATA - type: 0xFF - Error - length: 4 value: 6 no CRC32Zeilen 1,2 sind die Anfragen bzgl. BAT#0 und BAT#1 (siehe TAG_BAT_INDEXvalue)
 Zeilen 3,4 sind die Antworten deiner E3/DC, jeweils mit Error value 6 ("RSCP_ERR_NOT_AVAILABLE")D.h. am RSCP-Interface sieht es so aus, als hätte deine Anlage keine Batterien - da bin ich ratlos. 
 Hast du mal den Modbus-Adapter probiert, siehst du da die Werte der Batterien?
- 
					
					
					
					
 @stephan61 
 Hast du mal einen Restart deiner S10 gemacht?
 Würde ich probieren!
 Oder Runterfahren und Neustart.s
- 
					
					
					
					
 @ujok Hallo Ich hatte wie im Bild zusehen ist nur die IP den Port eingeben. Ich hatte allerdings den falschen Port verwendet, ich hatte nicht den RSCP Port sondern 1024 (TCP Modbus) Port eingetragen und dann stand unter Info Connection True.  
- 
					
					
					
					
 @ujok said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub: @arnod said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub: @ujok 
 Dann habe ich noch eine Frage zu der Liste mit den Tag's bei den Abfrageintervallen, kann es sein das nicht alle Tags in der Liste auch in den ID's angezeigt werden ?
 Kann einige nicht zuordnen wie z.B:
 TAG_EMS_REQ_USER_CHARGE_LIMIT
 TAG_EMS_REQ_USER_DISCHARGE_LIMIT
 TAG_EMS_REQ_STORED_ERRORSoder haben die dort andere Bezeichnungen ? Eigentlich wird alles in den Objektbaum geschrieben, was von der E3/DC an Tags reinkommt (außer gewollte Ausnahmen wie Fehler, Statusmeldungen). Eine Möglichkeit wäre also, dass die E3/DC schlicht keine Antworten für diese Tags sendet. Das nehme ich als Bug Report auf. Ich habe das untersucht: - USER_CHARGE_LIMITwird in den State- MAX_CHARGE_POWERgeschrieben
- USER_DISCHARGE_LIMITwird in den State- MAX_DISCHARGE_POWERgeschrieben
- STORED_ERRORSist ein RSCP-Container, der aber bei mir bisher immer leer war; deshalb kein State
 zu 1+2: ich habe entschieden, die "setter" und "getter" zu einem Wert immer in einem State zusammenzufassen, weil ich das für übersichtlicher halte. Was fehlt, ist die Doku dazu, siehe #71 zu 3: auch das ist eine Design-Entscheidung, d.h. im Object tree erscheinen i.a. nur Tags, für die Werte empfangen wurden. (Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. die "setter" wie SET_POWERwerden initial angelegt, sonst könnte man sie ja nicht verwenden.) Im FallSTORED_ERRORSweiß ich auch gar nicht, welche Tags in diesem Container ankommen würden... aber der Adapter sollte sie brav anzeigen, wenn welche kommen, z.B. Fehlertexte. Hier tu ich mich halt mit dem Testen schwer, weil ich meine S10 nicht absichtlich in Fehlerzustände bringen möchte 
- 
					
					
					
					
 @timmerx said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub: @ujok Hallo Ich hatte wie im Bild zusehen ist nur die IP den Port eingeben. Ich hatte allerdings den falschen Port verwendet, ich hatte nicht den RSCP Port sondern 1024 (TCP Modbus) Port eingetragen und dann stand unter Info Connection True.! Danke für die Info. Ich habe das Szenario "korrekte IP, Port 1024, kein Benutzername, keine Passwörter" nachgestellt. 
 Bei mir stehen im Log eindeutige Fehlermeldungen und auchinfo.connectionsteht auf "false"
  D.h. ich kann den Fehler immer noch nicht reproduzieren. Vielleicht lassen wir es erstmal dabei und ich nehme das Thema wieder auf, wenn es nochmal auftritt. 
- 
					
					
					
					
 @ujok Ok, verstanden Danke. Ist kein Problem, wenn man es weiß  
- 
					
					
					
					
 @arnod said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub: @ujok Ok, verstanden Danke. Ist kein Problem, wenn man es weiß  Ich habe ein paar Sätze zum Thema Request Tags vs Object Tree States ins README geschrieben - kommt mit dem nächsten Release... 
- 
					
					
					
					
 @ujok Hi 
 teste das mal mit Port 502.
 
		
	 
		
	 
			
		