Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Posts 296 Posters 7.0m Views 201 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • V vepman

    @da_woody
    Widget auswählen
    -> Stift bei BACKGROUND_URL
    -> Styling
    -> direkt unter "Replace \r\n with br"

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    wrote on last edited by da_Woody
    #6736

    @vepman sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

    @da_woody
    Widget auswählen
    -> Stift bei BACKGROUND_URL
    -> Styling
    -> direkt unter "Replace \r\n with br"

    ich hab zwar erst einen kaffee intus...

    1. ist klar
    2. auch klar
    3. gibts bei mir nicht...
      hab jetzt extra nochmal benutzerdefinierten update gemacht...
      hast du da mal einen screenshot für mich?

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    V 1 Reply Last reply
    0
    • da_WoodyD da_Woody

      @vepman sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

      @da_woody
      Widget auswählen
      -> Stift bei BACKGROUND_URL
      -> Styling
      -> direkt unter "Replace \r\n with br"

      ich hab zwar erst einen kaffee intus...

      1. ist klar
      2. auch klar
      3. gibts bei mir nicht...
        hab jetzt extra nochmal benutzerdefinierten update gemacht...
        hast du da mal einen screenshot für mich?
      V Offline
      V Offline
      vepman
      wrote on last edited by vepman
      #6737

      @da_woody
      Hoffe, dass dies schon hilft, sonst sag, was noch unklar ist.
      pic1.jpg
      pic2.jpg

      dslraserD 1 Reply Last reply
      0
      • V vepman

        @da_woody
        Hoffe, dass dies schon hilft, sonst sag, was noch unklar ist.
        pic1.jpg
        pic2.jpg

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by dslraser
        #6738

        @vepman @da_Woody

        beim JSON Table ist es da, beim Device-Counter fehlt es (bei mir auch)

        Bildschirmfoto 2022-01-25 um 09.47.42.png

        V da_WoodyD 2 Replies Last reply
        2
        • dslraserD dslraser

          @vepman @da_Woody

          beim JSON Table ist es da, beim Device-Counter fehlt es (bei mir auch)

          Bildschirmfoto 2022-01-25 um 09.47.42.png

          V Offline
          V Offline
          vepman
          wrote on last edited by
          #6739

          @dslraser
          Ah, ich habe es bei JSON Table ausprobiert. 👍

          1 Reply Last reply
          0
          • dslraserD dslraser

            @vepman @da_Woody

            beim JSON Table ist es da, beim Device-Counter fehlt es (bei mir auch)

            Bildschirmfoto 2022-01-25 um 09.47.42.png

            da_WoodyD Offline
            da_WoodyD Offline
            da_Woody
            wrote on last edited by
            #6740

            @dslraser na dann bin ich aber froh doch noch nicht ganz debil zu sein... 😄
            meine 3 testdinger sind ja alle mit device-counter erstellt. wobei mich das bei der suche dann doch etwas verwirrt hat:
            63428d9f-4f2a-4578-84c2-7a15b424ab76-grafik.png

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            s.bormannS 1 Reply Last reply
            0
            • da_WoodyD da_Woody

              @dslraser na dann bin ich aber froh doch noch nicht ganz debil zu sein... 😄
              meine 3 testdinger sind ja alle mit device-counter erstellt. wobei mich das bei der suche dann doch etwas verwirrt hat:
              63428d9f-4f2a-4578-84c2-7a15b424ab76-grafik.png

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              wrote on last edited by
              #6741

              @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

              @dslraser na dann bin ich aber froh doch noch nicht ganz debil zu sein... 😄
              meine 3 testdinger sind ja alle mit device-counter erstellt. wobei mich das bei der suche dann doch etwas verwirrt hat:
              63428d9f-4f2a-4578-84c2-7a15b424ab76-grafik.png

              Hi,
              Sorry, ganz klar mein Fehler. Habs jetzt mal per Handy am Device-Counter auch ergänzt. Schau mal, ob es damit funzt. Kann es selbst von unterwegs gerade nicht testen.

              Zur Erklärung: Der device-counter enthält ein paar abgespeckte Konfigurationsdialoge und einige nicht sichtbare Voreinstellungen für das json-table widget. Im Hintergrund wird immer das json-table-widget geladen und benutzt - allerdings hat das inzwischen so viele Einstellungen, dass es für die Meisten ein overkill wäre. Deshalb der Weg mit den abgespeckten Widget-Presets.

              Ich plane noch eine Funktion einzubauen, mit der man auf das übergeordnete Widget wechseln kann, um an alle Einstellungsmöglichkeiten zu kommen. Bin nur noch nicht dazu gekommen.

              VG

              da_WoodyD 1 Reply Last reply
              1
              • s.bormannS s.bormann

                @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                @dslraser na dann bin ich aber froh doch noch nicht ganz debil zu sein... 😄
                meine 3 testdinger sind ja alle mit device-counter erstellt. wobei mich das bei der suche dann doch etwas verwirrt hat:
                63428d9f-4f2a-4578-84c2-7a15b424ab76-grafik.png

                Hi,
                Sorry, ganz klar mein Fehler. Habs jetzt mal per Handy am Device-Counter auch ergänzt. Schau mal, ob es damit funzt. Kann es selbst von unterwegs gerade nicht testen.

                Zur Erklärung: Der device-counter enthält ein paar abgespeckte Konfigurationsdialoge und einige nicht sichtbare Voreinstellungen für das json-table widget. Im Hintergrund wird immer das json-table-widget geladen und benutzt - allerdings hat das inzwischen so viele Einstellungen, dass es für die Meisten ein overkill wäre. Deshalb der Weg mit den abgespeckten Widget-Presets.

                Ich plane noch eine Funktion einzubauen, mit der man auf das übergeordnete Widget wechseln kann, um an alle Einstellungsmöglichkeiten zu kommen. Bin nur noch nicht dazu gekommen.

                VG

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                wrote on last edited by
                #6742

                @s-bormann gaaaanz logger bleiben! du musst da nicht am handy rumfummeln. wegen ein paar tagen kein prob.
                k, gerade getestet.probs:
                font-size: standard 1 ist "etwas" klein. 16-18 wäre da eventuell nicht so schlecht. allerdings wirkt sich das auch auf die überschrift aus. IMHO wäre das in den beschriftungsoptionen besser aufgehoben?
                ob das geht, musst du sagen. auch keine ahnung, wie sich das auf die geschichten vom @dslraser auswirkt...
                font-style, font weight: wird zwar gespeichert, aber beim nächsten aufruf kommt wieder choose:
                also nicht wieder angezeigt.
                <dc0674f2-1a9e-402c-a939-65498708201e-grafik.png
                014f26cb-96a0-43ab-81d3-1d51d4b61579-grafik.png
                1e6faa97-ad99-4b37-8fb9-6beddea1069f-grafik.png

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                s.bormannS 1 Reply Last reply
                0
                • s.bormannS s.bormann

                  @tom_w sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                  Hallo zsuammen,

                  ich habe eine kurze Frage:
                  Wenn ich einen eigenen Datenpunkt schalte mit einem Schalter, dann funktioniert das zwar, aber das Rädchen dreht sich sehr lange, bis es verschwindet.
                  Das liegt vermutlich daran, dass der Status nicht bestätigt wird?
                  Kann ich das irgendwie umgehen? Grund ist, dass ich gerne einen Taster mit 3 Zuständen machen will.

                  Gruß

                  Hi,
                  ja, genau. Das Rädchen geht weg, sobald der Zustand bestätigt wird. Eine Umgehung ist derzeit nicht möglich. Den Taster mit drei Zuständen fragst Du doch aber vermutlich mit einem Script oder so ab, oder? Dann bau doch da einfach die Bestätigung mit ein, dann ist es so, wie es sein soll. Geht das?

                  T Offline
                  T Offline
                  Tom_W
                  wrote on last edited by
                  #6743

                  @s-bormann Natürlich, vielen dank, bei einem Skript hab ich das Problem ja gar nicht.

                  M s.bormannS 2 Replies Last reply
                  0
                  • T Tom_W

                    @s-bormann Natürlich, vielen dank, bei einem Skript hab ich das Problem ja gar nicht.

                    M Offline
                    M Offline
                    martinschm
                    wrote on last edited by
                    #6744

                    @s-bormann habe unter Android mit Chrome das Problem, das wenn ich auf eins der Time Controls klicke, mein kompletter Browser abstürzt.

                    Kann ich dir da irgendwelche Infos liefern um das Problem einzugrenzen?

                    s.bormannS 1 Reply Last reply
                    0
                    • ldittmarL Offline
                      ldittmarL Offline
                      ldittmar
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #6745

                      @s-bormann Eine coole Funktion fehlt noch: Das Kopieren von Geräte zwischen Instanzen...

                      Ich würde gerne für jede Person im Haus eine eigene Ansicht bauen, also brauche ich mehrere Instanzen. Es wäre dann cool, wenn ich Geräte aus der Hauptinstanz kopieren könnte, anstatt diese komplett neu zu machen.

                      da_WoodyD s.bormannS 2 Replies Last reply
                      0
                      • ldittmarL ldittmar

                        @s-bormann Eine coole Funktion fehlt noch: Das Kopieren von Geräte zwischen Instanzen...

                        Ich würde gerne für jede Person im Haus eine eigene Ansicht bauen, also brauche ich mehrere Instanzen. Es wäre dann cool, wenn ich Geräte aus der Hauptinstanz kopieren könnte, anstatt diese komplett neu zu machen.

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        wrote on last edited by
                        #6746

                        @ldittmar nicht was du dir vorstellst, aber workaround: config speichern, in die neu instanz einspielen, unnötiges löschen, umgruppieren, falls notwendig.
                        wäre mein zugang, das grundkonzept würde ich nicht ändern...
                        auch wenn deine idea was für sich hat... 😉
                        @s-bormann hat halt im mom wenig zeit, kümmert sich trotzdem, auch übers handy, um aktuelle sachen zu bearbeiten. 👍
                        ich denk aber, er wird sich das notieren. eventuell enhancement issue?

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by dslraser
                          #6747

                          Ich habe mal ein erstes Blockly (Steckdosen) für die neue Listenfunktion für mich gemacht. Eine genaue Beschreibung reiche ich hier in dem Post bei Bedarf nach.
                          Das Blockly kann eine HTML-Überschrift für die Liste erstellen. Telegram/EMAIL versenden sowie Alexa Ansagen machen. Die automatische Versandfunktion ist an/abschaltbar. (z.B. bei Abwesenheit für Fenster/Bewegungsmelder oder auch für Batterien Interessant) Der Listenversand lässt sich auch über Alexa auslösen. (Alexa, schicke mir die Steckdosen Liste---dann kommt eine Liste mit eingeschalteten Steckdosen per Telegram oder EMAIL, wofür man erst noch eine Routine in der Alexa App anlegen muß...Das gleiche gilt für eine Ansage---Alexa, welche Steckdosen sind noch an---Ansage am angesprochenen ECHO-nicht am Handy)

                          Das Blockly kann benötigte Datenpunkte selbst erstellen und nicht mehr benötigte Datenpunkte auch wieder löschen. (Datenpunkte können unter 0_userdata.0 oder javascript.x (x = Instanznummer) erstellt werden.
                          Um die Datenpunkte erstellen zu können, muß folgende Option im Javascript Adapter erlaubt sein.

                          Bildschirmfoto 2022-01-26 um 21.08.25.png

                          Wenn alle Optionen im Blockly auf wahr gestellt werden, dann werden diese Datenpunkte (für Steckdosen) erstellt.

                          Bildschirmfoto 2022-01-26 um 20.59.27.png

                          Wenn Alexa verwendet werden soll/wird, dann werden direkt 3 Smartgeräte für die später zu erstellenden Alexa Routinen im iot Adapter mit erstellt.

                          Bildschirmfoto 2022-01-26 um 21.01.27.png

                          Den ganzen Rest erkläre ich später, wenn Bedarf besteht.
                          Hier der Blockly Export, wer es probieren oder testen möchte.

                          https://forum.iobroker.net/post/752651


                          D1D9E935-4338-4984-ADBD-FB8A8D1E7C84.jpeg

                          D5992CDC-A5F7-4773-BC97-BB1890481339.jpeg

                          Listen Anforderung mit Schlagwort

                          55B989BE-FA72-4932-97E9-F053721323F0.jpeg

                          42D9E2A2-0B9E-4FE8-9265-C116F22DE2A5.jpeg

                          da_WoodyD 1 Reply Last reply
                          2
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @s-bormann gaaaanz logger bleiben! du musst da nicht am handy rumfummeln. wegen ein paar tagen kein prob.
                            k, gerade getestet.probs:
                            font-size: standard 1 ist "etwas" klein. 16-18 wäre da eventuell nicht so schlecht. allerdings wirkt sich das auch auf die überschrift aus. IMHO wäre das in den beschriftungsoptionen besser aufgehoben?
                            ob das geht, musst du sagen. auch keine ahnung, wie sich das auf die geschichten vom @dslraser auswirkt...
                            font-style, font weight: wird zwar gespeichert, aber beim nächsten aufruf kommt wieder choose:
                            also nicht wieder angezeigt.
                            <dc0674f2-1a9e-402c-a939-65498708201e-grafik.png
                            014f26cb-96a0-43ab-81d3-1d51d4b61579-grafik.png
                            1e6faa97-ad99-4b37-8fb9-6beddea1069f-grafik.png

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #6748

                            @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                            @s-bormann gaaaanz logger bleiben! du musst da nicht am handy rumfummeln. wegen ein paar tagen kein prob.
                            k, gerade getestet.probs:
                            font-size: standard 1 ist "etwas" klein. 16-18 wäre da eventuell nicht so schlecht. allerdings wirkt sich das auch auf die überschrift aus. IMHO wäre das in den beschriftungsoptionen besser aufgehoben?
                            ob das geht, musst du sagen. auch keine ahnung, wie sich das auf die geschichten vom @dslraser auswirkt...
                            font-style, font weight: wird zwar gespeichert, aber beim nächsten aufruf kommt wieder choose:
                            also nicht wieder angezeigt.
                            <dc0674f2-1a9e-402c-a939-65498708201e-grafik.png
                            014f26cb-96a0-43ab-81d3-1d51d4b61579-grafik.png
                            1e6faa97-ad99-4b37-8fb9-6beddea1069f-grafik.png

                            Hi,
                            schau mal, ob es jetzt stabiler läuft. Man kann jetzt außerdem vom device-counter (= abgespecktes und damit vereinfachtes json-table-widget) zum original json-table-widget wechseln. Der Button findet sich ganz unten in den Widget-Einstellungen.
                            VG

                            da_WoodyD dslraserD 2 Replies Last reply
                            0
                            • T Tom_W

                              @s-bormann Natürlich, vielen dank, bei einem Skript hab ich das Problem ja gar nicht.

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #6749

                              @tom_w sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                              @s-bormann Natürlich, vielen dank, bei einem Skript hab ich das Problem ja gar nicht.

                              OK, wo hast Du das Problem?

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • M martinschm

                                @s-bormann habe unter Android mit Chrome das Problem, das wenn ich auf eins der Time Controls klicke, mein kompletter Browser abstürzt.

                                Kann ich dir da irgendwelche Infos liefern um das Problem einzugrenzen?

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #6750

                                @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                @s-bormann habe unter Android mit Chrome das Problem, das wenn ich auf eins der Time Controls klicke, mein kompletter Browser abstürzt.

                                Kann ich dir da irgendwelche Infos liefern um das Problem einzugrenzen?

                                Hmm, das ist ja komisch. Und bei Chrom auf dem Rechner läufts? Habe leider kein Android - kann man da irgendwie an die Entwicklerkonsole rankommen?

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • ldittmarL ldittmar

                                  @s-bormann Eine coole Funktion fehlt noch: Das Kopieren von Geräte zwischen Instanzen...

                                  Ich würde gerne für jede Person im Haus eine eigene Ansicht bauen, also brauche ich mehrere Instanzen. Es wäre dann cool, wenn ich Geräte aus der Hauptinstanz kopieren könnte, anstatt diese komplett neu zu machen.

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #6751

                                  @ldittmar sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                  @s-bormann Eine coole Funktion fehlt noch: Das Kopieren von Geräte zwischen Instanzen...

                                  Ich würde gerne für jede Person im Haus eine eigene Ansicht bauen, also brauche ich mehrere Instanzen. Es wäre dann cool, wenn ich Geräte aus der Hauptinstanz kopieren könnte, anstatt diese komplett neu zu machen.

                                  Wäre es ausreichend, wenn man komplette Geräte exportieren und in der anderen Instanz wieder importieren kann? Diese Funktion sollte sich leicht nachreichen lassen. Über Instanzen hinweg die Konfiguration zu ändern ist glaube ich nicht so leicht (habe mich aber noch nicht wirklich damit befasst).
                                  Ansonsten würde ich es glaube ich wie @da_Woody lösen: Alles exportieren, in der anderen Instanz importieren und unbenötigtes löschen. Man kann auch einzelne Views exportieren/importieren (unter Optionen / Sichern und Wiederherstellen).

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • dslraserD dslraser

                                    Ich habe mal ein erstes Blockly (Steckdosen) für die neue Listenfunktion für mich gemacht. Eine genaue Beschreibung reiche ich hier in dem Post bei Bedarf nach.
                                    Das Blockly kann eine HTML-Überschrift für die Liste erstellen. Telegram/EMAIL versenden sowie Alexa Ansagen machen. Die automatische Versandfunktion ist an/abschaltbar. (z.B. bei Abwesenheit für Fenster/Bewegungsmelder oder auch für Batterien Interessant) Der Listenversand lässt sich auch über Alexa auslösen. (Alexa, schicke mir die Steckdosen Liste---dann kommt eine Liste mit eingeschalteten Steckdosen per Telegram oder EMAIL, wofür man erst noch eine Routine in der Alexa App anlegen muß...Das gleiche gilt für eine Ansage---Alexa, welche Steckdosen sind noch an---Ansage am angesprochenen ECHO-nicht am Handy)

                                    Das Blockly kann benötigte Datenpunkte selbst erstellen und nicht mehr benötigte Datenpunkte auch wieder löschen. (Datenpunkte können unter 0_userdata.0 oder javascript.x (x = Instanznummer) erstellt werden.
                                    Um die Datenpunkte erstellen zu können, muß folgende Option im Javascript Adapter erlaubt sein.

                                    Bildschirmfoto 2022-01-26 um 21.08.25.png

                                    Wenn alle Optionen im Blockly auf wahr gestellt werden, dann werden diese Datenpunkte (für Steckdosen) erstellt.

                                    Bildschirmfoto 2022-01-26 um 20.59.27.png

                                    Wenn Alexa verwendet werden soll/wird, dann werden direkt 3 Smartgeräte für die später zu erstellenden Alexa Routinen im iot Adapter mit erstellt.

                                    Bildschirmfoto 2022-01-26 um 21.01.27.png

                                    Den ganzen Rest erkläre ich später, wenn Bedarf besteht.
                                    Hier der Blockly Export, wer es probieren oder testen möchte.

                                    https://forum.iobroker.net/post/752651


                                    D1D9E935-4338-4984-ADBD-FB8A8D1E7C84.jpeg

                                    D5992CDC-A5F7-4773-BC97-BB1890481339.jpeg

                                    Listen Anforderung mit Schlagwort

                                    55B989BE-FA72-4932-97E9-F053721323F0.jpeg

                                    42D9E2A2-0B9E-4FE8-9265-C116F22DE2A5.jpeg

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    wrote on last edited by
                                    #6752

                                    @dslraser na dann mach mal den erklärbär... 🙂

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    dslraserD 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @dslraser na dann mach mal den erklärbär... 🙂

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #6753

                                      @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                      @dslraser na dann mach mal den erklärbär... 🙂

                                      Heute nicht mehr…Kannst ja probieren ob Du klar kommst. Wie die Überschrift verlinkt wird steht ja schon hier weiter oben, oder im Wiki.

                                      da_WoodyD 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                        @s-bormann gaaaanz logger bleiben! du musst da nicht am handy rumfummeln. wegen ein paar tagen kein prob.
                                        k, gerade getestet.probs:
                                        font-size: standard 1 ist "etwas" klein. 16-18 wäre da eventuell nicht so schlecht. allerdings wirkt sich das auch auf die überschrift aus. IMHO wäre das in den beschriftungsoptionen besser aufgehoben?
                                        ob das geht, musst du sagen. auch keine ahnung, wie sich das auf die geschichten vom @dslraser auswirkt...
                                        font-style, font weight: wird zwar gespeichert, aber beim nächsten aufruf kommt wieder choose:
                                        also nicht wieder angezeigt.
                                        <dc0674f2-1a9e-402c-a939-65498708201e-grafik.png
                                        014f26cb-96a0-43ab-81d3-1d51d4b61579-grafik.png
                                        1e6faa97-ad99-4b37-8fb9-6beddea1069f-grafik.png

                                        Hi,
                                        schau mal, ob es jetzt stabiler läuft. Man kann jetzt außerdem vom device-counter (= abgespecktes und damit vereinfachtes json-table-widget) zum original json-table-widget wechseln. Der Button findet sich ganz unten in den Widget-Einstellungen.
                                        VG

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        wrote on last edited by
                                        #6754

                                        @s-bormann okido, hols mir grad von github. schau mir das aber erst morgen in ruhe an. heute schon zu erledigt... 😞

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        s.bormannS 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @s-bormann okido, hols mir grad von github. schau mir das aber erst morgen in ruhe an. heute schon zu erledigt... 😞

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #6755

                                          @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                          @s-bormann okido, hols mir grad von github. schau mir das aber erst morgen in ruhe an. heute schon zu erledigt... 😞

                                          Wie Du selbst sagst: kaaainen stress :)))

                                          da_WoodyD 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          599

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe