Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @el-lutschi last edited by MCU

      @el-lutschi Warum bist du auf?
      a128b615-dffd-4799-8b84-160ab1aaaafa-image.png
      b2bc1fbe-e872-4e69-94f7-f77b6978aea9-image.png
      aktuell-> c0605808-6090-46f1-9ff4-7031af2c6865-image.png
      PRO User?

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        el-lutschi @MCU last edited by

        @mcu
        Hoppla. Da ist wohl das ein oder andere Update an mir vorbei gegangen.
        Habe jetzt auf die neuste Version gewechselt. Leider noch immer ohne Erfolg.
        Pro User bin ich aktuell noch nicht.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @el-lutschi last edited by

          @el-lutschi Ohne Pro-User funktioniert kein CSS.

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • E
            el-lutschi @MCU last edited by

            @mcu
            OH! Ok. Sorry, das wusste ich nicht. Dann muss ich mir die Pro Version mal noch genauer anschauen. Danke.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dominik F.
              Dominik F. @MCU last edited by Dominik F.

              @mcu

              Das hat wunderbar funktioniert, danke.

              Unbenannt.PNG

              Das "an" müsste jetzt noch in gleicher Weise versetzt werden.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @Dominik F. last edited by

                @dominik-f
                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/switchaction#state-vor-switchaction-auch-verschieben

                Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Dominik F.
                  Dominik F. @MCU last edited by

                  @mcu

                  Genial. Vielen Dank

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @Dominik F. last edited by

                    @dominik-f Einmal Link aktualisieren.

                    Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @el-lutschi last edited by

                      @el-lutschi Es gibt keine Pro-Version zum anschauen. Du kannst dir aber die Doku anschauen.
                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/
                      Info wofür braucht man PRO:
                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/discussions/891 1. Post

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • E
                        el-lutschi @MCU last edited by

                        @mcu
                        Genau das meinte ich 🙂
                        Aber vielen Dank.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Dominik F.
                          Dominik F. @MCU last edited by

                          @mcu

                          Klappt super.

                          Mir ist aufgefallen, dass wenn man switch Action und den State verschiebt, sich die Höhe leicht verändert.
                          Ich habe deshalb folgendes bei padding-bottom angepasst:

                          .jarvis-StateListItem-Action-primaryStateKey .q-item__label {
                          	transform: translateX(-15px);
                          	padding-bottom: 5px;
                          }
                          
                          .q-toggle {
                          	transform: translateX(-10px) scale(1.1,1.1);
                          	padding-bottom: 3px;
                          }
                          
                          

                          Kannst du das bei dir mal überprüfen?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @Dominik F. last edited by MCU

                            @dominik-f Das liegt ja nun daran, dass du den Scale-Wert verändert hast. Da muss man dann anpassen. Ich würde es aber für beide Werte (State und SwitchAction) gleich setzen. In deinem Fall > 3px. evtl > 2px.

                            Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @lindma2 last edited by

                              @lindma2 Erzeuge mir erstmal so eine Datenreihe. Melde mich dann, wenn ich ein Ergebnis habe.

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dominik F.
                                Dominik F. @MCU last edited by

                                @mcu

                                Das scheint unabhängig vom Scale-Wert zu sein. Habe diesen jetzt wieder auf 1.5 gesetzt wie in deinem Beispiel.

                                Erste Bild ist mit padding-bottom wie in meinem Beispiel:

                                Unbenannt.PNG

                                Zweites Bild ist mit padding-bottom wie in deinem Beispiel:
                                Unbenannt2.PNG

                                Ich habe die zum Testen bewusst übereinander gelegt.
                                Habe ich da einen Denkfehler?

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @Dominik F. last edited by MCU

                                  @dominik-f Wenn du das an höher haben willst nimmst du halt einen px mehr.

                                  Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dominik F.
                                    Dominik F. @MCU last edited by

                                    @mcu

                                    Das habe ich ja gemacht im oberen Bild. Ich wollte dir nur mitteilen, dass mir das aufgefallen ist. Hätte ja sein können, dass das interessant für deine Doku ist.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lindma2 @MCU last edited by

                                      @mcu Danke, im Grunde versuche Ich mir den Stromverbrauch der letzten 10 Tage als Balkendiagramm darzustellen. Um die Datenflut etwas zu entzerren, schreibe Ich jeden Tag zur gleichen Zeit den aktuellen Stand in eine Datenpunkt und tracke diesen dann mit History...

                                      Diesen Datenpunkt will Ich dann darstellen lassen, aber Ich bekomme es einfach nicht hin das die X-Achse nicht als Zeitstrahl sondern einfach 10 Reihen anzeigt. Irgendwie habe Ich auch das Gefühl das Ich mit dem Datumsformat der x-Achse überhaupt nix ausrichten kann und mit dem JSON Format x-Achse scheint es auch nicht zu gehen.

                                      Greenshot 2022-01-25 19.34.43.png

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Lines last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        meine ersten Gehversuche mit Jarvis sind a) toll (es gibt so viele Sachen die man recht einfach hinbekommt => gute Software) und b) knifflig: Es gibt so viele Stellen, wo ich nicht weiter komme!
                                        Will sagen: Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und brauche Hilfe zu folgendem Problem:

                                        Auf meinem Raspberry läuft ioBroker und Jarvis 3.x, im Hausnetzwerk gibt es eine Homematic (HM) CCU3 mit jeder Menge Hardware dran, die in ioBroker eingebunden ist. Nun möchte ich einen HM-Dimmer ansteuern, mit Jarvis 2.x war das erfolgreich, unter 3.x nur bedingt: Der LevelBody geht, aber ich kann nicht mittels eines "Schalters" neben dem LevelBody-Element das Licht komplett an/aus machen.

                                        Unten findet ihr einmal die Einstellungen im Backendbereich. Im Frontend taucht der Schalter zwar auf, er funktioniert aber nicht - das Betätigen verursacht leider nichts. Daher gehe ich von einer falschen Einrichtung meinerseits aus. Diverse Einstellungsvariationen brachten keinen Erfolg, ebensowenig die Forumssuche.

                                        Könnt ihr helfen und mir meinen Denkfehler sagen? Danke schon mal...

                                        Screenshot_Jarvis-Dimmerproblem-Backend.jpg Screenshot_Jarvis-Dimmerproblem-Frontend.jpg

                                        Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dominik F.
                                          Dominik F. @Lines last edited by Dominik F.

                                          @lines

                                          Ich bin zwar selber noch Anfänger, aber der Action State müsste der State sein, mit dem du die Lampe an/aus machst. Du hast dort Level drin

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Lines @Dominik F. last edited by

                                            @dominik-f said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                            @lines

                                            Ich bin zwar selber noch Anfänger, aber müsste der Trigger Action nicht der State sein? Du hast dort Level drin

                                            Meinst Du den Auswahlbereich bei "Action State" ?
                                            Da habe ich folgende Möglichkeiten zur Auswahl: config, unreach, connectivity, firmware und eben level.
                                            (Selbige Auswahl ist auch im "Body State" zu finden.)

                                            Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            597
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            2113960
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo