Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @dominik-f Einmal Link aktualisieren.

    Dominik F.D Offline
    Dominik F.D Offline
    Dominik F.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1385

    @mcu

    Klappt super.

    Mir ist aufgefallen, dass wenn man switch Action und den State verschiebt, sich die Höhe leicht verändert.
    Ich habe deshalb folgendes bei padding-bottom angepasst:

    .jarvis-StateListItem-Action-primaryStateKey .q-item__label {
    	transform: translateX(-15px);
    	padding-bottom: 5px;
    }
    
    .q-toggle {
    	transform: translateX(-10px) scale(1.1,1.1);
    	padding-bottom: 3px;
    }
    
    

    Kannst du das bei dir mal überprüfen?

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Dominik F.D Dominik F.

      @mcu

      Klappt super.

      Mir ist aufgefallen, dass wenn man switch Action und den State verschiebt, sich die Höhe leicht verändert.
      Ich habe deshalb folgendes bei padding-bottom angepasst:

      .jarvis-StateListItem-Action-primaryStateKey .q-item__label {
      	transform: translateX(-15px);
      	padding-bottom: 5px;
      }
      
      .q-toggle {
      	transform: translateX(-10px) scale(1.1,1.1);
      	padding-bottom: 3px;
      }
      
      

      Kannst du das bei dir mal überprüfen?

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von MCU
      #1386

      @dominik-f Das liegt ja nun daran, dass du den Scale-Wert verändert hast. Da muss man dann anpassen. Ich würde es aber für beide Werte (State und SwitchAction) gleich setzen. In deinem Fall > 3px. evtl > 2px.

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L lindma2

        Hallo zusammen,

        ich möchte gerne unter Jarvis 3.0 meinen täglichen Stromverbrauch darstellen. Ich habe hierzu ein HistoryGraph angelegt und diesen mit dem entsprechenden Gerät verknüpft. Mir werden auch Daten usw. angezeigt, aber Ich möchte gerne die Daten nicht per Stunde, sondern per Tag angezeigt bekommen.

        Hierzu habe Ich mir jetzt die Pro Version zugelegt, weiß aber ehrlich gesagt nicht wie Ich die X-Achse in JSON so formatiere das mir ein Tageswert angezeigt wird.

        Greenshot 2022-01-25 13.18.43.png

        Die Hilfe hat mir leider nicht weitergeholfen, da Ich ehrlicherweise nicht weiß wie ich das eintragen muss.

        Vielleicht kann mir hier ja einer helfen.

        Besten Dank im voraus

        Gruß

        Magnus

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1387

        @lindma2 Erzeuge mir erstmal so eine Datenreihe. Melde mich dann, wenn ich ein Ergebnis habe.

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @dominik-f Das liegt ja nun daran, dass du den Scale-Wert verändert hast. Da muss man dann anpassen. Ich würde es aber für beide Werte (State und SwitchAction) gleich setzen. In deinem Fall > 3px. evtl > 2px.

          Dominik F.D Offline
          Dominik F.D Offline
          Dominik F.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1388

          @mcu

          Das scheint unabhängig vom Scale-Wert zu sein. Habe diesen jetzt wieder auf 1.5 gesetzt wie in deinem Beispiel.

          Erste Bild ist mit padding-bottom wie in meinem Beispiel:

          Unbenannt.PNG

          Zweites Bild ist mit padding-bottom wie in deinem Beispiel:
          Unbenannt2.PNG

          Ich habe die zum Testen bewusst übereinander gelegt.
          Habe ich da einen Denkfehler?

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Dominik F.D Dominik F.

            @mcu

            Das scheint unabhängig vom Scale-Wert zu sein. Habe diesen jetzt wieder auf 1.5 gesetzt wie in deinem Beispiel.

            Erste Bild ist mit padding-bottom wie in meinem Beispiel:

            Unbenannt.PNG

            Zweites Bild ist mit padding-bottom wie in deinem Beispiel:
            Unbenannt2.PNG

            Ich habe die zum Testen bewusst übereinander gelegt.
            Habe ich da einen Denkfehler?

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #1389

            @dominik-f Wenn du das an höher haben willst nimmst du halt einen px mehr.

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @dominik-f Wenn du das an höher haben willst nimmst du halt einen px mehr.

              Dominik F.D Offline
              Dominik F.D Offline
              Dominik F.
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1390

              @mcu

              Das habe ich ja gemacht im oberen Bild. Ich wollte dir nur mitteilen, dass mir das aufgefallen ist. Hätte ja sein können, dass das interessant für deine Doku ist.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @lindma2 Erzeuge mir erstmal so eine Datenreihe. Melde mich dann, wenn ich ein Ergebnis habe.

                L Offline
                L Offline
                lindma2
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1391

                @mcu Danke, im Grunde versuche Ich mir den Stromverbrauch der letzten 10 Tage als Balkendiagramm darzustellen. Um die Datenflut etwas zu entzerren, schreibe Ich jeden Tag zur gleichen Zeit den aktuellen Stand in eine Datenpunkt und tracke diesen dann mit History...

                Diesen Datenpunkt will Ich dann darstellen lassen, aber Ich bekomme es einfach nicht hin das die X-Achse nicht als Zeitstrahl sondern einfach 10 Reihen anzeigt. Irgendwie habe Ich auch das Gefühl das Ich mit dem Datumsformat der x-Achse überhaupt nix ausrichten kann und mit dem JSON Format x-Achse scheint es auch nicht zu gehen.

                Greenshot 2022-01-25 19.34.43.png

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  Lines
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1392

                  Hallo zusammen,

                  meine ersten Gehversuche mit Jarvis sind a) toll (es gibt so viele Sachen die man recht einfach hinbekommt => gute Software) und b) knifflig: Es gibt so viele Stellen, wo ich nicht weiter komme!
                  Will sagen: Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und brauche Hilfe zu folgendem Problem:

                  Auf meinem Raspberry läuft ioBroker und Jarvis 3.x, im Hausnetzwerk gibt es eine Homematic (HM) CCU3 mit jeder Menge Hardware dran, die in ioBroker eingebunden ist. Nun möchte ich einen HM-Dimmer ansteuern, mit Jarvis 2.x war das erfolgreich, unter 3.x nur bedingt: Der LevelBody geht, aber ich kann nicht mittels eines "Schalters" neben dem LevelBody-Element das Licht komplett an/aus machen.

                  Unten findet ihr einmal die Einstellungen im Backendbereich. Im Frontend taucht der Schalter zwar auf, er funktioniert aber nicht - das Betätigen verursacht leider nichts. Daher gehe ich von einer falschen Einrichtung meinerseits aus. Diverse Einstellungsvariationen brachten keinen Erfolg, ebensowenig die Forumssuche.

                  Könnt ihr helfen und mir meinen Denkfehler sagen? Danke schon mal...

                  Screenshot_Jarvis-Dimmerproblem-Backend.jpg Screenshot_Jarvis-Dimmerproblem-Frontend.jpg

                  Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Lines

                    Hallo zusammen,

                    meine ersten Gehversuche mit Jarvis sind a) toll (es gibt so viele Sachen die man recht einfach hinbekommt => gute Software) und b) knifflig: Es gibt so viele Stellen, wo ich nicht weiter komme!
                    Will sagen: Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und brauche Hilfe zu folgendem Problem:

                    Auf meinem Raspberry läuft ioBroker und Jarvis 3.x, im Hausnetzwerk gibt es eine Homematic (HM) CCU3 mit jeder Menge Hardware dran, die in ioBroker eingebunden ist. Nun möchte ich einen HM-Dimmer ansteuern, mit Jarvis 2.x war das erfolgreich, unter 3.x nur bedingt: Der LevelBody geht, aber ich kann nicht mittels eines "Schalters" neben dem LevelBody-Element das Licht komplett an/aus machen.

                    Unten findet ihr einmal die Einstellungen im Backendbereich. Im Frontend taucht der Schalter zwar auf, er funktioniert aber nicht - das Betätigen verursacht leider nichts. Daher gehe ich von einer falschen Einrichtung meinerseits aus. Diverse Einstellungsvariationen brachten keinen Erfolg, ebensowenig die Forumssuche.

                    Könnt ihr helfen und mir meinen Denkfehler sagen? Danke schon mal...

                    Screenshot_Jarvis-Dimmerproblem-Backend.jpg Screenshot_Jarvis-Dimmerproblem-Frontend.jpg

                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.
                    schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
                    #1393

                    @lines

                    Ich bin zwar selber noch Anfänger, aber der Action State müsste der State sein, mit dem du die Lampe an/aus machst. Du hast dort Level drin

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Dominik F.D Dominik F.

                      @lines

                      Ich bin zwar selber noch Anfänger, aber der Action State müsste der State sein, mit dem du die Lampe an/aus machst. Du hast dort Level drin

                      L Offline
                      L Offline
                      Lines
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1394

                      @dominik-f said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                      @lines

                      Ich bin zwar selber noch Anfänger, aber müsste der Trigger Action nicht der State sein? Du hast dort Level drin

                      Meinst Du den Auswahlbereich bei "Action State" ?
                      Da habe ich folgende Möglichkeiten zur Auswahl: config, unreach, connectivity, firmware und eben level.
                      (Selbige Auswahl ist auch im "Body State" zu finden.)

                      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Lines

                        @dominik-f said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                        @lines

                        Ich bin zwar selber noch Anfänger, aber müsste der Trigger Action nicht der State sein? Du hast dort Level drin

                        Meinst Du den Auswahlbereich bei "Action State" ?
                        Da habe ich folgende Möglichkeiten zur Auswahl: config, unreach, connectivity, firmware und eben level.
                        (Selbige Auswahl ist auch im "Body State" zu finden.)

                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1395

                        @lines

                        Ja genau. Dann fehlt dir glaube ich ein Datenpunkt. Du hast doch sicher einen Datenpunkt der die Lampe mit true/false ausschaltet. Dieser müsste dort rein.

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Dominik F.D Dominik F.

                          @lines

                          Ja genau. Dann fehlt dir glaube ich ein Datenpunkt. Du hast doch sicher einen Datenpunkt der die Lampe mit true/false ausschaltet. Dieser müsste dort rein.

                          L Offline
                          L Offline
                          Lines
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1396

                          @dominik-f said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                          @lines

                          Ja genau. Dann fehlt dir glaube ich ein Datenpunkt. Du hast doch sicher einen Datenpunkt der die Lampe mit true/false ausschaltet. Dieser müsste dort rein.

                          Hmmm. Jetzt wird es aber knifflig!
                          Im Bereich "Geräte" von Jarvis habe ich nun mal die Datenpunkte gesucht. Unglücklicherweise finde ich dort aber nichts weiteres, was passt. Also habe ich in ioBroker unter Objekte geschaut. Dort gibt es viiiiiele Objekte zu einem einzelnen Dimmer. Aber nichts, was zu dem Problem passt, so etwas wie "Power".
                          Also habe ich im Homematic Adapter die Erkennung erneut gestartet und die Objekte-Seite neu geladen. Das brachte aber keinen neuen Objekte/Datenpunkte, die ich in Jarvis hätte verknüpfen können. (Es gab bei den Dimmern die ich beobachtete überhaupt keine Ändeurngen!)
                          hmmmm

                          sigi234S M Dominik F.D 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • L Lines

                            @dominik-f said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                            @lines

                            Ja genau. Dann fehlt dir glaube ich ein Datenpunkt. Du hast doch sicher einen Datenpunkt der die Lampe mit true/false ausschaltet. Dieser müsste dort rein.

                            Hmmm. Jetzt wird es aber knifflig!
                            Im Bereich "Geräte" von Jarvis habe ich nun mal die Datenpunkte gesucht. Unglücklicherweise finde ich dort aber nichts weiteres, was passt. Also habe ich in ioBroker unter Objekte geschaut. Dort gibt es viiiiiele Objekte zu einem einzelnen Dimmer. Aber nichts, was zu dem Problem passt, so etwas wie "Power".
                            Also habe ich im Homematic Adapter die Erkennung erneut gestartet und die Objekte-Seite neu geladen. Das brachte aber keinen neuen Objekte/Datenpunkte, die ich in Jarvis hätte verknüpfen können. (Es gab bei den Dimmern die ich beobachtete überhaupt keine Ändeurngen!)
                            hmmmm

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                            #1397

                            @lines sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                            Dimmern

                            Welchen genau?

                            Der DP muss on heißen und als Rolle ein Switch

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Lines

                              @dominik-f said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                              @lines

                              Ja genau. Dann fehlt dir glaube ich ein Datenpunkt. Du hast doch sicher einen Datenpunkt der die Lampe mit true/false ausschaltet. Dieser müsste dort rein.

                              Hmmm. Jetzt wird es aber knifflig!
                              Im Bereich "Geräte" von Jarvis habe ich nun mal die Datenpunkte gesucht. Unglücklicherweise finde ich dort aber nichts weiteres, was passt. Also habe ich in ioBroker unter Objekte geschaut. Dort gibt es viiiiiele Objekte zu einem einzelnen Dimmer. Aber nichts, was zu dem Problem passt, so etwas wie "Power".
                              Also habe ich im Homematic Adapter die Erkennung erneut gestartet und die Objekte-Seite neu geladen. Das brachte aber keinen neuen Objekte/Datenpunkte, die ich in Jarvis hätte verknüpfen können. (Es gab bei den Dimmern die ich beobachtete überhaupt keine Ändeurngen!)
                              hmmmm

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1398

                              @lines Datenpunkt-Eigenschaften

                              {"off":0,"on":100}
                              

                              Wenn du die Lampe 100% einschalten willst, sonst halt 50?

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Lines

                                @dominik-f said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                @lines

                                Ja genau. Dann fehlt dir glaube ich ein Datenpunkt. Du hast doch sicher einen Datenpunkt der die Lampe mit true/false ausschaltet. Dieser müsste dort rein.

                                Hmmm. Jetzt wird es aber knifflig!
                                Im Bereich "Geräte" von Jarvis habe ich nun mal die Datenpunkte gesucht. Unglücklicherweise finde ich dort aber nichts weiteres, was passt. Also habe ich in ioBroker unter Objekte geschaut. Dort gibt es viiiiiele Objekte zu einem einzelnen Dimmer. Aber nichts, was zu dem Problem passt, so etwas wie "Power".
                                Also habe ich im Homematic Adapter die Erkennung erneut gestartet und die Objekte-Seite neu geladen. Das brachte aber keinen neuen Objekte/Datenpunkte, die ich in Jarvis hätte verknüpfen können. (Es gab bei den Dimmern die ich beobachtete überhaupt keine Ändeurngen!)
                                hmmmm

                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1399

                                @lines

                                Zeig mal deinen Ojektbaum in Iobroker. Da gibt es ja bei hm immer einen mit unreach, lowbat etc, der unter Ordner 0 ist, den meine ich nicht. Sondern den wo bei dir dann level usw. drin ist. das ist dann Ordner 1 oder 2.

                                Wenn du so einen Datenpunkt wirklich nicht hast, dann geht es nur über die Lösung von @MCU

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @lines Datenpunkt-Eigenschaften

                                  {"off":0,"on":100}
                                  

                                  Wenn du die Lampe 100% einschalten willst, sonst halt 50?

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  Lines
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1400

                                  @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                  {"off":0,"on":100}

                                  Wenn du die Lampe 100% einschalten willst, sonst halt 50?

                                  cooool!
                                  Das funktioniert. Also, für die Newbees wie ich:
                                  In Jarvis: Konfiguration => Geräte => Dimmer auswählen => den Datenpunkt "level" vergrößern => Unter "Datenpunkt Eigenschaften" folgendes eintragen:
                                  {"off":0,"on":100}

                                  Dann kann man mit dem Schalter neben dem Level Element das Licht mit einem Klick ein- oder ausschalten.

                                  Das ganze betraf (mindestens) Homematic-Dimmer.

                                  Vielen Dank mcu, sigi234 und dominik-f

                                  Dominik F.D sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                                  2
                                  • L Lines

                                    @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                    {"off":0,"on":100}

                                    Wenn du die Lampe 100% einschalten willst, sonst halt 50?

                                    cooool!
                                    Das funktioniert. Also, für die Newbees wie ich:
                                    In Jarvis: Konfiguration => Geräte => Dimmer auswählen => den Datenpunkt "level" vergrößern => Unter "Datenpunkt Eigenschaften" folgendes eintragen:
                                    {"off":0,"on":100}

                                    Dann kann man mit dem Schalter neben dem Level Element das Licht mit einem Klick ein- oder ausschalten.

                                    Das ganze betraf (mindestens) Homematic-Dimmer.

                                    Vielen Dank mcu, sigi234 und dominik-f

                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1401

                                    @lines

                                    Mich würde trotzdem interessieren, ob du den Datenpunkt, von dem wir gesprochen haben hast. Ich habe auch einige HM Geräte und irgendwann kommt sicher auch mal ein Dimmer zum Einsatz. Daher die Frage

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • hssteuerungH Offline
                                      hssteuerungH Offline
                                      hssteuerung
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1402

                                      Gibt es eine Möglichkeit die Uhrzeit und das Datum in der Tab leiste anzeigen zulassen?

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • hssteuerungH hssteuerung

                                        Gibt es eine Möglichkeit die Uhrzeit und das Datum in der Tab leiste anzeigen zulassen?

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                        #1403

                                        @hssteuerung Nein
                                        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1492

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Lines

                                          @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                          {"off":0,"on":100}

                                          Wenn du die Lampe 100% einschalten willst, sonst halt 50?

                                          cooool!
                                          Das funktioniert. Also, für die Newbees wie ich:
                                          In Jarvis: Konfiguration => Geräte => Dimmer auswählen => den Datenpunkt "level" vergrößern => Unter "Datenpunkt Eigenschaften" folgendes eintragen:
                                          {"off":0,"on":100}

                                          Dann kann man mit dem Schalter neben dem Level Element das Licht mit einem Klick ein- oder ausschalten.

                                          Das ganze betraf (mindestens) Homematic-Dimmer.

                                          Vielen Dank mcu, sigi234 und dominik-f

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                          #1404

                                          @lines sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                          Das ganze betraf (mindestens) Homematic-Dimmer.

                                          gelöscht

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          774

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe