Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. lindma2

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 11
    • Best 0
    • Groups 1

    lindma2

    @lindma2

    Starter

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    lindma2 Follow
    Starter

    Latest posts made by lindma2

    • RE: Show texts/values via Yahka

      @thomas-kramer Hello, is there and solution for this ?

      posted in ioBroker general
      L
      lindma2
    • RE: Weinor Markiesensteuerung

      @sborg
      Heute soll die Fernbedienung kommen… bin gespannt

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      lindma2
    • RE: Weinor Markiesensteuerung

      @homoran
      Nicht gut ?

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      lindma2
    • RE: Weinor Markiesensteuerung

      @homoran

      Gesehen habe ich das hier:

      link text

      Habe mir aber zwischenzeitlich überlegt die Steuerung wie in diesem Link beschrieben umzusetzen:

      link text

      Warte gerade nur noch auf eine 2.Fernbedienung und dann probiere ich’s mal…

      Kann dann gerne berichten ob’s klappt

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      lindma2
    • RE: Error aus Log File per Pushover/Telegram versenden

      @cruzix

      Guten Abend zusammen,

      Ich lasse mir über das obige Skript die iobroker Fehlermeldungen per Telegramm zuschicken. Leider steht aber manchmal im log das der Text zu lang ist und deswegen nicht gesendet wurde.

      Dieses Script nutze Ich:

      let timeout = null;
      let message = '';

      onLog('error', data => {
      if (data.from && data.from.includes('telegram.')) {
      return; // prevent loop
      }
      message += data.message + '\n';
      const telegramMessage = "Error occured:" + "\n" + message
      clearTimeout(timeout);
      timeout = setTimeout(() => {
      sendTo("telegram.0","send", {
      text: telegramMessage ,
      chatID: 123456789
      });
      console.log('Following was sent to telegram: ' + message );
      message = '';
      },10000)
      });

      Ich hab irgendwo was davon gelesen das man die Nachricht aufteilen muss, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht wie.

      Könnte mir jemand helfen .

      Besten Dank

      posted in Skripten / Logik
      L
      lindma2
    • RE: Weinor Markiesensteuerung

      @homoran Hallo, danke für die schnelle Antwort. Das mit dem Stick würde sich ausprobieren wollen, aber Ich weiß nicht ob der Stick Standalone geht oder ob da noch eine Basisstation benötigt wird. Werde auf der Homepage nicht ganz schlau draus… da ist ein Bild abgebildet mit einem Center oder so

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      lindma2
    • RE: Weinor Markiesensteuerung

      @homoran Hallo, Ich habe bei mir ebenfalls eine Weinor Steuerung im Einsatz, eine BiEasy 5M. Ich würde die auch gerne im ioBroker einbinden, und habe mir die Verkabelung angeschaut. Bei mir geht eine dreiadrige Leitung zum Markisenmotor. Diese hat allerdings dauerstrom und da wechselt nichts. Ziehe Ich die Leitung ab, kann Ich die Markise nicht steuern und der Funksender meldet das die Markise den Fahrbefehl nicht erhält (LED leuchtet kurz rot auf). In das Markisengehäuse kann Ich leider nicht schauen, da Ich nicht weiß wie das geöffnet wird. Daher würde Ich es gerne mit dem Stick probieren.

      Nun zu meiner Frage, funktioniert der Elero Transmitterstick, standalone oder muss da noch eine Basis dazu ?

      Besten Dank

      Gruß

      Magnus

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      lindma2
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

      "type": "time", "minInterval": 86400000, "maxInterval": 86400000, "interval": 86400000

      Sorry, für die späte Rückmeldung.
      Ich habe es so probiert, aber es funktioniert leider immer noch nicht..

      "type": "category",
      "data": ["Mon", "Tue", "Wed", "Thu", "Fri", "Sat", "Sun"]

      Habe es auch mit deinem Code probiert, es ändert sich einfach nicht.

      posted in Tester
      L
      lindma2
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu Hallo, ja genauso habe Ich es gemacht! Ich lese immer gegen 23:59Uhr den Wert aus und schreibe Ihn in einen Datenpunkt. Aber da Ich es nicht hinbekomme die X-Achse zu formatieren, sieht das Diagramm so aus:

      Greenshot 2022-01-26 17.00.54.png

      Ich nehme mal an das die Balken aufgrund des Zeitstempels soweit auseinanderstehen...

      posted in Tester
      L
      lindma2
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu Danke, im Grunde versuche Ich mir den Stromverbrauch der letzten 10 Tage als Balkendiagramm darzustellen. Um die Datenflut etwas zu entzerren, schreibe Ich jeden Tag zur gleichen Zeit den aktuellen Stand in eine Datenpunkt und tracke diesen dann mit History...

      Diesen Datenpunkt will Ich dann darstellen lassen, aber Ich bekomme es einfach nicht hin das die X-Achse nicht als Zeitstrahl sondern einfach 10 Reihen anzeigt. Irgendwie habe Ich auch das Gefühl das Ich mit dem Datumsformat der x-Achse überhaupt nix ausrichten kann und mit dem JSON Format x-Achse scheint es auch nicht zu gehen.

      Greenshot 2022-01-25 19.34.43.png

      posted in Tester
      L
      lindma2
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo