Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @dirkhe sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

    @dslraser also du meinst im Prinzip 0-1
    ^[0-1]&|0\.[1-9]& so denke ich mal

    Ja, das funktioniert.
    ich glaube so langsam komme ich mit Deiner Hilfe dahinter.

    D Offline
    D Offline
    dirkhe
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6725

    @dslraser habe gerade nochmal getestet das ^ musst du für jeden Ausdruck setzen, also ^[0-1]&|^0\.[1-9]&

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • D dirkhe

      @s-bormann Ich hätte mal 2 Verbesserungsvorschläge für deinen super Adapter

      • ListenpunktWenn ich am konfigurien bin, muss man ja immer die ganzen Dialoge schließen, auf speichern drücken und anschließend meine View neu laden und da auch wieder passen klicken, um meine Änderungen zu sehen.
        Gäbe es da nicht die Möglichkeit auch in den Zwischendialogen einen Speicherbutton anzuzeigen oder ein Tastaturereigniss abzufangen und dann zu speichern. Und/oder auch einen Button hinzuzufügen, der die Url in einem neuen Fenster (ggf mit Name, dann wird immer dasselbe Fenster genutzt) und dann sogar den richtigen Dialog aufruft? Wenn ich also gerade ein Gerät bearbeite, könnt man den Dialog offen lassen, ausprobieren, korrigiren usw.

      • Könnte man in den zwischen Dialogen auch mit einer Import/Export Funktion arbeiten? Dann könnte man einzelne Geräte oder quasi simple kopieren, ohne immer alles zu importieren und exportieren.

      Oder gibt es da schon was und ich habe das nicht gefunden?

      da_WoodyD Online
      da_WoodyD Online
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6726

      @dirkhe sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

      Dann könnte man einzelne Geräte oder quasi simple kopieren

      609f1852-298e-417f-8f39-ecc2734c6b7c-grafik.png
      was gefällt dir da nicht?

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M martinschm

        Hi @s-bormann

        mir ist bei den Additional Controls das folgende aufgefallen. Wenn die Controls zu geklappt sind, ist das Popup zentriert
        2a93e1b3-5bf1-44f8-9b16-6a4b9fef992a-image.png

        Sobald ich eine Sektion aufklappt geht es bis zum rechten Rand
        1235ba95-d7f1-417b-a122-a80df7ac9cad-image.png

        Evtl liegt es an den Controls die ich alle auf 1/2 gestellt habe.

        da_WoodyD Online
        da_WoodyD Online
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6727

        @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

        Evtl liegt es an den Controls die ich alle auf 1/2 gestellt habe.

        einfach ausprobieren. einfach eines auf nicht 1/2 stellen und schauen was dann passiert... :)

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • da_WoodyD da_Woody

          @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

          Evtl liegt es an den Controls die ich alle auf 1/2 gestellt habe.

          einfach ausprobieren. einfach eines auf nicht 1/2 stellen und schauen was dann passiert... :)

          T Offline
          T Offline
          Tom_W
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6728

          Hallo zsuammen,

          ich habe eine kurze Frage:
          Wenn ich einen eigenen Datenpunkt schalte mit einem Schalter, dann funktioniert das zwar, aber das Rädchen dreht sich sehr lange, bis es verschwindet.
          Das liegt vermutlich daran, dass der Status nicht bestätigt wird?
          Kann ich das irgendwie umgehen? Grund ist, dass ich gerne einen Taster mit 3 Zuständen machen will.

          Gruß

          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B buchner51

            @buchner51 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

            Hallo zusammen,

            ich komme nicht weiter, es scheint ich sehe den Wald nicht vor lauter ....

            Ich versuche die Tür mit Schoss darzustellen mit einem Nuki:
            9d593cc2-70fb-4fb6-95e7-5ce037cfdbd9-image.png
            Leider ist das Symbol und der Text immer gleich.

            Ich habe bei State und bei Lock_State die Datenpunkte vom Schloss eingetragen
            837cfbee-7a59-4ae4-bbb1-47d437063392-image.png

            Mich wundert aber das der Typ Zahl eingetragen ist und wenn ich mit der Maus drüber gehe aber UnLocked steht?

            {
              "common": {
                "name": "Motorschloss-Locked(1)-Unlocked(3)",
                "role": "value",
                "type": "number",
                "write": false,
                "states": {
                  "0": "UNCALIBRATED",
                  "1": "LOCKED",
                  "2": "UNLOCKING",
                  "3": "UNLOCKED",
                  "4": "LOCKING",
                  "5": "UNLATCHED",
                  "6": "UNLOCKED_LOCK_N_GO",
                  "7": "UNLATCHING",
                  "254": "MOTOR_BLOCKED",
                  "255": "UNDEFINED"
                },
                "custom": {
                  "iqontrol.0": {
                    "0": "",
                    "1": "",
                    "3": "",
                    "enabled": true,
                    "invert": false,
                    "confirm": false,
                    "pincode": "",
                    "step": "",
                    "roundDigits": 2,
                    "timeFormat": "x",
                    "timeDisplayFormat": "dddd, DD.MM.YYYY HH:mm:ss",
                    "targetValueId": "",
                    "statesAddInput": false,
                    "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
                    "showOnlyTargetValues": false,
                    "readonly": false,
                    "unit": "",
                    "unit_zero": "",
                    "unit_one": "",
                    "min": "",
                    "max": "",
                    "type": "number",
                    "role": "value",
                    "targetValues": {},
                    "states": {
                      "0": "true",
                      "3": "false"
                    }
                  }
                }
              },
              "type": "state",
              "native": {},
              "_id": "nuki-extended.0.smartlocks.haustür_.state.lockState",
              "acl": {
                "object": 1636,
                "state": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              },
              "from": "system.adapter.admin.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1641747392090
            }
            

            b6addb18-8658-40c1-866d-5605bb900682-image.png

            Auch habe ich schon einige Kombinationen in der Valuve Liste ausprobiert.

            80c24db4-b26f-4661-b68f-ca3984342b00-image.png

            Wo ist mein Fehler??

            Danke für eure Hilfe

            Hat niemand einen Ansatz wie ich die Werte bekomme oder wo mein Denkfehler ist?

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6729

            @buchner51 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

            @buchner51 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

            Hallo zusammen,

            ich komme nicht weiter, es scheint ich sehe den Wald nicht vor lauter ....

            Ich versuche die Tür mit Schoss darzustellen mit einem Nuki:
            9d593cc2-70fb-4fb6-95e7-5ce037cfdbd9-image.png
            Leider ist das Symbol und der Text immer gleich.

            Ich habe bei State und bei Lock_State die Datenpunkte vom Schloss eingetragen
            837cfbee-7a59-4ae4-bbb1-47d437063392-image.png

            Mich wundert aber das der Typ Zahl eingetragen ist und wenn ich mit der Maus drüber gehe aber UnLocked steht?

            {
              "common": {
                "name": "Motorschloss-Locked(1)-Unlocked(3)",
                "role": "value",
                "type": "number",
                "write": false,
                "states": {
                  "0": "UNCALIBRATED",
                  "1": "LOCKED",
                  "2": "UNLOCKING",
                  "3": "UNLOCKED",
                  "4": "LOCKING",
                  "5": "UNLATCHED",
                  "6": "UNLOCKED_LOCK_N_GO",
                  "7": "UNLATCHING",
                  "254": "MOTOR_BLOCKED",
                  "255": "UNDEFINED"
                },
                "custom": {
                  "iqontrol.0": {
                    "0": "",
                    "1": "",
                    "3": "",
                    "enabled": true,
                    "invert": false,
                    "confirm": false,
                    "pincode": "",
                    "step": "",
                    "roundDigits": 2,
                    "timeFormat": "x",
                    "timeDisplayFormat": "dddd, DD.MM.YYYY HH:mm:ss",
                    "targetValueId": "",
                    "statesAddInput": false,
                    "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
                    "showOnlyTargetValues": false,
                    "readonly": false,
                    "unit": "",
                    "unit_zero": "",
                    "unit_one": "",
                    "min": "",
                    "max": "",
                    "type": "number",
                    "role": "value",
                    "targetValues": {},
                    "states": {
                      "0": "true",
                      "3": "false"
                    }
                  }
                }
              },
              "type": "state",
              "native": {},
              "_id": "nuki-extended.0.smartlocks.haustür_.state.lockState",
              "acl": {
                "object": 1636,
                "state": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              },
              "from": "system.adapter.admin.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1641747392090
            }
            

            b6addb18-8658-40c1-866d-5605bb900682-image.png

            Auch habe ich schon einige Kombinationen in der Valuve Liste ausprobiert.

            80c24db4-b26f-4661-b68f-ca3984342b00-image.png

            Wo ist mein Fehler??

            Danke für eure Hilfe

            Hat niemand einen Ansatz wie ich die Werte bekomme oder wo mein Denkfehler ist?

            Hi,
            bei STATE kommt ein ggf. vorhandener Türkontakt rein, der anzeigt, ob die Tür offen steht oder geschlossen ist. Fallst Du das nicht hast, lass den STATE einfach leer.
            Bei LOCK_STATE kommt der Zustand des Schlosses rein - so wie Du es gemacht hast.
            Jetzt scheint das bei NUKI aber ein readonly-Wert zu sein. Es muss also noch einen Datenpunkt geben, mit dem man das Schloss steuert. Bitte schick mir den doch auch noch mal.

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D dirkhe

              @s-bormann Ich hätte mal 2 Verbesserungsvorschläge für deinen super Adapter

              • ListenpunktWenn ich am konfigurien bin, muss man ja immer die ganzen Dialoge schließen, auf speichern drücken und anschließend meine View neu laden und da auch wieder passen klicken, um meine Änderungen zu sehen.
                Gäbe es da nicht die Möglichkeit auch in den Zwischendialogen einen Speicherbutton anzuzeigen oder ein Tastaturereigniss abzufangen und dann zu speichern. Und/oder auch einen Button hinzuzufügen, der die Url in einem neuen Fenster (ggf mit Name, dann wird immer dasselbe Fenster genutzt) und dann sogar den richtigen Dialog aufruft? Wenn ich also gerade ein Gerät bearbeite, könnt man den Dialog offen lassen, ausprobieren, korrigiren usw.

              • Könnte man in den zwischen Dialogen auch mit einer Import/Export Funktion arbeiten? Dann könnte man einzelne Geräte oder quasi simple kopieren, ohne immer alles zu importieren und exportieren.

              Oder gibt es da schon was und ich habe das nicht gefunden?

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6730

              @dirkhe sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

              @s-bormann Ich hätte mal 2 Verbesserungsvorschläge für deinen super Adapter

              • ListenpunktWenn ich am konfigurien bin, muss man ja immer die ganzen Dialoge schließen, auf speichern drücken und anschließend meine View neu laden und da auch wieder passen klicken, um meine Änderungen zu sehen.
                Gäbe es da nicht die Möglichkeit auch in den Zwischendialogen einen Speicherbutton anzuzeigen oder ein Tastaturereigniss abzufangen und dann zu speichern. Und/oder auch einen Button hinzuzufügen, der die Url in einem neuen Fenster (ggf mit Name, dann wird immer dasselbe Fenster genutzt) und dann sogar den richtigen Dialog aufruft? Wenn ich also gerade ein Gerät bearbeite, könnt man den Dialog offen lassen, ausprobieren, korrigiren usw.

              • Könnte man in den zwischen Dialogen auch mit einer Import/Export Funktion arbeiten? Dann könnte man einzelne Geräte oder quasi simple kopieren, ohne immer alles zu importieren und exportieren.

              Oder gibt es da schon was und ich habe das nicht gefunden?

              Hallo,
              Punkt 1 würde ich mir selbst wünschen, aber leider ist das nicht ganz so simpel: Die Dialoge speichern ihren Zustand erst beim klick auf OK in das Konfigurations-Objekt, das dann seinerseits im ioBroker gespeichert wird, wenn man auch Speichern klickt. Ein Umbau hier ist sehr sehr aufwändig und vielleicht auch gar nicht möglich, da die Dialoge "modal" sind, d.h. alles dahinter liegende (Speichern-Knopf!) ist nicht erreichbar. Da reicht fürchte ich die Zeit nicht.
              Punkt 2: Klar, das geht und steht auch schon auf der Wunsch-Liste.

              Danke für die Ideen und Anregungen!!

              VG!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M martinschm

                Hi @s-bormann

                mir ist bei den Additional Controls das folgende aufgefallen. Wenn die Controls zu geklappt sind, ist das Popup zentriert
                2a93e1b3-5bf1-44f8-9b16-6a4b9fef992a-image.png

                Sobald ich eine Sektion aufklappt geht es bis zum rechten Rand
                1235ba95-d7f1-417b-a122-a80df7ac9cad-image.png

                Evtl liegt es an den Controls die ich alle auf 1/2 gestellt habe.

                s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #6731

                @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                Hi @s-bormann

                mir ist bei den Additional Controls das folgende aufgefallen. Wenn die Controls zu geklappt sind, ist das Popup zentriert
                2a93e1b3-5bf1-44f8-9b16-6a4b9fef992a-image.png

                Sobald ich eine Sektion aufklappt geht es bis zum rechten Rand
                1235ba95-d7f1-417b-a122-a80df7ac9cad-image.png

                Evtl liegt es an den Controls die ich alle auf 1/2 gestellt habe.

                Hi,
                habs mal geschwind nachgebaut, da funktioniert es:
                a02e8096-1b4c-443c-93b0-210e2e4e9881-image.png

                Getestet mit Chrome. Welchen Browser nutzt Du? Geht es in einem anderen Browser?
                Kannst Du das Problem näher eingrenzen, bei welcher Konfiguration es auftritt?

                Danke

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Tom_W

                  Hallo zsuammen,

                  ich habe eine kurze Frage:
                  Wenn ich einen eigenen Datenpunkt schalte mit einem Schalter, dann funktioniert das zwar, aber das Rädchen dreht sich sehr lange, bis es verschwindet.
                  Das liegt vermutlich daran, dass der Status nicht bestätigt wird?
                  Kann ich das irgendwie umgehen? Grund ist, dass ich gerne einen Taster mit 3 Zuständen machen will.

                  Gruß

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #6732

                  @tom_w sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                  Hallo zsuammen,

                  ich habe eine kurze Frage:
                  Wenn ich einen eigenen Datenpunkt schalte mit einem Schalter, dann funktioniert das zwar, aber das Rädchen dreht sich sehr lange, bis es verschwindet.
                  Das liegt vermutlich daran, dass der Status nicht bestätigt wird?
                  Kann ich das irgendwie umgehen? Grund ist, dass ich gerne einen Taster mit 3 Zuständen machen will.

                  Gruß

                  Hi,
                  ja, genau. Das Rädchen geht weg, sobald der Zustand bestätigt wird. Eine Umgehung ist derzeit nicht möglich. Den Taster mit drei Zuständen fragst Du doch aber vermutlich mit einem Script oder so ab, oder? Dann bau doch da einfach die Bestätigung mit ein, dann ist es so, wie es sein soll. Geht das?

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #6733

                    @da_Woody Habe die Schrift mit JSON-Table-Widget und im Device-Counter-Widget jetzt wählbar gemacht. Bitte testen!

                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • s.bormannS s.bormann

                      @da_Woody Habe die Schrift mit JSON-Table-Widget und im Device-Counter-Widget jetzt wählbar gemacht. Bitte testen!

                      da_WoodyD Online
                      da_WoodyD Online
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #6734

                      @s-bormann moin. ich brauch anscheinend wieder mal einen blindenhund... :face_with_rolling_eyes:
                      hab jetzt 2x über github aktualisiert, find aber weder in der widget-einstellung, noch in den optionen/beschriftung was zum schriftart einstellen... :(

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      V 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @s-bormann moin. ich brauch anscheinend wieder mal einen blindenhund... :face_with_rolling_eyes:
                        hab jetzt 2x über github aktualisiert, find aber weder in der widget-einstellung, noch in den optionen/beschriftung was zum schriftart einstellen... :(

                        V Offline
                        V Offline
                        vepman
                        schrieb am zuletzt editiert von vepman
                        #6735

                        @da_woody
                        Widget auswählen
                        -> Stift bei BACKGROUND_URL
                        -> Styling
                        -> direkt unter "Replace \r\n with br"

                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • V vepman

                          @da_woody
                          Widget auswählen
                          -> Stift bei BACKGROUND_URL
                          -> Styling
                          -> direkt unter "Replace \r\n with br"

                          da_WoodyD Online
                          da_WoodyD Online
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                          #6736

                          @vepman sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                          @da_woody
                          Widget auswählen
                          -> Stift bei BACKGROUND_URL
                          -> Styling
                          -> direkt unter "Replace \r\n with br"

                          ich hab zwar erst einen kaffee intus...

                          1. ist klar
                          2. auch klar
                          3. gibts bei mir nicht...
                            hab jetzt extra nochmal benutzerdefinierten update gemacht...
                            hast du da mal einen screenshot für mich?

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          V 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @vepman sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                            @da_woody
                            Widget auswählen
                            -> Stift bei BACKGROUND_URL
                            -> Styling
                            -> direkt unter "Replace \r\n with br"

                            ich hab zwar erst einen kaffee intus...

                            1. ist klar
                            2. auch klar
                            3. gibts bei mir nicht...
                              hab jetzt extra nochmal benutzerdefinierten update gemacht...
                              hast du da mal einen screenshot für mich?
                            V Offline
                            V Offline
                            vepman
                            schrieb am zuletzt editiert von vepman
                            #6737

                            @da_woody
                            Hoffe, dass dies schon hilft, sonst sag, was noch unklar ist.
                            pic1.jpg
                            pic2.jpg

                            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • V vepman

                              @da_woody
                              Hoffe, dass dies schon hilft, sonst sag, was noch unklar ist.
                              pic1.jpg
                              pic2.jpg

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                              #6738

                              @vepman @da_Woody

                              beim JSON Table ist es da, beim Device-Counter fehlt es (bei mir auch)

                              Bildschirmfoto 2022-01-25 um 09.47.42.png

                              V da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                              2
                              • dslraserD dslraser

                                @vepman @da_Woody

                                beim JSON Table ist es da, beim Device-Counter fehlt es (bei mir auch)

                                Bildschirmfoto 2022-01-25 um 09.47.42.png

                                V Offline
                                V Offline
                                vepman
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #6739

                                @dslraser
                                Ah, ich habe es bei JSON Table ausprobiert. :+1:

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dslraserD dslraser

                                  @vepman @da_Woody

                                  beim JSON Table ist es da, beim Device-Counter fehlt es (bei mir auch)

                                  Bildschirmfoto 2022-01-25 um 09.47.42.png

                                  da_WoodyD Online
                                  da_WoodyD Online
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #6740

                                  @dslraser na dann bin ich aber froh doch noch nicht ganz debil zu sein... :D
                                  meine 3 testdinger sind ja alle mit device-counter erstellt. wobei mich das bei der suche dann doch etwas verwirrt hat:
                                  63428d9f-4f2a-4578-84c2-7a15b424ab76-grafik.png

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @dslraser na dann bin ich aber froh doch noch nicht ganz debil zu sein... :D
                                    meine 3 testdinger sind ja alle mit device-counter erstellt. wobei mich das bei der suche dann doch etwas verwirrt hat:
                                    63428d9f-4f2a-4578-84c2-7a15b424ab76-grafik.png

                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormann
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #6741

                                    @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                    @dslraser na dann bin ich aber froh doch noch nicht ganz debil zu sein... :D
                                    meine 3 testdinger sind ja alle mit device-counter erstellt. wobei mich das bei der suche dann doch etwas verwirrt hat:
                                    63428d9f-4f2a-4578-84c2-7a15b424ab76-grafik.png

                                    Hi,
                                    Sorry, ganz klar mein Fehler. Habs jetzt mal per Handy am Device-Counter auch ergänzt. Schau mal, ob es damit funzt. Kann es selbst von unterwegs gerade nicht testen.

                                    Zur Erklärung: Der device-counter enthält ein paar abgespeckte Konfigurationsdialoge und einige nicht sichtbare Voreinstellungen für das json-table widget. Im Hintergrund wird immer das json-table-widget geladen und benutzt - allerdings hat das inzwischen so viele Einstellungen, dass es für die Meisten ein overkill wäre. Deshalb der Weg mit den abgespeckten Widget-Presets.

                                    Ich plane noch eine Funktion einzubauen, mit der man auf das übergeordnete Widget wechseln kann, um an alle Einstellungsmöglichkeiten zu kommen. Bin nur noch nicht dazu gekommen.

                                    VG

                                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • s.bormannS s.bormann

                                      @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                      @dslraser na dann bin ich aber froh doch noch nicht ganz debil zu sein... :D
                                      meine 3 testdinger sind ja alle mit device-counter erstellt. wobei mich das bei der suche dann doch etwas verwirrt hat:
                                      63428d9f-4f2a-4578-84c2-7a15b424ab76-grafik.png

                                      Hi,
                                      Sorry, ganz klar mein Fehler. Habs jetzt mal per Handy am Device-Counter auch ergänzt. Schau mal, ob es damit funzt. Kann es selbst von unterwegs gerade nicht testen.

                                      Zur Erklärung: Der device-counter enthält ein paar abgespeckte Konfigurationsdialoge und einige nicht sichtbare Voreinstellungen für das json-table widget. Im Hintergrund wird immer das json-table-widget geladen und benutzt - allerdings hat das inzwischen so viele Einstellungen, dass es für die Meisten ein overkill wäre. Deshalb der Weg mit den abgespeckten Widget-Presets.

                                      Ich plane noch eine Funktion einzubauen, mit der man auf das übergeordnete Widget wechseln kann, um an alle Einstellungsmöglichkeiten zu kommen. Bin nur noch nicht dazu gekommen.

                                      VG

                                      da_WoodyD Online
                                      da_WoodyD Online
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #6742

                                      @s-bormann gaaaanz logger bleiben! du musst da nicht am handy rumfummeln. wegen ein paar tagen kein prob.
                                      k, gerade getestet.probs:
                                      font-size: standard 1 ist "etwas" klein. 16-18 wäre da eventuell nicht so schlecht. allerdings wirkt sich das auch auf die überschrift aus. IMHO wäre das in den beschriftungsoptionen besser aufgehoben?
                                      ob das geht, musst du sagen. auch keine ahnung, wie sich das auf die geschichten vom @dslraser auswirkt...
                                      font-style, font weight: wird zwar gespeichert, aber beim nächsten aufruf kommt wieder choose:
                                      also nicht wieder angezeigt.
                                      <dc0674f2-1a9e-402c-a939-65498708201e-grafik.png
                                      014f26cb-96a0-43ab-81d3-1d51d4b61579-grafik.png
                                      1e6faa97-ad99-4b37-8fb9-6beddea1069f-grafik.png

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @tom_w sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                        Hallo zsuammen,

                                        ich habe eine kurze Frage:
                                        Wenn ich einen eigenen Datenpunkt schalte mit einem Schalter, dann funktioniert das zwar, aber das Rädchen dreht sich sehr lange, bis es verschwindet.
                                        Das liegt vermutlich daran, dass der Status nicht bestätigt wird?
                                        Kann ich das irgendwie umgehen? Grund ist, dass ich gerne einen Taster mit 3 Zuständen machen will.

                                        Gruß

                                        Hi,
                                        ja, genau. Das Rädchen geht weg, sobald der Zustand bestätigt wird. Eine Umgehung ist derzeit nicht möglich. Den Taster mit drei Zuständen fragst Du doch aber vermutlich mit einem Script oder so ab, oder? Dann bau doch da einfach die Bestätigung mit ein, dann ist es so, wie es sein soll. Geht das?

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        Tom_W
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #6743

                                        @s-bormann Natürlich, vielen dank, bei einem Skript hab ich das Problem ja gar nicht.

                                        M s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Tom_W

                                          @s-bormann Natürlich, vielen dank, bei einem Skript hab ich das Problem ja gar nicht.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          martinschm
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #6744

                                          @s-bormann habe unter Android mit Chrome das Problem, das wenn ich auf eins der Time Controls klicke, mein kompletter Browser abstürzt.

                                          Kann ich dir da irgendwelche Infos liefern um das Problem einzugrenzen?

                                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          489

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe