Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. CONTINOUS_PRESS in Blockly abfangen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    CONTINOUS_PRESS in Blockly abfangen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Oliver Lamm last edited by

      @oliver-lamm sagte in CONTINOUS_PRESS in Blockly abfangen:

      widerspricht aber dann Deiner Aussage das man es so nicht machen sollte:

      da müsste "innen" ein blaues Logik-Falls rein
      Ein triggern wird da nie funktionieren

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        Oliver Lamm last edited by

        @homoran
        Hi,
        es läuft mit dem o. Skript. Wenn ein Logikblock hier die bessere Wahl wäre, wie kann ich denn mittels Logikblock auf "Aktualisierung" prüfen ?
        Oli

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Oliver Lamm last edited by

          @oliver-lamm sagte in CONTINOUS_PRESS in Blockly abfangen:

          wie kann ich denn mittels Logikblock auf "Aktualisierung" prüfen ?

          in einem separaten (Teil-)Blockly

          @oliver-lamm sagte in CONTINOUS_PRESS in Blockly abfangen:

          es läuft mit dem o. Skript.

          wundert mich, aber da bin ich nicht so tief drin.
          Ich denke @paul53 könnte dir das bestimmt besser erklärten. Dann kann ich auch noch was lernen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Homoran last edited by paul53

            @homoran sagte: da müsste "innen" ein blaues Logik-Falls rein

            Das funktioniert nicht, da HM-Tasten immer true liefern.

            Prinzip, wenn man PRESS_LONG und PRESS_LONG_RELEASE verwenden will:

            Bild_2022-01-22_150527.png

            Alternativ kann man auch nur PRESS_CONT verwenden, der den Zeitstempel alle 250 ms aktualisiert, solange die Taste gedrückt wird.

            Homoran O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

              @paul53 sagte:

              Das funktioniert nicht, da HM-Tasten immer true liefern.

              Hab gar nicht auf den Inhalt geachtet 😳
              Sorry

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                Oliver Lamm @paul53 last edited by Oliver Lamm

                @paul53

                Also hier nun meine Lösung nach Deinem Ansatz:
                2022-01-22 14_52_14-Window.png

                Läuft so wie ich es möchte, danke Euch beiden.
                Oli

                paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Oliver Lamm last edited by paul53

                  @oliver-lamm sagte: Also hier nun meine Lösung nach Deinem Ansatz:

                  Das entspricht nicht meinem Ansatz! Keine Trigger innerhalb von Triggern verwenden!
                  Bei mir sind die Trigger untereinander und triggern auf "wahr". Die Abfrage auf "wahr" ist sinnlos, da der Wert immer "wahr" ist.

                  EDIT: Du hast die Position der Triggers korrigiert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Oliver Lamm last edited by

                    @oliver-lamm Editierungen bitte kenntlich machen, sonst passt der ganze Threadverlauf nicht

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      Oliver Lamm last edited by

                      @paul53
                      Ich hatte den falschen Screenshot hochgeladen, zwar direkt korrigiert aber evtl haben sich unsere Antworten überschnitten. Der zweite Triggerblock ist unterhalb.
                      Wo genau liegt denn bei den HM-Schaltern der Unterschied zwischen "aktualisiert" und "wahr". beide müssten doch das gleiche Ergebnis liefern da der State immer "wahr" ist oder ?

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Oliver Lamm last edited by

                        @oliver-lamm sagte: Unterschied zwischen "aktualisiert" und "wahr". beide müssten doch das gleiche Ergebnis liefern da der State immer "wahr" ist oder ?

                        Ja, deshalb ist die Abfrage des Wertes innerhalb des Trigger nutzlos.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        712
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        15
                        314
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo