Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
1.5k Beiträge 53 Kommentatoren 570.8k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T ticaki

    @fila612
    Danke, dass hat geholfen.

    Versuchs jetzt nochmal

    //Version 0.99.31 Beta 4

    • telegram edit 2. fix
    • beim Starten wartet das script 10 Sekunden bevor es tatsächlich startet.

    EDIT:

    Das hier ist es:

    ich habe 2 Benutzter registriert
    
    und
    
    false2022-01-21 13:46:15.909 - debug: telegram.0 (32381) Send editMessageText to "USER1"
    false2022-01-21 13:46:15.910 - debug: telegram.0 (32381) Send editMessageText to "USER2"
    
    F Offline
    F Offline
    fila612
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1025

    @ticaki sieht gut aus, keine Fehlermeldung mehr.

    Eine Frage noch: Die Warnungen werden verschickt und ich kann dann initial im Chatverlauf auf "weniger" drücken.
    ergo werden die großen Texte verschickt und ich kann sie im Nachhinein "kleiner" machen.

    Würde es nicht mehr Sinn ergeben, dass initial der kurze Text verschickt wird mit dem Button "mehr"?
    Oder ist das eigentlich so gewollt und läuft nur bei mir falsch rum?

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F fila612

      @ticaki sieht gut aus, keine Fehlermeldung mehr.

      Eine Frage noch: Die Warnungen werden verschickt und ich kann dann initial im Chatverlauf auf "weniger" drücken.
      ergo werden die großen Texte verschickt und ich kann sie im Nachhinein "kleiner" machen.

      Würde es nicht mehr Sinn ergeben, dass initial der kurze Text verschickt wird mit dem Button "mehr"?
      Oder ist das eigentlich so gewollt und läuft nur bei mir falsch rum?

      T Nicht stören
      T Nicht stören
      ticaki
      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
      #1026

      @fila612
      hier kannst du einstellen wie lange die sein sollen. Ist die Nachrichtenlänge nicht auf volle Länge, erscheint ein mehr Knopf, andernfalls ein weniger. weniger gibt die kürzeste Version aus(erzwinge Kurzform), mehr die längste.

      Die Grundlänge kannst du hier einstellen:

      Bildschirmfoto 2022-01-21 um 14.33.25.png

      erzwinge_Kurzform erzwingt beim automatischen Versand immer die kürzeste Version, egal was sonst eingestellt ist.

      Hintergrund ist: erzwinge ist eine eigenständige Art der Warnungsaufbereitung. Hier wird kein Text der ursprünglichen Warnung verwendet. Die anderen Punkte sind ein weglassen bestimmter Textinformationen. die jedoch mit der ursprünglichen Warnung versendet wurden.

      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

      Spenden

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Online
        M Online
        Megawaldi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1027

        Heute wills bei mir nicht: (vers von Github)

        javascript.0
        	2022-01-21 15:54:57.915	error	at changeMode (script.js.Ausgaben.Wetterwarnungen.DWD_UWZ_NINA_Warnungen:866:9)
        javascript.0
        	2022-01-21 15:54:57.915	error	at InitDatabase (script.js.Ausgaben.Wetterwarnungen.DWD_UWZ_NINA_Warnungen:2310:53)
        javascript.0
        	2022-01-21 15:54:57.915	error	at processImmediate (internal/timers.js:437:9)
        javascript.0
        	2022-01-21 15:54:57.915	error	at runNextTicks (internal/process/task_queues.js:60:5)
        javascript.0
        	2022-01-21 15:54:57.915	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
        javascript.0
        	2022-01-21 15:54:57.915	error	at getDataFromServer (script.js.Ausgaben.Wetterwarnungen.DWD_UWZ_NINA_Warnungen:2388:67)
        javascript.0
        	2022-01-21 15:54:57.915	error	script.js.Ausgaben.Wetterwarnungen.DWD_UWZ_NINA_Warnungen: ReferenceError: a is not defined
        
        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T ticaki

          @fila612
          hier kannst du einstellen wie lange die sein sollen. Ist die Nachrichtenlänge nicht auf volle Länge, erscheint ein mehr Knopf, andernfalls ein weniger. weniger gibt die kürzeste Version aus(erzwinge Kurzform), mehr die längste.

          Die Grundlänge kannst du hier einstellen:

          Bildschirmfoto 2022-01-21 um 14.33.25.png

          erzwinge_Kurzform erzwingt beim automatischen Versand immer die kürzeste Version, egal was sonst eingestellt ist.

          Hintergrund ist: erzwinge ist eine eigenständige Art der Warnungsaufbereitung. Hier wird kein Text der ursprünglichen Warnung verwendet. Die anderen Punkte sind ein weglassen bestimmter Textinformationen. die jedoch mit der ursprünglichen Warnung versendet wurden.

          F Offline
          F Offline
          fila612
          schrieb am zuletzt editiert von fila612
          #1028

          @ticaki
          Danke dir, bei mir war es so eingestellt:
          Bildschirmfoto 2022-01-21 um 16.19.32.png

          Ich hab jetzt den letzten Eintrag "erzwinge_kurzform_text_html" noch auf true gesetzt und schau mal was bei der nächsten Meldung passiert.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Megawaldi

            Heute wills bei mir nicht: (vers von Github)

            javascript.0
            	2022-01-21 15:54:57.915	error	at changeMode (script.js.Ausgaben.Wetterwarnungen.DWD_UWZ_NINA_Warnungen:866:9)
            javascript.0
            	2022-01-21 15:54:57.915	error	at InitDatabase (script.js.Ausgaben.Wetterwarnungen.DWD_UWZ_NINA_Warnungen:2310:53)
            javascript.0
            	2022-01-21 15:54:57.915	error	at processImmediate (internal/timers.js:437:9)
            javascript.0
            	2022-01-21 15:54:57.915	error	at runNextTicks (internal/process/task_queues.js:60:5)
            javascript.0
            	2022-01-21 15:54:57.915	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
            javascript.0
            	2022-01-21 15:54:57.915	error	at getDataFromServer (script.js.Ausgaben.Wetterwarnungen.DWD_UWZ_NINA_Warnungen:2388:67)
            javascript.0
            	2022-01-21 15:54:57.915	error	script.js.Ausgaben.Wetterwarnungen.DWD_UWZ_NINA_Warnungen: ReferenceError: a is not defined
            
            T Nicht stören
            T Nicht stören
            ticaki
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1029

            @megawaldi sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

            Heute wills bei mir nicht: (vers von Github)

            Gleich gehts wieder

            //Version 0.99.32 Beta 4

            • Nina abruf gefixt

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T ticaki

              @megawaldi sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

              Heute wills bei mir nicht: (vers von Github)

              Gleich gehts wieder

              //Version 0.99.32 Beta 4

              • Nina abruf gefixt
              M Online
              M Online
              Megawaldi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1030

              @ticaki
              Sieht wieder gut aus...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • frana120500F Offline
                frana120500F Offline
                frana120500
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1031

                Danke an die Macher für das Script. Hab es mir heute mal "installiert" und eingerichtet. Ist teilweise etwas schwer verständlich was man eintragen muss, aber habe es hinbekommen.

                Gute Arbeit.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T ticaki

                  @fenriswolf
                  Beim Eintreffen einer Warnung wird eine Nachricht ausgegeben, jedoch wird da noch rumgefiltert. Also nicht jede Warnung löst eine Benachrichtigung aus... Gewitterwarnungen können zu ca. 12 Warnungen pro Stunde führen

                  Ich hab bei mir ein weiteres Skript laufen, dass wenn ich zu hause ankomme, 5 Minuten später die Warnungen angesagt werden.

                  EDIT: Das Skript soll auch mit 5 Geräten laufen. Nicht das du mich falsch verstehst.

                  FenriswolfF Offline
                  FenriswolfF Offline
                  Fenriswolf
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1032

                  @ticaki

                  Hallo,

                  inzwischen gibt es wieder eine Warunmeldung die ich auch per E-Mail erhalten habe. Allerdings kam keine Ansage über Alexa und auch in dem announcement steht noch drinne, das alle Warnungen gelöscht sind. Also wurde dort auch keine neue Warnung eingetragen, die hätte ausgegeben werden können.

                  Ebenfalls funktioniert der manuelle Abruf/Ausgabe der Nachricht über den Button nicht.
                  Der manuelle Abruf per E-Mail funktioniert.
                  Ein Neustart des Scriptes brachte keine Änderung.
                  Der Inhalt von "0_userdata.0.wetterwarnungen.message" ist leer, ist das Richtig ?
                  "0_userdata.0.wetterwarnungen.totalWarnings" steht auf "1".

                  Press any key to continue or any other to quit

                  frana120500F T 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • FenriswolfF Fenriswolf

                    @ticaki

                    Hallo,

                    inzwischen gibt es wieder eine Warunmeldung die ich auch per E-Mail erhalten habe. Allerdings kam keine Ansage über Alexa und auch in dem announcement steht noch drinne, das alle Warnungen gelöscht sind. Also wurde dort auch keine neue Warnung eingetragen, die hätte ausgegeben werden können.

                    Ebenfalls funktioniert der manuelle Abruf/Ausgabe der Nachricht über den Button nicht.
                    Der manuelle Abruf per E-Mail funktioniert.
                    Ein Neustart des Scriptes brachte keine Änderung.
                    Der Inhalt von "0_userdata.0.wetterwarnungen.message" ist leer, ist das Richtig ?
                    "0_userdata.0.wetterwarnungen.totalWarnings" steht auf "1".

                    frana120500F Offline
                    frana120500F Offline
                    frana120500
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1033

                    @fenriswolf mit welchem button kann ich denn die nachrichten manuell zusenden lassen? das hab ich nicht ganz gecheckt

                    FenriswolfF 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • frana120500F frana120500

                      @fenriswolf mit welchem button kann ich denn die nachrichten manuell zusenden lassen? das hab ich nicht ganz gecheckt

                      FenriswolfF Offline
                      FenriswolfF Offline
                      Fenriswolf
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1034

                      @frana120500 sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                      @fenriswolf mit welchem button kann ich denn die nachrichten manuell zusenden lassen? das hab ich nicht ganz gecheckt

                      die Buttons unter: "0_userdata.0.wetterwarnungen.commands"

                      Press any key to continue or any other to quit

                      frana120500F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • FenriswolfF Fenriswolf

                        @frana120500 sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                        @fenriswolf mit welchem button kann ich denn die nachrichten manuell zusenden lassen? das hab ich nicht ganz gecheckt

                        die Buttons unter: "0_userdata.0.wetterwarnungen.commands"

                        frana120500F Offline
                        frana120500F Offline
                        frana120500
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1035

                        @fenriswolf Danke schön

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • FenriswolfF Fenriswolf

                          @ticaki

                          Hallo,

                          inzwischen gibt es wieder eine Warunmeldung die ich auch per E-Mail erhalten habe. Allerdings kam keine Ansage über Alexa und auch in dem announcement steht noch drinne, das alle Warnungen gelöscht sind. Also wurde dort auch keine neue Warnung eingetragen, die hätte ausgegeben werden können.

                          Ebenfalls funktioniert der manuelle Abruf/Ausgabe der Nachricht über den Button nicht.
                          Der manuelle Abruf per E-Mail funktioniert.
                          Ein Neustart des Scriptes brachte keine Änderung.
                          Der Inhalt von "0_userdata.0.wetterwarnungen.message" ist leer, ist das Richtig ?
                          "0_userdata.0.wetterwarnungen.totalWarnings" steht auf "1".

                          T Nicht stören
                          T Nicht stören
                          ticaki
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1036

                          @fenriswolf

                          Sind diese Datenpunkte auf true?

                          0_userdata.0.wetterwarnung1.config.auto.dwd.alexa
                          0_userdata.0.wetterwarnung1.config.manuell.dwd.alexa
                          

                          @frana120500 sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                          Danke an die Macher für das Script. Hab es mir heute mal "installiert" und eingerichtet. Ist teilweise etwas schwer verständlich was man eintragen muss, aber habe es hinbekommen.

                          Gute Arbeit.

                          Danke, und ja ich müsste mal die Doku aktualisieren. Das macht soviel Spass weshalb ich mir das bis zu letzt aufheben will :)

                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                          Spenden

                          FenriswolfF 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T ticaki

                            @fenriswolf

                            Sind diese Datenpunkte auf true?

                            0_userdata.0.wetterwarnung1.config.auto.dwd.alexa
                            0_userdata.0.wetterwarnung1.config.manuell.dwd.alexa
                            

                            @frana120500 sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                            Danke an die Macher für das Script. Hab es mir heute mal "installiert" und eingerichtet. Ist teilweise etwas schwer verständlich was man eintragen muss, aber habe es hinbekommen.

                            Gute Arbeit.

                            Danke, und ja ich müsste mal die Doku aktualisieren. Das macht soviel Spass weshalb ich mir das bis zu letzt aufheben will :)

                            FenriswolfF Offline
                            FenriswolfF Offline
                            Fenriswolf
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1037

                            @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                            @fenriswolf

                            Sind diese Datenpunkte auf true?

                            0_userdata.0.wetterwarnung1.config.auto.dwd.alexa
                            0_userdata.0.wetterwarnung1.config.manuell.dwd.alexa
                            

                            Die standen beide auf false, nun mal die nächsten Warnungen abwarten.
                            Danke erstmal.

                            Press any key to continue or any other to quit

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • FenriswolfF Fenriswolf

                              @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                              @fenriswolf

                              Sind diese Datenpunkte auf true?

                              0_userdata.0.wetterwarnung1.config.auto.dwd.alexa
                              0_userdata.0.wetterwarnung1.config.manuell.dwd.alexa
                              

                              Die standen beide auf false, nun mal die nächsten Warnungen abwarten.
                              Danke erstmal.

                              T Nicht stören
                              T Nicht stören
                              ticaki
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1038

                              @fenriswolf
                              Stelle auch die anderen auf true von denen du Benachrichtungen willst. Diese Einstellungen sind dafür gedacht z.B. DWD als Email und Sprachausgabe zu erhalten, jedoch Nina nur als Email und das gegliedert nach automatischem Versand und manuell über Command.

                              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                              Spenden

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Nicht stören
                                T Nicht stören
                                ticaki
                                schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                #1039

                                //Version 1.00

                                • Sehr kurze Warnung um eine "Achtung! Achtung! Lebensgefahr! " für Stufe Rot (level 4) ergänzt. Damit man diese definitiv nicht überhört/ übersieht
                                • Altes Skripts in Archiv verschoben
                                • Beta version umbenannt
                                • Doku angepasst

                                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                Spenden

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • NashraN Offline
                                  NashraN Offline
                                  Nashra
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1040

                                  @ticaki
                                  Altes Skript gelöscht, neues drauf, alle Einstellungen neu gemacht, gestartet, läuft :+1:
                                  Mal sehen wann die ersten Meldungen kommen.

                                  Gruß Ralf
                                  Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  frana120500F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NashraN Nashra

                                    @ticaki
                                    Altes Skript gelöscht, neues drauf, alle Einstellungen neu gemacht, gestartet, läuft :+1:
                                    Mal sehen wann die ersten Meldungen kommen.

                                    frana120500F Offline
                                    frana120500F Offline
                                    frana120500
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1041

                                    @nashra muss man, wenn man das Script updaten möchte, tatsächlich den ganzen Code kopieren und alle Einstellungen nochmal machen?

                                    T NashraN 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • frana120500F frana120500

                                      @nashra muss man, wenn man das Script updaten möchte, tatsächlich den ganzen Code kopieren und alle Einstellungen nochmal machen?

                                      T Nicht stören
                                      T Nicht stören
                                      ticaki
                                      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                      #1042

                                      @frana120500
                                      Jein :) Wenn du die Beta am laufen hattest Nein. Wenn nicht, wäre es tatsächlich besser es neu aufzusetzten und alle Datenpunkte vorher zu entfernen. In der Regel reicht es jedoch das Skript ab 123456(steht unterhalb des Konfigurationsbereichs, einfach danach suchen) zu kopieren. Wenn dann jedoch Fehlermeldungen kommen, entweder die fehlenden Variablen nachzutragen oder aber eben doch alles zu kopieren.

                                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                      Spenden

                                      LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • frana120500F frana120500

                                        @nashra muss man, wenn man das Script updaten möchte, tatsächlich den ganzen Code kopieren und alle Einstellungen nochmal machen?

                                        NashraN Offline
                                        NashraN Offline
                                        Nashra
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1043

                                        @frana120500 sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                                        @nashra muss man, wenn man das Script updaten möchte, tatsächlich den ganzen Code kopieren und alle Einstellungen nochmal machen?

                                        Nein, aber @ticaki hat es ja schon geschrieben. Ich hatte noch eine Beta laufen und da ich jetzt
                                        nicht wußte ob vielleicht eine Variable fehlt, habe ich es einfach komplett neu gemacht.

                                        Gruß Ralf
                                        Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T ticaki

                                          @frana120500
                                          Jein :) Wenn du die Beta am laufen hattest Nein. Wenn nicht, wäre es tatsächlich besser es neu aufzusetzten und alle Datenpunkte vorher zu entfernen. In der Regel reicht es jedoch das Skript ab 123456(steht unterhalb des Konfigurationsbereichs, einfach danach suchen) zu kopieren. Wenn dann jedoch Fehlermeldungen kommen, entweder die fehlenden Variablen nachzutragen oder aber eben doch alles zu kopieren.

                                          LatziL Offline
                                          LatziL Offline
                                          Latzi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1044

                                          @ticaki
                                          Danke für die neue Version, läuft soweit problemlos.
                                          Was mir jedoch aufgefallen ist, ich kann bei alexaVolumen einstellen was ich will, es wird nur der Announcement-Dong in der Lautstärke wiedergegeben, die Ansage selbst wird immer mit gleicher Lautstärke ausgegeben. Weiters wird bei manuellem Auslösen die Ansage 2 mal wiedergegeben (egal ob ich alexa, alexa_long, alexa_short oder alexa_veryshort verwende). Ich verwende eine Echo Dot 3.Gen.
                                          Könnt ihr das bestätigen?

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          318

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe