Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @zefau sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

    @sigi234 der Auszug aus der Browser Konsole ist nach dem Klicken richtig?

    Kann ich nicht mehr sagen. Hatte das schon mal mit einer vorigen Beta, war dann weg und ist jetzt wieder da.

    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #946

    @sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

    Kann ich nicht mehr sagen. Hatte das schon mal mit einer vorigen Beta, war dann weg und ist jetzt wieder da.

    mit Chrome Version 97.0.4692.71 (Offizieller Build) (64-Bit) auf v3.0.8-beta klappt es. Ich klicke auf einen Tab und dieser öffnet sich. Auch der Wechsel funktioniert problemlos. Kein Zurückspringen auf den initialen Tab.

    Zeichne sonst gerne mal ein Video / gif auf. Und wie gesagt, immer ein Blick in die Browser-Konsole werfen, ob da ein Fehler kommt.

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • chappo59C chappo59

      @zefau Die Url ändert sich immer auf den neuen Wert, aber in der Browserkonsole in diesen Fällen keine Änderung.

      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #947

      @chappo59 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

      Die Url ändert sich immer auf den neuen Wert, aber in der Browserkonsole in diesen Fällen keine Änderung.

      Du bist auch mit Chrome unterwegs? Habt ihr den Fehler auch im Firefox?

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      chappo59C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ZefauZ Zefau

        @sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

        Kann ich nicht mehr sagen. Hatte das schon mal mit einer vorigen Beta, war dann weg und ist jetzt wieder da.

        mit Chrome Version 97.0.4692.71 (Offizieller Build) (64-Bit) auf v3.0.8-beta klappt es. Ich klicke auf einen Tab und dieser öffnet sich. Auch der Wechsel funktioniert problemlos. Kein Zurückspringen auf den initialen Tab.

        Zeichne sonst gerne mal ein Video / gif auf. Und wie gesagt, immer ein Blick in die Browser-Konsole werfen, ob da ein Fehler kommt.

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
        #948

        @zefau sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

        @sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

        Kann ich nicht mehr sagen. Hatte das schon mal mit einer vorigen Beta, war dann weg und ist jetzt wieder da.

        mit Chrome Version 97.0.4692.71 (Offizieller Build) (64-Bit) auf v3.0.8-beta klappt es. Ich klicke auf einen Tab und dieser öffnet sich. Auch der Wechsel funktioniert problemlos. Kein Zurückspringen auf den initialen Tab.

        Zeichne sonst gerne mal ein Video / gif auf. Und wie gesagt, immer ein Blick in die Browser-Konsole werfen, ob da ein Fehler kommt.

        Ok, mit FF das selbe:

        Screenshot (4628)_LI.jpg

        Animation.gif

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ZefauZ Zefau

          @chappo59 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

          Die Url ändert sich immer auf den neuen Wert, aber in der Browserkonsole in diesen Fällen keine Änderung.

          Du bist auch mit Chrome unterwegs? Habt ihr den Fehler auch im Firefox?

          chappo59C Offline
          chappo59C Offline
          chappo59
          schrieb am zuletzt editiert von chappo59
          #949

          @zefau Chrome neueste Version, mit Firefox und Edge die gleichen Erscheinungen.
          Jarvis Version 3.0.7 ist die aktuell installierte Version, 3.0.8beta auch getestet, gleiches Problem, 3.0.0 funktioniert einwandfrei.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            Marko63
            schrieb am zuletzt editiert von
            #950

            Kann es sein, dass man seit 3.0.0 die Schriftgröße nicht mehr ändern kann? Seit dem Update ist die Schriftgröße von meinem Date-Time Widget auf ca. 1/3 der ursprünglichen Größe geschrumpft und lässt sich nicht vergrößern.
            645fd352-3c03-4382-bb08-07586f9039a0-image.png
            Habe bereits gelesen, dass es über CSS Editor möglich wäre... aber für das Ändern eine Schriftgröße extra einen Premiumaccount machen ist echt fragwürdig.
            Oder wo kann ich die Größe wieder einstellen?

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @uwe72 Aber du willst doch den Farbpunkt haben, also muss es da rein.
              8caa9480-cc72-489e-88ed-d66b2a7333b1-image.png

              U Offline
              U Offline
              uwe72
              schrieb am zuletzt editiert von
              #951

              @mcu

              Habe es so drin:
              dfd1fdc2-d823-401c-8bfe-49ab672b2f12-image.png

              Aber wie gesagt, der Farbpunkt wird kurz auf die neu eingestellte Farbe aktualisiert, aber danach springt er wieder auf weiß.

              Wenn Du magst, siehe Video: (zu groß um es hier einzufügen, deshalb youtube):
              https://youtu.be/keQCwOUqy94

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • U uwe72

                @mcu

                Habe es so drin:
                dfd1fdc2-d823-401c-8bfe-49ab672b2f12-image.png

                Aber wie gesagt, der Farbpunkt wird kurz auf die neu eingestellte Farbe aktualisiert, aber danach springt er wieder auf weiß.

                Wenn Du magst, siehe Video: (zu groß um es hier einzufügen, deshalb youtube):
                https://youtu.be/keQCwOUqy94

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #952

                @uwe72
                Nimm mal den HUE-Slider aus dem Farbpunkt.
                In der Doku ist kein Body-Element drin.
                Datenpunkt-Wert anzeigen einschalten.

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #953

                  @chappo59 @sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                  Ok, mit FF das selbe:

                  probiert bitte mit v3.0.8 nochmal

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Adnim

                    @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                    @adnim Welche Version ist installiert?

                    hatte bislang 3.0.4, habe gerade mal auf 3.0.7 geupdatet.

                    stephan1827S Offline
                    stephan1827S Offline
                    stephan1827
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #954

                    @adnim Du kannst beim Kalender einstellen wie viele Tage er in die Zukunft anzeigt.

                    Bildschirmfoto 2022-01-15 um 16.58.16.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ZefauZ Zefau

                      @chappo59 @sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                      Ok, mit FF das selbe:

                      probiert bitte mit v3.0.8 nochmal

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #955

                      @zefau sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                      @chappo59 @sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                      Ok, mit FF das selbe:

                      probiert bitte mit v3.0.8 nochmal

                      Keine Änderung

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @zefau sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                        @chappo59 @sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                        Ok, mit FF das selbe:

                        probiert bitte mit v3.0.8 nochmal

                        Keine Änderung

                        ZefauZ Offline
                        ZefauZ Offline
                        Zefau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #956

                        @sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                        Keine Änderung

                        Dann weiß ich auch nicht. Ich kann das Problem bei mir nicht nachstellen.

                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                        chappo59C sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • W Offline
                          W Offline
                          wiki
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #957

                          Hallo,
                          hoffe bin richtig hier mit meinem Problemchen.

                          IObroker, InfluxDB2 - Docker-based bei mir.
                          Jarvis 3.0.7 installiert (kommende von v2.2)

                          Im Prinzip läuft alles gut mit Jarvis (Jarvis ist TOP!); leider habe ich Probleme mit dem History-Graphen.
                          (In v2.2 gabs auch schon Symptome, aber mit v3 wurde es nun ganz schlimm, so daß ich die meisten Graphen nicht mehr nutzen kann)

                          cb37bd41-a1d1-4920-9ba6-20dcb89a9013-grafik.png

                          Die Query für die History scheint nicht eingestellte Werte abzufragen, bekommt dann einen Timeout, und rendert den Graphen dann nicht.

                          af10bece-f0bb-4f67-9acc-ff6049df9bdd-grafik.png

                          iobroker_2.PNG

                          Ggf. mache ich auch was falsch. Wäre für jeden Tipp dankbar.

                          Herzliche Grüße.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ZefauZ Zefau

                            @sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                            Keine Änderung

                            Dann weiß ich auch nicht. Ich kann das Problem bei mir nicht nachstellen.

                            chappo59C Offline
                            chappo59C Offline
                            chappo59
                            schrieb am zuletzt editiert von chappo59
                            #958

                            @zefau
                            @sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                            @zefau sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                            @chappo59 @sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                            Ok, mit FF das selbe:

                            probiert bitte mit v3.0.8 nochmal

                            Keine Änderung

                            Bei mir auch keine Änderung. Aber vielleicht ergibt sich da noch etwas in der Zukunft, ich kann damit leben. Wollte es primär mitteilen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #959

                              @wiki Wurden die Einträge zum HistoryGraph von Dir verändert nach dem Upgrade (v2->v3) oder durch den Converter v2-> v3 erstellt?

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @wiki Wurden die Einträge zum HistoryGraph von Dir verändert nach dem Upgrade (v2->v3) oder durch den Converter v2-> v3 erstellt?

                                W Offline
                                W Offline
                                wiki
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #960

                                @mcu
                                @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                @wiki Wurden die Einträge zum HistoryGraph von Dir verändert nach dem Upgrade (v2->v3) oder durch den Converter v2-> v3 erstellt?

                                Die History-Graphen wurden zunächst vom Konverter automatisch angelegt.
                                Dann ging kein Graph mehr.
                                Dann habe ich einige History-Widgets und Graphen gelöscht, da ich vermutete, dass ich zuviel Last erzeuge (wg. Timeout).

                                Auch mit neu angelegten History-Graphen tritt das Problem auf.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W wiki

                                  @mcu
                                  @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                  @wiki Wurden die Einträge zum HistoryGraph von Dir verändert nach dem Upgrade (v2->v3) oder durch den Converter v2-> v3 erstellt?

                                  Die History-Graphen wurden zunächst vom Konverter automatisch angelegt.
                                  Dann ging kein Graph mehr.
                                  Dann habe ich einige History-Widgets und Graphen gelöscht, da ich vermutete, dass ich zuviel Last erzeuge (wg. Timeout).

                                  Auch mit neu angelegten History-Graphen tritt das Problem auf.

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                  #961

                                  @wiki
                                  Geht denn überhaupt ein HistoryGraph?
                                  Hast du nur influxdb im Einsatz oder auch history?
                                  Es gab mal das Problem, dass man den history-Adapter installiert haben musste, damit man influxdb nutzen kann.
                                  Hier nach ist der ausgewählte Bereich = 0, start und stop sind gleich
                                  995e2ed5-ef97-4842-903d-9e8083b086c0-image.png
                                  Vielleicht hilft ja ein zusätzlicher Upload: iobroker upload jarvis auf der console

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  U W 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @wiki
                                    Geht denn überhaupt ein HistoryGraph?
                                    Hast du nur influxdb im Einsatz oder auch history?
                                    Es gab mal das Problem, dass man den history-Adapter installiert haben musste, damit man influxdb nutzen kann.
                                    Hier nach ist der ausgewählte Bereich = 0, start und stop sind gleich
                                    995e2ed5-ef97-4842-903d-9e8083b086c0-image.png
                                    Vielleicht hilft ja ein zusätzlicher Upload: iobroker upload jarvis auf der console

                                    U Offline
                                    U Offline
                                    uwe72
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #962

                                    @mcu

                                    Frage zum BInding. Abhängig des ausgewählten Wertes in der DropDown-Box zeige ich Zeilen 3+4 oder Zeile 5 an.

                                    Gibt es eine Möglichkeit die Lücken zu vermeiden?

                                    8a9909e4-0145-497d-a074-d76cd81c64ad-image.png

                                    a09b4495-be06-4e72-b690-360eafd77b85-image.png

                                    7281f479-9253-4c1c-8e2b-053c7002ae67-image.png

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • U uwe72

                                      @mcu

                                      Frage zum BInding. Abhängig des ausgewählten Wertes in der DropDown-Box zeige ich Zeilen 3+4 oder Zeile 5 an.

                                      Gibt es eine Möglichkeit die Lücken zu vermeiden?

                                      8a9909e4-0145-497d-a074-d76cd81c64ad-image.png

                                      a09b4495-be06-4e72-b690-360eafd77b85-image.png

                                      7281f479-9253-4c1c-8e2b-053c7002ae67-image.png

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #963

                                      @uwe72 https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/zeile-ausblenden#body-stil-geraet

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      U 2 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • M MCU

                                        @uwe72 https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/zeile-ausblenden#body-stil-geraet

                                        U Offline
                                        U Offline
                                        uwe72
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #964

                                        @mcu wirklich ganz großes DANKESCHÖN!!!

                                        Funktioniert perfekt.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • M MCU

                                          @wiki
                                          Geht denn überhaupt ein HistoryGraph?
                                          Hast du nur influxdb im Einsatz oder auch history?
                                          Es gab mal das Problem, dass man den history-Adapter installiert haben musste, damit man influxdb nutzen kann.
                                          Hier nach ist der ausgewählte Bereich = 0, start und stop sind gleich
                                          995e2ed5-ef97-4842-903d-9e8083b086c0-image.png
                                          Vielleicht hilft ja ein zusätzlicher Upload: iobroker upload jarvis auf der console

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          wiki
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #965

                                          @mcu
                                          Das Jahr ist unterschiedlich.
                                          Eingestellt ist 7 Tage Rückwärts; die Abfrage läuft aber START: 2021... STOP 2022

                                          Ja, HistoryGraph geht generell - auch mit nur InfluxDB mit dem :

                                          e8874802-2894-4f17-a26c-ad8ba7cbbba1-grafik.png

                                          0fc0c5b2-a7f6-4bf8-bdb4-59ab92ae23ec-grafik.png


                                          Hmm, ich teste hier wild rum ...

                                          Spanned ... HGraphen funktionieren mit den Daten von Tado und FritzDect.
                                          Es geht nicht mit den Daten von Shelly und UPNP

                                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          862

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe