NEWS
jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis
-
@zefau sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
@sigi234 welcher Browser? Fehler in der Browser Konsole?
Chrome ist auf dem neuesten Stand
Version 97.0.4692.71 (Offizieller Build) (64-Bit)
-
@zefau sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
@sigi234 der Auszug aus der Browser Konsole ist nach dem Klicken richtig?
Kann ich nicht mehr sagen. Hatte das schon mal mit einer vorigen Beta, war dann weg und ist jetzt wieder da.
-
@zefau sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
@sigi234 der Auszug aus der Browser Konsole ist nach dem Klicken richtig?
Kann ich nicht mehr sagen. Hatte das schon mal mit einer vorigen Beta, war dann weg und ist jetzt wieder da.
@sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Kann ich nicht mehr sagen. Hatte das schon mal mit einer vorigen Beta, war dann weg und ist jetzt wieder da.
mit Chrome
Version 97.0.4692.71 (Offizieller Build) (64-Bit)auf v3.0.8-beta klappt es. Ich klicke auf einen Tab und dieser öffnet sich. Auch der Wechsel funktioniert problemlos. Kein Zurückspringen auf den initialen Tab.Zeichne sonst gerne mal ein Video / gif auf. Und wie gesagt, immer ein Blick in die Browser-Konsole werfen, ob da ein Fehler kommt.
-
@zefau Die Url ändert sich immer auf den neuen Wert, aber in der Browserkonsole in diesen Fällen keine Änderung.
-
@sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Kann ich nicht mehr sagen. Hatte das schon mal mit einer vorigen Beta, war dann weg und ist jetzt wieder da.
mit Chrome
Version 97.0.4692.71 (Offizieller Build) (64-Bit)auf v3.0.8-beta klappt es. Ich klicke auf einen Tab und dieser öffnet sich. Auch der Wechsel funktioniert problemlos. Kein Zurückspringen auf den initialen Tab.Zeichne sonst gerne mal ein Video / gif auf. Und wie gesagt, immer ein Blick in die Browser-Konsole werfen, ob da ein Fehler kommt.
@zefau sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
@sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Kann ich nicht mehr sagen. Hatte das schon mal mit einer vorigen Beta, war dann weg und ist jetzt wieder da.
mit Chrome
Version 97.0.4692.71 (Offizieller Build) (64-Bit)auf v3.0.8-beta klappt es. Ich klicke auf einen Tab und dieser öffnet sich. Auch der Wechsel funktioniert problemlos. Kein Zurückspringen auf den initialen Tab.Zeichne sonst gerne mal ein Video / gif auf. Und wie gesagt, immer ein Blick in die Browser-Konsole werfen, ob da ein Fehler kommt.
Ok, mit FF das selbe:


-
@chappo59 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Die Url ändert sich immer auf den neuen Wert, aber in der Browserkonsole in diesen Fällen keine Änderung.
Du bist auch mit Chrome unterwegs? Habt ihr den Fehler auch im Firefox?
-
Kann es sein, dass man seit 3.0.0 die Schriftgröße nicht mehr ändern kann? Seit dem Update ist die Schriftgröße von meinem Date-Time Widget auf ca. 1/3 der ursprünglichen Größe geschrumpft und lässt sich nicht vergrößern.

Habe bereits gelesen, dass es über CSS Editor möglich wäre... aber für das Ändern eine Schriftgröße extra einen Premiumaccount machen ist echt fragwürdig.
Oder wo kann ich die Größe wieder einstellen? -
Habe es so drin:

Aber wie gesagt, der Farbpunkt wird kurz auf die neu eingestellte Farbe aktualisiert, aber danach springt er wieder auf weiß.
Wenn Du magst, siehe Video: (zu groß um es hier einzufügen, deshalb youtube):
https://youtu.be/keQCwOUqy94 -
Habe es so drin:

Aber wie gesagt, der Farbpunkt wird kurz auf die neu eingestellte Farbe aktualisiert, aber danach springt er wieder auf weiß.
Wenn Du magst, siehe Video: (zu groß um es hier einzufügen, deshalb youtube):
https://youtu.be/keQCwOUqy94 -
@mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
@adnim Welche Version ist installiert?
hatte bislang 3.0.4, habe gerade mal auf 3.0.7 geupdatet.
@adnim Du kannst beim Kalender einstellen wie viele Tage er in die Zukunft anzeigt.

-
@chappo59 @sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Ok, mit FF das selbe:
probiert bitte mit
v3.0.8nochmal@zefau sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
@chappo59 @sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Ok, mit FF das selbe:
probiert bitte mit
v3.0.8nochmalKeine Änderung
-
@zefau sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
@chappo59 @sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Ok, mit FF das selbe:
probiert bitte mit
v3.0.8nochmalKeine Änderung
-
Hallo,
hoffe bin richtig hier mit meinem Problemchen.IObroker, InfluxDB2 - Docker-based bei mir.
Jarvis 3.0.7 installiert (kommende von v2.2)Im Prinzip läuft alles gut mit Jarvis (Jarvis ist TOP!); leider habe ich Probleme mit dem History-Graphen.
(In v2.2 gabs auch schon Symptome, aber mit v3 wurde es nun ganz schlimm, so daß ich die meisten Graphen nicht mehr nutzen kann)
Die Query für die History scheint nicht eingestellte Werte abzufragen, bekommt dann einen Timeout, und rendert den Graphen dann nicht.


Ggf. mache ich auch was falsch. Wäre für jeden Tipp dankbar.
Herzliche Grüße.
-
@sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Keine Änderung
Dann weiß ich auch nicht. Ich kann das Problem bei mir nicht nachstellen.
@zefau
@sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:@zefau sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
@chappo59 @sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Ok, mit FF das selbe:
probiert bitte mit
v3.0.8nochmalKeine Änderung
Bei mir auch keine Änderung. Aber vielleicht ergibt sich da noch etwas in der Zukunft, ich kann damit leben. Wollte es primär mitteilen.
-
@wiki Wurden die Einträge zum HistoryGraph von Dir verändert nach dem Upgrade (v2->v3) oder durch den Converter v2-> v3 erstellt?
@mcu
@mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:@wiki Wurden die Einträge zum HistoryGraph von Dir verändert nach dem Upgrade (v2->v3) oder durch den Converter v2-> v3 erstellt?
Die History-Graphen wurden zunächst vom Konverter automatisch angelegt.
Dann ging kein Graph mehr.
Dann habe ich einige History-Widgets und Graphen gelöscht, da ich vermutete, dass ich zuviel Last erzeuge (wg. Timeout).Auch mit neu angelegten History-Graphen tritt das Problem auf.
-
@mcu
@mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:@wiki Wurden die Einträge zum HistoryGraph von Dir verändert nach dem Upgrade (v2->v3) oder durch den Converter v2-> v3 erstellt?
Die History-Graphen wurden zunächst vom Konverter automatisch angelegt.
Dann ging kein Graph mehr.
Dann habe ich einige History-Widgets und Graphen gelöscht, da ich vermutete, dass ich zuviel Last erzeuge (wg. Timeout).Auch mit neu angelegten History-Graphen tritt das Problem auf.
@wiki
Geht denn überhaupt ein HistoryGraph?
Hast du nur influxdb im Einsatz oder auch history?
Es gab mal das Problem, dass man den history-Adapter installiert haben musste, damit man influxdb nutzen kann.
Hier nach ist der ausgewählte Bereich = 0, start und stop sind gleich

Vielleicht hilft ja ein zusätzlicher Upload:iobroker upload jarvisauf der console -
@wiki
Geht denn überhaupt ein HistoryGraph?
Hast du nur influxdb im Einsatz oder auch history?
Es gab mal das Problem, dass man den history-Adapter installiert haben musste, damit man influxdb nutzen kann.
Hier nach ist der ausgewählte Bereich = 0, start und stop sind gleich

Vielleicht hilft ja ein zusätzlicher Upload:iobroker upload jarvisauf der console



