NEWS
[gelöst] Unbekannte Ursache für Raspi Komplettabsturz alle..
-
@wendy2702 said in Unbekannte Ursache für Raspi Komplettabsturz alle 2-3 Tage:
Das Script welches den Shelly steuert würde ich mal deaktivieren und beobachten.
das müsste dieses Skript sein, habe dort einen Kommentar hinterlassen:
https://www.kreyenborg.koeln/shelly-verbrauchs-historie-fuer-tag-woche-monat-jahr/#comment-623
-
@wendy2702 thx, welches genau aus dem Verzeichtnis, das sind einige drin
-
@tklein syslog.
Wenn du weißt wann genau der letzte „Absturz“ war kannst du dir das vom Datum her passende File ansehen
-
Den Desktop schon mal ausknipsen.
Das Dateisystem auf sda / der SSD hat 'nen Schuß. -
@wendy2702 said in Unbekannte Ursache für Raspi Komplettabsturz alle 2-3 Tage:
Wenn du weißt wann genau der letzte „Absturz“ war kannst du dir das vom Datum her passende File ansehen
ordner/log von influx db ist z.b leer
-
@thomas-braun said in Unbekannte Ursache für Raspi Komplettabsturz alle 2-3 Tage:
Den Desktop schon mal ausknipsen.
Das Dateisystem auf sda / der SSD hat 'nen Schuß.danke für den Hinweis. Woran erkennt man das? Wie kann ich den Desktop ausstellen? Gehe eh nur per SSH drauf
-
@tklein sagte in Unbekannte Ursache für Raspi Komplettabsturz alle 2-3 Tage:
@wendy2702 said in Unbekannte Ursache für Raspi Komplettabsturz alle 2-3 Tage:
Wenn du weißt wann genau der letzte „Absturz“ war kannst du dir das vom Datum her passende File ansehen
ordner/log von influx db ist z.b leer
Du musst in die syslog files schauen.
Aber Thomas hat ja schon geschrieben wo der Hund begraben liegt.
Am besten Backup machen und neu aufsetzen würde ich machen
-
@tklein sagte in Unbekannte Ursache für Raspi Komplettabsturz alle 2-3 Tage:
Woran erkennt man das?
Desktop: An der Meldung zu Atomic Mode Setting
SSD: An den Meldungen zu orphaned inodes und den anderen /dev/SDA bezogenen Meldungen. -
@thomas-braun gibt es eine Möglichkeit, dass wieder ohne Neuinstallation hinzubekommen? Ich würde da Tage dransitzen mit iobroker, fhem, grafana, influx etc.
-
@tklein
Backup?
Ich würde es allerdings komplett Neuaufsetzen, beim OS angefangen und dann gleich eine Version ohne Desktop hernehmen. -
@thomas-braun said in Unbekannte Ursache für Raspi Komplettabsturz alle 2-3 Tage:
@tklein
Backup?
Ich würde es allerdings komplett Neuaufsetzen, beim OS angefangen und dann gleich eine Version ohne Desktop hernehmen.ich als Laie benötige meist für die Installation ewig lange. Muss mich an Tutorials etc entlanghangeln. Dann sind einige veraltet etc.
-
@tklein sagte in Unbekannte Ursache für Raspi Komplettabsturz alle 2-3 Tage:
Muss mich an Tutorials etc entlanghangeln.
für ioBroker:
- aktuelles RaspberrypiOS lite aufspielen (über piImager mit den entsprechenden Parametern)
curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
ausführen- fertig
-
@homoran said in Unbekannte Ursache für Raspi Komplettabsturz alle 2-3 Tage:
aktuelles RaspberrypiOS lite aufspielen (über piImager mit den entsprechenden Parametern)
da fängt es schon an. kann ich das auf die ssd spielen oder muss ich erst von sd booten?
-
@tklein sagte in Unbekannte Ursache für Raspi Komplettabsturz alle 2-3 Tage:
kann ich das auf die ssd spielen
die ist doch hin?
Aber ich weiß nicht wie das jetzt läuft. Bei pi2/3 konnte man es direkt auf die SSD spielen
-
@homoran said in Unbekannte Ursache für Raspi Komplettabsturz alle 2-3 Tage:
die ist doch hin?
die platte ist gerade 3-4 wochen alt. dachte, dass es mit einer neuinstallation alles tutti wäre.
Pi ist ein 4er mit 4GB -
@tklein sagte in Unbekannte Ursache für Raspi Komplettabsturz alle 2-3 Tage:
dachte, dass es mit einer neuinstallation alles tutti wäre.
wenn die Probleme an defekten Zellen liegen, ist das eben nicht tutti
-
@homoran said in Unbekannte Ursache für Raspi Komplettabsturz alle 2-3 Tage:
wenn die Probleme an defekten Zellen liegen, ist das eben nicht tutti
wie kann ich das rausfinden? Würde das nach Neuinstallation testen wollen, bevor ich mir die arbeit mache.
Alternativ könnte ich das Image sichern und auf eine neue SSD Platte aufspielen, oder?
-
@tklein sagte in Unbekannte Ursache für Raspi Komplettabsturz alle 2-3 Tage:
Alternativ könnte ich das Image sichern und auf eine neue SSD Platte aufspielen, oder?
welches Image?
wenn du jetzt die defekte Platte klonen willst hast du die Fehler mit geklont
-
@homoran said in Unbekannte Ursache für Raspi Komplettabsturz alle 2-3 Tage:
wenn du jetzt die defekte Platte klonen willst hast du die Fehler mit geklont
achso mist. hätte die jetzt geclont
-
@tklein, @homoran sagte in Unbekannte Ursache für Raspi Komplettabsturz alle 2-3 Tage:
@tklein sagte in Unbekannte Ursache für Raspi Komplettabsturz alle 2-3 Tage:
dachte, dass es mit einer neuinstallation alles tutti wäre.
wenn die Probleme an defekten Zellen liegen, ist das eben nicht tutti
Was sagt denn S.M.A.R.T.? Beschädigtes Dateisystem kann ja auch daran liegen, dass der Pi mal hart vom Strom genommen wurde.