Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • s.bormannS s.bormann

    @dslraser Also, habe die Sortierung jetzt doch in den Listen-Generator gebaut. Man kann die Sortierung hier auswählen:
    1e4c1bcc-82aa-45ed-a13d-676a8ac04506-image.png

    Dann kommt jetzt noch etwas Styling des Widgets an die Reihe 🙂
    Zum Glück habe ich sturmfrei 🙂

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6386

    @dslraser Überschrift und Boder-Styling sind online

    M D dslraserD 4 Antworten Letzte Antwort
    1
    • s.bormannS s.bormann

      @dslraser Überschrift und Boder-Styling sind online

      M Offline
      M Offline
      muuulle
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6387

      @s-bormann
      Du hast wieder ein unfassbares Tempo drauf 😳

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • s.bormannS s.bormann

        @dslraser Überschrift und Boder-Styling sind online

        D Offline
        D Offline
        DocGame
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6388

        @s-bormann Nach diesem letzten Update wird der Adapter nicht mehr grün...

        host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.713	warn	Do not restart adapter system.adapter.iqontrol.0 because restart loop detected
        host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.713	info	Restart adapter system.adapter.iqontrol.0 because enabled
        host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.713	error	instance system.adapter.iqontrol.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
        host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.713	error	Caught by controller[0]: at Iqontrol.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/main.js:1014:15)
        host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.713	error	Caught by controller[0]: at Iqontrol.createLists (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/main.js:413:16)
        host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.712	error	Caught by controller[0]: TypeError: sorting.indexOf is not a function
        host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.712	error	Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejecte
        iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.134	warn	(32360) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
        iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.134	info	(32360) terminating
        iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.134	info	(32360) cleaned everything up...
        iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.133	info	(32360) Stop trigger intervals
        iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.131	error	(32360) sorting.indexOf is not a function
        iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.130	error	at Iqontrol.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/main.js:1014:15)
        iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.130	error	at Iqontrol.createLists (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/main.js:413:16)
        iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.130	error	(32360) TypeError: sorting.indexOf is not a function
        iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.129	error	(32360) unhandled promise rejection: sorting.indexOf is not a function
        iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.129	error	(32360) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        iqontrol.0	2022-01-09 19:13:42.052	info	(32360) Creating List States...
        iqontrol.0	2022-01-09 19:13:42.052	info	(32360) Creating Widget States...
        iqontrol.0	2022-01-09 19:13:42.029	info	(32360) Creating Popup States...
        iqontrol.0	2022-01-09 19:13:41.982	info	(32360) starting. Version 1.11.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v14.17.0, js-controller: 3.3.22
        
        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D DocGame

          @s-bormann Nach diesem letzten Update wird der Adapter nicht mehr grün...

          host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.713	warn	Do not restart adapter system.adapter.iqontrol.0 because restart loop detected
          host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.713	info	Restart adapter system.adapter.iqontrol.0 because enabled
          host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.713	error	instance system.adapter.iqontrol.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
          host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.713	error	Caught by controller[0]: at Iqontrol.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/main.js:1014:15)
          host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.713	error	Caught by controller[0]: at Iqontrol.createLists (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/main.js:413:16)
          host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.712	error	Caught by controller[0]: TypeError: sorting.indexOf is not a function
          host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.712	error	Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejecte
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.134	warn	(32360) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.134	info	(32360) terminating
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.134	info	(32360) cleaned everything up...
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.133	info	(32360) Stop trigger intervals
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.131	error	(32360) sorting.indexOf is not a function
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.130	error	at Iqontrol.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/main.js:1014:15)
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.130	error	at Iqontrol.createLists (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/main.js:413:16)
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.130	error	(32360) TypeError: sorting.indexOf is not a function
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.129	error	(32360) unhandled promise rejection: sorting.indexOf is not a function
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.129	error	(32360) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:42.052	info	(32360) Creating List States...
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:42.052	info	(32360) Creating Widget States...
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:42.029	info	(32360) Creating Popup States...
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:41.982	info	(32360) starting. Version 1.11.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v14.17.0, js-controller: 3.3.22
          
          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6389

          @docgame sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

          @s-bormann Nach diesem letzten Update wird der Adapter nicht mehr grün...

          host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.713	warn	Do not restart adapter system.adapter.iqontrol.0 because restart loop detected
          host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.713	info	Restart adapter system.adapter.iqontrol.0 because enabled
          host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.713	error	instance system.adapter.iqontrol.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
          host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.713	error	Caught by controller[0]: at Iqontrol.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/main.js:1014:15)
          host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.713	error	Caught by controller[0]: at Iqontrol.createLists (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/main.js:413:16)
          host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.712	error	Caught by controller[0]: TypeError: sorting.indexOf is not a function
          host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.712	error	Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejecte
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.134	warn	(32360) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.134	info	(32360) terminating
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.134	info	(32360) cleaned everything up...
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.133	info	(32360) Stop trigger intervals
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.131	error	(32360) sorting.indexOf is not a function
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.130	error	at Iqontrol.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/main.js:1014:15)
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.130	error	at Iqontrol.createLists (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/main.js:413:16)
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.130	error	(32360) TypeError: sorting.indexOf is not a function
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.129	error	(32360) unhandled promise rejection: sorting.indexOf is not a function
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.129	error	(32360) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:42.052	info	(32360) Creating List States...
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:42.052	info	(32360) Creating Widget States...
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:42.029	info	(32360) Creating Popup States...
          iqontrol.0	2022-01-09 19:13:41.982	info	(32360) starting. Version 1.11.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v14.17.0, js-controller: 3.3.22
          

          Danke, probier es jetzt bitte noch mal.

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6390

            Hi,

            Haben die neuen Versionen neue Nummern oder sind wir noch bei 1.11.0 ?

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • s.bormannS s.bormann

              @docgame sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

              @s-bormann Nach diesem letzten Update wird der Adapter nicht mehr grün...

              host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.713	warn	Do not restart adapter system.adapter.iqontrol.0 because restart loop detected
              host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.713	info	Restart adapter system.adapter.iqontrol.0 because enabled
              host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.713	error	instance system.adapter.iqontrol.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
              host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.713	error	Caught by controller[0]: at Iqontrol.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/main.js:1014:15)
              host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.713	error	Caught by controller[0]: at Iqontrol.createLists (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/main.js:413:16)
              host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.712	error	Caught by controller[0]: TypeError: sorting.indexOf is not a function
              host.iobroker	2022-01-09 19:13:43.712	error	Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejecte
              iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.134	warn	(32360) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
              iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.134	info	(32360) terminating
              iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.134	info	(32360) cleaned everything up...
              iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.133	info	(32360) Stop trigger intervals
              iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.131	error	(32360) sorting.indexOf is not a function
              iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.130	error	at Iqontrol.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/main.js:1014:15)
              iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.130	error	at Iqontrol.createLists (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/main.js:413:16)
              iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.130	error	(32360) TypeError: sorting.indexOf is not a function
              iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.129	error	(32360) unhandled promise rejection: sorting.indexOf is not a function
              iqontrol.0	2022-01-09 19:13:43.129	error	(32360) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
              iqontrol.0	2022-01-09 19:13:42.052	info	(32360) Creating List States...
              iqontrol.0	2022-01-09 19:13:42.052	info	(32360) Creating Widget States...
              iqontrol.0	2022-01-09 19:13:42.029	info	(32360) Creating Popup States...
              iqontrol.0	2022-01-09 19:13:41.982	info	(32360) starting. Version 1.11.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v14.17.0, js-controller: 3.3.22
              

              Danke, probier es jetzt bitte noch mal.

              D Offline
              D Offline
              DocGame
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6391

              @s-bormann vielen Dank. Jetzt ist er wieder grün. Zum Testen werde ich heute leider nicht mehr kommen. Das Thema mit den Listen interessiert mich brennend, da ich das bisher auch immer über die Blocklys gemacht habe. Bis jetzt kann ich euch aber nicht folgen wie das Vorgehen genau ist.

              1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • wendy2702W wendy2702

                Hi,

                Haben die neuen Versionen neue Nummern oder sind wir noch bei 1.11.0 ?

                s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
                #6392

                @wendy2702 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                Hi,

                Haben die neuen Versionen neue Nummern oder sind wir noch bei 1.11.0 ?

                1.11.0 ist die aktuelle Beta. Die läuft auch meines Wissens nach gut.

                Auf Github befindet sich die Alpha-Version. Diese hat keine eigene (neue) Versionsnummer. Hier wird gerade quasi "am offenen Herzen" gearbeitet. Deshalb gibt es hier auch so viele Bugs und alle paar Stunden ein Update.
                Die Listen-Funktion ist halt a) komplett neu , b) sehr umfangreich und nutzt c) erstmalig auch sehr viele Server-Funktionen. Und da jeder Server und jede Konfig anders ist, bin ich über jeden, der mir Fehler meldet dankbar - man muss sich aber im Klaren sein, dass die Funktion derzeit noch instabil ist und man ggf. zurück auf die Beta oder die Stable wechseln muss - was ja zum Glück kein Problem ist.

                Edit: Nur noch mal zur Erklärung (weils gerade anderweitig auch Thema war): Github-Versionen sollten nur in Rücksprache mit dem Entwickler installiert werden. Hier sind wir im Gespräch darüber und im Austausch - deshalb ist es kein Problem. Aber ich würde unbedingt davon abraten, sonstige Adapter ohne Rücksprache von Github zu installieren - da weiß man schlicht nicht, was man sich installiert.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • s.bormannS s.bormann

                  @wendy2702 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                  Hi,

                  Haben die neuen Versionen neue Nummern oder sind wir noch bei 1.11.0 ?

                  1.11.0 ist die aktuelle Beta. Die läuft auch meines Wissens nach gut.

                  Auf Github befindet sich die Alpha-Version. Diese hat keine eigene (neue) Versionsnummer. Hier wird gerade quasi "am offenen Herzen" gearbeitet. Deshalb gibt es hier auch so viele Bugs und alle paar Stunden ein Update.
                  Die Listen-Funktion ist halt a) komplett neu , b) sehr umfangreich und nutzt c) erstmalig auch sehr viele Server-Funktionen. Und da jeder Server und jede Konfig anders ist, bin ich über jeden, der mir Fehler meldet dankbar - man muss sich aber im Klaren sein, dass die Funktion derzeit noch instabil ist und man ggf. zurück auf die Beta oder die Stable wechseln muss - was ja zum Glück kein Problem ist.

                  Edit: Nur noch mal zur Erklärung (weils gerade anderweitig auch Thema war): Github-Versionen sollten nur in Rücksprache mit dem Entwickler installiert werden. Hier sind wir im Gespräch darüber und im Austausch - deshalb ist es kein Problem. Aber ich würde unbedingt davon abraten, sonstige Adapter ohne Rücksprache von Github zu installieren - da weiß man schlicht nicht, was man sich installiert.

                  M Offline
                  M Offline
                  martinschm
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #6393

                  @s-bormann kurze Frage zum Export von Geräte Optionen. Sollte das auch addional controls etc übernehmen?

                  Hab das gerade mal probiert und da kam irgendwie nicht so richtig was beim Import an.

                  M s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • M martinschm

                    @s-bormann kurze Frage zum Export von Geräte Optionen. Sollte das auch addional controls etc übernehmen?

                    Hab das gerade mal probiert und da kam irgendwie nicht so richtig was beim Import an.

                    M Offline
                    M Offline
                    martinschm
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #6394

                    Hi,

                    kann mir das einer mal mit den Valve_States erklären?
                    Hab es so verstanden, das es die Öffnung des Ventils bedeutet, da steht dann ein Prozentwert drin. Aber wie zeigt ihr das bei euch an, also außer als Prozentwert?

                    ciao
                    Martin

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • s.bormannS s.bormann

                      @dslraser Überschrift und Boder-Styling sind online

                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #6395

                      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                      @dslraser Überschrift und Boder-Styling sind online

                      morgen kann ich wieder etwas weiter testen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M martinschm

                        @s-bormann kurze Frage zum Export von Geräte Optionen. Sollte das auch addional controls etc übernehmen?

                        Hab das gerade mal probiert und da kam irgendwie nicht so richtig was beim Import an.

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #6396

                        @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                        @s-bormann kurze Frage zum Export von Geräte Optionen. Sollte das auch addional controls etc übernehmen?

                        Hab das gerade mal probiert und da kam irgendwie nicht so richtig was beim Import an.

                        Hi, nein, betrifft nur die Optionen, nicht den Rest des Gerätes.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M martinschm

                          Hi,

                          kann mir das einer mal mit den Valve_States erklären?
                          Hab es so verstanden, das es die Öffnung des Ventils bedeutet, da steht dann ein Prozentwert drin. Aber wie zeigt ihr das bei euch an, also außer als Prozentwert?

                          ciao
                          Martin

                          s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #6397

                          @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                          Hi,

                          kann mir das einer mal mit den Valve_States erklären?
                          Hab es so verstanden, das es die Öffnung des Ventils bedeutet, da steht dann ein Prozentwert drin. Aber wie zeigt ihr das bei euch an, also außer als Prozentwert?

                          ciao
                          Martin

                          Genau, es ist so gedacht, dass es die Ventilöffnung in Prozent darstellt. Im Prinzip ist es aber ähnlich, wie die ADDITIONAL_INFOs, es sollte jeden beliebigen Datenpunkt anzeigen können.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #6398

                            Puh 320 Seiten.... was würdet Ihr von einem extra Unterforum für den Adapter halten?

                            Unabhängig davon hier meine ersten Fragen:

                            Was bedeutet das rot markierte:

                            c4c1b93f-35e9-475e-9a22-2bed4e793ae6-grafik.png

                            Wenn ich das Drop Down öffne sehe ich da nichts mit "OC" kann aber auch die Spalte nicht größer machen oder wüsste nicht wo.

                            Zweite Frage: wo kann ich denn hier die Texte die vom Birthday Kalender kommen übersetzen?

                            4964aec8-b8a7-4991-91f5-2fdf712f7533-grafik.png

                            In VIS geht das ja im Widget aber hier konnte ich es bisher nicht finden.

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • s.bormannS s.bormann

                              @dslraser Überschrift und Boder-Styling sind online

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                              #6399

                              @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                              @dslraser Überschrift und Boder-Styling sind online

                              Erstmal danke für Deinen Einsatz.
                              Die Überschrift wäre vielleicht „mittig“ besser platziert.

                              7CDFE7BD-89ED-4F9D-AF1D-65604F150DFE.jpeg

                              Edit:
                              kann ich für Badge gekippt und geöffnet irgendwie addieren, oder brauche ich ein kleines Blockly dafür ?

                              21938766-3365-45C2-AD10-483CAADC4318.jpeg

                              Ich habe versucht die Überschrift auf den Datenpunkt zu verlinken, aber da wird nur der Text dargestellt, geht das an dieser Stelle irgendwie ?

                              Überschrift

                              |Fenster geöffnet: {iqontrol.0.Lists.Fensterliste.Fenster_geöffnet}

                              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • s.bormannS s.bormann

                                @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                @s-bormann
                                Diese Geschichte funktioniert bei mir noch nicht.

                                Bildschirmfoto 2022-01-09 um 10.02.46.png

                                Auch nicht wenn ich hier Name versuche

                                Bildschirmfoto 2022-01-09 um 10.03.14.png

                                Hier habe ich HUE und HMIP gemischt drinn. (.on und .STATE)
                                Da steht dann manchmal .STATE dabei. Wenn ich einmal schalte, dann ist die Endung weg.

                                Bildschirmfoto 2022-01-09 um 10.03.41.png

                                EDIT: ach das ist dann eine andere Liste.......(wird aber irgendwie nichts angezeigt) Muß ich dann was ändern ? parentName;plainText oder ändern in Name;plainText(bringt aber beides nichts)

                                Bildschirmfoto 2022-01-09 um 11.25.26.png

                                Hi,
                                da muss ich glaube ich noch mal danach schauen.

                                Ich habs doch richtig im Kopf:
                                Bei Dir sind die Aliase alle in einem Unterordnet, haben also kein "Parent", nach dem sie benannt werden, oder? D.h. im Widget müsstest Du statt parentName den name benutzen, dann soll der Name des Datenpunktes an sich angezeigt werden.

                                Hast Du Deine Aliase einschließlich des ".STATE" benannt? Dann würde das ja schon mal passen.

                                das sind die Originale, nicht die alias Aufzählung. Meine aliase haben keinen .STATE

                                Aber warum ändert sich das nach dem Schalten?? 😢

                                Edit: Benutz doch zum Testen im Widget mal beides, parentName und name, vielleicht ergibt sich daraus was?

                                Hier mal ein alias einer Steckdose (die haben nix mit .STATE)

                                {
                                  "type": "state",
                                  "common": {
                                    "def": false,
                                    "type": "boolean",
                                    "read": true,
                                    "write": true,
                                    "role": "switch",
                                    "name": "Kaminlampe",
                                    "alias": {
                                      "id": "hm-rpc.0.00021709A0EFE6.3.STATE"
                                    },
                                    "desc": "per Script erstellt",
                                    "states": {
                                      "false": "aus",
                                      "true": "an"
                                    },
                                    "smartName": false
                                  },
                                  "native": {},
                                  "from": "system.adapter.javascript.0",
                                  "user": "system.user.admin",
                                  "ts": 1607782398533,
                                  "_id": "alias.0.Steckdosen.Kaminlampe",
                                  "acl": {
                                    "object": 1636,
                                    "state": 1636,
                                    "owner": "system.user.admin",
                                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                  }
                                }
                                

                                Hier mal das Original

                                {
                                  "type": "state",
                                  "common": {
                                    "def": false,
                                    "type": "boolean",
                                    "read": true,
                                    "write": true,
                                    "role": "switch",
                                    "name": "Kaminlampe.STATE",
                                    "smartName": {
                                      "de": "Kaminlampe,Kaminlicht",
                                      "smartType": "LIGHT"
                                    }
                                  },
                                  "native": {
                                    "MIN": false,
                                    "OPERATIONS": 7,
                                    "MAX": true,
                                    "FLAGS": 1,
                                    "ID": "STATE",
                                    "TYPE": "BOOL",
                                    "DEFAULT": false,
                                    "CONTROL": "SWITCH.STATE"
                                  },
                                  "from": "system.adapter.hm-rega.0",
                                  "user": "system.user.admin",
                                  "ts": 1639220879118,
                                  "_id": "hm-rpc.0.00021709A0EFE6.3.STATE",
                                  "acl": {
                                    "object": 1636,
                                    "state": 1636,
                                    "owner": "system.user.admin",
                                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                  }
                                }
                                

                                hier die Liste die iQontrol erstellt (in dem DP iqontrol.0.Lists.Steckdosenalias.TOTAL_NAMES_LIST_JSON)

                                ["Entfeuchter","Gäste WC Licht","Geschirrspüler","Kaminlampe","Kugellampe","Schreibtischlampen","Waschmaschine","Weihnachtsbaum gross","Weihnachtsbaum klein"]
                                

                                So erstellt

                                Bildschirmfoto 2022-01-09 um 13.31.01.png

                                angezeigt wird nichts, egal ob mit parentName oder mit name

                                Die Aufzählung ohne alias, also extra eine neue Aufzählung erstell, funktioniert.

                                Links und Mitte kein alias, rechts eine alias Aufzählung

                                Bildschirmfoto 2022-01-09 um 13.38.12.png

                                EDIT: wenn ich die alias-Liste so erstelle (ohne den Haken)

                                Bildschirmfoto 2022-01-09 um 14.19.08.png

                                und dann hier diese Liste nehme

                                Bildschirmfoto 2022-01-09 um 14.19.37.png

                                und hier name einstelle

                                Bildschirmfoto 2022-01-09 um 14.19.47.png

                                dann geht es wie gewünscht....(wäre sonst vielleicht auch doppelt gemoppelt, oder ?)

                                Alias Liste mit name ohne den Haken für erstelle eine Liste mit den Namen der Datenpunkte

                                Bildschirmfoto 2022-01-09 um 14.22.21.png

                                EDIT 2:

                                links "normale" Aufzählung, rechts Aufzählung meiner alias
                                beide Listen sind nach an/aus sortiert.
                                Interessant ist, das bei der alias Liste schon alphabetisch sortiert ist !

                                Bildschirmfoto 2022-01-09 um 14.36.00.png

                                Hi,
                                ja, genau so ist es richtig, für das Widget muss man immer das JSON mit den Datenpunkten (und nicht mit den Namen) verwenden. Das Widget selbst setzt das ganze dann auf Namen bzw. parentNames um.

                                Deshalb habe ich das Generieren der NAMES und PARENTNAMES-Listen im JSON-Format wieder rausgeschmissen, da das ganze unnötig und verwirrend ist.

                                Außerdem habe ich die Auwahl der Listen im Widget verbessert.

                                Habe jetzt auch noch mal über das Sortieren nachgedacht: Am besten lässt man das auch das Widget erledigen. Werde das dort noch einbauen, melde mich gleich wieder.

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                #6400

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                Deshalb habe ich das Generieren der NAMES und PARENTNAMES-Listen im JSON-Format wieder rausgeschmissen, da das ganze unnötig und verwirrend ist.

                                Die Namen Listen finde ich schon sinnvoll. Mann kann die sehr gut "missbrauchen/gebrauchen", z.B. wenn man sich geöffnete oder auch gekippte Fenster über den Alexa2 Adapter ansagen lassen möchte.
                                Dazu nur ein Hinweis. Alexa hat ein Textlimit (wieviel weiß ich gerade nicht aus dem Kopf), das kann man aber "umgehen", wenn mit Semikolon getrennt wird (nicht mit Komma). Nach jedem Semikolon beginnt das Textlimit neu. Die Ansage ist dann nur etwas langsamer.

                                Also in so einer Liste mit Komma wird in speak (alexa2 Adapter) nichts angesagt, zu lang (oder extra mit Blockly erledigen ?)

                                Bad Fenster links, Bad Fenster rechts, Gästezimmer Fenster links, Gästezimmer Fenster rechts, Keller Heizung, Keller Sauna links, Keller Sauna rechts, Keller Vorrat, Keller W Baum, Keller Werkstatt, Keller Wohnzimmer links, Keller Wohnzimmer mitte, Keller Wohnzimmer rechts, Küche Fenster links, Küche Fenster mitte, Küche Fenster rechts, Schlafzimmer Fenster links, Schlafzimmer Fenster rechts, Wohnzimmer Fenster links, Wohnzimmer Fenster rechts
                                

                                Diese Liste wird in speak (Alexa2 Adapter) angesagt

                                Bad Fenster links; Bad Fenster rechts; Gästezimmer Fenster links; Gästezimmer Fenster rechts; Keller Heizung; Keller Sauna links; Keller Sauna rechts; Keller Vorrat; Keller W Baum; Keller Werkstatt; Keller Wohnzimmer links; Keller Wohnzimmer mitte; Keller Wohnzimmer rechts; Küche Fenster links; Küche Fenster mitte; Küche Fenster rechts; Schlafzimmer Fenster links; Schlafzimmer Fenster rechts; Wohnzimmer Fenster links; Wohnzimmer Fenster rechts
                                

                                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W wendy2702

                                  Puh 320 Seiten.... was würdet Ihr von einem extra Unterforum für den Adapter halten?

                                  Unabhängig davon hier meine ersten Fragen:

                                  Was bedeutet das rot markierte:

                                  c4c1b93f-35e9-475e-9a22-2bed4e793ae6-grafik.png

                                  Wenn ich das Drop Down öffne sehe ich da nichts mit "OC" kann aber auch die Spalte nicht größer machen oder wüsste nicht wo.

                                  Zweite Frage: wo kann ich denn hier die Texte die vom Birthday Kalender kommen übersetzen?

                                  4964aec8-b8a7-4991-91f5-2fdf712f7533-grafik.png

                                  In VIS geht das ja im Widget aber hier konnte ich es bisher nicht finden.

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #6401

                                  @wendy2702 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                  Puh 320 Seiten.... was würdet Ihr von einem extra Unterforum für den Adapter halten?

                                  Hi,
                                  ich fände das sehr gut! Meiner Meinung nach wären möglichst viel Unterforen das beste, was die Übersichtlichkeit angeht. Aber da gibt es bestimmt auch andere Meinungen zu. @Jey-Cee , wie siehts Du das? Ist so was sinnvoll / möglich?

                                  Bei lauter einzelnen Threads, die wild im Forum verteilt sind, weiß ich persönlich sonst gar nicht, wie ich die Übersicht behalten soll, wo ich welche Frage noch nicht beantwortet habe. Oder wie lösen das Andere?

                                  Hier dieser ewig lange Thread ist natürlich überhaupt null geeignet irgenwas nachzuschlagen. Für mich ist das eher wie ein Chat.

                                  Unabhängig davon hier meine ersten Fragen:

                                  Was bedeutet das rot markierte:

                                  c4c1b93f-35e9-475e-9a22-2bed4e793ae6-grafik.png

                                  Wenn ich das Drop Down öffne sehe ich da nichts mit "OC" kann aber auch die Spalte nicht größer machen oder wüsste nicht wo.

                                  Eigentlich sollte das so aussehen:
                                  bc1dcc0e-c870-460f-a84d-316c84169e1f-image.png

                                  In Chrome funktioniert das auch. Welchen Browser nutzt Du?
                                  Man kann damit die einzelnen Sektionen in "Collapsibles" verwandeln, also zuklappbare Sektionen.

                                  Zweite Frage: wo kann ich denn hier die Texte die vom Birthday Kalender kommen übersetzen?

                                  4964aec8-b8a7-4991-91f5-2fdf712f7533-grafik.png

                                  In VIS geht das ja im Widget aber hier konnte ich es bisher nicht finden.

                                  Im JSON-Table-Widget gibt es Übersetzungen hier:
                                  649fdeae-b672-41a4-ac8a-2035beabefee-image.png

                                  Hier kann man Wort-Paare eintragen, also z.B. Birthday,Geburtstag;age,Alter;birthYear,Geburtsjahr etc.

                                  Viel Erfolg und Spaß!

                                  da_WoodyD wendy2702W 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #6402

                                    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                    Eigentlich sollte das so aussehen:

                                    In Chrome funktioniert das auch. Welchen Browser nutzt Du?
                                    Man kann damit die einzelnen Sektionen in "Collapsibles" verwandeln, also zuklappbare Sektionen.

                                    Wenn ich das aufklappe kann ich das auch sehen was du zeigst. Bin nur über das "OC" verwundert gewesen.

                                    Das mit dem Widget werde ich testen.

                                    Danke.... wird noch ein langer harter weg für mich mit dem einrichten in iQontrol. Ich zähle auf euch 😉

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dslraserD dslraser

                                      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                      @dslraser Überschrift und Boder-Styling sind online

                                      Erstmal danke für Deinen Einsatz.
                                      Die Überschrift wäre vielleicht „mittig“ besser platziert.

                                      7CDFE7BD-89ED-4F9D-AF1D-65604F150DFE.jpeg

                                      Edit:
                                      kann ich für Badge gekippt und geöffnet irgendwie addieren, oder brauche ich ein kleines Blockly dafür ?

                                      21938766-3365-45C2-AD10-483CAADC4318.jpeg

                                      Ich habe versucht die Überschrift auf den Datenpunkt zu verlinken, aber da wird nur der Text dargestellt, geht das an dieser Stelle irgendwie ?

                                      Überschrift

                                      |Fenster geöffnet: {iqontrol.0.Lists.Fensterliste.Fenster_geöffnet}

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #6403

                                      @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                      @dslraser Überschrift und Boder-Styling sind online

                                      Erstmal danke für Deinen Einsatz.
                                      Die Überschrift wäre vielleicht „mittig“ besser platziert.

                                      Versuch es mal so:
                                      <center>Überschrift</center>

                                      7CDFE7BD-89ED-4F9D-AF1D-65604F150DFE.jpeg

                                      Sieht ja schon mal mega cool aus! Geht auf jeden Fall in eine gute Richtung!
                                      Kannst Du mir mal die Farbwerte schicken, die Du vergeben hast? Dann könnte ich die als Standard in das Widget hinterlegen.

                                      Edit:
                                      kann ich für Badge gekippt und geöffnet irgendwie addieren, oder brauche ich ein kleines Blockly dafür ?

                                      21938766-3365-45C2-AD10-483CAADC4318.jpeg

                                      Zwei Wege:
                                      Einen neuen Counter anlegen, der sowohl offen, als auch gekippt zählt (also die Conditions mit ODER verknüpft):
                                      6fa13b5c-b0ee-48c7-92c0-33daa68e9317-image.png (Die Werte von gekippt und geöffnet müssten halt noch angepasst werden)

                                      Oder zweiter Weg:
                                      Eine neue Calculation anlegen, die die beiden Werte addiert:
                                      22c01ca8-c63c-4e14-bbf1-057a6bea1526-image.png

                                      Ich habe versucht die Überschrift auf den Datenpunkt zu verlinken, aber da wird nur der Text dargestellt, geht das an dieser Stelle irgendwie ?

                                      Überschrift

                                      |Fenster geöffnet: {iqontrol.0.Lists.Fensterliste.Fenster_geöffnet}

                                      Das ist (noch) nicht implementiert. Muss ich mal überlegen, ob das geht. Aber eigentlich denke ich, sollte sich die Funktion in das Widget einbauen lassen. Ich denk später mal drüber nach.

                                      dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • dslraserD dslraser

                                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                        Deshalb habe ich das Generieren der NAMES und PARENTNAMES-Listen im JSON-Format wieder rausgeschmissen, da das ganze unnötig und verwirrend ist.

                                        Die Namen Listen finde ich schon sinnvoll. Mann kann die sehr gut "missbrauchen/gebrauchen", z.B. wenn man sich geöffnete oder auch gekippte Fenster über den Alexa2 Adapter ansagen lassen möchte.
                                        Dazu nur ein Hinweis. Alexa hat ein Textlimit (wieviel weiß ich gerade nicht aus dem Kopf), das kann man aber "umgehen", wenn mit Semikolon getrennt wird (nicht mit Komma). Nach jedem Semikolon beginnt das Textlimit neu. Die Ansage ist dann nur etwas langsamer.

                                        Also in so einer Liste mit Komma wird in speak (alexa2 Adapter) nichts angesagt, zu lang (oder extra mit Blockly erledigen ?)

                                        Bad Fenster links, Bad Fenster rechts, Gästezimmer Fenster links, Gästezimmer Fenster rechts, Keller Heizung, Keller Sauna links, Keller Sauna rechts, Keller Vorrat, Keller W Baum, Keller Werkstatt, Keller Wohnzimmer links, Keller Wohnzimmer mitte, Keller Wohnzimmer rechts, Küche Fenster links, Küche Fenster mitte, Küche Fenster rechts, Schlafzimmer Fenster links, Schlafzimmer Fenster rechts, Wohnzimmer Fenster links, Wohnzimmer Fenster rechts
                                        

                                        Diese Liste wird in speak (Alexa2 Adapter) angesagt

                                        Bad Fenster links; Bad Fenster rechts; Gästezimmer Fenster links; Gästezimmer Fenster rechts; Keller Heizung; Keller Sauna links; Keller Sauna rechts; Keller Vorrat; Keller W Baum; Keller Werkstatt; Keller Wohnzimmer links; Keller Wohnzimmer mitte; Keller Wohnzimmer rechts; Küche Fenster links; Küche Fenster mitte; Küche Fenster rechts; Schlafzimmer Fenster links; Schlafzimmer Fenster rechts; Wohnzimmer Fenster links; Wohnzimmer Fenster rechts
                                        

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
                                        #6404

                                        @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                        Deshalb habe ich das Generieren der NAMES und PARENTNAMES-Listen im JSON-Format wieder rausgeschmissen, da das ganze unnötig und verwirrend ist.

                                        Die Namen Listen finde ich schon sinnvoll. Mann kann die sehr gut "missbrauchen/gebrauchen", z.B. wenn man sich geöffnete oder auch gekippte Fenster über den Alexa2 Adapter ansagen lassen möchte.
                                        Dazu nur ein Hinweis. Alexa hat ein Textlimit (wieviel weiß ich gerade nicht aus dem Kopf), das kann man aber "umgehen", wenn mit Semikolon getrennt wird (nicht mit Komma). Nach jedem Semikolon beginnt das Textlimit neu. Die Ansage ist dann nur etwas langsamer.

                                        Also in so einer Liste mit Komma wird in speak (alexa2 Adapter) nichts angesagt, zu lang (oder extra mit Blockly erledigen ?)

                                        Bad Fenster links, Bad Fenster rechts, Gästezimmer Fenster links, Gästezimmer Fenster rechts, Keller Heizung, Keller Sauna links, Keller Sauna rechts, Keller Vorrat, Keller W Baum, Keller Werkstatt, Keller Wohnzimmer links, Keller Wohnzimmer mitte, Keller Wohnzimmer rechts, Küche Fenster links, Küche Fenster mitte, Küche Fenster rechts, Schlafzimmer Fenster links, Schlafzimmer Fenster rechts, Wohnzimmer Fenster links, Wohnzimmer Fenster rechts
                                        

                                        Diese Liste wird in speak (Alexa2 Adapter) angesagt

                                        Bad Fenster links; Bad Fenster rechts; Gästezimmer Fenster links; Gästezimmer Fenster rechts; Keller Heizung; Keller Sauna links; Keller Sauna rechts; Keller Vorrat; Keller W Baum; Keller Werkstatt; Keller Wohnzimmer links; Keller Wohnzimmer mitte; Keller Wohnzimmer rechts; Küche Fenster links; Küche Fenster mitte; Küche Fenster rechts; Schlafzimmer Fenster links; Schlafzimmer Fenster rechts; Wohnzimmer Fenster links; Wohnzimmer Fenster rechts
                                        

                                        Könnte das Trennzeichen einfach wählbar machen. Kommt auf die ToDo-Liste. Du hast immer gute Ideen!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                          @dslraser Überschrift und Boder-Styling sind online

                                          Erstmal danke für Deinen Einsatz.
                                          Die Überschrift wäre vielleicht „mittig“ besser platziert.

                                          Versuch es mal so:
                                          <center>Überschrift</center>

                                          7CDFE7BD-89ED-4F9D-AF1D-65604F150DFE.jpeg

                                          Sieht ja schon mal mega cool aus! Geht auf jeden Fall in eine gute Richtung!
                                          Kannst Du mir mal die Farbwerte schicken, die Du vergeben hast? Dann könnte ich die als Standard in das Widget hinterlegen.

                                          Edit:
                                          kann ich für Badge gekippt und geöffnet irgendwie addieren, oder brauche ich ein kleines Blockly dafür ?

                                          21938766-3365-45C2-AD10-483CAADC4318.jpeg

                                          Zwei Wege:
                                          Einen neuen Counter anlegen, der sowohl offen, als auch gekippt zählt (also die Conditions mit ODER verknüpft):
                                          6fa13b5c-b0ee-48c7-92c0-33daa68e9317-image.png (Die Werte von gekippt und geöffnet müssten halt noch angepasst werden)

                                          Oder zweiter Weg:
                                          Eine neue Calculation anlegen, die die beiden Werte addiert:
                                          22c01ca8-c63c-4e14-bbf1-057a6bea1526-image.png

                                          Ich habe versucht die Überschrift auf den Datenpunkt zu verlinken, aber da wird nur der Text dargestellt, geht das an dieser Stelle irgendwie ?

                                          Überschrift

                                          |Fenster geöffnet: {iqontrol.0.Lists.Fensterliste.Fenster_geöffnet}

                                          Das ist (noch) nicht implementiert. Muss ich mal überlegen, ob das geht. Aber eigentlich denke ich, sollte sich die Funktion in das Widget einbauen lassen. Ich denk später mal drüber nach.

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                          #6405

                                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                          @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                          @dslraser Überschrift und Boder-Styling sind online

                                          Erstmal danke für Deinen Einsatz.
                                          Die Überschrift wäre vielleicht „mittig“ besser platziert.

                                          Versuch es mal so:
                                          <center>Überschrift</center>

                                          7CDFE7BD-89ED-4F9D-AF1D-65604F150DFE.jpeg

                                          Sieht ja schon mal mega cool aus! Geht auf jeden Fall in eine gute Richtung!
                                          Kannst Du mir mal die Farbwerte schicken, die Du vergeben hast? Dann könnte ich die als Standard in das Widget hinterlegen.

                                          Edit:
                                          kann ich für Badge gekippt und geöffnet irgendwie addieren, oder brauche ich ein kleines Blockly dafür ?

                                          21938766-3365-45C2-AD10-483CAADC4318.jpeg

                                          Zwei Wege:
                                          Einen neuen Counter anlegen, der sowohl offen, als auch gekippt zählt (also die Conditions mit ODER verknüpft):
                                          6fa13b5c-b0ee-48c7-92c0-33daa68e9317-image.png (Die Werte von gekippt und geöffnet müssten halt noch angepasst werden)

                                          Oder zweiter Weg:
                                          Eine neue Calculation anlegen, die die beiden Werte addiert:
                                          22c01ca8-c63c-4e14-bbf1-057a6bea1526-image.png

                                          Ich habe versucht die Überschrift auf den Datenpunkt zu verlinken, aber da wird nur der Text dargestellt, geht das an dieser Stelle irgendwie ?

                                          Überschrift

                                          |Fenster geöffnet: {iqontrol.0.Lists.Fensterliste.Fenster_geöffnet}

                                          Das ist (noch) nicht implementiert. Muss ich mal überlegen, ob das geht. Aber eigentlich denke ich, sollte sich die Funktion in das Widget einbauen lassen. Ich denk später mal drüber nach.

                                          Die Farbwerte sind

                                          #424242

                                          und

                                          white

                                          Hier mal mein Zwischenstand.

                                          iQontrol.pdf

                                          Edit: Das funktioniert 👍

                                          <center>Überschrift</center>

                                          D46CA4B9-D451-4532-BFA1-506A71EF0097.jpeg

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          397

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe