NEWS
[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !
-
@crunchip Erstmal, ein frohes und gesundes Jahr 2022 :)
Wenn ich z.b. bei der Grundgebühr ein € Zeichen mit reinschreibe, dann kommt als Ergebnis null raus. Das zeigt mir ja, das er den Wert irgendwie einbezieht. Aber wenn ich die 5.80 eingebe, dann werden diese Kosten nicht berücksichtigt. Auch unterschiedliche Tests mit FritzDect Zählern, haben bisher zu keinem Ergebnis geführt. Irgendwo ist also noch ein Fehler in der Berechnung.@smallfeuer sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
Wenn ich z.b. bei der Grundgebühr ein € Zeichen mit reinschreibe, dann kommt als Ergebnis null raus
achso, da kommt ja auch nur eine Zahl rein
@smallfeuer sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
Irgendwo ist also noch ein Fehler in der Berechnung.
kann ich nicht beantworten, ich weiss nur aus Vergangenheit, das man den Grundpreis zwar angeben kann, aber noch nicht mit einbezogen wurde in die Berechnung. In wie weit das nun umgesetzt wurde, bzw ob das auch korrekt funktioniert, habe ich noch nicht geprüft.
-
@smallfeuer sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
Wenn ich z.b. bei der Grundgebühr ein € Zeichen mit reinschreibe, dann kommt als Ergebnis null raus
achso, da kommt ja auch nur eine Zahl rein
@smallfeuer sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
Irgendwo ist also noch ein Fehler in der Berechnung.
kann ich nicht beantworten, ich weiss nur aus Vergangenheit, das man den Grundpreis zwar angeben kann, aber noch nicht mit einbezogen wurde in die Berechnung. In wie weit das nun umgesetzt wurde, bzw ob das auch korrekt funktioniert, habe ich noch nicht geprüft.
@crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
in die Berechnung. In wie weit das nun umgesetzt wurde, bzw ob das auch korrekt funktioniert, habe ich noch nicht geprüft.
Ok. Dann wäre @Dutchman hier doch der richtige Ansprechpartner, richtig? Finde es halt etwas verwirrend, wenn man die Schalter einbaut, das Ergebnis sich aber nicht ändert. In der Dokumentation der Version 0.4.12 steht bereits drin, dass die mtl. Kosten verrechnet werden. Bei der DOK der 0.4.8 hatte ich glaube ich gelesen, das es noch nicht verrechnet wird.
-
@issi Könnte sein, ich habe ihn zwar auch neu gestartet, aber erst als ne Zeit lang keine Meldung mehr kam. Daher dachte ich, es hängt damit zusammen, das die Datenpunkte erst angelegt werden bei Zähler Wertänderung
@crunchip Bei mir fehlte auch der Ordner 2022 - nach einem Neustart hat er direkt alle Objekte angelegt.
Hier gibt es noch einen Fehler, bei den wöchentlichen Ergebnissen, schreiben wir jetzt in KW 52 Zahlen. Das sollte dann noch im Pfad von 2021 passieren. Hier entstehen am Jahresende sicher neue Probleme - bzw. fehlerhafte Daten.
-
@crunchip Bei mir fehlte auch der Ordner 2022 - nach einem Neustart hat er direkt alle Objekte angelegt.
Hier gibt es noch einen Fehler, bei den wöchentlichen Ergebnissen, schreiben wir jetzt in KW 52 Zahlen. Das sollte dann noch im Pfad von 2021 passieren. Hier entstehen am Jahresende sicher neue Probleme - bzw. fehlerhafte Daten.
@smallfeuer richtig, da ist noch ein Fehler drin
@smallfeuer sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
das es noch nicht verrechnet wird
nach Rücksprache, ist das auch noch so, Grundgebühr wird noch nicht berücksichtigt
-
Hi all,
Nach etwas länger er Abwesenheit, wodurch die Entwicklung und bugfixes leider auf sich warten liessen, haben wir die letzten tage sehr viel erreicht :)
Nach einigen intensiven Abenden und guter Hilfe in der Analyse und dazu seligen Unterstützung aus der community, erfreut es mich SourceAnalytix 0.4.8-RC.1. ankündigen zu dürfen!Nach Erwartung wird die finale version (SourceAnalytix 0.4.8-RC.1) am Wochenende zum beta testen freigegeben.
Bis dahin könnt ihr bereits vergnügen mit der (SourceAnalytix 0.4.8-alpha.135) welche bereits ausgiebig in unserem. Discord Zusammen mit viel nterstuetzng getestet wurdeSollte ihr dennoch Fehler finden bitte ich darum diese hier, oder besser noch auf GitHub, zu melden damit wir zusammen eine stabile version realisieren können.
Feuer die weitere Entwicklung und feedback bin ich auf ech angewiesen :)Kan ich mithelfen ? JA! und zwar auf 2 art und weisen :
-
den adapter testen und in hier eure Ergebnisse bzw Problemen mitteilen.
Das hilft in der Entwicklung und vervolstaendigung der Documentation. -
mir log daten zukommen lassen ueber Fehler odder warnings. Wie geht das ?
Ich habe einen centralen logging server wo ihr automatisch die logs hinschicken koennen, im jetzigen moment empfangen ich bereits (nur fuer diese adapter) von 3 Mitglieder die daten.
Wollt ihr mitmachen? Sehr gerne :), wie ? :
- Forum (PN)
- Telegram (@RaffiDuck)
- Discord (DutchmanNL oder im channel SourceAnalytix)
Ich freue mich sehr über die tatkräftige Unterstützung und feedback der community !
Aktuelle Test Version SourceAnalytix 0.4.8 Veröffentlichungsdatum 20.01.2021 Release candidate planned 28.02.2021 Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sourceanalytix Alpha & Beta support Discord SourceAnalytix 0.4.8 (2021-01-20)
Breaking changes
- (Dutchman) Breaking!!! Move current values to currentYear #135
- (Dutchman & ToTXR4Y) MajorChange !: Replaced Current_Reading with CumulativeReading 226
New Features
- (Dutchman) Code cleanup
- (Dutchman) Add back "currentYear"
- (Dutchman) (debug) Logging improved
- (Dutchman) Weekly reset of weekdays
- (Dutchman) Calculation for all states
- (Dutchman) change default log-level to info
- (Dutchman) Calculation for previous states #242
- (Dutchman) Optimized error reporting (Sentry)
- (Dutchman) Removed unneeded settings in configuration
- (Dutchman) Implemented new configuration for "currentYear"
- (Dutchman & ToTXR4Y) implement "05_currentYear" in year root folder #280
- (Dutchman) Implemented category cumulative values under year statistics
- (Dutchman & ToTXR4Y) implement cached memory slot for initialisation value #226
- (Dutchman & ToTXR4Y) Implement log messages if state attributes are changed
- (Dutchman & ToTXR4Y) Implement automatically detection of currency from admin settings #247
BugFixes
- (Dutchman) Bugfix : dev: 0 bug workaround
- (Dutchman) Do not round cumulated reading
- (Dutchman) Bugfix : delete states in create function
- (Dutchman) Bugfix : quarters.1 has no existing object
- (Dutchman) Bugfix : Calculations for "previous" values
- (Dutchman) Bugfix : Incorrect initialisation for states
- (Dutchman) Bugfix : Avoid NULL & 0 values at night reset
- (Dutchman) Bugfix : 05_currentYear has no existing object
- (Dutchman) Bugfix : Avoid calculation of non-Initialised states
- (Dutchman) Bugfix : Cannot read property 'stateDetails' of null
- (Dutchman) Correct error handling of "Watt" state initialisation
- (Dutchman) Bugfix : Ensure a proper reset and init of Watt values
- (Dutchman) Bugfix : Avoid loop if init value is set and > reading
- (Dutchman) Bugfix : Caught sentry error : Alias xxxxx has no target
- (Dutchman & ToTXR4Y) Bugfix : Rebuild calculation logic which solves :
- Watt values : Ensure proper reading start (0 instead of current watt value)
Watt values : Ensure proper reading calculation with exponent (0 instead of current watt value) #281 - All calculations : correct handling of device reset (if value is reset or 0)
- Watt values : Ensure proper reading start (0 instead of current watt value)
- (Dutchman) Bugfix : Incorrect initialisation for Watt values with 0 input
- (Dutchman) Bugfix : Only create cumulatedXXX in year statistics if activated
- (Dutchman) Bugfix : Incorrect warn message if configuration for objects is changed
- (Dutchman) Bugfix : Error {Is not a number, cannot continue calculation} if value = 0
- (Dutchman) Bugfix : Throw error if value is NULL for troubleshooting instead of handling incorrect calculation
- (Dutchman) Bugfix : Ensure daily reset does not destroy cumulative memory value (Fixes NULL values for Watt after night reset)
Hallo Zusammen und ein frohes neues Jahr.
Habe mal ein paar Fragen zum SA-Dapter.
Ich nutze Stromzähler von AVM, Sonoff und HS100.
Bei allen Stromzählern habe ich den aktuellen Wert der Leistung (actual power) zur Berechnung.


Lt. Informationen aus dem Zähler (AVM) stimmen die Werte nicht. Es wird immer etwas zuviel angezeigt.



Die Werte habe ich in der VIS mittels Multiplikation angpasst.
Hat jemand eine Lösung, oder kann ich es so gar nicht machen?
Gruß Gregor
-
-
Hallo Zusammen und ein frohes neues Jahr.
Habe mal ein paar Fragen zum SA-Dapter.
Ich nutze Stromzähler von AVM, Sonoff und HS100.
Bei allen Stromzählern habe ich den aktuellen Wert der Leistung (actual power) zur Berechnung.


Lt. Informationen aus dem Zähler (AVM) stimmen die Werte nicht. Es wird immer etwas zuviel angezeigt.



Die Werte habe ich in der VIS mittels Multiplikation angpasst.
Hat jemand eine Lösung, oder kann ich es so gar nicht machen?
Gruß Gregor
@gregors sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
der Leistung (actual power)
im ersten Bild ist kw gewählt
andere Frage, gibt es nur Leistung bei den jeweiligen Geräten? Sonoff gibt doch ENERGY_TOTAL aus
eine Berechnung Aufgrund von Wattzahlen, ist nichts anderes als ein Schätzwert, es sollte wenn möglich ein Zählerstand in kwh dazu hergenommen werden
-
@gregors sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
der Leistung (actual power)
im ersten Bild ist kw gewählt
andere Frage, gibt es nur Leistung bei den jeweiligen Geräten? Sonoff gibt doch ENERGY_TOTAL aus
eine Berechnung Aufgrund von Wattzahlen, ist nichts anderes als ein Schätzwert, es sollte wenn möglich ein Zählerstand in kwh dazu hergenommen werden
-
@gregors normalerweise würde ich sagen
totalNowwarum aber isttotalMonthNowhöher?? -
@gregors und?
totalNow lief da nicht??:wink:Edit
setzt sich bei den Dosen der Wert um Mitternacht zurück? -
@gregors und?
totalNow lief da nicht??:wink:Edit
setzt sich bei den Dosen der Wert um Mitternacht zurück? -
Moin zusammen,
ich habe den Sourceanalytics Adapter in der Version 0.4.12 installiert.
Er soll zum Berechnen des Stromverbrauchs und der -kosten dienen.
Ich habe also in den Einstellungen den Stromanbieter konfiguriert:

und habe ein Objekt "StromVerbrauchTotal" entsprechend eingebunden:


Wenn ich mir jetzt aber die Werte anschaue, dann sind die absolut falsch:

Wisst ihr wo ich einen Fehler gemacht hab?Danke und Grüße
Henri -
Moin zusammen,
ich habe den Sourceanalytics Adapter in der Version 0.4.12 installiert.
Er soll zum Berechnen des Stromverbrauchs und der -kosten dienen.
Ich habe also in den Einstellungen den Stromanbieter konfiguriert:

und habe ein Objekt "StromVerbrauchTotal" entsprechend eingebunden:


Wenn ich mir jetzt aber die Werte anschaue, dann sind die absolut falsch:

Wisst ihr wo ich einen Fehler gemacht hab?Danke und Grüße
Henri@hennerich
Der errechnete Betrag passt zu deinem diesjährigen Verbrauch. 180.000€ für knapp 600.000kwh.
Eventuell einen falschen oder fehlerhaften Datenpunkt zur Berechnung ausgewählt!? Immer einen nehmen der ausschließlich den Gesamtverbrauch anzeigt. -
@hennerich
Der errechnete Betrag passt zu deinem diesjährigen Verbrauch. 180.000€ für knapp 600.000kwh.
Eventuell einen falschen oder fehlerhaften Datenpunkt zur Berechnung ausgewählt!? Immer einen nehmen der ausschließlich den Gesamtverbrauch anzeigt.@michmein sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
@hennerich
Der errechnete Betrag passt zu deinem diesjährigen Verbrauch. 180.000€ für knapp 600.000kwh.
Eventuell einen falschen oder fehlerhaften Datenpunkt zur Berechnung ausgewählt!? Immer einen nehmen der ausschließlich den Gesamtverbrauch anzeigt.Ahh, ok. Und wo kann ich jetzt den Separator einstellen? Im Sourceanalytics scheint ja der Punkt fest eingestellt zu sein, wohingegen in meinem Wert(en überall) ein Komma verwendet wird.
Grüße
Henri -
Moin zusammen,
ich habe den Sourceanalytics Adapter in der Version 0.4.12 installiert.
Er soll zum Berechnen des Stromverbrauchs und der -kosten dienen.
Ich habe also in den Einstellungen den Stromanbieter konfiguriert:

und habe ein Objekt "StromVerbrauchTotal" entsprechend eingebunden:


Wenn ich mir jetzt aber die Werte anschaue, dann sind die absolut falsch:

Wisst ihr wo ich einen Fehler gemacht hab?Danke und Grüße
Henri@hennerich sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
und habe ein Objekt "StromVerbrauchTotal" entsprechend eingebunden:
du hast keinen Wert für Day eingegeben, zeig mal die Raw deines DP

-
@michmein sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
@hennerich
Der errechnete Betrag passt zu deinem diesjährigen Verbrauch. 180.000€ für knapp 600.000kwh.
Eventuell einen falschen oder fehlerhaften Datenpunkt zur Berechnung ausgewählt!? Immer einen nehmen der ausschließlich den Gesamtverbrauch anzeigt.Ahh, ok. Und wo kann ich jetzt den Separator einstellen? Im Sourceanalytics scheint ja der Punkt fest eingestellt zu sein, wohingegen in meinem Wert(en überall) ein Komma verwendet wird.
Grüße
Henri@hennerich oh entschuldige, mit dem separator hat es nichts zu tun. Ist einfach ne Angewohnheit von mir das bei größeren Zahlen so zu schreiben. Ich denke das du da eventuell bei der Auswahl des Datenpunkt „daneben gegriffen“ hast, wie @crunchip erwähnt hat zeige mal den ausgewählten DP.
-
@hennerich sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
und habe ein Objekt "StromVerbrauchTotal" entsprechend eingebunden:
du hast keinen Wert für Day eingegeben, zeig mal die Raw deines DP

@crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
@hennerich sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
und habe ein Objekt "StromVerbrauchTotal" entsprechend eingebunden:
du hast keinen Wert für Day eingegeben, zeig mal die Raw deines DP

Hier ist der Code:
{ "_id": "javascript.0.Verbrauchszaehler.StromVerbrauchTotal", "type": "state", "common": { "name": "StromVerbrauchTotal", "role": "", "type": "number", "desc": "Manuell erzeugt", "unit": "kWh", "min": 0, "max": 999999, "def": 0, "read": true, "write": true, "custom": { "influxdb.0": { "enabled": true, "storageType": "", "aliasId": "", "changesOnly": true, "debounce": "1000", "changesRelogInterval": "0", "changesMinDelta": "0" }, "sourceanalytix.0": { "enabled": true, "selectedUnit": "kWh", "start_day": 0, "start_week": 0, "start_month": 0, "start_quarter": 0, "start_year": 5771, "selectedPrice": "Strom Greencity", "costs": true, "basicRate": true, "valueAtDeviceInit": 5786.169, "valueAtDeviceReset": 649221.1441455967, "cumulativeValue": 606596.6710410024 } } }, "native": {}, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1636 }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1641140532315 } -
@crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
@hennerich sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
und habe ein Objekt "StromVerbrauchTotal" entsprechend eingebunden:
du hast keinen Wert für Day eingegeben, zeig mal die Raw deines DP

Hier ist der Code:
{ "_id": "javascript.0.Verbrauchszaehler.StromVerbrauchTotal", "type": "state", "common": { "name": "StromVerbrauchTotal", "role": "", "type": "number", "desc": "Manuell erzeugt", "unit": "kWh", "min": 0, "max": 999999, "def": 0, "read": true, "write": true, "custom": { "influxdb.0": { "enabled": true, "storageType": "", "aliasId": "", "changesOnly": true, "debounce": "1000", "changesRelogInterval": "0", "changesMinDelta": "0" }, "sourceanalytix.0": { "enabled": true, "selectedUnit": "kWh", "start_day": 0, "start_week": 0, "start_month": 0, "start_quarter": 0, "start_year": 5771, "selectedPrice": "Strom Greencity", "costs": true, "basicRate": true, "valueAtDeviceInit": 5786.169, "valueAtDeviceReset": 649221.1441455967, "cumulativeValue": 606596.6710410024 } } }, "native": {}, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1636 }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1641140532315 }@hennerich
Du solltest den SouceAnalytix Adapter mal stoppen und die Daten in den DP ändern.Adapter stoppen und DP bearbeiten.
Den Wert "valueAtDeviceInit" auf "null" ändern.
Den Wert "valueAtDeviceReset" auf "0" ändern.
Und "cumulativeValue" ist der Wert zum Tagesanfang, teste es doch mal 10kwh weniger als jetzt angezeigt werden.
Adapter wieder starten und schauen wie es danach aussieht.Wie oft wird dein Datenpunkt "StromVerbrauchTotal" aktualisiert?


