Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Farbwechsel bei verschiedenen Verbräuchen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Farbwechsel bei verschiedenen Verbräuchen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Y
      ykuendig last edited by

      @bahnuhr; Da tritt mich ein Pferd. Das Valuelist Widget - klar. Da kann ich in meinem Script die Farbe wieder rausnehmen. Das hatte ich völlig übersehen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Nachdem Dieter bereits das valuelist-Widget gepostet hat brauche ich ja jetzt nur noch meine Vorgehensweise zu erklären.

        In dem Gerät den Entscheidungswert definieren:
        144_entscheidungswert.jpg
        In Kanal 3 muss die Leistung der Spülmaschione erst über 35 Watt steigen (oberer Grenzwert) um dann wieder unter 3W zu fallen (unterer Grenzwert) um auszulösen.

        Dies ist besonders wichtig wenn beim anschalten der Spülmaschine/Waschmaschine erst einmal für das Einlassen von Wasser fast gar kein Strom verbraucht wird. Der "Alarm" soll ja erst losgehen, wenn die Maschine fertig ist.

        Über 35W schaltet sich der Entscheidungswert auf 200 und erst wenn er wieder unter 3W ist wieder auf 0

        Da der Entscheidungswert warum auch immer nur für Direktverknüpfungen vorgesehen ist und standardmäßig NICHT in der WebUI oder gar in ioBroker sichtbar ist, ist mir ein Rätsel.

        Um das zu ändern muss ein Programm auf der CCU angelegt werden, bei dem der Entscheidungswert im WENN vorkommt. Wirklich funktionieren oder etwas auslösen muss das Programm nichts 😉

        Ich habe mir daher ein Dummy-Programm angelegt:
        144_entscheidungsdummy.jpg

        Jetzt erscheinen auch die Werte (200 / 0) in ioBroker:
        144_entscheidungswerte_objects.jpg

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

          nochwas:

          Das Bild der Waschmaschine ist das widget "basic-image 8".

          Je nach Zustand meiner Variablen (aus, standby, läuft) bekomme ich dann unterschiedliche Bilder angezeigt.

          Waschmaschine aus:
          filename="bild1.jpg" index="2">~~

          Waschmaschine läuft:
          filename="waschmaschine_07.gif" index="4">~~

          Waschmaschine Standby:
          filename="waschmaschine_u_01.gif" index="3">~~

          Analog Spülmaschine:

          Spülmaschine aus:
          filename="bild1.jpg" index="2">~~

          Spülmaschine läuft:
          filename="katze-spielt-mit-der-spuelmaschine.gif" index="1">~~

          Spülmaschine standby:
          filename="Spülmaschine Gif (1).gif" index="0">~~

          @homoran

          Interessanter Punkt. Muss ich mir mal abspeichern.

          mfg

          Dieter

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bunni last edited by

            Echt super, vielen Dank für die vielen Tips, werde diese Woche mal testen ob ich es hinbekomme!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SigiMOE last edited by

              OK jetzt habe ich einiges gelesen und auch verstanden…

              Ob es funktioniert weis ich noch nicht, da ich gerade nix zum Waschen oder Trocknen hab.....

              So sieht es bisher testweise aus... :

              1121_screenshot_at_m_rz_18_15-41-50.png

              @bahnuhr : Diese Diagramme, ist dies FLOT ? Oder wie hast DU die gemacht ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                Ja, Diagramme sind von flot

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SigiMOE last edited by

                  Voll gut, es hat geklappt, schau mal :
                  1121_2017-03-18_16-30-37.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                    Na wird doch.

                    Nur was machst du wenn die Linie nach links kommt.

                    Dann geht sie ja durch die Schrift und dann durch das Bild.

                    So gewollt ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @bahnuhr:

                      Nur was machst du wenn die Linie nach links kommt. `
                      Habe ich bei meinen Cahrts schon durch die Legende.

                      Die wichtigen Teile sind ja rechts, deswegen ist die Legende bei mir links oben.

                      Allerdings kann man die Overlays ja auch transparent gestalten.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SigiMOE last edited by

                        so schlecht finde ich es nicht…. So sieht es aktuell aus, hab noch einen weiteren Wert hinzugefügt ( WATT )

                        1121_2017-03-18_18-08-27.jpg

                        Hast Du noch einen anderen Vorschlag ?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SigiMOE last edited by

                          ok jetzt habe ich es noch etwas "verschönert"
                          1121_2017-03-18_19-49-38.jpg

                          Wie findest Du es jetzt ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • bahnuhr
                            bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                            für mich siehts so viel besser aus.

                            Ich mache auch Bilder, Texte, Legende so, dass sie eben nicht stören (siehe oben).

                            mfg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • bahnuhr
                              bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                              nochwas:

                              kann man die y-achse nicht auch farbig gestalten

                              (damit man weiß welche y-achse zu welcher linie passt)

                              Und die x-achse nur 1x darstellen

                              (steht ja das gleiche drin)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SigiMOE last edited by

                                Prima vielen Dank für die Hilfestellung.

                                Jetzt habe ich tatsächlich was zum Waschen gehabt und dachte mir, kontrolliere gleich ob alles wunschgemäß funktioniert.

                                Aber leider ist dies nicht der Fall….

                                Die Anzeige "Waschmaschine ist fertig!" ändert sich zwar aber nicht in die gewünschte Farbe bzw. Schrift ?!

                                Es wird "weiß"

                                1121_2017-03-19_10-21-40.jpg
                                Habe folgende Einstellungen :
                                1121_2017-03-19_10-22-29.jpg

                                In IOBROKER zeigt es folgende Werte an :
                                1121_2017-03-19_10-24-34.jpg

                                Programm Entscheidungsdummy erstellt :
                                1121_2017-03-19_10-25-57.jpg

                                Geräte Werte eingetragen :
                                1121_2017-03-19_10-26-48.jpg
                                1121_2017-03-19_10-27-35.jpg
                                1121_2017-03-19_10-28-01.jpg
                                1121_2017-03-19_10-28-29.jpg

                                Noch eine Idee was bei mir falsch eingestellt ?

                                So sollte es eigentlich aussehen :
                                1121_2017-03-19_10-50-08.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Müsste ich mich mal reindenken, wie das widget funktioniert.

                                  Ich fürchte dass es die Werte 0, 1 und 2 benötigt.

                                  Während der Entscheidungswert immer 0 oder 200 zurückgibt.

                                  Du kannst diesen aber in den Expertenparametern ändern.

                                  Aber ob du da drei verschiedene Werte schaffst…..

                                  Ich habe da schon mal rumexperimentiert und den Entscheidungswert bei Strom anders als bei Leistung eingestellt.

                                  Aber ob das bei dem Widget hilft??.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SigiMOE last edited by

                                    Ich denke "bahnuhr" könnte die Lösung bringen, bei Ihm läuft es ja…

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Y
                                      ykuendig last edited by

                                      Ich weiss, Eigenlob stinkt. Aber mein Skript kann das auch (http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 733#p58979) :roll:

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        SigiMOE last edited by

                                        ok , ich kenne mich mit Skript´s null aus, wo muss ich was einfügen ?

                                        Kannst DU mir mal ein Screenshot zusenden ?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Y
                                          ykuendig last edited by

                                          Als Erstes brauchst Du den Javascript Adapter. Hast Du den schon? sonst installieren… (ich mach dann in der Zwischenzeit mal das Foto)

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            SigiMOE last edited by

                                            habe ich schon und läuft auch ( grün )

                                            1121_2017-03-19_11-37-46.jpg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            480
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            44
                                            4540
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo