Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. MieleCloudService Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    MieleCloudService Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Grizzelbee
      Grizzelbee Developer @michael 1975 last edited by

      @michael-1975
      Ich bin auch für jeden Hinweis dankbar und versuche nach Kräften zu helfen sowie Probleme zu fixen. Aber gelegentlich stoße ich eben auch an meine Grenzen.

      @Gargano
      Kannst Du das etwas näher erklären? Gehangen hat der Adapter bei mir noch nie. Aber es ist schon richtig, dass es keinen fest eingestellen Aktualisierungsintervall mehr gibt. Das macht die Umstellung von Data-Polling auf Server-Send-Events.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SKB
        SKB Developer Most Active last edited by SKB

        Hallo, wir werden ab Morgen auch Besitzer eine Miele Waschmaschine und bald kommt noch ein Trockner dazu. Ich habe den Adapter schonmal installiert 😉

        Jedoch kommt von https://www.miele.com/f/com/en/register_api.aspx keine Mail zurück.

        Ist hier aktuell etwas bekannt? Kann man die gleiche Mail-Adresse wie für den Miele Account nehmen? Oder, dauert es einfach eine Weile, bis die Mail kommt?

        EDIT: Dauert in der Tat 15 Minuten, bis die Mail kommt. Immerhin ist der Adapter grün 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jupzup last edited by jupzup

          Hallo zusammen, wollte nur mal kurz ein Feedback geben ich nutze den Adapter schon recht lange und dieser lief eigentlich immer recht zuverlässig. Seit geraumer Zeit stelle auch ich fest, dass die States sich irgendwann nicht mehr aktualisieren obwohl der Adapter grün ist. Nach einem Restart des Adapters geht es dann für eine kurze Zeit wieder.

          Auch mit der aktuellen Version 5.0.2 habe ich dieses Phänomen. Ich werde den Adapter jetzt erst einmal täglich um 05.00 neu starten lassen und schauen ob das Problem hierdurch temporär besser wird.

          VG

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rekorboi @jupzup last edited by

            @jupzup @Grizzelbee
            Kann ich für V5.0.2 so bestätigen – seit dem Update auf die push/event-basierte Version werden die Datenpunkte ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr aktualisiert. D.h. der Adapter ist grün, der DP „connected“ bleibt auf true aber es kommen keine Events mehr. Passiert sowohl wenn das Gerät (hier: Geschirrspüler) ausgeschaltet ist als auch mitten im Betrieb. Als Workaround hilft mir momentan ebenfalls ein Adapterneustart (danach kommen unverzüglich die aktuellen Daten/Events). @Gargano bezog sich hier wahrscheinlich auf das gleiche Verhalten.

            Bisher kann ich keinen Auslöser bzw. kein Muster erkennen. Anfangs bin ich von einem Phänomen ausgegangen, das nach ein paar Tagen Laufzeit auftritt (timeout event subscription etc.). Nach dem aktuellen Bauchgefühl würde ich eher auf die Anzahl der Events tippen, d.h. je öfter die Maschine läuft, desto schneller werden die Datenpunkte nicht mehr aktualisiert. Kann aber eine statistische Fehlinterpretation sein, d.h. es fällt mir bei mehr Läufen einfach schneller auf. Momentan passiert es eher 1x am Tag (Weihnachten sei Dank 😉 ), es gab bereits den Fall des Adapterneustarts am Vormittag und des „Einfrierens“ der Datenpunkte noch am selben Abend.

            Grizzelbee H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Grizzelbee
              Grizzelbee Developer @rekorboi last edited by

              @rekorboi , @jupzup , @Gargano

              Hmm. Ich habe das beschriebene Verhalten ebenfalls eine Zeitlang (im Grunde bis incl. der 5.0.1) festgestellt. In der 5.0.2 habe ich begonnen Fehlerereignisse abzufangen - seitdem läuft das Ganze bei mir oft über viele Wochen sehr stabil. Ich bräuchte also (leider) mehr Futter um nach dem Problem suchen zu können. Selber habe ich aktuell keine Probleme mit meinen Geräten (Waschmaschine, Trockner, Kaffeevollautomat). Das Dumme ist, das die Doku von Miele bezüglich der Events durchaus übersichtlich ist. Ebenso das was man im Netz so zum Thema SSE findet.

              Aber ich würde gerne zusammen mit euch nach dem Problem suchen. Je mehr helfen - desto besser!

              viele Grüße
              Grizzelbee

              Gargano M R 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Gargano
                Gargano @Grizzelbee last edited by Gargano

                @grizzelbee Ich habe nicht in die Sourcen geschaut, aber wie wird das gehandhabt, wenn die Verbindung zum Server beendet wird ? Sei es durch den Server selber oder die Fritzbox , weil die neu bootet. Machst Du dann ein reconnect ? Die Fritzbox stellt die Verbindung nicht wieder her.
                Viele Grüße Werner
                Und schöne Weihnachten nachträglich

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  michael 1975 @Grizzelbee last edited by

                  @grizzelbee also ich habe das problem auch und lasse mein Adapter einmal nachts neustarten.

                  Wenn ich irgendwie helfen kann gerne musst du nur sagen wie.
                  Ich habe Waschmaschine, Trockner, Backofen, Dampfgarrer, Kaffeevollautomat und Spülmaschine am start, wobei Bachofen und Dampfgarrer ich nicht wirklich was mit dem Adapter mache bis jetzt.

                  Gruß Michael

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jupzup last edited by

                    Wenn ich helfen kann werde ich das auch gerne machen habe aber nur 2 Geräte eine Waschmaschine und einen Trockner.

                    Mein Adapter startet jetzt erst einmal täglich um 05.00 Uhr automatisch neu. Was bedeuten eigentlich die http Errors ?

                    mielecloudservice.0	2021-12-27 05:00:06.432	info	(32629) Server Sent Events-Connection has been (re)established @Miele-API.
                    mielecloudservice.0	2021-12-27 05:00:06.309	info	(32629) Registering for appliance events at Miele API.
                    mielecloudservice.0	2021-12-27 05:00:06.304	info	(32629) Sorry. No programs to add for device: 000150402495.
                    mielecloudservice.0	2021-12-27 05:00:06.303	info	(32629) The API returned http-error 400: Not Supported for device: [000150402495].
                    mielecloudservice.0	2021-12-27 05:00:05.909	info	(32629) Sorry. No programs to add for device: 000125867349.
                    mielecloudservice.0	2021-12-27 05:00:05.908	info	(32629) The API returned http-error 400: Not Supported for device: [000125867349].
                    mielecloudservice.0	2021-12-27 05:00:05.498	info	(32629) Setting up devices ...
                    mielecloudservice.0	2021-12-27 05:00:05.496	info	(32629) Access-Token expires at: [Wed Jan 26 2022 05:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time)]
                    mielecloudservice.0	2021-12-27 05:00:04.919	info	(32629) Login attempt #1 @Miele-API
                    mielecloudservice.0	2021-12-27 05:00:04.757	info	(32629) starting. Version 5.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.21
                    host.ioBroker-master	2021-12-27 05:00:02.197	info	instance system.adapter.mielecloudservice.0 started with pid 32629
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      rekorboi @Grizzelbee last edited by

                      @Grizzelbee
                      Selbstverständlich unterstütze ich Dich gerne bei der Fehlereingrenzung.
                      Den http-error 400 von @jupzup sehe ich beim Neustart ebenfalls, danach läuft es dann ja zunächst. Ansonsten gibt es im Info-Log nur einen Eintrag (tauchte in den letzten 24 h zweimal auf):

                      2021-12-26 03:15:12.365 - info: mielecloudservice.0 (21091) undefined is not a valid state value for id "mielecloudservice.0.XXX.signalDoor"
                      

                      Hast Du konkrete Input-Wünsche an uns?

                      Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Grizzelbee
                        Grizzelbee Developer @rekorboi last edited by Grizzelbee

                        @Gargano , @jupzup , @michael-1975 , @rekorboi

                        Also ...
                        Ich lausche (analog zu den Daten) auch auf Fehlernachrichten innerhalb der Server-Connection. Wenn die kaputt geht (warum auch immer) sollte eigentlich das CLOSED Ereignis auftreten und der Adapter einen Reconnect ausführen. Parallel dazu wird die eigentliche Fehlernachricht als Warning geloggt und und per Info über den Reconnect informiert.
                        Wenn ihr da also etwas findet wäre ich für die Log-Einträge dankbar.

                        Die 400er beim Start haben mit den Programmen zu tun. Die werden noch nicht für jedes Gerät von der API unterstützt. Leider ist die Miele-Doku dahingehend irgendwo zwischen verwirrend und fehlerhaft. Deshalb wird das nur als Info geloggt.

                        Der Fehler mit SignalDoor ruft allerdings etwas in mir wach. Das hatte ich (meine ich) schon für die beiden anderen SignalXXX Datenpunkte und dort auch behoben. Ich gucke mir das mal an.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hausbenutzer @rekorboi last edited by hausbenutzer

                          Servus zusammen,

                          @rekorboi said in MieleCloudService Adapter:

                          seit dem Update auf die push/event-basierte Version werden die Datenpunkte ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr aktualisiert.

                          Kann ich für meinen Geschirrspüler ("Miele G 7915 Sci XXL AutoDos") auch bestätigen. Habe inzwischen "silly"-Logging aktiviert und versuche mal mitzuschneiden, welche Interaktion in der nächsten Zeit dort zu sehen ist.
                          Falls jedoch einfach die Miele-Cloud Status-Updates nicht sendet, wird dort wohl nichts zu sehen sein. Bleibt also spannend.

                          VG

                          https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/192

                          th4git created this issue in Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice

                          closed Miele API Connection crashes without adapter turning yellow #192

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Mechler @hausbenutzer last edited by

                            Moin Moin,

                            ich habe seit ein paar Wochen diese Meldung bei mir im Log.
                            mielecloudservice.0
                            2021-12-30 11:38:37.991 info undefined is not a valid state value for id "mielecloudservice.0.153688331.ACTIONS.programId"

                            Ich habe mal manuell etwas in den Datenpunkt geschrieben. Dieses wird in kürzester Zeit in der MieleApp angezeigt, wenn ich in der App etwas ändere, kommt es im iobroker nicht an.

                            Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Grizzelbee
                              Grizzelbee Developer @Mechler last edited by

                              @rekorboi
                              Das Problem mit SignalDoor ist in der 5.0.3 behoben.

                              @mechler
                              Ich vermute das Du einen StaubsaugerBot hast. Richtig?
                              Welche Adapterversion setzte du ein und kannst du das Logging mal auf Debug stellen und mir nach einer solchen ProgramId-Aktion zukommen lassen (am besten als Textfile)?
                              In der 5.0.3 prüfe ich vor dem setzen des State aber schon einmal ob er undefined ist und setze ihn in dem Fall nicht.

                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                gluecksmann @Grizzelbee last edited by

                                @grizzelbee

                                Wo benatrage ich denn die DAten für die Miele API?

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  stan23 @gluecksmann last edited by

                                  @gluecksmann das müsste dieser Link sein:
                                  https://www.miele.com/f/com/en/register_api.aspx

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Grizzelbee
                                    Grizzelbee Developer last edited by Grizzelbee

                                    Hi @jimrob25

                                    What kind of issue are you facing? What info do you need? Please provide more information.
                                    Maybe it's best to open an issue on github (https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice) to discuss this if it's an issue with the adapter.

                                    best
                                    grizzelbee

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      gluecksmann @stan23 last edited by

                                      @stan23

                                      Super! DAs war richtig.... danke

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • M
                                        michael 1975 last edited by

                                        @Grizzelbee Seit heute habe ich folgende Meldung

                                        [addMieleDeviceState]: Cannot read property 'includes' of undefined, Stacktrace: TypeError: Cannot read property 'includes' of undefined at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/miele-Tools.js:125:28 at new Promise (<anonymous>) at getLightState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/miele-Tools.js:124:12) at Object.module.exports.addLightSwitch (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/miele-Tools.js:153:25) at addMieleDeviceState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:525:34) at runMicrotasks (<anonymous>) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:95:5) at addMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:330:17) at parseMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:277:5) at splitMieleDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:146:9)
                                        

                                        was ist das

                                        FredF Grizzelbee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • FredF
                                          FredF Most Active Forum Testing @michael 1975 last edited by

                                          @michael-1975 sagte in MieleCloudService Adapter:

                                          Seit heute habe ich folgende Meldung

                                          Habe ich heute auch...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            michael 1975 last edited by

                                            vielleicht hat das auch was damit zu tun Adapter geht auch noch kurzem Grün auf gelb und bleibt gelb.

                                            mielecloudservice.0
                                            2022-01-27 16:44:42.132 error [main] :Cannot read property 'deviceIdentLabel' of undefined, Stacktrace:TypeError: Cannot read property 'deviceIdentLabel' of undefined at splitMieleDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:142:40) at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:658:19) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:95:5)
                                            host.iobroker
                                            2022-01-27 16:42:27.921 error instance system.adapter.mielecloudservice.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                            host.iobroker
                                            2022-01-27 16:42:27.921 error Caught by controller[1]: at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/eventsource/lib/eventsource.js:231:11)
                                            host.iobroker
                                            2022-01-27 16:42:27.921 error Caught by controller[1]: at _emit (/opt/iobroker/node_modules/eventsource/lib/eventsource.js:257:17)
                                            host.iobroker
                                            2022-01-27 16:42:27.921 error Caught by controller[1]: at EventSource.emit (events.js:400:28)
                                            host.iobroker
                                            2022-01-27 16:42:27.921 error Caught by controller[1]: at splitMieleDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:146:15)
                                            host.iobroker
                                            2022-01-27 16:42:27.921 error Caught by controller[1]: at parseMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:277:11)
                                            host.iobroker
                                            2022-01-27 16:42:27.920 error Caught by controller[1]: TypeError: Cannot read property 'hasOwnProperty' of undefined
                                            host.iobroker
                                            2022-01-27 16:42:27.920 error Caught by controller[0]: at IncomingMessage.emit (events.js:400:28)
                                            host.iobroker
                                            2022-01-27 16:42:27.920 error Caught by controller[0]: at parseEventStreamLine (/opt/iobroker/node_modules/eventsource/lib/eventsource.js:272:9)
                                            host.iobroker
                                            2022-01-27 16:42:27.921 error Caught by controller[1]: at EventSource.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:665:17)
                                            host.iobroker
                                            2022-01-27 16:42:27.921 error Caught by controller[1]: at EventSource.emit (domain.js:475:12)
                                            host.iobroker
                                            2022-01-27 16:42:27.921 error Caught by controller[1]: at parseEventStreamLine (/opt/iobroker/node_modules/eventsource/lib/eventsource.js:272:9)
                                            host.iobroker
                                            2022-01-27 16:42:27.921 error Caught by controller[1]: at IncomingMessage.emit (events.js:400:28)
                                            host.iobroker
                                            2022-01-27 16:42:27.920 error Caught by controller[0]: at _emit (/opt/iobroker/node_modules/eventsource/lib/eventsource.js:257:17)
                                            host.iobroker
                                            2022-01-27 16:42:27.920 error Caught by controller[0]: at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/eventsource/lib/eventsource.js:231:11)
                                            host.iobroker
                                            2022-01-27 16:42:27.920 error Caught by controller[1]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                                            host.iobroker
                                            2022-01-27 16:42:27.920 error Caught by controller[1]: at addMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:303:70)

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            500
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            miele mieleathome mielecloudservice
                                            81
                                            798
                                            149880
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo