NEWS
GELÖST-Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology
-
@homoran Die Meldung kommt vom mount selber.
-
@gdow1895 sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:
Unable to find suitable address.
Riecht nach Netzwerktrouble.
-
@homoran sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:
@gdow1895 sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:
@homoran Magst du mir nen Tipp geben wie ich die zwei miteinander bekanntmachen kann?
ich sagte doch, dass ich diese Meldung noch nie gesehen habe.
Ich habe gedacht du meintest, dass mein Raspi den nicht kennt
Sorry für das Missverständnis.
Ich habe ein altes Backup, von vor ein paar Monaten unter "homes/backup/ioBroker" und ".../CCU" liegen. Da hatte es einmalig geklappt und ich dachte es läuft. Als ich dann gesehen habe, das keine weiteren Backups gelaufen sind habe ich alles upgedatet und neu eingerichtet. Danach läuft es nun leider nicht mehr.
IP passt. Passwort auch, da es aus nem Passwortmanager kopiert ist und ich mich damit auch einloggen kann.
@simatec Wie kann ich den Mount denn leeren oder anpassen?
-
@gdow1895 sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:
da es aus nem Passwortmanager kopiert ist
Hast du das passwort geändert nachdem es funktionierte?
Nicht dass da spezielle Sonderzeichen Probleme machen -
@gdow1895 sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:
Passwortmanager kopiert
da ist schon viel unfug passiert mit plötzlich angehängten leerzeichen...
-
@da_woody @Homoran Ich habe den Nutzer komplett neu angelegt, im übrigen nach dieser Anleitung und damit hatte es bei der Ersteinrichtung vor einiger Zeit auch einmalig funktioniert: Smart Home Backup
Wie gesagt, Benutzer (inkl. Passwort) und der Ordner Backups wurden komplett neu angelegt. Kann auch gerne nochmal alles löschen und nochmal neu anlegen
Das Passwort besteht aus 8 Zeichen: Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Bindestrichen als Sonderzeichen. Habe das extra so gewählt, da ich gelesen habe, dass zu lange Passwörter mit einigen Sonderzeichen ebenfalls Probleme bereiten.
-
Ich hatte mal Probleme mit einem Bindestrich im PW. Das wurde als Option interpretiert. War natürlich Quatsch.
-
@gdow1895 sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:
pi@raspberrypi4-iob:~ $ showmount -e 192.168.xxx.xx
Noch einmal zeigen was kommt
Unable to find suitable address.
und auch ein Ping
-
@glasfaser
Showmount-Befehl:pi@raspberrypi4-iob:~ $ showmount -e 192.168.178.56 clnt_create: RPC: Unable to receive
Ping Befehl (auf den NAS) läuft durch:
ping -c 5 192.168.178.56 PING 192.168.178.56 (192.168.178.56): 56 data bytes 64 bytes from 192.168.178.56: icmp_seq=0 ttl=64 time=35.723 ms 64 bytes from 192.168.178.56: icmp_seq=1 ttl=64 time=17.589 ms 64 bytes from 192.168.178.56: icmp_seq=2 ttl=64 time=17.079 ms 64 bytes from 192.168.178.56: icmp_seq=3 ttl=64 time=17.721 ms 64 bytes from 192.168.178.56: icmp_seq=4 ttl=64 time=15.767 ms --- 192.168.178.56 ping statistics --- 5 packets transmitted, 5 packets received, 0.0% packet loss
@Thomas-Braun Passwort habe ich jetzt auf Zahlen und Buchstaben geändert, ohne Sonderzeichen. Ergebnis ist das gleiche.
-
-
@glasfaser Gibt nur diese drei Optionen
-
-
@glasfaser Habe ich nicht zur Auswahl, auch nicht in den erweiterten Einstellungen
-
@gdow1895 sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:
Ich habe den Nutzer komplett neu angelegt, im übrigen nach dieser Anleitung
Dann müsste ich dich jetzt an den Ersteller des Videos verweisen.
@gdow1895 sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:
und Bindestrichen als Sonderzeichen.
kann Probleme machen
-
@glasfaser sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:
zu NFS , das Protokoll :
ich bin der Meinung wir sollten jetzt nicht auch noch das Protokoll wechseln.
NFS hat noch mehr Stolperfallen -
@gdow1895 sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:
Ping Befehl (auf den NAS) läuft durch:
auch der Pfad zur Freigabe über den WIN-Dateiexplorer?
-
@homoran Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher was du meinst, aber ich kann über den Finder (MacBook-User) auf den Ordner zugreifen.
-
-
@gdow1895 sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:
aber ich kann über den Finder (MacBook-User) auf den Ordner zugreifen
das meinte ich
und da gibst du dann in etwa ein:
192.168.17856/Backup/ioBroker
?
Musst du Passwort und user eingeben? -
@glasfaser Hier nochmal der Log
2021-12-27 16:15:43.426 - info: host.raspberrypi4-iob stopInstance system.adapter.backitup.0 (force=false, process=true) 2021-12-27 16:15:43.473 - info: backitup.0 (29372) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF 2021-12-27 16:15:43.474 - info: host.raspberrypi4-iob stopInstance system.adapter.backitup.0 send kill signal 2021-12-27 16:15:43.475 - info: backitup.0 (29372) cleaned everything up... 2021-12-27 16:15:43.477 - info: backitup.0 (29372) terminating 2021-12-27 16:15:43.479 - debug: backitup.0 (29372) Plugin sentry destroyed 2021-12-27 16:15:43.480 - info: backitup.0 (29372) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason 2021-12-27 16:15:44.065 - info: host.raspberrypi4-iob instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION) 2021-12-27 16:15:46.546 - info: host.raspberrypi4-iob instance system.adapter.backitup.0 started with pid 5018 2021-12-27 16:15:47.701 - debug: backitup.0 (5018) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001 2021-12-27 16:15:47.742 - debug: backitup.0 (5018) Objects client ready ... initialize now 2021-12-27 16:15:47.749 - debug: backitup.0 (5018) Objects create System PubSub Client 2021-12-27 16:15:47.752 - debug: backitup.0 (5018) Objects create User PubSub Client 2021-12-27 16:15:47.754 - debug: backitup.0 (5018) Objects client initialize lua scripts 2021-12-27 16:15:47.786 - debug: backitup.0 (5018) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001 2021-12-27 16:15:47.796 - debug: backitup.0 (5018) objectDB connected 2021-12-27 16:15:47.799 - debug: backitup.0 (5018) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000 2021-12-27 16:15:47.807 - debug: backitup.0 (5018) States create System PubSub Client 2021-12-27 16:15:47.809 - debug: backitup.0 (5018) States create User PubSub Client 2021-12-27 16:15:47.817 - debug: backitup.0 (5018) States connected to redis: 127.0.0.1:9000 2021-12-27 16:15:47.818 - debug: backitup.0 (5018) statesDB connected 2021-12-27 16:15:48.123 - debug: backitup.0 (5018) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true) 2021-12-27 16:15:48.372 - info: backitup.0 (5018) starting. Version 2.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v14.18.2, js-controller: 3.3.22 2021-12-27 16:15:48.651 - debug: backitup.0 (5018) Backitup has recognized a linux system 2021-12-27 16:15:48.684 - info: backitup.0 (5018) [iobroker] backup was activated at 02:40 every 1 day(s) 2021-12-27 16:15:48.788 - debug: backitup.0 (5018) [iobroker] 10 40 02 */1 * * 2021-12-27 16:15:48.788 - info: backitup.0 (5018) [ccu] backup was activated at 01:30 every 3 day(s) 2021-12-27 16:15:48.800 - debug: backitup.0 (5018) [ccu] 10 30 01 */3 * * 2021-12-27 16:15:48.811 - debug: backitup.0 (5018) noserverino option: false 2021-12-27 16:15:48.812 - debug: backitup.0 (5018) cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=backupuser,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=3.0 //192.168.178.56Backups/ioBroker /opt/iobroker/backups" 2021-12-27 16:15:55.110 - debug: backitup.0 (5018) first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ... 2021-12-27 16:15:55.111 - debug: backitup.0 (5018) cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=backupuser,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.56Backups/ioBroker /opt/iobroker/backups" 2021-12-27 16:16:01.358 - error: backitup.0 (5018) Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=backupuser,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.56/Backups/ioBroker /opt/iobroker/backups Unable to find suitable address. 2021-12-27 16:16:03.372 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 1 from cifs: iobroker_2021_12_11-19_52_28_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.373 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 2 from cifs: iobroker_2021_12_11-23_48_27_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.374 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 3 from cifs: iobroker_2021_12_12-02_40_10_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.374 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 4 from cifs: iobroker_2021_12_13-02_40_10_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.375 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 5 from cifs: iobroker_2021_12_14-02_40_10_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.375 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 6 from cifs: iobroker_2021_12_15-02_40_10_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.376 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 7 from cifs: iobroker_2021_12_16-02_40_10_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.376 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 8 from cifs: iobroker_2021_12_17-02_40_10_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.377 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 9 from cifs: iobroker_2021_12_18-02_40_10_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.377 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 10 from cifs: iobroker_2021_12_19-02_40_10_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.378 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 11 from cifs: iobroker_2021_12_20-02_40_10_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.378 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 12 from cifs: iobroker_2021_12_21-02_40_10_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.379 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 13 from cifs: iobroker_2021_12_22-02_40_10_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.379 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 14 from cifs: iobroker_2021_12_23-02_40_10_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.380 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 15 from cifs: iobroker_2021_12_24-02_40_10_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.380 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 16 from cifs: iobroker_2021_12_25-02_40_10_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.380 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 17 from cifs: iobroker_2021_12_26-02_40_10_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.381 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 18 from cifs: iobroker_2021_12_26-16_20_21_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.381 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 19 from cifs: iobroker_2021_12_26-16_22_08_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.382 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 20 from cifs: iobroker_2021_12_26-18_35_28_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.382 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 21 from cifs: iobroker_2021_12_26-19_10_03_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.383 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 22 from cifs: iobroker_2021_12_27-09_08_15_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.383 - debug: backitup.0 (5018) detect backup file 23 from cifs: iobroker_2021_12_27-11_20_25_backupiobroker.tar.gz 2021-12-27 16:16:03.385 - debug: backitup.0 (5018) detect last backup file: iobroker_2021_12_27-11_20_25_backupiobroker.tar.gz