Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter influxdb 2.0

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter influxdb 2.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      friemelkarl last edited by

      Kann mir jemand verständlich erklären wie ich falsche Werte editieren kann?
      Mein Smartmeter Adapter war vor ein paar Tagen abgeschmiert und hat mir jetzt die Statistik etwas versaut.
      Gibt es da eventuell auch die Möglichkeit über die Influx GUI oder muss das über die Konsole erledigt werden?

      Vielen Dank schon mal.
      Gruß

      Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        ftd last edited by

        @friemelkarl said in Test Adapter influxdb 2.0:

        Kann mir jemand verständlich erklären wie ich falsche Werte editieren kann?
        Gibt es da eventuell auch die Möglichkeit über die Influx GUI oder muss das über die Konsole erledigt werden?

        Welche Datenbankversion?

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          friemelkarl @ftd last edited by

          @ftd InfluxDB 2.0.7

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Feuersturm
            Feuersturm @friemelkarl last edited by

            @friemelkarl sagte in Test Adapter influxdb 2.0:

            Gibt es da eventuell auch die Möglichkeit über die Influx GUI oder muss das über die Konsole erledigt werden?

            In der Influx Gui hab ich keine Möglichkeit gefunden bestehende Daten zu verändern.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              ftd @friemelkarl last edited by

              @friemelkarl said in Test Adapter influxdb 2.0:

              @ftd InfluxDB 2.0.7

              Editieren geht nicht.... nur über Umwege. D.h. Daten exportieren, Bearbeiten und wieder importieren.

              Einfachste Lösung: Falsche Werte löschen... über die Konsole

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                maxxiger last edited by

                Hallo Zusammen,

                ich wollte den aktuellen "Test Adapter InfluxDB 2.X eine Verbindung zu meiner InfluxDB 2.1.1. DB herstellen. Leider wird nach Eingabe aller Daten (inkl. des Tokens, der bei der Installation von InfluxDB erzeugt wurde) der "Verbindung Testen"-Button nicht aktiv. Ich habe in diesem Topic und hier (https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb/issues/146) nach einer Lösung gesucht, aber nichts gefunden. In dem Eintrag bei Github geht es darum, dass das Token "richtig encoded" sein muss.

                Wie funktioniert dieses "encoden" des Tokens, wo kann das gemacht werden? Oder hat dieser Eintrag gar nichts mit meinem Problem (Verbindung Testen-Button wird nicht aktiv) zu tun?

                Hat jemand eine Idee?

                Vielen Dank!

                iobroker.PNG

                Feuer-sturm created this issue in ioBroker/ioBroker.influxdb

                closed Verbindung testen nicht möglich mit Influx 2.x Datenbank #146

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @maxxiger last edited by

                  @maxxiger naja die Alternative ist einfach settings speichern. Dann startet der Adapter neu und du siehst im log ob er sich verbinden konnte

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Excodibur
                    Excodibur Developer last edited by

                    @maxxiger Der "Verbindung Testen"-Button wird nur aktiv, wenn die Adapter Instanz auch gestartet wurde. Normalerweise erfolgt das automatisch beim Erstellen einer neuen Instanz.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      maxxiger last edited by

                      Jungs, das war die Lösung! Den Adapter einfach starten, auch wenn der Knopf "Verbindung Testen" noch nicht aktiv ist.

                      Die Instanz steht nun auf "grün" und schreibt hoffentlich fleißig Daten in die InfluxDB 2.1.1.

                      Ich warte die nächsten Paar Stunden ab und schau dann in mein "bucket", ob dort Daten abgelegt/geschrieben wurden.

                      Vielen Dank nochmal an Euch für die schnelle Hilfe!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        msauer last edited by msauer

                        Hallo Zusammen,
                        ich habe Ubuntu 20.04 auf dem mein Iobroker läuft und dort auch die Influxdb v1.6.4. Würde gerne auf v2.1 upgraden, weil ich denke, das es irgendwann sowieso sein muss. Gibt es ein einfaches "HowTo", für Influxdb Laien wie mich, gerade im Zusammenhang mit iobroker? So ganz einfach scheint es ja nicht zu sein.
                        Danke

                        lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • lobomau
                          lobomau @msauer last edited by

                          @msauer vor dem Schritt stehe ich auch grad.
                          Im Moment läuft bei mir:

                          1. influxDB.0-Adapter mit influxdb 1.8.6. produktiv im Einsatz
                          2. influxDB.1-Adapter mit influxdb 2.1.x testweise im Einsatz

                          Soweit scheint influxDB 2.1.x gut zu laufen. Die ersten Schritte zur Erstellung mit proxmox container habe ich hier beschrieben:
                          https://forum.iobroker.net/topic/49939/howto-influxdb-2-1-auf-debian-11-proxmox-ct-installieren?_=1639990970142

                          Für das Upgrade gibt es dann diese Beschreibung, die du wahrscheinlich auch kennst, nur finde ich diese auch nicht so einfach zu verstehen:
                          https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.1/upgrade/v1-to-v2/

                          Für mein Verständnis ist "automatic upgrade" um aus der 1.8.6 direkt die 2.1.x zu erstellen.
                          Und "manually upgrade" eventuell um das alte Archiv in die neue 2.1.x rüber zu bringen??
                          Eigentlich möchte ich ja lieber mein frisch erstelltes influxdb2.1.x benutzen und das alte Archiv da "reinladen". Aber das habe ich noch nicht versucht/verstanden...

                          Was ich verstanden habe: bei influx1.x hatte man "database" und bei influx2.x heißt das nun "bucket" 🙂

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @lobomau last edited by

                            @lobomau Naja das Hauptthema (und auch ich scheue mich noch vor der Migration) ist der Transfer der Daten. Am Ende ein Dump mit folgendem Import ... Also man braucht PLATZ ... und das je nach DB Größe VIEL davon

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              ftd @apollon77 last edited by

                              @apollon77 + @lobomau

                              Naja... wie oft schaut ihr denn Daten aus den letzten Jahren an? Wieso nicht einen harten Schnitt machen? Zum 01.01.?

                              Alte Daten von 2017 - 31.12.2021 InfluxV1
                              Neue Daten ab 01.01.2021 - InfluxV2

                              Und ihr habt ein sauberes neues System ohne Transferschwierigkeiten.

                              lobomau apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                              • lobomau
                                lobomau @ftd last edited by lobomau

                                @ftd ich glaub ich mach das so. Danke für den Tipp 🙂
                                Um das komfortabel zu machen... wie am besten vorgehen? Am besten ein Script, dass alle gespeicherten Werte umhängt von influxd.0 auf influxd.1 Adapter.
                                Persönlich kann ich es nur händisch. Ich würde unter Objekte gehen und rechts filtern nach influxd.0, oder?

                                263eb603-79ea-4e87-910b-a0ef64e5b96f-image.png

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @ftd last edited by

                                  @ftd Die Idee hatte ich auch schonmal und da haste zum teil einfach recht :-)) Bzw man kann ja am Ende die alten Daten immer noch in aller Ruhe nachträglich importieren ... mal überlegen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @lobomau last edited by

                                    @lobomau Also wenn mach ich es auch da hart ... alles einrichten ... testsystem testen. Dann in der influxdb instanz konfig umstellen auf v2 und damit geht alles ins neue rüber

                                    lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • lobomau
                                      lobomau @apollon77 last edited by lobomau

                                      @apollon77 achso. Das könnte ja sehr einfach sein. Einfach in der alten Instanz (bei mir influxd.0 mit influxdb 1.8.6) die Einstellungen der neuen Testinstanz (influxd.1 mit influxdb 2.1.x) eintragen. Wird das funktionieren? Wäre zumindest null Aufwand.

                                      Edit. Achne... die Vergangenheit wird ja nicht mehr funktionieren.
                                      Edit2: Oder vielleicht doch? Ich könnte es ja so machen. Dann geht natürlich nicht mehr die Vergangenheit (gleichzeitig)... die liegt ja auch auf einem anderen Server. Und wenn ich nun mal die alten Daten wiedersehen möchte, könnte ich doch wieder die Adaptereinstellungen auf influxdb1.x mit den entsprechenden Einstellungen stellen und würde diese wieder sehen, oder?

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @lobomau last edited by

                                        @lobomau Das lesen der alten daten vom anderen Server wird schwierig ... bei mir nicht relevant weil ich Grafana nutze ... aber naja. Ich hab erher noch andere challenges fr die Umstellung (zb Collectd was das neue nicht mehr von Hause aus kann)

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          splatterjoe last edited by

                                          Hallo,
                                          ich habe mir auf meinem NUC (proxmox) einen Container erstellt und habe dort influxdb + Grafana installiert. Mit dem Adapter influxdb v2.4.0 habe ich anfangs die Daten noch in die DB geschaufelt bekommen, aber nun erhalte ich immer wieder den Fehler HttpError: 404 Not Found : 404 page not found. Für die Aufteilung meiner Daten (heating, energy, sensors) habe ich drei Buckets in der InfluxDB angelegt und demensprechend auch drei Instanzen im iobroker mit den passenden "DB Namen".

                                          Im Browser ist die Adresse (http://<IP>:8086) jedoch erreichbar. Könnt ihr mir hier mit Lösungsansätzen weiterhelfen?

                                          Danke euch und Grüße

                                          apollon77 crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @splatterjoe last edited by

                                            @splatterjoe Hast du mal genaueres Log?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            302
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            43
                                            293
                                            41200
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo