Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme z-Wave nach Umstellung auf Node.js v14.18.2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme z-Wave nach Umstellung auf Node.js v14.18.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Berges01
      Berges01 @AlCalzone last edited by

      @alcalzone
      Also Gut,
      Ich habe mit der "Verknüpfungen" :

      1. Node 22 Verknüpfungen gelöscht.
      2. Verknüpfungen nach Vorgabe neu ertellt.

      3bdf9f42-b939-41ff-8a01-a7e78f5c0da2-image.png

      1. mit + abgespeichert.
        4 in die Objekte gegangen.
      2. Node22 untzer z-Wave aufgerufen.

      cea49ef9-9335-48ff-a8e7-db0e76d44025-image.png

      1. mit dem Taster die Lampe ein geschaltet.
      2. nix verändert !

      Da ist weder "targetValue_001" auf 99 gesprungen noch ist "Electric Consumption [W] (Endpoint 1)" auf einen Wert geprungen.
      Ich hoffe ich hatte dich so richtig verstanden.

      AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @Berges01 last edited by

        So siehts bei mir aus:
        b1132a8e-a5fe-4366-be96-75a23eaac1cf-grafik.png

        Und das passiert wenn ich den Schalter betätige:
        fgd212.gif

        Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @Berges01 last edited by

          @berges01 Hast du schon mal Netzwerk Heilen probiert?

          a2dacf2b-7107-476a-a186-c7bb668f1c20-grafik.png

          Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Skyx3
            Skyx3 @AlCalzone last edited by Skyx3

            @alcalzone
            OK Danke Dir, tolle Arbeit! Ich dachte er überschreibt das dann mit den Werkseinstellungen. Dann mache ich das mal in einer ruhigen Minute und gebe dir dann nochmal Feedback ob sich das mit dem Networkheal erledigt hat.

            #ab-jetzt-sponsor-deiner-arbeit 🙂

            PS: Du solltest das Sponsor Thema in Deine Sig packen, wer nicht viel auf Github unterwegs ist, muss den Punkt erstmal finden. Ich hatte auch einen Moment gesucht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Berges01
              Berges01 @AlCalzone last edited by Berges01

              @alcalzone

              Bei Händischem einschalten sieht das so aus.

              0e344181-73ab-459f-97d0-222c2765bb74-image.png
              Z-Wave Heilen ?
              Oha das hat schon mal alles durcheinander gewürfelt.
              Mache ich gleich und berichte später das dauert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Berges01
                Berges01 @AlCalzone last edited by

                @alcalzone

                So den Heilungsprocess habe ich mal abgebrochen, alle Festspannungsgeräte wahren geheilt.
                Aber keine Veränderung am Zustand.
                Wenigstens scheint es kein Durcheinander gegeben zu haben.

                SCH.... um es mal vorsichtig auszudrücken.

                Skyx3 AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Skyx3
                  Skyx3 @Berges01 last edited by

                  @berges01
                  Um mal Dein Leiden zu beenden. Ich habe gerade erst gesehen um welches Gerät es sich handelt. Ich hatte dasselbe Problem das er den Schalterdruck nicht bemerkt hat und habe ewig rumprobiert. Am Ende habe ich einfach alles hinzugefügt. Schaut bei mir so aus und seit dem geht es 🙂 Du darfst das dann gern STück um Stück wieder löschen und mir verraten was es war 😄

                  25eb6725-15d1-419c-91e8-d98bf2b4c5fd-grafik.png

                  Skyx3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Skyx3
                    Skyx3 @Skyx3 last edited by Skyx3

                    @skyx3
                    PS: Wenn Du den manuellen Schalter betätigst, also den in der Wand, dann ändert sich NICHT der TargetValue, sondern immer nur der CurrentValue. Das ist aber normal und so gewollt. Deswegen muss man bei Alias Geräten beide Datenpunkte auch getrennt angeben.

                    Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer @Berges01 last edited by

                      @berges01 sagte in Probleme z-Wave nach Umstellung auf Node.js v14.18.2:

                      Aber keine Veränderung am Zustand

                      Versteh ich nicht... du hast sogar die selbe Firmware-Version auf deinem. Bei mir gehts. 🤷

                      Berges01 M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Berges01
                        Berges01 @Skyx3 last edited by

                        @skyx3

                        Das betrift nicht nur die Dimmer sondern auch andere Dauerspannungsgeräte.
                        Ob nun von Fibaro, Qubino usw.
                        Weiterhin habe ich von Blockly aus "targetValue_001" bei den Dimmern verändert und die Lampen gingen an und aus usw.
                        Weiterhin habe ich per Blockly "targetValue_001" abgefragt und darauf reagiert.
                        Das ist z.B wenn eine der Wohnzimmer Lampen (Alle per Dimmer) angeht dann soll auch die Weihnachtsbeleuchtung an oder aus gehen je nach dem.
                        Die ID 19,20,22,23 sind nur Geräte an die ich schnell dran komme und die ich von Rechner aus immer sehen kann darum nehme ich die als Beispiel.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Berges01
                          Berges01 @AlCalzone last edited by Berges01

                          @alcalzone

                          Keine Ahnung.

                          Die Qubino ZMNHBD z.B ID049 funktioniert jetzt wieder wie gewohnt.

                          8a2b9e88-71fb-44b7-ada5-22688186f82c-image.png

                          Das was sich Verändert wird grün und dann schwarz wie gehabt.
                          FIBARO System FGS224, Qubino ZMNHND, Fibargroup FGBS001 Auch die Geräte scheinen wieder zu funktionieren. (Stichproben gemacht).

                          Zickig sind noch die Fibargroup FGD212

                          Neu anlernen ?
                          Den Vorschlag von @Skyx3 mal machen ?
                          bei ca. 18 Dimmern und teilweise bescheiden eingebaut ist das neu Anlernen Gruselig.
                          bei den 4 Stück ging das ID19,20,22,230

                          Nachtrag:

                          Das sind nur einige die Funktionieren.
                          Die Meisten Dauerspannungsgeräte funktionieren nicht.

                          Auch so etwas habe ich gefunden :
                          945eeef6-4fb8-4c1e-9865-b5b4ab9506d5-image.png

                          2 Gleiche Geräte mit unterschiedlichen Einträgen ?!

                          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Mäcki_MD @AlCalzone last edited by Mäcki_MD

                            @alcalzone

                            Ich habe auch die letzten Tage etwas mitgelesen und einiges versucht. Nach dem letzten Stable Update hat es sich bei mir wieder etwas gebessert.
                            Ich habe dann noch etwas mit den Verknüpfungen rum gespielt auch wenn ich nicht genau weiß was ich da wirklich alles mit einstelle. Könntest du mir da mal eine kurze Erklärung zu geben oder kann ich das irgendwo nachlesen?

                            Allerdings habe ich immernoch ab und an das Problem das manche nodes einfach nicht geschaltet werden oder bzw. stark verspätet.
                            Habe gestern nochmal alle neu interviewt und danach Netzwerk heilen durchgeführt.
                            Ich gucke mal ob ich die Log für dich irgendwie vom raspberry bekomme und sie dir hier hochladen. Wäre ja sehr nett wenn du mal gucken könntest wo eventuell die überlastung vom Netzwerk herkommen könnte🤷‍♂️

                            Edit: hier mal die Log (leide etwas groß da ich sie gestern schon gestartet habe nach dem heilen)

                            zwavejs_2021-12-18.rar

                            es gibt auch keine speziellen nodes welche nicht reagieren... es ist immer wieder mal ein anderer und im Log bekomme ich dann die Fehlermeldung:

                            Failed to send the command after 3 attempts (Status Fail) (ZW0202)

                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Berges01
                              Berges01 @AlCalzone last edited by Berges01

                              @alcalzone

                              Guten Morgen
                              Ich habe versucht das Backup vor der Umstellung nach Node.js V14.18.2 einzuspielen.
                              Das hat dazu geführt das ich nun nicht mehr auf die Weboberfläche komme.
                              Das Restor hat unendlich Lange gedauert.
                              Nach 1/2h habe ich (im Putty) ioBroker getoppt und Neu gestartet.
                              Er sagt mir auch laut Status das ioBroker läuft.
                              Aber der Zugriff über die Weboberfläche geht nicht.
                              Nun ist Guter Rat angesagt !

                              Das ist Frustrierend !
                              Ich wollte eigentlich nur Updaten wie auf der Webseite stand.
                              Habe mich an alle gehalten.
                              Fiasko.
                              Wollte ein Restore machen
                              Eigentlich sollte das möglich sein
                              Klicken auswählen und:
                              Fiasko.
                              Das vor Weihnachten😖

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer @Berges01 last edited by

                                @berges01 sagte in Probleme z-Wave nach Umstellung auf Node.js v14.18.2:

                                Die Meisten Dauerspannungsgeräte funktionieren nicht.

                                Hast du sie mal neu interviewt?

                                Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer @Mäcki_MD last edited by

                                  @mäcki_md sagte in Probleme z-Wave nach Umstellung auf Node.js v14.18.2:

                                  Ich habe dann noch etwas mit den Verknüpfungen rum gespielt auch wenn ich nicht genau weiß was ich da wirklich alles mit einstelle. Könntest du mir da mal eine kurze Erklärung zu geben oder kann ich das irgendwo nachlesen?

                                  Lifeline ist die Verknüpfung, mit der das Gerät Updates zum Controller meldet. Wie die eingestellt werden muss (auf jedem Endpoint oder nur auf dem Root, mit oder ohne Ziel-Endpunkt) hängt davon ab, ob das Gerät Endpoints hat, ob es Association und/oder Multi Channel Associations unterstützt, ob die Gruppen auf den Endpoints existieren, ob diese eigenständig oder mit dem Root-Gerät geteilt sind, .... Und dann gibt es noch Geräte, bei denen die Heuristik nicht funktioniert und bei denen die korrekte Einrichtung in der Konfig-Datei stehen muss.
                                  ==> Lass das am besten den Adapter herausfinden.

                                  Die anderen Verknüpfungen sind gerätespezifisch und in der Anleitung beschrieben.

                                  es gibt auch keine speziellen nodes welche nicht reagieren... es ist immer wieder mal ein anderer und im Log bekomme ich dann die Fehlermeldung:

                                  Failed to send the command after 3 attempts (Status Fail) (ZW0202)

                                  Du hast eine ungünstige Kombination: Phasenweise extrem viele Reports aus dem Netzwerk im Millisekundentakt - die ganzen Power Meter und die Thermostate, die beim Aufwachen sofort behätschelt werden wollen - und einen 700er Stick, der mit aktiven Netzwerken nicht wirklich klar kommt. Status Fail bedeutet übersetzt "kann jetzt nicht senden, zu viel los!"
                                  Du kannst versuchen, die Geschwätzigkeit deines Netzwerks etwas zu reduzieren, indem du die Meter z.B. nur bei x% Änderung senden lässt. Ansonsten musst du leider auf ein Firmware-Update des Sticks warten, siehe https://github.com/zwave-js/node-zwave-js/issues/3906

                                  AlCalzone created this issue in zwave-js/node-zwave-js

                                  closed 🚧 META-Issue: Problems with 700 series (healing, delays, neighbors, ...) 🚧 #3906

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Berges01
                                    Berges01 @AlCalzone last edited by Berges01

                                    @alcalzone

                                    Momentan geht überhaupt nichts mehr.
                                    Das Restore hat nicht funktioniert und kein zugriff mehr auf ioBroker.
                                    Hast du eine Anung wie das wieder hinbekomme, oder soll ich ThomasBraun ansprechen ?

                                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer @Berges01 last edited by

                                      @berges01 Sorry, ich hab keine Kapazität, allgemeines Troubleshooting zu betreiben.

                                      Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Mäcki_MD @AlCalzone last edited by

                                        @alcalzone

                                        Danke dir erstmal!

                                        Ich habe jetzt bei allen Steckdosen den Meter Report deaktiviert. Ich bekomme nur trotzdem noch aktualisierungen im ordner Meter rein🤷‍♂️ in den Logs ist es aber jetzt sehr viel ruhiger und nur die Batterie betriebenen melden sich mal.

                                        Es bleibt trotzdem dabei, dass manche target values einfach nicht übernommen werden.

                                        Mich wundert es nur das ich den Stick schon seid Monaten habe und erst jetzt ohne weitere Veränderung (bis auf das Node Update) kommen plötzlich diese probleme ans tageslicht...

                                        Ich habe ja nur 26 Nodes. Meinst du es könnte eine verbesserung geben den Stick auf Wekseinstellung zu setzen und alle Geräte neu anzulernen?

                                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AlCalzone
                                          AlCalzone Developer @Mäcki_MD last edited by

                                          @mäcki_md sagte in Probleme z-Wave nach Umstellung auf Node.js v14.18.2:

                                          Es bleibt trotzdem dabei, dass manche target values einfach nicht übernommen werden.

                                          Dann mach mal ein Log und merk dir wann es passiert, damit ich es mir anschauen kann.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Berges01
                                            Berges01 @AlCalzone last edited by Berges01

                                            @alcalzone

                                            Guten Morgen

                                            So nach dem ich ein Problem mit dem Restore hatte siehe :
                                            https://forum.iobroker.net/topic/50420/probleme-nach-einem-restore/43
                                            Das Teilweise Gelöst wurde.

                                            Jetzt stehe ich wieder vor meinem Problem mit den z-wave Nodes.
                                            Ein erneutes Interviewen bringt keine Änderung.
                                            Das Steuern vom ioBroker zum "Fibargroup FGD212" über "Target value (Endpoint 1)" geht.
                                            Die Zustandsänderung wird über "Current value (Endpoint 1)" auch zurück gemeldet.
                                            Eine Veränderung per Taster führt nicht zu dessen Änderung.
                                            Weiterhin verändert sich auch nicht "Electric Consumption [W] (Endpoint 1)" egal ob nun von ioBroker aus gesteuert wird oder nicht.
                                            Auch Andere Nodes zeigen so ein Verhalten ich habe das aber noch nicht weiter analysiert.
                                            Da ich ca. 18 Dimmer habe, wahr das erst mal Primär.

                                            AlCalzone Skyx3 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            839
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            90
                                            4834
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo