Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B blueTNT

    Moin zusammen, ich habe bei ein Raum einen zusätzliche Temperatursensor (weit entfernt vom Heizkörper) hinzugefügt, da die Raumtemperatur immer zu niedrig war.
    Nun wird die Zieltemperatur, in der Regel, um 1° erhöht, was ja auch gut ist.
    Wenn jedoch die Temp. am Heizkörperthermostat und am externen Sensor über der von mir eingestellen Zieltemp. liegt, sollte doch wieder auf die ursprüngliche Zieltemp. gestellt werden, oder?

    Rene_HMR Offline
    Rene_HMR Offline
    Rene_HM
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2485

    @bluetnt sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

    Wenn jedoch die Temp. am Heizkörperthermostat und am externen Sensor über der von mir eingestellen Zieltemp. liegt, sollte doch wieder auf die ursprüngliche Zieltemp. gestellt werden, oder?

    nein. Es wird angenommen, dass es immer eine (gleiche) Differenz zwischen den zwei Sensoren gibt und diese Differenz wird immer auf den eigentlichen Sollwert hinzuaddiert...

    B M 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Rene_HMR Rene_HM

      @bluetnt sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

      Wenn jedoch die Temp. am Heizkörperthermostat und am externen Sensor über der von mir eingestellen Zieltemp. liegt, sollte doch wieder auf die ursprüngliche Zieltemp. gestellt werden, oder?

      nein. Es wird angenommen, dass es immer eine (gleiche) Differenz zwischen den zwei Sensoren gibt und diese Differenz wird immer auf den eigentlichen Sollwert hinzuaddiert...

      B Offline
      B Offline
      blueTNT
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2486

      @rene_hm Ok, danke für die Erklärung.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Rene_HMR Rene_HM

        @bluetnt sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

        Wenn jedoch die Temp. am Heizkörperthermostat und am externen Sensor über der von mir eingestellen Zieltemp. liegt, sollte doch wieder auf die ursprüngliche Zieltemp. gestellt werden, oder?

        nein. Es wird angenommen, dass es immer eine (gleiche) Differenz zwischen den zwei Sensoren gibt und diese Differenz wird immer auf den eigentlichen Sollwert hinzuaddiert...

        M Offline
        M Offline
        Mike Hellracer
        schrieb am zuletzt editiert von Mike Hellracer
        #2487

        Falscher Threat..

        Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Mike Hellracer

          Falscher Threat..

          Rene_HMR Offline
          Rene_HMR Offline
          Rene_HM
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2488

          @mike-hellracer Rolladen? Heizung? falscher thread, oder? ;-)

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Rene_HMR Rene_HM

            @mike-hellracer Rolladen? Heizung? falscher thread, oder? ;-)

            M Offline
            M Offline
            Mike Hellracer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2489

            @rene_hm
            OH shit, sorry...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Rene_HMR Rene_HM

              @davut-karabulut sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

              Hat da jemand eine Idee woran es liegen könnte?

              Wie @Cino richtig schreibt, ist der DP read-only. Der ist aber ganz bewusst read-only... Wie sieht denn deine Konfiguration in solchen Räumen bzgl. Thermostat aus?

              DK43D Offline
              DK43D Offline
              DK43
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2490

              @rene_hm

              Objekt-ID aktuelle Temperatur wäre der Aqara Temperatursensor
              zigbee.0.00158d00033de177.temperature

              Objekt-ID Zieltemperatur musste ich die Temperatur nehmen die in heatingcontrol war
              heatingcontrol.0.Rooms.Wohnzimmer.CurrentTarget

              und Objekt-ID vom Aktor (ein einfacher zigbee 230v EIN/AUS schalter)
              zigbee.0.00124b001f945122.state

              Da es ja kein Thermostat gibt sondern nur ein Aqara Temperatursensor und 230V EIN/AUS Schalter habe ich als erstes in der Raumkonfiguration die Objekt-ID von der Zieltemperatur weggelassen.

              Das hat aber nicht funktioniert also habe ich hin und her probiert und bemerkt wenn ich unter Objekt-ID die Zieltemperatur von HeatingControl nehme auch die Regelung der FBH wieder funktioniert.

              Weiß nicht ob das ein Fehler ist ? Wenn ich unter Objekt-ID nichts eintrage obwohl kein Thermostat besteht dann funktioniert die Regelung der FBH nicht.

              Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DK43D DK43

                @rene_hm

                Objekt-ID aktuelle Temperatur wäre der Aqara Temperatursensor
                zigbee.0.00158d00033de177.temperature

                Objekt-ID Zieltemperatur musste ich die Temperatur nehmen die in heatingcontrol war
                heatingcontrol.0.Rooms.Wohnzimmer.CurrentTarget

                und Objekt-ID vom Aktor (ein einfacher zigbee 230v EIN/AUS schalter)
                zigbee.0.00124b001f945122.state

                Da es ja kein Thermostat gibt sondern nur ein Aqara Temperatursensor und 230V EIN/AUS Schalter habe ich als erstes in der Raumkonfiguration die Objekt-ID von der Zieltemperatur weggelassen.

                Das hat aber nicht funktioniert also habe ich hin und her probiert und bemerkt wenn ich unter Objekt-ID die Zieltemperatur von HeatingControl nehme auch die Regelung der FBH wieder funktioniert.

                Weiß nicht ob das ein Fehler ist ? Wenn ich unter Objekt-ID nichts eintrage obwohl kein Thermostat besteht dann funktioniert die Regelung der FBH nicht.

                Rene_HMR Offline
                Rene_HMR Offline
                Rene_HM
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2491

                @davut-karabulut sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                Objekt-ID Zieltemperatur musste ich die Temperatur nehmen die in heatingcontrol war

                nein, das geht so nicht. Wenn du kein echtes Thermostat hast, musst du dir einen Datenpunkt irgendwo anders (z.Bsp im script) anlegen und diesen Datenpunkt als Speicher für die Zieltemperatur verwenden.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • U Offline
                  U Offline
                  UncleB
                  schrieb am zuletzt editiert von UncleB
                  #2492

                  Abend zusammen,
                  Bin gerade Nachhause gekommen und mein Büro gleicht einer Sauna :laughing:
                  27 Grad..
                  Eigentlich solltens 22 sein, auch der Datenpunkt ist es richtig hinterlegt..
                  Wieso hab ich dann n Ziel von 25,5?
                  Screenshot (9).png Screenshot (10).png

                  Okay, es lag an den "weiteren" Temp Sensoren verwenden, aber woher kommen die +3,5°

                  Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Rene_HMR Rene_HM

                    @Mic okay, danke. ist schon übernommen...

                    G Offline
                    G Offline
                    Gucky28
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2493

                    Guten Morgen,

                    Ich benutze im Iobroker Heatingcontrol-Adapter mit Homematic IP.
                    Inzwischen habe ich es geschafft, dass der Adapter grün wird und auch alles steuert.
                    Allerdings habe ich noch einige kleine Probleme, die ich beseitigen möchte, nur weiß ich nicht wie.
                    Ich habe mal einige Bilder bei gefügt als Beispiel vom Kinderzimmer das sind die Einstellungen aktuell.
                    Im Bild Raumstatus sind die Räume Schlafzimmer und Kinderzimmer sowie Gästezimmer zusehen, dort ist die Zieltemperatur zu klein, ob wohl die richtige Temperatur angezeigt wird und eingestellt ist.
                    Dann habe ich noch ein Bild wo das Wohnzimmer und die Küche zusehen sind, hier wird im Wohnzimmer angezeigt der aktuelle Status in der Küche nicht warum?

                    Kinderzimmer Einstellung.jpg Raumstatus.jpg Wohnzimmer-Küche vergleich.jpg

                    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G Gucky28

                      Guten Morgen,

                      Ich benutze im Iobroker Heatingcontrol-Adapter mit Homematic IP.
                      Inzwischen habe ich es geschafft, dass der Adapter grün wird und auch alles steuert.
                      Allerdings habe ich noch einige kleine Probleme, die ich beseitigen möchte, nur weiß ich nicht wie.
                      Ich habe mal einige Bilder bei gefügt als Beispiel vom Kinderzimmer das sind die Einstellungen aktuell.
                      Im Bild Raumstatus sind die Räume Schlafzimmer und Kinderzimmer sowie Gästezimmer zusehen, dort ist die Zieltemperatur zu klein, ob wohl die richtige Temperatur angezeigt wird und eingestellt ist.
                      Dann habe ich noch ein Bild wo das Wohnzimmer und die Küche zusehen sind, hier wird im Wohnzimmer angezeigt der aktuelle Status in der Küche nicht warum?

                      Kinderzimmer Einstellung.jpg Raumstatus.jpg Wohnzimmer-Küche vergleich.jpg

                      Rene_HMR Offline
                      Rene_HMR Offline
                      Rene_HM
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2494

                      @gucky28 Ich versuche mal zu interpretieren:

                      • im Kinderzimmer solltest du den letzten Eintrag für Sa-So bzgl. Zeit so ändern, dass er wirklich noch auf den gleichen Tag fällt (also z.Bsp. 23:55). Auf der anderen Seite macht das auch keinen Sinn, da du ja bereits 0:00 wieder umschalten möchtest. Wichtig hier: die Reihenfolge der Profilpunkte muss zeitlich aufeinander folgen...
                      • Die Zieltemperatur mindestens vom Kinderzimmer ist 12°C weil genau der Profilpunkt aktiv ist. Sieht man ja auch anhand des grünen Balkens in der Profilkonfiguration im linken Bild. Ich würde also als erstes die Profilkonfiguration (siehe oben korrigieren)
                      • für die Küche musst du natürlich die Datenpunkte in der vis richtig konfigurieren. WoZi passt wahrscheinlich per Zufall, aber diese Einstellungen musst du manuell in der vis-edit (wie von Pittini [hier](https://github.com/Pittini/iobroker-heatingcontrol-vis unter Card Räume Kopiervorlage beschrieben) vornehmen
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • U UncleB

                        Abend zusammen,
                        Bin gerade Nachhause gekommen und mein Büro gleicht einer Sauna :laughing:
                        27 Grad..
                        Eigentlich solltens 22 sein, auch der Datenpunkt ist es richtig hinterlegt..
                        Wieso hab ich dann n Ziel von 25,5?
                        Screenshot (9).png Screenshot (10).png

                        Okay, es lag an den "weiteren" Temp Sensoren verwenden, aber woher kommen die +3,5°

                        Rene_HMR Offline
                        Rene_HMR Offline
                        Rene_HM
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2495

                        @uncleb sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                        aber woher kommen die +3,5°

                        Das ist der Offset, der zwischen Ist-Temperatur am Thermostat und am externen Sensor bestimmt wird und als Korrektur verwendet wird. wird hier etwas weiter oben sehr ausführlich diskutiert...

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Rene_HMR Offline
                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HM
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2496

                          Im github und NPM liegt die 2.8.0 zum Testen bereit.
                          siehe auch github
                          Es gibt folgende Änderungen:

                          • das Aktorhandling hat nun zwei Regler zur Auswahl: einmal den bekannten linearen - on/off und neu gibt es den linearen on/off mit Hysterese. Die beiden Hysterese-Offsets können pro Raum per Datenpunkt eingestellt werden

                          Feedback ist wie immer willkommen...

                          Übrigens: ich suche support bei der Erstellung bzw. Update der Dokumentation. Bei Interesse bitte melden...

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • X Offline
                            X Offline
                            XWing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2497

                            Ich habe hier ein Problem mit der Kachel "Raumstatus"
                            In einem Raum habe ich einen Zigbee Temperatursensor und drei Zigbee Thermostate.
                            Die Solltemperatur wird korrekt in der der Tabelle angezeigt. Aber anstatt des Ist Wertes des Temperatursensors wird der Ist Wert eines der Thermostaten angezeigt. (Raum Schwimmbad)
                            6ecfacf2-97f8-4ba6-bf5a-b248ae02ceef-grafik.png.
                            Hier noch die Kachel für den Raum.
                            c2710ebd-7e82-41a0-b0b9-1b1800a4dae2-grafik.png
                            Ich habe zwar gefunden, daß die Kachel "Raumstatus" ihre Werte aus der Tabelle aus dem Objekt heatingcontrol.0.vis.RoomStatesHtmlTable entnimmt, weiß aber nicht wo diese Tabelle gefüllt wird. Auch in ihr ist der falsche Istwert verzeichnet.

                            Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • X XWing

                              Ich habe hier ein Problem mit der Kachel "Raumstatus"
                              In einem Raum habe ich einen Zigbee Temperatursensor und drei Zigbee Thermostate.
                              Die Solltemperatur wird korrekt in der der Tabelle angezeigt. Aber anstatt des Ist Wertes des Temperatursensors wird der Ist Wert eines der Thermostaten angezeigt. (Raum Schwimmbad)
                              6ecfacf2-97f8-4ba6-bf5a-b248ae02ceef-grafik.png.
                              Hier noch die Kachel für den Raum.
                              c2710ebd-7e82-41a0-b0b9-1b1800a4dae2-grafik.png
                              Ich habe zwar gefunden, daß die Kachel "Raumstatus" ihre Werte aus der Tabelle aus dem Objekt heatingcontrol.0.vis.RoomStatesHtmlTable entnimmt, weiß aber nicht wo diese Tabelle gefüllt wird. Auch in ihr ist der falsche Istwert verzeichnet.

                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HM
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2498

                              @xwing sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                              Aber anstatt des Ist Wertes des Temperatursensors wird der Ist Wert eines der Thermostaten angezeigt

                              so ist es auch programmiert... Evtl. mal ein Ticket im github anlegen, damit das als Featurewunsch in eine der nächsten Versionen einfliesst...

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                SchuetzeSchulz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2499

                                Irgendwie scheint der Adapter nicht mehr bei geöffneten Fenstern zu steuern.

                                Ich habe beispielsweise bei uns im Esszimmer folgendes eingestellt (Fenstersensor und Heitzungsaktor natürlich zugewiesen):

                                b1a29912-29b0-40d8-873b-a6bce5e51c34-image.png

                                Unter rooms erkennt er auch das das Fenster offen ist ("WindowIsOpen"):

                                8f4b54b2-0e85-4b38-93e4-b02e10f87c54-image.png

                                Aber er setzt die Temperatur nicht runter. Wo habe ich hier einen Denkfehler?

                                Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S SchuetzeSchulz

                                  Irgendwie scheint der Adapter nicht mehr bei geöffneten Fenstern zu steuern.

                                  Ich habe beispielsweise bei uns im Esszimmer folgendes eingestellt (Fenstersensor und Heitzungsaktor natürlich zugewiesen):

                                  b1a29912-29b0-40d8-873b-a6bce5e51c34-image.png

                                  Unter rooms erkennt er auch das das Fenster offen ist ("WindowIsOpen"):

                                  8f4b54b2-0e85-4b38-93e4-b02e10f87c54-image.png

                                  Aber er setzt die Temperatur nicht runter. Wo habe ich hier einen Denkfehler?

                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HM
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2500

                                  @schuetzeschulz was steht hier?

                                  bild1.PNG

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    passuff
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2501

                                    Ich nutze Homematic Classic Heizkörperthermostate die man zwischen "Auto" und "Manual" umstellen kann. Leider stellen meine Kinder die Thermostate gerne auf "Auto". Wäre es eine Möglichkeit eine Prüfung einzubauen und für den Fall wieder auf "Manual" zurückzustellen oder führt das innerhalb des heatingcontrol adapters zu weit und man sollte sich außerhalb darum kümmern?

                                    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene_HMR Rene_HM

                                      @schuetzeschulz was steht hier?

                                      bild1.PNG

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      SchuetzeSchulz
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2502

                                      @rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                                      @schuetzeschulz was steht hier?

                                      bild1.PNG

                                      Hallo,

                                      steht bei mir auf "absolut":

                                      b3b468e2-1f43-494a-9db3-ca2c0e974d99-image.png

                                      Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S SchuetzeSchulz

                                        @rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                                        @schuetzeschulz was steht hier?

                                        bild1.PNG

                                        Hallo,

                                        steht bei mir auf "absolut":

                                        b3b468e2-1f43-494a-9db3-ca2c0e974d99-image.png

                                        Rene_HMR Offline
                                        Rene_HMR Offline
                                        Rene_HM
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2503

                                        @schuetzeschulz dann musst du mir ein debug log vom Vorgang "Fenster öffnen" zukommen lassen...

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P passuff

                                          Ich nutze Homematic Classic Heizkörperthermostate die man zwischen "Auto" und "Manual" umstellen kann. Leider stellen meine Kinder die Thermostate gerne auf "Auto". Wäre es eine Möglichkeit eine Prüfung einzubauen und für den Fall wieder auf "Manual" zurückzustellen oder führt das innerhalb des heatingcontrol adapters zu weit und man sollte sich außerhalb darum kümmern?

                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HM
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2504

                                          @passuff sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                                          Wäre es eine Möglichkeit eine Prüfung einzubauen

                                          Möglich wäre das, aber ich möchte den Adapter soweit es geht unabhängig von der verwendeten Hardware lassen. Deshalb würde ich es vorziehen, die Prüfung extern vom Adapter zu machen...

                                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          534

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe