Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ebus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Adapter: ebus

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
ebus adapter
708 Beiträge 71 Kommentatoren 254.6k Aufrufe 59 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Cino

    Genau, der Fehler kommt direkt so vom daemon

    Rene_HMR Offline
    Rene_HMR Offline
    Rene_HM
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #407

    @cino dann wäre das eine Frage bei den ebusd-Leuten wert ;-)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W winny1900

      @rene_hm sehr gut Funktioniert glaube ich. Er sendet aber send cmd read -f -c boilernominal .

      Meiner Meinung nach sollte er send cmd read -f -c boiler nominal senden mit Leerschritt. Dann gehts auch.

      Habe nun im Adapter die Circuit Namen wieder entfernt.

      Rene_HMR Offline
      Rene_HMR Offline
      Rene_HM
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #408

      @winny1900 sagte in Adapter: ebus:

      Meiner Meinung nach sollte er send cmd read -f -c boiler nominal senden mit Leerschritt. Dann gehts auch.

      Ist in der 2.4.4 jetzt geändert...

      W 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • C Offline
        C Offline
        Cino
        schrieb am zuletzt editiert von
        #409

        Liebe Mitstreiter, jetzt habe ich mal eine Frage. Den Bus lesen ist soweit klar.
        Jetzt bin ich an einem Punkt wo ich gerne schreiben würde. Habe mich damit noch gar nicht beschäftigt.

        Jetzt mal als Beispiel meine Vaillant 700 Steuerung. Temperatur und Absenktemperatur. Zudem noch die beiden Betriebsmodi ausser Haus und ganzen Tag zuhause. Wie finde ich die Datenpunkte raus und wie beschreibe ich diese. Vorgestellt habe ich mir, das ich DP erstelle mit den Werten die ich haben will und dann mittels cmd sende. Ist das soweit richtig?

        Hat da mal einer ein Beispiel von sich selber wie sowas aussieht?

        IOB@RPI4
        Shelly, Zigbee, ebus

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Rene_HMR Rene_HM

          @winny1900 sagte in Adapter: ebus:

          Meiner Meinung nach sollte er send cmd read -f -c boiler nominal senden mit Leerschritt. Dann gehts auch.

          Ist in der 2.4.4 jetzt geändert...

          W Offline
          W Offline
          winny1900
          schrieb am zuletzt editiert von
          #410

          @rene_hm

          Danke Teste ich demnächst mal

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            killroy2
            schrieb am zuletzt editiert von
            #411

            Hallo,
            ich müsste wissen ob der ebusd stabil läuft um dann in der Visu eine Warnung einzublenden.
            Also
            dienst läuft und bus ist verfügbar und partielle Daten wurden in der letzten Zeit gültig geholt.
            Wie mache ich das am besten mit dem IO Broker Adapter?

            vielen Dank

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K killroy2

              Hallo,
              ich müsste wissen ob der ebusd stabil läuft um dann in der Visu eine Warnung einzublenden.
              Also
              dienst läuft und bus ist verfügbar und partielle Daten wurden in der letzten Zeit gültig geholt.
              Wie mache ich das am besten mit dem IO Broker Adapter?

              vielen Dank

              K Offline
              K Offline
              killroy2
              schrieb am zuletzt editiert von
              #412

              Und, zweite Frage noch:
              Ich nutze noch einen Smartmeter Adapter mit USB Anschluss. Der scheint sich nicht mit Ebusd zu vertragen. Nach ca 1 Minute kommen Feher wie zB:

              2021-10-31 17:38:29.601 [bus error] device status: unexpected available enhanced
              

              Nur ein Abstecken und reboot hilft. Hat jemand eine Idee was da sein könnte?

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K killroy2

                Und, zweite Frage noch:
                Ich nutze noch einen Smartmeter Adapter mit USB Anschluss. Der scheint sich nicht mit Ebusd zu vertragen. Nach ca 1 Minute kommen Feher wie zB:

                2021-10-31 17:38:29.601 [bus error] device status: unexpected available enhanced
                

                Nur ein Abstecken und reboot hilft. Hat jemand eine Idee was da sein könnte?

                K Offline
                K Offline
                killroy2
                schrieb am zuletzt editiert von killroy2
                #413

                Anmerkung: als Workaround hat ein Umsortieren der Steckverbindungen geholfen. Momentan läuft der Adapter , ob das Nachhaltig ist kann ich nicht sagen

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Offline
                  H Offline
                  hallo2012
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #414

                  Hallo zusammen

                  Erstmal vielen Dank für dieses super Ebus Adapter im ioBroker.

                  Ich habe folgende Frage:

                  Gerne würde ich vom iobroker gewisse Parameter lesen, die nur über de Expert-level gelesen werden können. Gibt es eine Möglichkeit, zuerst die Benutzerrechte zu setzen, bevor die Parameter gelesen werden?

                  LG

                  Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H hallo2012

                    Hallo zusammen

                    Erstmal vielen Dank für dieses super Ebus Adapter im ioBroker.

                    Ich habe folgende Frage:

                    Gerne würde ich vom iobroker gewisse Parameter lesen, die nur über de Expert-level gelesen werden können. Gibt es eine Möglichkeit, zuerst die Benutzerrechte zu setzen, bevor die Parameter gelesen werden?

                    LG

                    Rene_HMR Offline
                    Rene_HMR Offline
                    Rene_HM
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #415

                    @hallo2012 sagte in Adapter: ebus:

                    Gibt es eine Möglichkeit, zuerst die Benutzerrechte zu setzen, bevor die Parameter gelesen werden?

                    Wie setzt du die Benutzerrechte? Ich kenne das hier nicht und habe auch so etwas nicht implementiert...

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HasontH Offline
                      HasontH Offline
                      Hasont
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #416

                      Hallo, ich würde gerne ab und zu mal die Raumtemperatur etwas anpassen.
                      Wenn ich dies an der Colormatic 430 mache sehe ich den geänderrten Wert unter "ActualRoomTempDesiredHc1"
                      Leider lässt sich dieser Wert mit dem üblichen "write" Befehl (z.B.22Grad)
                      "ebusctl write -c 430 ActualRoomTempDesiredHc1 22" nicht ändern.
                      Es folgt "ERR: element not found"
                      Hat jemand eine Ahnung was man da tun könnte oder ist dieser Wert ausschließlich fürs lesen?
                      LG Horst

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        saeft_2003
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #417

                        Ich habe zugegebenermaßen jetzt nicht alle 400 Beiträge gelesen, aber wie ist es möglich ein Befehl zusenden damit die Brauchwassertemperatur geändert werden kann?

                        Im Moment lese ich meine Wolf CGB-20 nur aus.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MassiveAttackM Online
                          MassiveAttackM Online
                          MassiveAttack
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #418

                          kann man die meldung ignorieren?

                          ebus.0
                          	2021-12-15 16:20:05.771	info	unsupported ebusd version found (too new): 21.3 supported version is 21.2
                          

                          habe heute upgedatet, dabei ist mir das aufgefallen

                          Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MassiveAttackM MassiveAttack

                            kann man die meldung ignorieren?

                            ebus.0
                            	2021-12-15 16:20:05.771	info	unsupported ebusd version found (too new): 21.3 supported version is 21.2
                            

                            habe heute upgedatet, dabei ist mir das aufgefallen

                            Rene_HMR Offline
                            Rene_HMR Offline
                            Rene_HM
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #419

                            @massiveattack sagte in Adapter: ebus:

                            kann man die meldung ignorieren?

                            ja, kann man ignorieren, wenn alles funktioniert. Getestet habe ich bisher nur mit der ebusd-Version 21.2

                            MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Rene_HMR Rene_HM

                              @massiveattack sagte in Adapter: ebus:

                              kann man die meldung ignorieren?

                              ja, kann man ignorieren, wenn alles funktioniert. Getestet habe ich bisher nur mit der ebusd-Version 21.2

                              MassiveAttackM Online
                              MassiveAttackM Online
                              MassiveAttack
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #420

                              @rene_hm
                              alles klar, danke.
                              Update lohnt sich, kann jetzt ein paar werte vom livemonitor auslesen

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Rene_HMR Offline
                                Rene_HMR Offline
                                Rene_HM
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
                                #421

                                im github und NPM liegt die 2.5.1 zum Testen bereit.
                                siehe auch github
                                Es gibt folgende Änderungen:

                                • support ebusd 21.3
                                • Senden von Kommandos zum Holen von Daten wird wiederholt, wenn ein arbitration error vom ebusd gemeldet wird. Die Anzahl der Versuche ist im admin einstellbar

                                Feedback ist wie immer willkommen...

                                AleXburnAA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Rene_HMR Rene_HM

                                  im github und NPM liegt die 2.5.1 zum Testen bereit.
                                  siehe auch github
                                  Es gibt folgende Änderungen:

                                  • support ebusd 21.3
                                  • Senden von Kommandos zum Holen von Daten wird wiederholt, wenn ein arbitration error vom ebusd gemeldet wird. Die Anzahl der Versuche ist im admin einstellbar

                                  Feedback ist wie immer willkommen...

                                  AleXburnAA Offline
                                  AleXburnAA Offline
                                  AleXburnA
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #422

                                  @rene_hm said in Adapter: ebus:

                                  • Senden von Kommandos zum Holen von daten wird wiederholt, wenn ein arbitration error vom ebusd gemeldet wird. Die Anzahl der Versuche ist im admin einstellbar

                                  das ist genial! Vielen Dank dafür!

                                  Gibt es eigentlich die Möglichkeit, via Script das sofortige Starten des Adapters zu triggern? Ich bräuchte das, um cmds direkt zu senden, anstatt auf den nächsten Start des Adapters zu warten. Aktuell muss ich immer aufpassen, dass meine Scripts die cmds nicht gegenseitig überschreiben, die ich senden möchte, bevor der Adapter das nächste Mal läuft.

                                  Danke und VG
                                  Alex

                                  Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AleXburnAA AleXburnA

                                    @rene_hm said in Adapter: ebus:

                                    • Senden von Kommandos zum Holen von daten wird wiederholt, wenn ein arbitration error vom ebusd gemeldet wird. Die Anzahl der Versuche ist im admin einstellbar

                                    das ist genial! Vielen Dank dafür!

                                    Gibt es eigentlich die Möglichkeit, via Script das sofortige Starten des Adapters zu triggern? Ich bräuchte das, um cmds direkt zu senden, anstatt auf den nächsten Start des Adapters zu warten. Aktuell muss ich immer aufpassen, dass meine Scripts die cmds nicht gegenseitig überschreiben, die ich senden möchte, bevor der Adapter das nächste Mal läuft.

                                    Danke und VG
                                    Alex

                                    Rene_HMR Offline
                                    Rene_HMR Offline
                                    Rene_HM
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #423

                                    @alexburna sagte in Adapter: ebus:

                                    Gibt es eigentlich die Möglichkeit, via Script das sofortige Starten des Adapters zu triggern?

                                    nicht, das ich wüsste. Der Adapter ist ein scheduled adapter, d.h. er startet nach Zeitplan... Um das sofortige Senden zu erreichen, müsste ich den Adapter umstellen, so dass er permanent läuft....

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      Cino
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #424

                                      Ich hab in letzter Zeit öfters diese Meldung im Log. Sonst noch jemand?
                                      slow connection to db

                                      IOB@RPI4
                                      Shelly, Zigbee, ebus

                                      Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Cino

                                        Ich hab in letzter Zeit öfters diese Meldung im Log. Sonst noch jemand?
                                        slow connection to db

                                        Rene_HMR Offline
                                        Rene_HMR Offline
                                        Rene_HM
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #425

                                        @cino nicht bei mir... ist das nur beim ebus so, oder auch bei anderen Adaptern?

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Rene_HMR Rene_HM

                                          @cino nicht bei mir... ist das nur beim ebus so, oder auch bei anderen Adaptern?

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          Cino
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #426

                                          @rene_hm nur beim ebus

                                          IOB@RPI4
                                          Shelly, Zigbee, ebus

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          562

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe