NEWS
ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall)
- 
					
					
					
					
@glasfaser sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):
fehlung kann ich so nicht aussprechen , liegt an der Nutzung der USV , die habe ich : ( Syn , Fritzbox , Unitymedia , POE Switch usw. angeschlossen )
https://www.apc.com/shop/deErkennt die Synology denn, wenn der Strom weg ist und fährt runter, oder verschiebe ich das Problem nur um 5 Minuten

 - 
					
					
					
					
@thorkillar sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):
Erkennt die Synology denn, wenn der Strom weg ist und fährt runter,
Ja , denn die USV ist über USB an die Syn angeschlossen .

und du kannst mit dem iobroker Adapter NUT einiges mehr machen .
 - 
					
					
					
					
@glasfaser Neustart ist durch. Docker Container startet ohne Fehlermeldung. Mal sehen, ob er hochfährt, oder hängen bleibt.!
EDIT:
zu früh gefreut.
EDIT2:
okay, iobroker ist wieder da. - 
					
					
					
					
@glasfaser
Danke Dir für den super Support.Setze einen neuen Container auf ( ioBroker Docker Version aktualisieren ) , Backup rein ... fertig
Magst Du mir dabei auch noch helfen? Hab ich noch nie gemacht.
 - 
					
					
					
					
@glasfaser
Danke Dir für den super Support.Setze einen neuen Container auf ( ioBroker Docker Version aktualisieren ) , Backup rein ... fertig
Magst Du mir dabei auch noch helfen? Hab ich noch nie gemacht.
=> Sorry hatte den Satz in das Zitat mit eingebaut. - 
					
					
					
					
Dein vorhandenen ioBroker Docker ausschalten
Image neu runterladen , dann neu erstellen ( anderen Namen ) und den gleichen Mount auf den vorhandenen Ordner .
Wenn der neue iobroker Docker geladen wird dann späten im Protokoll schauen ob ein Fehler kommt bzw. wenn er hängen bleibt ( da der Container anderes heißt ) , dann im Terminal anmelden und
iobroker host thisausführen .
 - 
					
					
					
					
iob update => No connection to databases possible ...
wir können gerne in deinem bestehenden Thread weiter machen .
 - 
					
					
					
					
 - 
					
					
					
					
root@buanet-iobroker2:/opt/iobroker# iobroker status
No connection to databases possible ...
root@buanet-iobroker2:/opt/iobroker# - 
					
					
					
					
Zeige mal ausnahmsweise ein Screenshot von der gesamten Konsolenausgabe / Docker.
 - 
					
					
					
					
 - 
					
					
					
					
Sehr komisch ... im Docker habe ich den Fehler noch nie gesehn .
Kommt hierher :
https://forum.iobroker.net/topic/46758/js-controller-3-3-jetzt-im-stable?_=1638895522805
Wichtig: Falls es mit js.controller 3.2.x bei update oder upgrade einen Fehler gibt "No connection to database" dann bitte nochmals versuchen, wenn wieder passiert folgende Schritte ausführen: Editiere /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json Unter objects und states gibt es ein ' "connectTimeout": 2000,` Zahl ändern in 5000 draus. Neu versuchen Nach dem Upgrade am besten den Wert wieder zurücketzen weil der js-controller 3.3 hier optimiert und länger wartetWas hast du denn noch zuvor alles gemacht !?
 - 
					
					
					
					
@glasfaser sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):
htig: Falls es mit js.controller 3.2.x bei update oder upgrade einen Fehler gibt "No connection to database" dann bitte nochmals versuchen, wenn wieder passiert folgende Schritte ausführen: Editiere /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json Unter objects und states gibt es ein ' "connectTimeout": 2000,` Zahl ändern in 5000 draus. Neu versuchen Nach dem Upgrade am besten den Wert wieder zurücketzen weil der js-controller 3.3 hier optimiert und länger wartet {1}
den DockerContainer nach Deiner Anleitung aktualisiert. Jedoch ohne iobroker host this
Danach wollte ich das Update des Controllers machen. Um im Anschluss Node upzudaten. - 
					
					
					
					
Starte ich den Container erstmal neu? Und versuche das update erneut?
 - 
					
					
					
					
Ja , Starte den Container neu und anschließen nochmal .....
 - 
					
					
					
					
 - 
					
					
					
					
 - 
					
					
					
					
Er ist noch nicht ganz fertig , iobroker .... !
Langsam ...
Starte nochmal neu .... dann warten bis alles Fertig ist .
dann zeige mir erst die Ausgabe
iobroker status - 
					
					
					
					
 - 
					
					
					
					
pkill -u iobroker iobroker status 




