Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Adapter] - Chromecast

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Adapter] - Chromecast

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
145 Beiträge 30 Kommentatoren 30.3k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haselchenH haselchen

    @jey-cee

    Ich hab nun alles
    Adapter und Abhängigkeit.
    Trotzdem wird die Instanz nicht grün.

    host.IOBrokerSynology	2021-12-04 16:15:56.031	error	startInstance system.adapter.chromecast.0: required adapter "net-tools" not found!
    
    Jey CeeJ Online
    Jey CeeJ Online
    Jey Cee
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #128

    @haselchen ich seh gerade die Meldung kommt ja gar nicht vom Adapter sondern vom JS Controller. Die hab ich bisher noch nie gesehen, weshalb ich auch eine eigene Prüfung im Adapter eingebaut habe.
    Ehrlich gesagt weis ich gerade auch nicht was du noch machen kannst.

    Persönlicher Support
    Spenden -> paypal.me/J3YC33

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von haselchen
      #129

      @jey-cee

      Joa, wie gehts nun weiter?
      Issue?

      Weil , deinstallieren und das Alles haut nicht hin. Ändert sich nichts.

      @Thomas-Braun

      Wie bekomme ich das bereinigt?

      npm WARN ELOOP: too many symbolic links encountered, stat '/opt/iobroker/node_modules/castv2-client' 
      

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haselchenH haselchen

        @jey-cee

        Joa, wie gehts nun weiter?
        Issue?

        Weil , deinstallieren und das Alles haut nicht hin. Ändert sich nichts.

        @Thomas-Braun

        Wie bekomme ich das bereinigt?

        npm WARN ELOOP: too many symbolic links encountered, stat '/opt/iobroker/node_modules/castv2-client' 
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #130

        @haselchen
        Das kommt u.a. vor, wenn da sym links auf sich selber verweisen.

        Siehe auch hier:

        https://forum.iobroker.net/topic/34945/too-many-symbolic-links-encountered-access-canvas

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @haselchen
          Das kommt u.a. vor, wenn da sym links auf sich selber verweisen.

          Siehe auch hier:

          https://forum.iobroker.net/topic/34945/too-many-symbolic-links-encountered-access-canvas

          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #131

          @thomas-braun

          iobroker@1.0.0 /opt/iobroker                                                                                                                                         
          ├──  (castv2-client) invalid error: ELOOP: too many symbolic links encountered, stat '/opt/iobroker/node_modules/castv2-client                                       
          ├─┬ castv2-player@2.1.0 (github:trixing/castv2-player#22ecd1ffae7963af9ba07a4061ecd1bd0ebc1d16)                                                                      
          │ └── castv2-client@1.2.0                                                                                                                                            
          └─┬ iobroker.sayit@1.11.0                                                                                                                                            
            └── castv2-client@1.2.0                                                                                                                                            
                                                                                                                                                                               
          npm ERR! error in /opt/iobroker/node_modules/castv2-client: ELOOP: too many symbolic links encountered, stat '/opt/iobroker/node_modules/castv2-client'              
          npm ERR! invalid: castv2-client /opt/iobroker/node_modules/castv2-client  
          

          Den Thread hatte ich gesehen ,konnte das Ergebnis aber bei mir nicht anwenden.
          Ein Löschen in der Package.json brachte nichts und eine Neuinstalltion auch nicht.

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • haselchenH haselchen

            @thomas-braun

            iobroker@1.0.0 /opt/iobroker                                                                                                                                         
            ├──  (castv2-client) invalid error: ELOOP: too many symbolic links encountered, stat '/opt/iobroker/node_modules/castv2-client                                       
            ├─┬ castv2-player@2.1.0 (github:trixing/castv2-player#22ecd1ffae7963af9ba07a4061ecd1bd0ebc1d16)                                                                      
            │ └── castv2-client@1.2.0                                                                                                                                            
            └─┬ iobroker.sayit@1.11.0                                                                                                                                            
              └── castv2-client@1.2.0                                                                                                                                            
                                                                                                                                                                                 
            npm ERR! error in /opt/iobroker/node_modules/castv2-client: ELOOP: too many symbolic links encountered, stat '/opt/iobroker/node_modules/castv2-client'              
            npm ERR! invalid: castv2-client /opt/iobroker/node_modules/castv2-client  
            

            Den Thread hatte ich gesehen ,konnte das Ergebnis aber bei mir nicht anwenden.
            Ein Löschen in der Package.json brachte nichts und eine Neuinstalltion auch nicht.

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von haselchen
            #132

            @Jey-Cee

            Wieso wird VIS nach der Deinstallation neu gestartet?

            $ ./iobroker del chromecast
            Delete adapter "chromecast"
            host.Synology object chromecast deleted
            host.Synology object chromecast.admin deletednpm uninstall iobroker.chromecast --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
            Adapter "system.adapter.vis.0" restarted.
            process exited with code 0
            

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              @Jey-Cee

              Wieso wird VIS nach der Deinstallation neu gestartet?

              $ ./iobroker del chromecast
              Delete adapter "chromecast"
              host.Synology object chromecast deleted
              host.Synology object chromecast.admin deletednpm uninstall iobroker.chromecast --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
              Adapter "system.adapter.vis.0" restarted.
              process exited with code 0
              
              Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #133

              @haselchen ich glaub ich muss dir mehr Fragen stellen, damit du mir weniger stellst :grin:
              Hast du ein Multihost System?
              Was sagt die Ausgabe

              iob list instances
              

              Falls du das hier schon geschrieben hast, sorry hab ich dann wohl Übersehen.

              @haselchen sagte in [Adapter] - Chromecast:

              Wieso wird VIS nach der Deinstallation neu gestartet?

              Weil der Chromecast Adapter anscheinend ein Widget mitbringt.

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Jey CeeJ Jey Cee

                @haselchen ich glaub ich muss dir mehr Fragen stellen, damit du mir weniger stellst :grin:
                Hast du ein Multihost System?
                Was sagt die Ausgabe

                iob list instances
                

                Falls du das hier schon geschrieben hast, sorry hab ich dann wohl Übersehen.

                @haselchen sagte in [Adapter] - Chromecast:

                Wieso wird VIS nach der Deinstallation neu gestartet?

                Weil der Chromecast Adapter anscheinend ein Widget mitbringt.

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #134

                @jey-cee sagte in [Adapter] - Chromecast:

                @haselchen ich glaub ich muss dir mehr Fragen stellen, damit du mir weniger stellst :grin:
                Hast du ein Multihost System?
                Was sagt die Ausgabe

                iob list instances
                

                Falls du das hier schon geschrieben hast, sorry hab ich dann wohl Übersehen.

                @haselchen sagte in [Adapter] - Chromecast:

                Wieso wird VIS nach der Deinstallation neu gestartet?

                Weil der Chromecast Adapter anscheinend ein Widget mitbringt.

                Klingt plausibel...und stimmt sogar :)

                Ja , ich hab nen Multihost System. Auf beiden Systemen der gleiche JS und Node Version.
                JS 3.2.16 (weil der Neue mir Probleme bereitet hat (mehr als jetzt :) )
                Node 12.22.7

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • haselchenH haselchen

                  @jey-cee sagte in [Adapter] - Chromecast:

                  @haselchen ich glaub ich muss dir mehr Fragen stellen, damit du mir weniger stellst :grin:
                  Hast du ein Multihost System?
                  Was sagt die Ausgabe

                  iob list instances
                  

                  Falls du das hier schon geschrieben hast, sorry hab ich dann wohl Übersehen.

                  @haselchen sagte in [Adapter] - Chromecast:

                  Wieso wird VIS nach der Deinstallation neu gestartet?

                  Weil der Chromecast Adapter anscheinend ein Widget mitbringt.

                  Klingt plausibel...und stimmt sogar :)

                  Ja , ich hab nen Multihost System. Auf beiden Systemen der gleiche JS und Node Version.
                  JS 3.2.16 (weil der Neue mir Probleme bereitet hat (mehr als jetzt :) )
                  Node 12.22.7

                  Jey CeeJ Online
                  Jey CeeJ Online
                  Jey Cee
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #135

                  @haselchen beide Adapter auf dem selben Host?

                  Persönlicher Support
                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Jey CeeJ Jey Cee

                    @haselchen beide Adapter auf dem selben Host?

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #136

                    @jey-cee

                    Sayit und Chromecast auf dem Master.
                    Der Slave ist nur für BLE und Smartmeter

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      @jey-cee

                      Sayit und Chromecast auf dem Master.
                      Der Slave ist nur für BLE und Smartmeter

                      Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #137

                      @haselchen und net-tools ist auch auf dem selben host wie chromecast?

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                        #138

                        @jey-cee

                        Korrekt....

                        Die Meldungen werden immer lustiger...

                        host.IOBrokerSynology	2021-12-04 17:33:16.085	error	Server Objects 127.0.0.1:47776 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                        host.IOBrokerSynology	2021-12-04 17:33:11.073	error	Server Objects 127.0.0.1:47706 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                        host.IOBrokerSynology	2021-12-04 17:33:06.059	error	Server Objects 127.0.0.1:47676 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                        host.IOBrokerSynology	2021-12-04 17:33:01.042	error	Server Objects 127.0.0.1:47480 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                        host.IOBrokerSynology	2021-12-04 17:32:56.023	error	Server Objects 127.0.0.1:47420 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                        

                        Nix gemacht ausser den Adapter deinstalliert über den Admin.

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          @jey-cee

                          Korrekt....

                          Die Meldungen werden immer lustiger...

                          host.IOBrokerSynology	2021-12-04 17:33:16.085	error	Server Objects 127.0.0.1:47776 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                          host.IOBrokerSynology	2021-12-04 17:33:11.073	error	Server Objects 127.0.0.1:47706 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                          host.IOBrokerSynology	2021-12-04 17:33:06.059	error	Server Objects 127.0.0.1:47676 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                          host.IOBrokerSynology	2021-12-04 17:33:01.042	error	Server Objects 127.0.0.1:47480 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                          host.IOBrokerSynology	2021-12-04 17:32:56.023	error	Server Objects 127.0.0.1:47420 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                          

                          Nix gemacht ausser den Adapter deinstalliert über den Admin.

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #139

                          @haselchen dann. Starte mal Controller und alles neu. Also so ein redis Fehler kann an sich nur kommen wenn man mit nem Controller 2.x redet oder auf dem Port plötzlich ein anderes Programm ist und nicht mehr der Controller.

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH Offline
                            haselchenH Offline
                            haselchen
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #140

                            @apollon77

                            Durch den Chromecast ist einiges in die Brüche gegangen.
                            Das muss ich erstmal beheben.
                            Der Parsefehler ist erstmal weg.....

                            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Jey CeeJ Jey Cee

                              @haselchen sagte in [Adapter] - Chromecast:

                              2.3.1

                              Dann installier mal die Version von Github, das ist die 3.0.0.
                              Damit wird sich wohl nix an dem Problem mit dem JS Controller Update ändern, aber das ist die Version an der ich Arbeite.

                              B Offline
                              B Offline
                              Berchemer
                              schrieb am zuletzt editiert von Berchemer
                              #141

                              @jey-cee sagte in [Adapter] - Chromecast:

                              3.0.0.

                              @jey-cee
                              @haselchen
                              Habe nun von Github upgedatet und die 3.0.0 installiert. Der Adapter hat automatisch den "net-tools-Adapter" gestartet, den ich bei mir schon vor einiger Zeit installiert hatte und ich habe nur eine Warnmeldung erhalten

                              Somit habe ich nur eine Warnmeldung erhalten "instance system.adapter.net-tools.0 already running with pid 51803" und das war es.

                              DANKE dafür :-)

                              Mal sehen, wie es sich im Weiteren darstellt, was mögliche Fehlermeldungen angeht. Soll ich dann ggf. hier darauf antworten oder nehmen wir einen neuen Beitrag, in welchem wir die ChromeCast-Probleme und Fragen zusammen fassen???

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #142

                                Ich erstell heute abend ein neues Thema zur v3

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • Jey CeeJ Jey Cee

                                  Ich erstell heute abend ein neues Thema zur v3

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  Berchemer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #143

                                  @jey-cee sagte in [Adapter] - Chromecast:

                                  Ich erstell heute abend ein neues Thema zur v3

                                  :+1:

                                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Berchemer

                                    @jey-cee sagte in [Adapter] - Chromecast:

                                    Ich erstell heute abend ein neues Thema zur v3

                                    :+1:

                                    haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #144

                                    @berchemer
                                    @Jey-Cee

                                    Bin zurück auf V 2.2.3

                                    Damit funktionieren 2 von 3 Szenarien wieder (3. noch nicht getestet).
                                    Mir steht ein wenig der Schweiß auf der Stirn, wenn ich lese, dass es jetzt eine V3 gibt :sweat:

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Jey CeeJ Online
                                      Jey CeeJ Online
                                      Jey Cee
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #145

                                      Hier gehts mit der V3 weiter: https://forum.iobroker.net/topic/50036/test-adapter-chromecast-v3-0-x

                                      Persönlicher Support
                                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      Antworten
                                      • In einem neuen Thema antworten
                                      Anmelden zum Antworten
                                      • Älteste zuerst
                                      • Neuste zuerst
                                      • Meiste Stimmen


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      801

                                      Online

                                      32.4k

                                      Benutzer

                                      81.4k

                                      Themen

                                      1.3m

                                      Beiträge
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Home
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Ungelesen 0
                                      • Kategorien
                                      • Unreplied
                                      • Beliebt
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe