Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Benutzen von ESPHome an einem Beispiel **Update 05.01.22 **

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Benutzen von ESPHome an einem Beispiel **Update 05.01.22 **

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
esphome
165 Beiträge 41 Kommentatoren 49.3k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C claus1993

    Ich habe ESPHome separat auf einer eigenen Raspberry installiert und möchte diese nur zum flashen der ESP Module nutzen.

    Wenn ich auf dem anderen PC mit ioBroker den ESPHome Adapter installiere, kann ich dann meine Raspberry mit der ESPHome ausschalten oder wird diese zusätzlich benötigt?

    Läuft dann der Datenaustausch zwischen ESP und ioBroker über den Adapter oder muss ich zusätzlich MQTT bemühen?

    DutchmanD Offline
    DutchmanD Offline
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    @claus1993 sagte in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

    Ich habe ESPHome separat auf einer eigenen Raspberry installiert und möchte diese nur zum flashen der ESP Module nutzen.

    Wenn ich auf dem anderen PC mit ioBroker den ESPHome Adapter installiere, kann ich dann meine Raspberry mit der ESPHome ausschalten oder wird diese zusätzlich benötigt?

    Ja kunst du den der Adapter hat ein eigenes ESPHome Dashboard integriert.
    Also entweder du benutzt den adapter ohne intergriertes ESPHome und behaellst deinen jetzigen oder du ziehst es um (yaml übertragen von der anderen installation)

    Läuft dann der Datenaustausch zwischen ESP und ioBroker über den Adapter oder muss ich zusätzlich MQTT bemühen?

    geht ueber den Adapter, du musst halt die API aktivieren damit der adapter mit dem ESP reden kan

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • FredFF FredF

      @claus1993 sagte in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

      Läuft dann der Datenaustausch zwischen ESP und ioBroker über den Adapter

      Sollte er normalerweise tun. Aber warum nicht den ESP dann über ioBroker auch programmieren?

      C Offline
      C Offline
      claus1993
      schrieb am zuletzt editiert von
      #8

      @fredf said in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

      ... warum nicht den ESP dann über ioBroker auch programmieren?

      Mein ioBroker steht im keller und ich benötige ja den USB Anschluss. Von daher meine Überlegung ne Pi ins Büro fürs flashen. Wenn es da ne Alternative gibt immer her damit :-)

      FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C claus1993

        @fredf said in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

        ... warum nicht den ESP dann über ioBroker auch programmieren?

        Mein ioBroker steht im keller und ich benötige ja den USB Anschluss. Von daher meine Überlegung ne Pi ins Büro fürs flashen. Wenn es da ne Alternative gibt immer her damit :-)

        FredFF Online
        FredFF Online
        FredF
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        @claus1993 Klar gibt es eine Alternative: Bei Install der yaml auf "Manual download" klicken und die yaml dann per ESPHome flasher auf den ESP bringen

        C Axel KoenekeA 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • FredFF FredF

          @claus1993 Klar gibt es eine Alternative: Bei Install der yaml auf "Manual download" klicken und die yaml dann per ESPHome flasher auf den ESP bringen

          C Offline
          C Offline
          claus1993
          schrieb am zuletzt editiert von
          #10

          @fredf said in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

          ESPHome flasher

          Cool...wieder ne pi eingespart :-)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • FredFF FredF

            @claus1993 Klar gibt es eine Alternative: Bei Install der yaml auf "Manual download" klicken und die yaml dann per ESPHome flasher auf den ESP bringen

            Axel KoenekeA Offline
            Axel KoenekeA Offline
            Axel Koeneke
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            @fredf sagte in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

            @claus1993 Klar gibt es eine Alternative: Bei Install der yaml auf "Manual download" klicken und die yaml dann per ESPHome flasher auf den ESP bringen

            Genauso machen es wohl die meisten. Änderungen macht man dann später einfach über Wifi.
            Super einfach das Ganze!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • FredFF FredF

              @claus1993 Klar gibt es eine Alternative: Bei Install der yaml auf "Manual download" klicken und die yaml dann per ESPHome flasher auf den ESP bringen

              C Offline
              C Offline
              claus1993
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              @fredf said in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

              @claus1993 Klar gibt es eine Alternative: Bei Install der yaml auf "Manual download" klicken und die yaml dann per ESPHome flasher auf den ESP bringen

              Habe mir den ESPHome flasher auf mein Linux geladen und dort kann ich die exec Datei nicht starten. Linux fragt immer nach der Anwendung mit dem ich den Flasher starten will...

              Hat hier jemand eine Idee weswegen das bei mir nicht läuft?

              FredFF Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • C claus1993

                @fredf said in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

                @claus1993 Klar gibt es eine Alternative: Bei Install der yaml auf "Manual download" klicken und die yaml dann per ESPHome flasher auf den ESP bringen

                Habe mir den ESPHome flasher auf mein Linux geladen und dort kann ich die exec Datei nicht starten. Linux fragt immer nach der Anwendung mit dem ich den Flasher starten will...

                Hat hier jemand eine Idee weswegen das bei mir nicht läuft?

                FredFF Online
                FredFF Online
                FredF
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #13

                @claus1993 sagte in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

                Linux

                k.A. Ich nutze den flasher am Windows PC

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C claus1993

                  @fredf said in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

                  @claus1993 Klar gibt es eine Alternative: Bei Install der yaml auf "Manual download" klicken und die yaml dann per ESPHome flasher auf den ESP bringen

                  Habe mir den ESPHome flasher auf mein Linux geladen und dort kann ich die exec Datei nicht starten. Linux fragt immer nach der Anwendung mit dem ich den Flasher starten will...

                  Hat hier jemand eine Idee weswegen das bei mir nicht läuft?

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  @claus1993 sagte in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

                  Habe mir den ESPHome flasher auf mein Linux geladen und dort kann ich die exec Datei nicht starten. Linux fragt immer nach der Anwendung mit dem ich den Flasher starten will...
                  Hat hier jemand eine Idee weswegen das bei mir nicht läuft?

                  Was machst du genau in der Konsole? Komplette Ein- und Ausgaben, inkl. login prompt und Verzeichnissen.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @claus1993 sagte in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

                    Habe mir den ESPHome flasher auf mein Linux geladen und dort kann ich die exec Datei nicht starten. Linux fragt immer nach der Anwendung mit dem ich den Flasher starten will...
                    Hat hier jemand eine Idee weswegen das bei mir nicht läuft?

                    Was machst du genau in der Konsole? Komplette Ein- und Ausgaben, inkl. login prompt und Verzeichnissen.

                    C Offline
                    C Offline
                    claus1993
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    @thomas-braun said in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

                    Was machst du genau in der Konsole? Komplette Ein- und Ausgaben, inkl. login prompt und Verzeichnissen.

                    In der Konsole eigentlich nichts. Habe mir den Flasher als Exec Datei für Ubuntu heruntergeladen. Wenn ich diese Datei dann öffnen will fragt er immer nach dem Programm mit dem es geöffnet werden soll.

                    Thomas BraunT P 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • C claus1993

                      @thomas-braun said in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

                      Was machst du genau in der Konsole? Komplette Ein- und Ausgaben, inkl. login prompt und Verzeichnissen.

                      In der Konsole eigentlich nichts. Habe mir den Flasher als Exec Datei für Ubuntu heruntergeladen. Wenn ich diese Datei dann öffnen will fragt er immer nach dem Programm mit dem es geöffnet werden soll.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #16

                      @claus1993

                      Ich verstehe immer noch nicht wie du das wo startest. Was uf einem Ubuntu Desktop?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C claus1993

                        @thomas-braun said in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

                        Was machst du genau in der Konsole? Komplette Ein- und Ausgaben, inkl. login prompt und Verzeichnissen.

                        In der Konsole eigentlich nichts. Habe mir den Flasher als Exec Datei für Ubuntu heruntergeladen. Wenn ich diese Datei dann öffnen will fragt er immer nach dem Programm mit dem es geöffnet werden soll.

                        P Offline
                        P Offline
                        pboeck
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        @claus1993 Hast du eine Datei mit der Endung .exe?
                        Das ist dann Software für Windows.

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C claus1993

                          @thomas-braun said in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

                          Was machst du genau in der Konsole? Komplette Ein- und Ausgaben, inkl. login prompt und Verzeichnissen.

                          In der Konsole eigentlich nichts. Habe mir den Flasher als Exec Datei für Ubuntu heruntergeladen. Wenn ich diese Datei dann öffnen will fragt er immer nach dem Programm mit dem es geöffnet werden soll.

                          P Offline
                          P Offline
                          pboeck
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #18

                          @claus1993
                          So ist mein vorgehen:
                          Bildschirmfoto 2021-12-02 um 10.44.08.png

                          Das erste mal den ESP am Pi anstecken und laden und dann nur noch über W-Lan.

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P pboeck

                            @claus1993 Hast du eine Datei mit der Endung .exe?
                            Das ist dann Software für Windows.

                            C Offline
                            C Offline
                            claus1993
                            schrieb am zuletzt editiert von claus1993
                            #19

                            @pboeck said in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

                            @claus1993 Hast du eine Datei mit der Endung .exe?
                            Das ist dann Software für Windows.

                            Bei dem "c" ist der kleine aber feine Unterschied....habe eine exec Datei und die soll auch auf Linux laufen...nur bei mir nicht.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P pboeck

                              @claus1993
                              So ist mein vorgehen:
                              Bildschirmfoto 2021-12-02 um 10.44.08.png

                              Das erste mal den ESP am Pi anstecken und laden und dann nur noch über W-Lan.

                              C Offline
                              C Offline
                              claus1993
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              @pboeck said in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

                              @claus1993
                              So ist mein vorgehen:

                              Das erste mal den ESP am Pi anstecken und laden und dann nur noch über W-Lan.

                              Wollte den Umweg über eine PI vermeiden da ich diese erst zweckentfremdet habe. Möchte nur eine bin Datei flashen und das möglichst einfach

                              FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C claus1993

                                @pboeck said in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

                                @claus1993
                                So ist mein vorgehen:

                                Das erste mal den ESP am Pi anstecken und laden und dann nur noch über W-Lan.

                                Wollte den Umweg über eine PI vermeiden da ich diese erst zweckentfremdet habe. Möchte nur eine bin Datei flashen und das möglichst einfach

                                FredFF Online
                                FredFF Online
                                FredF
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von FredF
                                #21

                                @claus1993
                                Hast du den flasher wie hier beschrieben installiert?

                                die exec Datei

                                Was ist das für eine Datei?

                                Edit: Achso die Datei bestimmt von hier

                                C 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • FredFF FredF

                                  @claus1993
                                  Hast du den flasher wie hier beschrieben installiert?

                                  die exec Datei

                                  Was ist das für eine Datei?

                                  Edit: Achso die Datei bestimmt von hier

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  claus1993
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  @fredf said in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

                                  @claus1993
                                  Hast du den flasher wie hier beschrieben installiert?

                                  • list itemInstall Python 3.x
                                    *Install wxPython 4.x manually or run pip3 install wxpython (see also linux notes below)
                                    *Install this project using pip3 install esphomeflasher
                                    *Start the GUI using esphomeflasher.

                                  Die ersten 3 Schritte gehen, nur wenn ich dann den ESPflasher starten will bekommen ich "command not found". Muss ich hierfür in den Ordner gehen wo der Flasher abgelegt ist? Wenn ja wo finde ich das?

                                  die exec Datei

                                  Was ist das für eine Datei?

                                  Edit: Achso die Datei bestimmt von hier

                                  Ja genau :-)

                                  FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C claus1993

                                    @fredf said in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

                                    @claus1993
                                    Hast du den flasher wie hier beschrieben installiert?

                                    • list itemInstall Python 3.x
                                      *Install wxPython 4.x manually or run pip3 install wxpython (see also linux notes below)
                                      *Install this project using pip3 install esphomeflasher
                                      *Start the GUI using esphomeflasher.

                                    Die ersten 3 Schritte gehen, nur wenn ich dann den ESPflasher starten will bekommen ich "command not found". Muss ich hierfür in den Ordner gehen wo der Flasher abgelegt ist? Wenn ja wo finde ich das?

                                    die exec Datei

                                    Was ist das für eine Datei?

                                    Edit: Achso die Datei bestimmt von hier

                                    Ja genau :-)

                                    FredFF Online
                                    FredFF Online
                                    FredF
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #23

                                    @claus1993 Sorry, kann dir da nicht weiterhelfen, wie schon geschrieben habe ich flasher den unter Windows installiert.

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • FredFF FredF

                                      @claus1993 Sorry, kann dir da nicht weiterhelfen, wie schon geschrieben habe ich flasher den unter Windows installiert.

                                      T Online
                                      T Online
                                      tourer4778
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #24

                                      Ich nutze seit kurzem auch ESPHome und habe mit meinem PI3 erstmal getestet.
                                      Nun wollte ich ich mit meinem PI4 das ganze machen, komme aber nicht auf die Webseite. bzw diese zeigt mir immer an, das sie nicht zu erreichen ist. Woran könnte das liegen ? Beide sind im gleichen Netzwerk, bei dem einen geht es, bei dem anderen nicht.

                                      SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tourer4778

                                        Ich nutze seit kurzem auch ESPHome und habe mit meinem PI3 erstmal getestet.
                                        Nun wollte ich ich mit meinem PI4 das ganze machen, komme aber nicht auf die Webseite. bzw diese zeigt mir immer an, das sie nicht zu erreichen ist. Woran könnte das liegen ? Beide sind im gleichen Netzwerk, bei dem einen geht es, bei dem anderen nicht.

                                        SBorgS Offline
                                        SBorgS Offline
                                        SBorg
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #25

                                        @tourer4778 Wahrscheinlich meinst du das Dashboard (nicht die ggf. Web-Server des ESPs)?

                                        Versuche es mal direkt per Übersicht --> ESPHome
                                        oder über die Instanzen:
                                        Bild 1.png
                                        falls du es über die ShortCuts schon versucht hast.

                                        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SBorgS SBorg

                                          @tourer4778 Wahrscheinlich meinst du das Dashboard (nicht die ggf. Web-Server des ESPs)?

                                          Versuche es mal direkt per Übersicht --> ESPHome
                                          oder über die Instanzen:
                                          Bild 1.png
                                          falls du es über die ShortCuts schon versucht hast.

                                          T Online
                                          T Online
                                          tourer4778
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #26

                                          @sborg
                                          Instanz und deinen angezeigte habe ich beides schon probiert. Seite konnte nicht gefunden werden.
                                          Muss man außer dem ESPHome Adapter noch etwas machen ?

                                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          541

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe