Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shellys reagieren nicht mehr

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Shellys reagieren nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      guitardoc last edited by guitardoc

      Hallo zusammen,

      Seit gestern reagieren meine Shellys nicht mehr. Weder im ioBroker noch in Homebridge/Homekit. Alle anderen Geräte funktionieren.

      Also
      IoBroker funktioniert nicht
      HomeKit/homebridge funktioniert nicht

      Shelly App funktioniert
      Shelly Cloud funktioniert
      IP/status funktioniert

      Ich habe gestern und heute am Router herumgeschraubt um diesen mit zwei Repeatern zu erweitern. Kann ich da was verstellt haben? Ich wüsste aber nicht wo… Im Router sind alle Shellys zu sehen, sie werden auch mit ihren festen IP Adressen als verbunden angezeigt.

      Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

      da_Woody S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @guitardoc last edited by

        @guitardoc wie immer: welche adapter version, welche firmware version, COAP oder mqtt...
        was hast du am router geschraubt...

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

          @da_woody sagte in Shellys reagieren nicht mehr:

          was hast du am router geschraubt...

          @guitardoc sagte in Shellys reagieren nicht mehr:

          diesen mit zwei Repeatern zu erweitern

          War da nicht was mit shellies

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Homoran last edited by

            @homoran meinst du eventuell IGMP Snooping?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

              @da_woody sagte in Shellys reagieren nicht mehr:

              @homoran meinst du eventuell IGMP Snooping?

              Ja, das mit Charly Brown kann es gewesen sein.

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • da_Woody
                da_Woody @Homoran last edited by da_Woody

                @homoran jo, wenn das aktiv ist, funzen die schelly's für paar min, dann ist pause am stausee.
                kann aber eben auch an COIoT oder so liegen...

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

                  @da_woody sagte in Shellys reagieren nicht mehr:

                  @homoran jo, wenn das aktiv ist, funzen die schelly's für paar min, dann ist pause am stausee.

                  ich hab so ein Phänomen mit Daikin und Unifi.
                  Mal klappts, oft nicht.

                  nur Geräte am gleichen AP sind immer zu sehen
                  Aber ob es auf der Fritte (???) bei der Einbindung von Repeatern so einen Menüpunkt gibt weiß ich nicht

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @Homoran last edited by

                    @homoran wie schon einige male erzählt.
                    8a53a285-3168-4859-8cb6-ee28b7623a4c-grafik.png
                    die möglichkeit gabs auch bei synology routern erst nach einem FW update. und sicher nicht nur wegen mir.

                    Aber ob es auf der Fritte (???) bei der Einbindung von Repeatern so einen Menüpunkt gibt weiß ich nicht

                    als bekennender fritten hasser kann ich da nüscht dazu sagen... 🙂

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      guitardoc @da_Woody last edited by

                      @da_woody

                      ÄÄÄhhh… Könnt ihr mich bitte mal aufklären was ihr da besprochen habt? Ich verstehe nur Bahnhof… 🙂

                      Von Cloudflare hab ich in der FRITZ!Box nix gefunden.

                      da_Woody ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @guitardoc last edited by

                        @guitardoc sagte in Shellys reagieren nicht mehr:

                        Cloudflare

                        ? wer hat davon getippst? ich hab von IGMP snooping geschrieben...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SSW-mcor @guitardoc last edited by

                          @guitardoc Ich hatte so ein Problem, bei einem Router-Problem auch mal.
                          Da wurden die Geräte im ioB nicht mit ...#1 am Ende angezeigt, sondern mit ...#2

                          Wie es dazu kam weis ich nicht und konnte ich auch nicht reproduzieren - hatte die Blockly alle schnell auf ...#2 geändert... Am nächsten Tag ging wieder nichts und siehe da, bei allen Geräten stand wieder die ...#1 dahinter.

                          Seit dem trat das Problem nie mehr auf.

                          Hast die Router und den Adapter danach, schon mal neu gestartet ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @guitardoc last edited by A Former User

                            @guitardoc
                            wie bereits erfragt wären ein paar Infos zum Router und den Repeatermodellen sowie Deiner aktuellen Konfiguration schon hilfreich.

                            Wie sind Deine Shellys konfiguriert? Multicast oder Unicast?

                            Mit 100% AVM Geräten FritzBox und Repeater habe ich keine Probleme in Unicast Konfiguration mit den Fritten....😀

                            Dies wäre mein erster Vorschlag falls Du Multicast nutzt auf Unicast umzustellen. Etwas Geduld und Shelly Reboots sowie Adapterneustarts sind ggf. nötig. (https://sequr.be/blog/2021/03/shelly-colot-unicast/)

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @Guest last edited by

                              @pete0815 genau auf diese AWs warte ich seit anfang.
                              mcast funktioniert bei shelly nicht mehr. das steht aber schon in den diversesten topics im forum.
                              klar, es ist arbeit, bei mir 80stk, aber wenns funktionieren soll...
                              wenn der adapter und die shelly auf aktuellem stand sind (adapter 4.1.2, shelly 1.11.7) (ausser shelly motion) und es immer noch hakt, dann muss man den fehler im netzwerk suchen.
                              wer möchte, kann sich auch die beta der neuen APP anschauen. https://testhome.shelly.cloud/
                              das ganze läuft paralell, die alte APP wird also nicht zerstört. erst nach der beta zeit wird die alte APP überschrieben.
                              bei mir wurde nur ein raum nicht korrekt übernommen. kurz meldung bei dimitar gemacht, 10 min später war das korrigiert.

                              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @da_Woody last edited by

                                @da_woody
                                bin nicht sicher was Du mit AWs meinst.
                                Da der TS aber keine Detailinfos gibt könnte er theoretisch ja noch so oldschool wie ich mit Shellys auf 1.10.4... und Adapter 4.0.8 unterwegs sein (im stable Repository wird sogar noch 4.0.7 bei mir angezeigt) oder habe ich selbst diese nachträglich Kappung in der Unterstützung von MCast für diese Versionen verpasst? Da es bei mir auf Unicast läuft habe ich keine Veranlassung gerade irgendwas zu ändern und die App nutze ich im Prinzip nicht, nur als Art Noteingriff und Zweitinfoquelle.

                                G da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  guitardoc @Guest last edited by guitardoc

                                  So, ich denke, ich konnte das Problem eingrenzen. Bei den IP-Adressen stimmt was nicht.

                                  Im Router sind die Adressen richtig eingetragen (fixe Adressen für alle Shellys). Schicke ich einen ping dorthin, dann funktioniert dieser.

                                  Das folgende Beispiel hab ich anhand von Homekit getestet, das läuft auf dem gleichen Raspi wie der ioBroker, und liefert die gleichen Probleme:

                                  Wenn ich über Homekit ein Licht anschalten will, dann kommt ein Fehler, und zwar dass das Gerät nicht erreichbar ist, gefolgt von einer völlig anderen IP-Adresse. Dorthin geht auch kein ping, denn diese IP-Adresse gibt es ja gar nicht.
                                  Ich habe jetzt einen Shelly neu gestartet (Strom komplett weg und wieder dran), den Router neu gestartet, die Homebridge neu gestartet. Router überprüft - IP ist richtig eingetragen. Wenn ich jetzt versuche den Shelly per Homekit zu schalten kommt im Protokoll exakt der gleiche oben beschriebene Fehler gefolgt von der gleichen falschen IP-Adresse.

                                  Die Homebridge läuft auf dem gleichen Raspi wie der ioBroker. Gibt es dort irgendwo eine Tabelle, wo die IP-Adressen noch mal gespeichert sind, welche aus welchen Gründen auch immer eine fehlerhafte Zuweisung bekommen hat?

                                  Alle Shellys sind auf 1.11.7 und die Adapter sind alle aktuell auf stable (Shelly 4.0.7).
                                  Protokoll ist COAP und HTTP, COAP Einstellung ist Listen on all Ports 0.0.0.0.

                                  Wo sehe ich die Konfiguration Multicast oder Unicast?

                                  Router ist eine FRITZ!Box 7590 AX, die Repeater sind Fritz Repeater 6000.

                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @Guest last edited by

                                    @pete0815 AWs - Antworten 😉
                                    genau, details fehlen.
                                    das ist richtig, 4.0.7 steht noch als stable drinnen. nachdem aber @Stuebi den adapter der comunity übergeben hat, ist inzwischen eine npm 4.1.2 entstanden. die funktioniert sehr gut. ((sbormann) Fix the online checks to stay online)
                                    mcast funktioniert nicht mehr. ich weis nicht mehr genau seit welcher FW version.
                                    ich verwende dia APP eigentlich auch nur zu heizungssteuerung und als backup, sollte der server mal abschmieren. so komme ich wenigsten noch ins haus... 😉

                                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @da_Woody last edited by A Former User

                                      @da_woody
                                      Thx wieder etwas Wissen aktualisiert

                                      @guitardoc würde dann ggf. wie da_woody sagt den aktuellen Adapter (4.1.2) testen, ob der 4.0.7 mit den 1.11.x Firmware so funktioniert ist ja fraglich. Der Rest dann Netzwerkkonfi
                                      Installation über die Katze im Expertenmodus mit dem Link: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

                                      Die Einstellung MCCAST auf UNICAST hat sich dann mit 1.11.x erledigt. veraltestes Wissen von mir.

                                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @guitardoc last edited by

                                        @guitardoc sagte in Shellys reagieren nicht mehr:

                                        Alle Shellys sind auf 1.11.7 und die Adapter sind alle aktuell auf stable (Shelly 4.0.7).

                                        mach da mal eine npm update auf 4.1.2

                                        Im Router sind die Adressen richtig eingetragen (fixe Adressen für alle Shellys).

                                        ok. das heisst, du hast im router die IP der shelly MAC zugeordnet. dann solltest du über die IP auf genau die shelly GUI kommen. wenn nicht, dann stimmt mit deiner zuordnung was nicht. hast du vllt im shelly selbst auch eine IP eingetragen?
                                        raus damit. ist nur bei batterie betriebenen zu empfehlen.
                                        e84682a4-c8a9-4dcb-8977-1dbf9379041f-grafik.png

                                        Wo sehe ich die Konfiguration Multicast oder Unicast?

                                        da findest du die einstellung zu unicast
                                        6c0258a7-5b09-4b44-bffa-ce708290734c-grafik.png
                                        du trägst die IP deines ioBrokers ein, klick auf save. der port wird automatisch eingetragen.
                                        es kann nicht schaden dem shelly nachher ein reboot zu verpassen.
                                        8063de3e-4fe9-4bb8-93dd-1734c05e6f4c-grafik.png
                                        zum schluss noch den adapter nochmal neu starten, dann sollte alles funktionieren.

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @Guest last edited by

                                          @pete0815 sagte in Shellys reagieren nicht mehr:

                                          ob der 4.0.7 mit den 1.11.x Firmware so funktioniert ist ja fraglich

                                          kurz gesagt: noe.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @da_Woody last edited by

                                            @da_woody said in Shellys reagieren nicht mehr:

                                            Wo sehe ich die Konfiguration Multicast oder Unicast?

                                            da findest du die einstellung zu unicast
                                            6c0258a7-5b09-4b44-bffa-ce708290734c-grafik.png
                                            du trägst die IP deines ioBrokers ein, klick auf save. der port wird automatisch eingetragen.

                                            Die Erwähnung von MCAST unter 1.11.x muß man aber nicht verstehen, oder? Dachte dies gibt es bei Shelly nicht mehr?

                                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            51
                                            2918
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo