Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Upgrade von Debian 10 'Buster' auf 11 'Bullseye'

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Upgrade von Debian 10 'Buster' auf 11 'Bullseye'

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Smizi last edited by

      @smizi deine config bearbeiten

      Wi-Fi is currently blocked by rfkill.
      Use raspi-config to set the country before use.
      

      @smizi sagte in Upgrade von Debian 10 'Buster' auf 11 'Bullseye':

      "reboot now" der Raspi 4 nicht mehr im Netzwerk zu finden

      per Wlan?

      Smizi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Smizi
        Smizi @Thomas Braun last edited by Smizi

        @thomas-braun oh, sorry, hatte ich übersehen, here we go - leider nochmal nen Screenshot 🤭926241C0-F063-48D3-BDA8-302AC3EC16D3.jpeg

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Smizi
          Smizi @crunchip last edited by

          @crunchip Wifi war noch nie benutzt worden…soll ich das jetzt ändern?

          Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Smizi last edited by

            @smizi

            Also ist das Ding per LAN-Kabel angeschlossen?

            Smizi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Smizi last edited by Homoran

              @smizi
              welches raspberry Pi OS Image?

              @Thomas-Braun
              Habe das (gleiche) Problem mit dem aktuellen Armbian für Odroid C2 gehabt.
              der bekam keine Netzwerkverbindung.

              Leigt hoffentlich nicht am neuesten Kernel

              Smizi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Smizi
                Smizi @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun jepp, bis dato immer und hat damit ja auch lang am Unifi Switch ge-rockt 😌

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Smizi last edited by

                  @smizi zumindest würde ich es korrekt einstellen(ländercode), vllt funktioniert dann auch der dhcp wieder

                  Homoran Smizi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Smizi last edited by

                    @smizi

                    Die Systemzeit stimmt aber auch nicht, oder? Das kann auch eine Rolle spielen.

                    Smizi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

                      @crunchip sagte in Upgrade von Debian 10 'Buster' auf 11 'Bullseye':

                      vllt funktioniert dann auch der dhcp wieder

                      WLAN läuft ja im Moment gar nicht.

                      und im LAN wird der DHCP daemon gar nicht gestartet

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran hab hier was gefunden https://forums.raspberrypi.com/viewtopic.php?p=1918251&sid=f1c023e656878f9b4d2cd6f49eac8691#p1918251

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Smizi
                          Smizi @Homoran last edited by

                          @homoran uh, da fragst du mich was…ich habe seinerzeit (min. Über ein Jahr her) das den ioBroker Kurs vom Mathias Kleine gekauft und dann step-by-step seiner Anleitung gefolgt…

                          Jetzt wollte ich - getriggert durch sein letzte Video NodeJS updaten, aber er erwähnte vorher dass ich auf Bullseye updaten müsste, also habe ich brav die Steps hier oben von Thomas ausgeführt und da hänge ich nun ich armer Thor 😧

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Smizi last edited by

                            @smizi sagte in Upgrade von Debian 10 'Buster' auf 11 'Bullseye':

                            da hänge ich nun ich armer Thor

                            und Loki steht bereits davor 😉

                            Das von @crunchip verlinkte sieht vielversprechend aus, da kann @Thomas-Braun dir bestimmt weiterhelfen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Smizi
                              Smizi @crunchip last edited by

                              @crunchip danke dir, aber Ländercode hatte ich nicht geändert und steht auf „de_DE.UTF-8 UTF-8“
                              => das stimmt doch oder?

                              Homoran J crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Smizi last edited by

                                @smizi sagte in Upgrade von Debian 10 'Buster' auf 11 'Bullseye':

                                aber Ländercode hatte ich nicht geändert und steht auf „de_DE.UTF-8 UTF-8“

                                ist das der WiFi Ländercode???

                                Smizi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @Smizi last edited by

                                  @smizi
                                  Hast Du von Buster ein Update auf Bullseye gemacht, oder neu eingerichtet?

                                  Auf raspifun.de gibt meiner Meinung nach die beste und aktuellste Anleitung wie man ein Pi einrichtet, kannst ja mal drüber schauen, ob da was dabei ist

                                  Smizi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Smizi last edited by

                                    @smizi Ländercode steht in /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
                                    country=DE

                                    Smizi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Smizi
                                      Smizi @Homoran last edited by

                                      @homoran weiss ich nicht…hatte ich ja nur damals so eingerichtet und (wie gesagt Wifi wurde nie benutzt)
                                      Kann ich das irgendwie rausfinden?

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Smizi
                                        Smizi @Jan1 last edited by Smizi

                                        @jan1 ja, wie ganz oben von Thomas beschrieben, doch nach dem finalen Reboot ging halt nix mehr 😑

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Smizi last edited by

                                          @smizi sagte in Upgrade von Debian 10 'Buster' auf 11 'Bullseye':

                                          wie gesagt Wifi wurde nie benutzt

                                          ääähm, dann habe ich das hier:

                                          @smizi sagte in Upgrade von Debian 10 'Buster' auf 11 'Bullseye':

                                          bis dato immer und hat damit ja auch lang am Unifi Switch ge-rockt

                                          missverstanden (habe nur UNIFI WLAN!!)

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Smizi
                                            Smizi @crunchip last edited by

                                            @crunchip sorry, das sagt mir nix…was kann ich tuen?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            996
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            43
                                            309
                                            55034
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo