Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapterupdates nicht möglich

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapterupdates nicht möglich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      Ich lese da Ironie raus 😉

      Spiele mal Versuchskaninchen und update im Container von stretch auf buster.

      Work in Progress.....

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by

        @haselchen sagte in Adapterupdates nicht möglich:

        Ich lese da Ironie raus

        Nein. 😄

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @Tjaden last edited by haselchen

          @tjaden

          So, Fortschritt ist bei 35%. Rödelt ganz schön das Ding.
          Ganz wichtig: Backup vorher machen!

          Vorbereitende Befehle im Container Terminal:

          sudo nano /etc/apt/sources.list
          

          dann alle Wörte mit stretch auf buster ändern und dann mit strg+c speichern und strg+x beenden.

          deb http://deb.debian.org/debian debian buster main
          
          deb http://deb.debian.org/debian buster-updates main
          
          deb http://deb.debian.org/debian buster/updates main
          

          dann iobroker bzw.den Container neu starten.

          Nun apt-get update eingeben und warten 🙂

          Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by Thomas Braun

            @haselchen sagte in Adapterupdates nicht möglich:

            apt-get update

            Besser mit apt arbeiten:

            apt update
            apt full-upgrade
            

            Und die bestehende Installation vorher auf den letzten Stand bringen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • haselchen
              haselchen Most Active @Tjaden last edited by

              @tjaden

              Den Hinweis von @Thomas-Braun kannst du mit einfliessen lassen.

              Wenn das Update durch ist, dann

              apt dist-upgrade
              

              wenn das auch durch ist dann

              sudo apt --purge autoremove
              

              um veraltete Pakete zu entfernen.

              Nun nochmal den Container neu starten, dann sollte das Sytem aus Buster laufen.

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • haselchen
                haselchen Most Active @haselchen last edited by haselchen

                @Tjaden
                @Thomas-Braun
                @crunchip

                Hat geklappt.

                57cbd51f-4fef-4f26-81c4-1fa72a72a901-grafik.png

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by Thomas Braun

                  @haselchen
                  Aber besser nicht als root rumhampeln...

                  Ach, wieder sinnlosigy... 🙂

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

                    @haselchen sagte in Adapterupdates nicht möglich:

                    dann alle Wörte mit stretch auf buster ändern und dann mit strg+c speichern und strg+x beenden.

                    und jetzt auf bullseye!
                    😂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @Thomas Braun last edited by haselchen

                      @thomas-braun

                      Koooooorrekt 🙂
                      Automatisch root

                      Da ich nur einmal die Woche den apt update Befehl eingebe, darf ich hoffentlich in deinem Namen root bleiben 😉

                      @Homoran

                      Estmal Schlag den Star und dann bin ich vielleicht mutig und abgestumpft genug 🙂 🙂

                      Also ich bin echt überrascht, das Update hat mir 1GB RAM weniger beschert.
                      Ich war vorher bei 3,5GB und nun 2,5.

                      Ich muss dem TE eigentlich danken 😂

                      Thomas Braun T 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by

                        @haselchen sagte in Adapterupdates nicht möglich:

                        Also ich bin echt überrascht, das Update hat mir 1GB RAM weniger beschert.

                        Das baut sich wieder auf.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by

                          @haselchen sagte in Adapterupdates nicht möglich:

                          darf ich hoffentlich in deinem Namen root bleiben

                          Nö, aber soweit ich das weiß hast du ja auf dem abgespeckten Synology-Zeuch auch keine andere Wahl.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

                            @haselchen sagte in Adapterupdates nicht möglich:

                            Ich war vorher bei 3,5GB und nun 2,5.

                            @haselchen sagte in Adapterupdates nicht möglich:

                            sudo apt --purge autoremove

                            is ja irgendwie logisch, vor allem wenn sich da einiges ansammelt (edit...von ram war die Rede)

                            ich habe mir allerdings generell angewöhnt, nicht sofort "autoremove" auszuführen, sondern erst einmal die Maschine neu zu starten, damit der "eventuelle damit verbundene neue Kernel" läuft

                            Thomas Braun haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @crunchip last edited by

                              @crunchip

                              Ja, autorenove erst wenn man im neuen System drin ist.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @crunchip last edited by

                                @crunchip

                                Beim Autoremove ist nicht viel entfernt worden.
                                Wenn ich mich noch erinnere waren das ~25MB

                                Nach ner Stunde bin ich immer noch bei 2,5GB.
                                Der Update-Tag hat sich gelohnt.
                                Bisher keine groben Probleme.
                                JS Controller, Admin, OS....alles läuft soweit rund.

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by

                                  @haselchen
                                  Das ist keine Frage der Menge sondern des Inhalts. Kann auch ein winzig kleines Ok aket sein, dass dann die ganzen Dependencies zum Einsturz bringt.
                                  Aber auch hier gilt wieder: Je schlanker das System aufgebaut ist, desto einfacher ist die Verwaltung.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Tjaden @haselchen last edited by Tjaden

                                    @haselchen said in Adapterupdates nicht möglich:

                                    Ich muss dem TE eigentlich danken

                                    Gern geschehen 😁

                                    Aktuell nutzt der Container bei mir unter Stretch 545 MB RAM. Lohnt sich der Umstieg da? Ich bin froh, dass grade alles läuft 😄

                                    Habe nun auch auf Buster umgestellt. Danke für die Anleitung!

                                    Damit hat sich die Frage nach dem Pi Zero W wohl leider auch erledigt, mit seinen 512 MB RAM. Mein 3B+ hängt am Prusa MK3S.

                                    Sobald ich meine externe Mini-SSD wiedergefunden habe wollte ich schauen, wie ich der DS218+ beibringe, den Container darauf laufen zu lassen, statt auf den HDD.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    762
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    6
                                    52
                                    2782
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo