Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fragen vom Neuling

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Fragen vom Neuling

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @SvenT last edited by

      @svent sagte in Fragen vom Neuling:

      Mit Debian und/oder Linux hab ich noch nie was gemacht.

      mit Windows hast du wahrscheinlich auch noch nie auf OS-Ebene programmiert, oder?

      Also kein Unterschied.
      Debian als Serverbetriebssystem und einen Einzeiler per puTTY (Terminalprogramm) absetzen schaffst du!
      Bestimmt!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @SvenT last edited by

        @svent sagte in Fragen vom Neuling:

        Mit Debian und/oder Linux hab ich noch nie was gemacht.
        Ist dann ein desktoploses OS für so einen Noob wie mich dann überhaupt sinnvoll?

        Insbesondere dann.

        Das Arbeiten auf der Konsole ist letztendlich nicht schwerer als in der Oberfläche, aber zumeist deutlich besser dokumentiert.

        Der Einsatz einer grafischen Oberfläche und deren Werkzeuge führt am Ende dazu das Du dich mehr mit der Oberfläche und den dazu gehörenden Eigenheiten beschäftigen musst als mit dem worum es wirklich geht. Kurzfristig mag das schneller sein, auf lange Sicht bist du damit aber in einer Sackgasse - und Abhängig davon das die von Dir gewählte Version der Oberfläche so erhalten bleibt.

        Du hast ggf. am Anfang eine steilere Lernkurve, aber ich verspreche Dir das das

        • schnell abflachst
        • auf Dauer einfacher wird - insbesondere wenn das Verständnis für die Zusamenhänge wächst.

        A.

        1 Reply Last reply Reply Quote 3
        • S
          SvenT last edited by

          @homoran
          Naja, auch wenn ich unter WIN auf OS Ebene tatsächlich noch nie programmiert habe, habe ich vor einem Desktoplosen OS durchaus Respekt offen gesagt.

          Meine naive Meinung ist, dass ich mit einer GUI eventuell einfacher zum Ziel komme, denn ich denke, dass das OS (also in dem Fall Debian) ja durchaus das ein oder andere mal aktualisiert werden muss oder?
          Und - sorry wenn ich da jetzt ne blöde Frage stelle - bei Windows klemm ich mich per Remote Desktop auf den Rechner und installiere das Update.

          Oder kann ich mich mit Debian auch remote draufschalten ?
          Bzw. anders: Wie oft muss ich an das OS dran? ich denke hier auch an so Sachen wie Virenscanner und so...oder ist das eh nicht erforderlich?

          Gruß
          S.

          Homoran Thomas Braun BBTown 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @SvenT last edited by

            @svent sagte in Fragen vom Neuling:

            dass das OS (also in dem Fall Debian) ja durchaus das ein oder andere mal aktualisiert werden muss oder?

            Ja - über sudo apt update
            ich denke das schaffst du auch 😉

            @svent sagte in Fragen vom Neuling:

            Oder kann ich mich mit Debian auch remote draufschalten ?

            kannst du, sollst du aber zumindest nicht per Remote Desktop, weil ein Server ohne Desktop stabiler läuft.
            Das mittel der Wahl ist eine Fernkonsole, z.B. puTTY

            @svent sagte in Fragen vom Neuling:

            Wie oft muss ich an das OS dran

            selten.
            Aber wenn du erst einmal die Angst davor verloren hast, wirst du über diese Frage lachen.

            @svent sagte in Fragen vom Neuling:

            so Sachen wie Virenscanner

            gute Frage.
            Wo sollen Viren herkommen, wenn du ohne Browser und Desktop dich nirgendwo in vereuchten Gewässern rumtreibst?

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @SvenT last edited by

              @svent sagte in Fragen vom Neuling:

              Oder kann ich mich mit Debian auch remote draufschalten ?

              Per SSH über ein Terminal-Programm wie z. B. puTTY.
              Oder über die PowerShell (so mach ich es).
              Dann bist du direkt in der Kommandozeile.
              Aktualisierungen halt auch per Tastatur-Befehl.

              Per Remote DESKTOP ist da nix zu wollen, du hast ja keinen Desktop.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown @SvenT last edited by

                @svent das Wesentliche hat @Thomas-Braun bereits gesagt.
                Du benötigts den Desktop überhaupt nicht, da Du nach der Installation zu >90% per WebBrowser auf die ioBroker Komponenten zugreifen wirst und nur noch hü und dü per Konsole auf der Debian Oberfläche unterwegs sein wirst.

                Trau dich einfach und folge den Empfehlungen (danach hast Du doch gefragt, oder?) 😎

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SvenT @BBTown last edited by SvenT

                  @bbtown said in Fragen vom Neuling:

                  Trau dich einfach und folge den Empfehlungen (danach hast Du doch gefragt, oder?) 😎

                  Der letzte Kommentar ist fies, denn jetzt ist meine Neugier geweckt..... lol
                  Vor Ewigkeiten hab ich mal im Studium auf Unix Mainframes was gemacht...das war damals eben echt gruselig, aber wenn ihr sagt, dass man das hinbekommt....

                  Ich nehm an, Infos zum installieren von Debian, wie ich das ganze einmal zum Laufen bekomme und wie ich dann die Powershell zum spielen bekomme finde ich im Netz ?

                  Nochmal paar blöde Fragen (ich bin Sicherheitsfanatiker und Backup-Junkie g) :

                  • Virenscanner sinnvoll ja/nein?
                  • wie sichere ich dann das OS bzw. die Konfigdateien? Gibt es da Tools? Kann ich mir die dann über das LAN auf meinen Rechner ziehen?

                  Und generell: Warum Debian ? Ich hatte bisher in meinem Umfeld immer nur von Ubuntu gehört, wenn es um Linux ging....

                  S.

                  Thomas Braun Homoran BBTown 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @SvenT last edited by

                    @svent sagte in Fragen vom Neuling:

                    Virenscanner sinnvoll ja/nein?

                    Nein.

                    wie sichere ich dann das OS bzw. die Konfigdateien? Gibt es da Tools? Kann ich mir die dann über das LAN auf meinen Rechner ziehen?

                    Konfigdateien liegen i.d.R. in /etc drin.
                    Ich sicher aber nicht mal diese, mir reicht ein Backup des ioBrokers. Im worst case würde ich eh in jedem Fall das OS von Grund auf neuinstallieren und dann nur den ioBroker wieder herstellen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer last edited by

                      @svent sagte in Fragen vom Neuling:

                      Meine naive Meinung ist, dass ich mit einer GUI eventuell einfacher zum Ziel komme, denn ich denke, dass das OS (also in dem Fall Debian) ja durchaus das ein oder andere mal aktualisiert werden muss oder?

                      Genau da liegt doch das Problem.

                      Unter Linux gehst du dann auf die Oberfläche (die schöne grafische), suchst in der Liste der Quellen das Paket welches du aktualisieren willst und findest es nicht. Nicht weil es nicht da ist, sondern weil die Entwickler der GUI den armen Nutzer von den technischen Details "entlasten" wollen. Da werden dann Verschiedene Dinge zu Paketen zusammen gefasst angeboten, an Statt das alles einzeln anzubieten. Es werden nur bestimmte Quellen für die Updates vorgesehen.

                      Es bleibt Linux, man kann das also alles anpassen, aber: Das geht über Konfigurationsdateien und Shell befehle, sprich nicht nativ über der GUI.

                      Letztendlich musst Du dich also auch wenn du eine Linux GUI hast mit der Befehlszeile auseinander setzen - spätestens für die Installation und "low level" Wartung des ioBroker. Dann doch gleich richtig.

                      Den (aus meiner Sicht) einzigen verbleibenden Vorteil der GUI - einen grafischen Dateimanager bekommst Du im übrigen über einen geeigneten scp / ftp Client auf deinem Windows Rechner auch schon, so das du auf diesen Komfort im Zweifelsfall nicht verzichten musst.

                      Und - sorry wenn ich da jetzt ne blöde Frage stelle - bei Windows klemm ich mich per Remote Desktop auf den Rechner und installiere das Update.

                      Bei Linux ohne GUI geht das z.Bsp. per PUTTY (Windows Programm) oder ein beliebiges anderes Programm welches SSH Verbindungen erlaubt.

                      Linux mit GUI ist da eher unhandlich. Die meisten Linuxe erlauben VNC Verbindungen, die aber erst noch eingerichtet werden müssen. Out of the Box sind die meiner Erfahrung nach eigentlich nicht aktiv / nutzbar.

                      A.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Asgothian last edited by Thomas Braun

                        @asgothian sagte in Fragen vom Neuling:

                        Die meisten Linuxe erlauben VNC Verbindungen, die aber erst noch eingerichtet werden müssen.

                        Und an ganz vielen Stellen und aus ganz vielen Gründen einfach nur gruselig sind.

                        Also mit einer handvoll Befehlen kann man sein Linux/Debian eigentlich schon ganz gut handhaben. Sooooo schwierig ist das alles auch nicht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SvenT @SvenT last edited by

                          Okay ihr habt mich überzeugt.....ich wage das Experiment Linux......
                          Und ihr müsst es dann ausbaden, wenn ich Schwierigkeiten habe.

                          Wo fange ich denn am besten an ?
                          Ich hab eben mal nach "Debian install" gesucht und schonmal gefühlte 20 verschiedene Installationsmedien gefunden...... 🙄 🤕 😨

                          Homoran Thomas Braun BBTown 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @SvenT last edited by

                            @svent sagte in Fragen vom Neuling:

                            Warum Debian ? Ich hatte bisher in meinem Umfeld immer nur von Ubuntu gehört, wenn es um Linux ging....

                            Debian ist die Mutter von Ubuntu 😉
                            ich persönlich kenne mich mit Linux auch gar nicht aus. In den ersten Tagen kam ich mit Ubuntu überhaupt nicht zurecht, mit Debian lief es rund.

                            @svent sagte in Fragen vom Neuling:

                            wie sichere ich dann das OS bzw. die Konfigdateien?

                            welche Konfig-Dateien?

                            mit dem ioBroker Backup werden alle Konfigurationen für ioBroker gesichert

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @SvenT last edited by

                              @svent sagte in Fragen vom Neuling:

                              Ich hab eben mal nach "Debian install" gesucht und schonmal gefühlte 20 verschiedene Installationsmedien gefunden

                              korrekt.
                              Es kann nur einen geben (frei nach Highlander)

                              Debian netinstall passend zu deiner Hardware.
                              Was werkelt denn in deinem shuttle?

                              wenn der nicht zu alt ist sollte da ein 64 Bit Intel/AMD drin laufen.
                              Dann bitte auch für Intel ein AMD64 Image nehmen

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer last edited by

                                @svent

                                An der Quelle:

                                https://www.debian.org

                                Der da angebotene Installer erlaubt es Dir verschiedene Varianten zu installieren - Du willst die Variante ohne GUI.

                                A.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BBTown
                                  BBTown @SvenT last edited by

                                  @svent sagte in Fragen vom Neuling:

                                  wie sichere ich dann das OS bzw. die Konfigdateien? Gibt es da Tools? Kann ich mir die dann über das LAN auf meinen Rechner ziehen?

                                  Es gibt einen sehr guten "Backup-Adapter" innerhalb von ioBroker.
                                  Einmal für regelmäßige Backups konfiguriert und möglichst ein externes Laufwerk (NAS ?) ausgewählt, dann solltest Du bereits auf der sicheren Seite sein.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @SvenT last edited by

                                    @svent

                                    Installationsmedium hängt von der verwendeten Hardware ab.
                                    Tip für den Installer: Gib da KEIN Passwort für den sog. root an, wenn du danach gefragt wirst. Einfach leer lassen. Dann wird das System auf die zu bevorzugende Weise eingerichtet.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BBTown
                                      BBTown @SvenT last edited by BBTown

                                      @svent sagte in Fragen vom Neuling:

                                      Wo fange ich denn am besten an ?

                                      Und damit Du dir nicht gleich den Zorn von @Thomas-Braun auf dich ziehst, sofort einen User anlegen mit dem Du (nach der Installation von Debian) ausschließlich weiterarbeitest 😉 (siehe hierzu auch die Fußzeile von @Thomas-Braun)

                                      Kurzform der 3 Befehle:

                                      adduser sven
                                      usermod -aG sudo sven
                                      logout
                                      

                                      Und danach wird nur noch (in meinem Beispiel) mit dem User sven gearbeitet

                                      Thomas Braun F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @BBTown last edited by

                                        @bbtown

                                        Wenn man im Installer den root übergeht wird automatisch solch ein user angelegt. Deswegen der Hinweis oben.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          SvenT @Homoran last edited by

                                          @homoran said in Fragen vom Neuling:

                                          mit dem ioBroker Backup werden alle Konfigurationen für ioBroker gesichert

                                          Okay wenn ich dann also nichts anderes sichern muss, ist das ja klasse

                                          S.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            SvenT @Homoran last edited by

                                            @homoran said in Fragen vom Neuling:

                                            Was werkelt denn in deinem shuttle?

                                            Da ist ein Celeron® 3855U drin....also 64 bit intel und gut...ich versuch da mal heut abend mein Glück .

                                            S.

                                            Homoran Thomas Braun S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            806
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            32
                                            859
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo