Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter enigma2 v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Test Adapter enigma2 v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapterenigma2
640 Beiträge 71 Kommentatoren 163.0k Aufrufe 60 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #451

    Hat sich eigentlich inzwischen ein Maintainer für den enigma2 Adapter gefunden?
    Für admin 5 müsste da was angepasst werden

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    3
    • HomoranH Homoran

      Hat sich eigentlich inzwischen ein Maintainer für den enigma2 Adapter gefunden?
      Für admin 5 müsste da was angepasst werden

      T Offline
      T Offline
      TiDO
      schrieb am zuletzt editiert von
      #452

      Hallo,
      bekomme aktuell folgende Fehler:

      enigma2.0
      	2021-09-02 21:52:58.817	info	State value to set for "enigma2.0.enigma2.MESSAGE_ANSWER" has to be type "integer" but received type "string"
      enigma2.0
      	2021-09-02 21:52:53.832	info	State value to set for "enigma2.0.enigma2.EVENTREMAINING" has to be type "number" but received type "string"
      enigma2.0
      	2021-09-02 21:52:53.829	info	State value to set for "enigma2.0.enigma2.EVENTDURATION" has to be type "number" but received type "string"
      enigma2.0
      	2021-09-02 21:52:53.813	info	State value to set for "enigma2.0.enigma2.MESSAGE_ANSWER" has to be type "integer" but received type "string"
      

      jemand eine Idee?
      liegt das am js-controller 3.3.15?

      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T TiDO

        Hallo,
        bekomme aktuell folgende Fehler:

        enigma2.0
        	2021-09-02 21:52:58.817	info	State value to set for "enigma2.0.enigma2.MESSAGE_ANSWER" has to be type "integer" but received type "string"
        enigma2.0
        	2021-09-02 21:52:53.832	info	State value to set for "enigma2.0.enigma2.EVENTREMAINING" has to be type "number" but received type "string"
        enigma2.0
        	2021-09-02 21:52:53.829	info	State value to set for "enigma2.0.enigma2.EVENTDURATION" has to be type "number" but received type "string"
        enigma2.0
        	2021-09-02 21:52:53.813	info	State value to set for "enigma2.0.enigma2.MESSAGE_ANSWER" has to be type "integer" but received type "string"
        

        jemand eine Idee?
        liegt das am js-controller 3.3.15?

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #453

        @tido

        Alle Datenpunkte vom enigma löschen und den Adapter neu installieren

        https://forum.iobroker.net/topic/25112/test-adapter-enigma2-v1-2-x/441

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • GlasfaserG Glasfaser

          @tido

          Alle Datenpunkte vom enigma löschen und den Adapter neu installieren

          https://forum.iobroker.net/topic/25112/test-adapter-enigma2-v1-2-x/441

          B Offline
          B Offline
          biker1602
          schrieb am zuletzt editiert von
          #454

          Ich habe mich jetzt auch mal, mit dem Adapter beschäftigt um mit einem Blockly zu arbeiten.
          Ich habe eine VU+Duo2 mit Open ATV Image, und es wird mir unter Objekte alles angezeigt, aber mein Problem ist, zum einen, dass ich die Box zwar in den DeepStandby versetzen kann, aber nicht wieder eingeschaltet bekomme. Es stehen ja auch nur die Werte true und false zur Verfügung, die sich automatisch auch nicht ändern.
          Das macht mich irgendwie stutzig. Kann mir da jemand helfen?

          E B SBorgS 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • B biker1602

            Ich habe mich jetzt auch mal, mit dem Adapter beschäftigt um mit einem Blockly zu arbeiten.
            Ich habe eine VU+Duo2 mit Open ATV Image, und es wird mir unter Objekte alles angezeigt, aber mein Problem ist, zum einen, dass ich die Box zwar in den DeepStandby versetzen kann, aber nicht wieder eingeschaltet bekomme. Es stehen ja auch nur die Werte true und false zur Verfügung, die sich automatisch auch nicht ändern.
            Das macht mich irgendwie stutzig. Kann mir da jemand helfen?

            E Offline
            E Offline
            el_malto
            schrieb am zuletzt editiert von
            #455

            @biker1602 beim DeepStandby wird der Receiver komplett heruntergefahren. Sprich, es ist auch kein Netzwerk mehr verfügbar und somit kannst du den Receiver darüber nicht aus dem DeppStandby holen. Das geht dann nur noch mit der Fernbedienung. Wenn du den Receiver immer über ioBroker steuern willst, musst du den nur in den normalen Standby schicken.
            Als abhilfe könnte hier vielleicht so eine Logitech Harmony sein? Weiß nicht ob man die quasi als "Brücke" nehmen kann.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B biker1602

              Ich habe mich jetzt auch mal, mit dem Adapter beschäftigt um mit einem Blockly zu arbeiten.
              Ich habe eine VU+Duo2 mit Open ATV Image, und es wird mir unter Objekte alles angezeigt, aber mein Problem ist, zum einen, dass ich die Box zwar in den DeepStandby versetzen kann, aber nicht wieder eingeschaltet bekomme. Es stehen ja auch nur die Werte true und false zur Verfügung, die sich automatisch auch nicht ändern.
              Das macht mich irgendwie stutzig. Kann mir da jemand helfen?

              B Offline
              B Offline
              bombaman
              schrieb am zuletzt editiert von
              #456

              @biker1602 Du kannst über eine schaltbare Steckdose den Strom wegnehmen. Wenn du die dann wieder einschaltest dann startet der Receiver.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B biker1602

                Ich habe mich jetzt auch mal, mit dem Adapter beschäftigt um mit einem Blockly zu arbeiten.
                Ich habe eine VU+Duo2 mit Open ATV Image, und es wird mir unter Objekte alles angezeigt, aber mein Problem ist, zum einen, dass ich die Box zwar in den DeepStandby versetzen kann, aber nicht wieder eingeschaltet bekomme. Es stehen ja auch nur die Werte true und false zur Verfügung, die sich automatisch auch nicht ändern.
                Das macht mich irgendwie stutzig. Kann mir da jemand helfen?

                SBorgS Offline
                SBorgS Offline
                SBorg
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #457

                Hat die VU+Duo2 nicht WoL (was noch immer selbst bei der aktuellen DreamBox fehlt... :( ) ?

                @biker1602
                Hast du irgendwo was im Menü mit "Wake on LAN" (sorry, DreamBox-Nutzer ;) ) ? Dann kannst du sie darüber aufwecken (bspw. "Magic Paket" per Blockly oä.).

                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                AtifanA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SBorgS SBorg

                  Hat die VU+Duo2 nicht WoL (was noch immer selbst bei der aktuellen DreamBox fehlt... :( ) ?

                  @biker1602
                  Hast du irgendwo was im Menü mit "Wake on LAN" (sorry, DreamBox-Nutzer ;) ) ? Dann kannst du sie darüber aufwecken (bspw. "Magic Paket" per Blockly oä.).

                  AtifanA Offline
                  AtifanA Offline
                  Atifan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #458

                  Duo2 weiß ich nicht, ich hab ne UNO 4K SE, die hat kein WOL.
                  Man kann den Receiver entweder wie schon geschrieben über ne schaltbare Steckdose Wecken über Strom aus/an, oder über HDMI-CEC wenn man das TV ansteuern kann und das angeht, dass dann der Receiver angeschaltet wird. Oder über nen IR-Sender.

                  SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AtifanA Atifan

                    Duo2 weiß ich nicht, ich hab ne UNO 4K SE, die hat kein WOL.
                    Man kann den Receiver entweder wie schon geschrieben über ne schaltbare Steckdose Wecken über Strom aus/an, oder über HDMI-CEC wenn man das TV ansteuern kann und das angeht, dass dann der Receiver angeschaltet wird. Oder über nen IR-Sender.

                    SBorgS Offline
                    SBorgS Offline
                    SBorg
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #459

                    @atifan ...und ich dachte schon nur die "Dreamer" schauen da in die Röhre... ;)

                    Hier ist aber sogar eine Anleitung zur Einrichtung.

                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      biker1602
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #460

                      @sborg Danke das werde ich mal testen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SBorgS SBorg

                        @atifan ...und ich dachte schon nur die "Dreamer" schauen da in die Röhre... ;)

                        Hier ist aber sogar eine Anleitung zur Einrichtung.

                        B Offline
                        B Offline
                        biker1602
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #461

                        @sborg Ich habe es mal getestet es in der Vu+Duo2 Box zu aktivieren und es hat auch funktioniert in der Fritzbox bin ich auf WoL aktivieren gegangen und dann auf starten und die Box ist hochgefahren. Leider finde ich im iobroker bei dem Adapter fb-checkpresence oder Fritzbox keinen Datenpunkt für WoL den ich für ein Script zum Aufwecken nehmen kann.
                        Hast du da eine Idee?

                        ? SBorgS 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • B biker1602

                          @sborg Ich habe es mal getestet es in der Vu+Duo2 Box zu aktivieren und es hat auch funktioniert in der Fritzbox bin ich auf WoL aktivieren gegangen und dann auf starten und die Box ist hochgefahren. Leider finde ich im iobroker bei dem Adapter fb-checkpresence oder Fritzbox keinen Datenpunkt für WoL den ich für ein Script zum Aufwecken nehmen kann.
                          Hast du da eine Idee?

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #462

                          @biker1602

                          Hi, da gibts mehrere Moeglichkeiten vom iobroker aus, schau mal hier nach:
                          https://forum.iobroker.net/topic/8018/gelöst-wol-als-magicpaket-an-nas-per-blockly-script/3?_=1637058135404

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B biker1602

                            @sborg Ich habe es mal getestet es in der Vu+Duo2 Box zu aktivieren und es hat auch funktioniert in der Fritzbox bin ich auf WoL aktivieren gegangen und dann auf starten und die Box ist hochgefahren. Leider finde ich im iobroker bei dem Adapter fb-checkpresence oder Fritzbox keinen Datenpunkt für WoL den ich für ein Script zum Aufwecken nehmen kann.
                            Hast du da eine Idee?

                            SBorgS Offline
                            SBorgS Offline
                            SBorg
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #463

                            @biker1602 siehe @ilovegym oder einfach runter gebrochen ein minimales JavaSkript.
                            Du legst dir einen Datenpunkt an wie bspw. "0_userdata.0.VU_einschalten".
                            Dann noch ein JS (xx:...:xx MAC-Adresse der VU):

                            let wol = require('wake_on_lan');
                            
                            on({id: "0_userdata.0.VU_einschalten", val: true}, function (obj) {
                            	wol.wake("xx:xx:xx:xx:xx:xx");
                                    setState("0_userdata.0.VU_einschalten", false, true);
                            });
                            

                            Wenn du nun "0_userdata.0.VU_einschalten" auf true setzt sollte sie eigentlich hochfahren.

                            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                            ? B 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • SBorgS SBorg

                              @biker1602 siehe @ilovegym oder einfach runter gebrochen ein minimales JavaSkript.
                              Du legst dir einen Datenpunkt an wie bspw. "0_userdata.0.VU_einschalten".
                              Dann noch ein JS (xx:...:xx MAC-Adresse der VU):

                              let wol = require('wake_on_lan');
                              
                              on({id: "0_userdata.0.VU_einschalten", val: true}, function (obj) {
                              	wol.wake("xx:xx:xx:xx:xx:xx");
                                      setState("0_userdata.0.VU_einschalten", false, true);
                              });
                              

                              Wenn du nun "0_userdata.0.VU_einschalten" auf true setzt sollte sie eigentlich hochfahren.

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #464

                              @sborg @biker1602

                              nicht vergessen, wake_on_lan im javascript Adapter zu hinterlegen, und wenn du es ganz praktisch machst, dann deklarierst du den Datenpunkt 0_userdata.0.VU_einschalten noch als button...
                              :-)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SBorgS SBorg

                                @biker1602 siehe @ilovegym oder einfach runter gebrochen ein minimales JavaSkript.
                                Du legst dir einen Datenpunkt an wie bspw. "0_userdata.0.VU_einschalten".
                                Dann noch ein JS (xx:...:xx MAC-Adresse der VU):

                                let wol = require('wake_on_lan');
                                
                                on({id: "0_userdata.0.VU_einschalten", val: true}, function (obj) {
                                	wol.wake("xx:xx:xx:xx:xx:xx");
                                        setState("0_userdata.0.VU_einschalten", false, true);
                                });
                                

                                Wenn du nun "0_userdata.0.VU_einschalten" auf true setzt sollte sie eigentlich hochfahren.

                                B Offline
                                B Offline
                                biker1602
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #465

                                @sborg
                                Ich habe mich vielleicht etwas verkehrt ausgedrückt aber ich arbeite nur mit Blockly unter Scripte und nicht mit Java Skript da ich mich da zu wenig auskenne. Ich mache alles nur über Blockly. Bin ehrlich ich habe mich da noch nicht richtig herangetraut.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  biker1602
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #466

                                  @ilovegym @SBorg

                                  Ich habe es hinbekommen wie auch immer

                                  SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B biker1602

                                    @ilovegym @SBorg

                                    Ich habe es hinbekommen wie auch immer

                                    SBorgS Offline
                                    SBorgS Offline
                                    SBorg
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #467

                                    @biker1602 Dein "Glück" denn ich bin nicht der Blockly-Held :joy:
                                    Wenn du den Datenpunkt wie von @ilovegym vorgeschlagen direkt als "Button" anlegst/angelegt hast, kannst du Zeile #5 dann auch weglassen.
                                    Ich nehme meist einen "normalen" Datenpunkt mit true/false, da nicht unbedingt jedes Widget korrekt mit einem Boolean-Button umgeht/umgehen kann.

                                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SBorgS SBorg

                                      @biker1602 Dein "Glück" denn ich bin nicht der Blockly-Held :joy:
                                      Wenn du den Datenpunkt wie von @ilovegym vorgeschlagen direkt als "Button" anlegst/angelegt hast, kannst du Zeile #5 dann auch weglassen.
                                      Ich nehme meist einen "normalen" Datenpunkt mit true/false, da nicht unbedingt jedes Widget korrekt mit einem Boolean-Button umgeht/umgehen kann.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      biker1602
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #468

                                      @sborg
                                      Ich bin ehrlich ich habe dein Script so wie du es im Post geschrieben hast kopiert eingefügt und den richtigen Namen und die Mac Adresse eingetragen.
                                      Aber ich habe keine Ahnung wo der auf einmal das WOL her hat. Aber ich habe ein Blockly mit dem Datenpunkt gemacht und der Receiver geht zu der bestimmten Zeit mit WOL an.

                                      SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B biker1602

                                        @sborg
                                        Ich bin ehrlich ich habe dein Script so wie du es im Post geschrieben hast kopiert eingefügt und den richtigen Namen und die Mac Adresse eingetragen.
                                        Aber ich habe keine Ahnung wo der auf einmal das WOL her hat. Aber ich habe ein Blockly mit dem Datenpunkt gemacht und der Receiver geht zu der bestimmten Zeit mit WOL an.

                                        SBorgS Offline
                                        SBorgS Offline
                                        SBorg
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #469

                                        @biker1602 Hauptsache läuft, also :heavy_check_mark: dran...

                                        Das WOL bezieht er aus Zeile #1. Lapidar: benutze Werkzeugkiste "wol" (da sind nun allerlei Werkzeuge drin)
                                        ...und in Zeile #4 gebe ich dann eine Anweisung: nimm nun aus Werkzeugkiste "wol" die Säge und schneide 10cm vom Brett ab : wol.wake("xx:xx:xx:xx:xx:xx")
                                        wol=Werkzeugkiste
                                        wake=welches Werkzeug
                                        xx:...:xx=quasi die auszuführende Tätigkeit

                                        ...und jetzt bin ich erst mal neidisch, dass deine VU WoL hat/kann...:joy:

                                        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                        B J 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • SBorgS SBorg

                                          @biker1602 Hauptsache läuft, also :heavy_check_mark: dran...

                                          Das WOL bezieht er aus Zeile #1. Lapidar: benutze Werkzeugkiste "wol" (da sind nun allerlei Werkzeuge drin)
                                          ...und in Zeile #4 gebe ich dann eine Anweisung: nimm nun aus Werkzeugkiste "wol" die Säge und schneide 10cm vom Brett ab : wol.wake("xx:xx:xx:xx:xx:xx")
                                          wol=Werkzeugkiste
                                          wake=welches Werkzeug
                                          xx:...:xx=quasi die auszuführende Tätigkeit

                                          ...und jetzt bin ich erst mal neidisch, dass deine VU WoL hat/kann...:joy:

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          biker1602
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #470

                                          @sborg
                                          Lapidar, Werkzeugkiste :construction_worker:, da weiß ich gar nicht, wo ich so etwas finden soll. Das ist für mich zu hoch. Tut mir Leid

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          545

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe