Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker unterbrüche jede Minute [gelöst]

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    ioBroker unterbrüche jede Minute [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Rene55
      Rene55 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun Ich hab mich mal an Debian gewagt. Ist nach meinem ersten Eindruck schwieriger als Ubuntu. Fängt schon damit an, dass 'sudo' nicht bekannt ist. Jetzt stolpere ich über 'Docker' und 'Docker-Compose'. Letzteres schein gar nicht zu klappen, da ich mit dem Fehler 'Das Depot »https://download.docker.com/linux/ubuntu bullseye Release« enthält keine Release-Datei.' nicht weiter komme. Kleinen Tip für mich?

      Homoran Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Rene55 last edited by

        @rene55 sagte in ioBroker unterbrüche jede Minute:

        Fängt schon damit an, dass 'sudo' nicht bekannt ist.

        ist halt ein minimales Image, dem du die Rechte selber beibringen sollst um auf der sicheren Seite zu sein.
        BTW auch curl ist nicht unbedingt drin.

        @rene55 sagte in ioBroker unterbrüche jede Minute:

        Jetzt stolpere ich über 'Docker' und 'Docker-Compose'

        von Docker war doch bisher keine Rede, oder?
        Warum denn überhaupt Docker?
        Macht das Ganze nicht einfacher

        Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rene55
          Rene55 @Homoran last edited by

          @homoran Ja, stimmt, hab ich bisher noch nicht großartig erwähnt. Um aber die einzelnen "Dinge" wie MQTT, ioBroker, influx u.s.w. abgeschottet zu halten, habe ich bisher unter Ubuntu alles schön in Containern. Das möchte ich eigentlich nicht ändern.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Rene55 last edited by

            @rene55

            Fängt schon damit an, dass 'sudo' nicht bekannt ist.

            Kann man im Installer beinflussen, in dem man dem root KEIN Passwort gibt. Dann wird automatisch auf das sudo-Konzept umgeschwenkt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @Rene55 last edited by

              @rene55 sagte in ioBroker unterbrüche jede Minute:

              Jetzt stolpere ich über 'Docker' und 'Docker-Compose'. Letzteres schein gar nicht zu klappen, da ich mit dem Fehler 'Das Depot »https://download.docker.com/linux/ubuntu bullseye Release« enthält keine Release-Datei.' nicht weiter komme. Kleinen Tip für mich?

              Für Debian :

              https://download.docker.com/linux/debian bullseye Release
              
              Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Rene55
                Rene55 @Wal last edited by

                @wal Danke für den Hinweis. Ich hatte in meiner alten Dokumentation geschaut. Die ist natürlich für Ubuntu. Hier wollte ich ja Debian. Hätte mir auch auffallen dürfen. 😳

                Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Z
                  Zarrac @Rene55 last edited by Zarrac

                  So habe mal auf einem PC mit Intel i7 das ganze aufgesetzt und mit meinem Restore überschrieben.

                  Leider habe ich das gleiche verhalten jede Minute ein restart .
                  Habe mall alle Adapter bis auf admin gestopt, das hat aber nichts gebracht.

                  admin.0 2021-11-12 00:39:00.010	info	Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                  admin.0 2021-11-12 00:39:00.009	info	terminating
                  admin.0 2021-11-12 00:39:00.008	info	terminating https server on port 8081
                  admin.0 2021-11-12 00:39:00.007	info	Scheduled restart.
                  
                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Zarrac last edited by

                    @zarrac sagte in ioBroker unterbrüche jede Minute:

                    Scheduled restart.

                    wie sehen denn deine Einstellungen unter Instanzen im Expertenmodus aus.
                    da scheinst du einen schedule für minütigen Neustart drin zu haben.

                    Von der Meldung war aber noch nie die Rede

                    Z 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Z
                      Zarrac @Homoran last edited by Zarrac

                      @homoran

                      Ich werde die Einstellungen dann Posten.

                      Doch ich hatte schon ein Post drin vom 10 Nov 2021, 21:35 da habe ich auch einen Log ausschnitt drin.

                      Ich will mich jetzt nicht rechtfertigen aber ich bin absoluter neu Einsteiger mit ioBroker.

                      Ich Danke allen die hier im Forum ihr wissen Teilen und helfen.
                      Hoffe das ich später auch mal helfen kann.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Z
                        Zarrac @Homoran last edited by

                        @homoran

                        Du hattest recht da wahr beim Adapter admin ein schedule von jeder Minute drin.

                        Habe jetzt das System auch gleich auf dem Debian laufen gelassen und nicht mehr auf Win10.

                        Ich frage mich nur wie das sein kann.
                        Da das System jetzt seit März Problemlos lief.
                        Und dann Plötzlich vor 14 Tage anfing zu restarten.

                        Danke Dir recht herzlich für deinen Imput und Hilfe.

                        Frage: Muss ich oder wie wirt der Post auf gelöst gestellt?

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Zarrac last edited by

                          @zarrac sagte in ioBroker unterbrüche jede Minute:

                          Muss ich oder wie wirt der Post auf gelöst gestellt?

                          Ja! 😉

                          ersten Post editieren - dann im Threadtitel einfach ein [gelöst] davor setzen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          593
                          Online

                          32.3k
                          Users

                          81.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          46
                          1298
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo