Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Stiebel-ISG - Modbus

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Stiebel-ISG - Modbus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • unltdnetworx
      unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by

      @frana120500
      Der Betriebszustand ist bicodiert und enthält je nach Wärmepumpe verschiedene Werte. Aber Verdichter sollte dabei sein.
      Lies dir mal die oben erwähnte Anleitung durch.

      frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • frana120500
        frana120500 @unltdnetworx last edited by

        @unltdnetworx

        aaaaaahhhhhh 🙂 jetzt sehe ich es auch. Danke. Hatte ich völlig verdrängt.

        frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • frana120500
          frana120500 @frana120500 last edited by

          Habe dein Script laufen, aber sämtliche DP bleiben auf false, obwohl die Wärmepumpe gerade läuft (Heizung & WW)

          Bildschirmfoto 2021-11-04 um 13.15.50.jpg

          Eine Idee was da falsch läuft?

          unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • unltdnetworx
            unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by unltdnetworx

            @frana120500
            Ist es denn die passende Heizung zum Skript? Es gibt nämlich, glaube ich, vier verschiedene Skripte, je nach Heizungstyp.

            Vermutlich aber schon, wenn du die Datenpunkte und das Skript aus dem gleichen Ordner genommen hast.

            Das Skript muss natürlich auch auf den entsprechenden Modbus Wert verweisen. Falls deine Wert für Betriebsstatus anders benannt ist, musst du das natürlich im Skript anpassen.

            frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • frana120500
              frana120500 @unltdnetworx last edited by

              @unltdnetworx

              Ich habe im Script die Modbusinstanz oben angepasst (bei mir "2"). Das Modbisregister "32501_Betriebsstatus" stimmt bei mir auch und funktioniert auch.

              Die Register im modify objects script, welches ich nur 1x habe laufen lassen (das andere läuft dauerhaft), stimmen auch.

              unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • unltdnetworx
                unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by

                @frana120500
                Das klingt soweit korrekt. Aber alle Werte stehen auf false?
                Evtl. muss sich erst etwas ändern, damit das Skript auslöst. Habe es gerade nicht im Kopf.

                frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • frana120500
                  frana120500 @unltdnetworx last edited by frana120500

                  @unltdnetworx

                  selbst wenn ich die Anlage über den Iobroker auf Bereitschaftsbetrieb stelle und wieder zurück auf Programmbetrieb und dann der Verdichter anläuft, ändert sich bei den Datenpunkten nichts.

                  Der Zeitstempel und das letzte Änderungsdatum stehen auf dem 07.09.2021.

                  unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • unltdnetworx
                    unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by

                    @frana120500
                    Dann löst das Skript offensichtlich nicht aus. Komisch. Das Problem ist, dass ich es bei mir nicht testen kann, da ich ein Lüftungsintegralgerät habe.
                    Stimmt denn der Datenpunkt 1:1 mit der Variable id_betriebsstatus überein?
                    modbus.2.inputRegisters.32501_Betriebsstatus

                    Evtl. mal im Objektbaum den Pfad kopieren und direkt drunter einfügen. Vllt. passt hier etwas nicht.

                    frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • frana120500
                      frana120500 @unltdnetworx last edited by

                      @unltdnetworx

                      soweit ich da blicke stimmt das alles. Ich schaue heute Nachmittag mal in Ruhe zu Hause

                      unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • unltdnetworx
                        unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by

                        @frana120500
                        Alles klar. Halt mich gerne auf dem Laufenden. Evtl. muss das Skript ja angepasst werden.

                        frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • frana120500
                          frana120500 @unltdnetworx last edited by

                          @unltdnetworx Ich hab mich ein wenig selbst verwirrt.

                          Das Eingangsregister 32501 Betriebsstatus liefert mir 32768... läuft also nicht.

                          Ich habe immer auf das Register 41501 Betriebsart geschaut, das funktioniert.

                          Dann liegt hier der Hund begraben. Komisch das mir das bisher nicht aufgefallen ist.

                          Habe das Register jetzt mal mit der Stiebel Modbus Anleitung abgeglichen, müsste für meinen Typ (WPM3i) aber passen.

                          unltdnetworx 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • unltdnetworx
                            unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by

                            @frana120500
                            Stimmt, Betriebsart ist falsch und auch nicht schreibbar.
                            Ändert sich denn der Zeitstempel beim Betriebsstatus?

                            frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • unltdnetworx
                              unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by

                              @frana120500
                              Hast du die Register von Github übernommen? Alle anderen Werte werden aktualisiert? Wenn ein Wert nicht passt, dann war es zumindest bei mir so, dass gar keine Werte aktualisiert wurden.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • frana120500
                                frana120500 @unltdnetworx last edited by frana120500

                                @unltdnetworx kann ich nicht sagen grad, weil ich das Register nochmal gelöscht und neu angelegt habe. Deswegen steht der Zeitstempel auf 19:32 Uhr

                                ja, die Werte sind von Github.

                                Ich habe auch noch andere Register, die auf 32768 stehen, aber der Adapter liefert bzw. läuft dennoch. Viele andere Werte sind auch plausibel und ändern sich entsprechend.

                                unltdnetworx 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • unltdnetworx
                                  unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by

                                  @frana120500 sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                                  Ich habe auch noch andere Register, die auf 32768 stehen

                                  Das ist normal. Diese Werte können gelöscht werden. Wird von der Heizung nicht unterstützt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • unltdnetworx
                                    unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by

                                    @frana120500 sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                                    Viele andere Werte sind auch plausibel und ändern sich entsprechend

                                    Das ist schon mal gut. Dann liegt es nicht am Skript. Evtl. mal mit Stiebel-Eltron Kontakt aufnehmen warum der Wert nicht gesetzt wird.

                                    frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • frana120500
                                      frana120500 @unltdnetworx last edited by

                                      @unltdnetworx ja das kann ich mal machen

                                      frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • frana120500
                                        frana120500 @frana120500 last edited by

                                        Leider bis jetzt keine Antwort erhalten. Mal abwarten ob da was kommt.

                                        frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • frana120500
                                          frana120500 @frana120500 last edited by frana120500

                                          @unltdnetworx so, heute diverse email von Stiebel erhalten und gerade mit denen telefoniert.

                                          Man hat mir also bereits einen Kostenvoranschlag geschickt zum "Austausch des WPM"...knapp 600 € brutto.
                                          Habe dann mal da angerufen und gefragt, was sie denn damit bezwecken, ich habe ja lediglich am Sonntag angefragt, warum das Modbus Register von mir nicht gelesen werden kann.

                                          Es ist also so, dass die Software die auf meinem Wärmepumpenmanager läuft veraltet ist. Meine Anlage ist im April 2014 in Betrieb gegangen. Hier würde man mir eine neue Softwareversion aufspielen und dann auch meine bisherigen Einstellungen wiederherstellen. Das habe ich dann gerade mal am Telefon nachgefragt.

                                          Tja, da guckste erstmal blöd.

                                          Jetzt weiß ich aber, warum es nicht funktioniert. Schade

                                          unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • unltdnetworx
                                            unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by

                                            @frana120500
                                            Puh, sportlicher Preis für ein Update. Dann funktioniert leider nur der normale Adapter. Oder eben Verzicht auf den Wert.

                                            frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            940
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            modbus stiebel-isg
                                            35
                                            486
                                            74983
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo