Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Stiebel-ISG - Modbus

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Stiebel-ISG - Modbus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • unltdnetworx
      unltdnetworx Developer @thomas.austria last edited by

      @thomas-austria
      Also die auf meiner Github-Seite verlinkten Adressen sind alle, die es laut Anleitung gibt. Leider sind nicht alle Datenpunkte der Weboberfläche auch als Modbus-Adresse verfügbar.

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hellijo @unltdnetworx last edited by

        Hallo Zusammen,

        gibt es auch die Möglichkeit die Steuerung einer alten LWZ303Sol mit dem EIB Bedienteil abzufragen und zu steuern?

        Verbindung zum USB Anschluss geht mit RS232 auf USB geht und die Servicesoftware funktioniert auch: https://www.stiebel-eltron.ch/de/home/service/service-partner/software/software_lwz.html

        Hat hiermit jemand Erfahrungen mit ioBroker?

        VG Jörg

        frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • frana120500
          frana120500 @hellijo last edited by

          Ich würde gerne erfassen, wie lange der Verdichter meiner TTF05 lief und wie lange meine Anlage warmes Wasser bereitet hat.

          Das Script ist nicht das Problem, allerdings fehlt mir der Auslöser. Gibt es ein Register, wo der Zustand des Verdichters (true/false) abgebildet wird. Hier könnte ich evtl. noch mit dem Volumenstrom arbeiten, sobald der >0 ist kann die Zeitrechnung starten, aber wie kann ich die Warmwasseraufbereitung erfassen?

          Jemand ne IDee für mich?

          LG
          Frank

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            JB_Mystery @JB_Mystery last edited by

            @jb_mystery sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

            Hallo,

            auch ich habe letzte Woche mein ISGplus updaten lassen, damit es Modbus fähig ist. Ich betreibe es an einer LWZ304 bei der die nachfolgenden Werte funktionieren:

            • 32001 Betriebsstatus
            • 32002 Fehlerstatus
            • 32003 BUS-Status
            • 33001 WM-Heizen-Tag
            • 33002 WM-Heizen-Summe
            • 33003 WM-Heizen-Summe
            • 33004 WM-WW-Tag
            • 33005 WM-WW-Summe
            • 33006 WM-WW-Summe
            • 33007 WM-NE-Heizen-Summe
            • 33008 WM-NE-Heizen-Summe
            • 33009 WM-NE-WW-Summe
            • 33010 WM-NE-WW-Summe
            • 33011 WM-WRG-Tag
            • 33012 WM-WRG-Summe
            • 33013 WM-WRG-Summe
            • 33022 P-Heizung-Tag
            • 33023 P-Heizung-Summe
            • 33024 P-Heizung-Summe
            • 33025 P-WW-Tag
            • 33026 P-WW-Summe
            • 33027 P-WW-Summe
            • 33028 Verdichter-Heizen
            • 33029 Verdichter-Kuehlen
            • 33030 Verdichter-WW
            • 33031 Elektr-NE-Heizen
            • 33032 Elektr-NE-WW

            Um den Betriebsstatus zuzuordnen, benutze ich das nachfolgende Script, welches pro Änderung gestartet wird.

            myDez = getState('modbus.2.inputRegisters.32001_Betriebsstatus').val;
            myBin = myDez.toString(2).padStart(16, "0");
            if (myBin.charAt(1)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Aufheizprogtamm_Aktiv", true);
                else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Aufheizprogtamm_Aktiv", false);
            if (myBin.charAt(2)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Zuluft", true);
                else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Zuluft", false);
            if (myBin.charAt(3)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Abluft", true);
                else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Abluft", false);
            if (myBin.charAt(4)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Abtauen_Verdampfer", true);
                else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Abtauen_Verdampfer", false);
            if (myBin.charAt(5)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizkreispumpe", true);
                else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizkreispumpe", false);
            if (myBin.charAt(6)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Lueftung", true);
                else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Lueftung", false);
            if (myBin.charAt(7)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Beide", true);
                else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Beide", false);
            if (myBin.charAt(8)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.EVU_Sperre", true);
                else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.EVU_Sperre", false);
            if (myBin.charAt(9)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Service", true);
                else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Service", false);
            if (myBin.charAt(10)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Elektrische_Nacherwaermung", true);
                else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Elektrische_Nacherwaermung", false);
            if (myBin.charAt(11)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Warmwasserbereitung", true);
                else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Warmwasserbereitung", false);
            if (myBin.charAt(12)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Kuehlen", true);
                else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Kuehlen", false);
            if (myBin.charAt(13)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizen", true);
                else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizen", false);
            if (myBin.charAt(14)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Verdichter", true);
                else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Verdichter", false);
            if (myBin.charAt(15)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Schaltprogramm_Aktiv", true);
                else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Schaltprogramm_Aktiv", false);
            

            @frana120500

            Geht eines der oben geschriebenen Register bei deiner Anlage? Bei mir triggere ich auf die Bits aus dem Betriebstatus.

            unltdnetworx frana120500 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • unltdnetworx
              unltdnetworx Developer @JB_Mystery last edited by

              @jb_mystery
              Meine Anleitung zur Modbus-Anbindung enthält ein Skript, das die verschiedenen Werte auflistet. Oder habe ich das Anliegen falsch verstanden?

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                JB_Mystery @unltdnetworx last edited by

                @unltdnetworx
                Ich denke wir verstehen es gleich. Wir machen ja beide quasi das Selbe. Jetzt schauen wir mal, ob es @frana120500 hilft.
                Deine Anleitung kannte ich so noch nicht, aber sieht super aus. 👍

                unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • unltdnetworx
                  unltdnetworx Developer @JB_Mystery last edited by unltdnetworx

                  @jb_mystery
                  Da stehen vor allem alle Datenpunkte für alle Heizungstypen schon vorgefertigt drin. Zumindest die, die zum damaligen Zeitpunkt in der Anleitung von Stiebel-Eltron standen.
                  Da war mir mal langweilig 😁

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • frana120500
                    frana120500 @JB_Mystery last edited by

                    @jb_mystery Meine Register sehen gänzlich anders aus.

                    Auf den Betriebstatus triggern bringt mir nix, da der bei mir dann nur schreibt, welcher Betriebstatus eingestellt ist. Ich müsste ein Register haben, wo ich sehe, dass der Verdichter angelaufen ist (0 oder 1; true oder false) oder ob die WW Bereitung läuft.

                    unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • unltdnetworx
                      unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by

                      @frana120500
                      Der Betriebszustand ist bicodiert und enthält je nach Wärmepumpe verschiedene Werte. Aber Verdichter sollte dabei sein.
                      Lies dir mal die oben erwähnte Anleitung durch.

                      frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • frana120500
                        frana120500 @unltdnetworx last edited by

                        @unltdnetworx

                        aaaaaahhhhhh 🙂 jetzt sehe ich es auch. Danke. Hatte ich völlig verdrängt.

                        frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • frana120500
                          frana120500 @frana120500 last edited by

                          Habe dein Script laufen, aber sämtliche DP bleiben auf false, obwohl die Wärmepumpe gerade läuft (Heizung & WW)

                          Bildschirmfoto 2021-11-04 um 13.15.50.jpg

                          Eine Idee was da falsch läuft?

                          unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • unltdnetworx
                            unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by unltdnetworx

                            @frana120500
                            Ist es denn die passende Heizung zum Skript? Es gibt nämlich, glaube ich, vier verschiedene Skripte, je nach Heizungstyp.

                            Vermutlich aber schon, wenn du die Datenpunkte und das Skript aus dem gleichen Ordner genommen hast.

                            Das Skript muss natürlich auch auf den entsprechenden Modbus Wert verweisen. Falls deine Wert für Betriebsstatus anders benannt ist, musst du das natürlich im Skript anpassen.

                            frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • frana120500
                              frana120500 @unltdnetworx last edited by

                              @unltdnetworx

                              Ich habe im Script die Modbusinstanz oben angepasst (bei mir "2"). Das Modbisregister "32501_Betriebsstatus" stimmt bei mir auch und funktioniert auch.

                              Die Register im modify objects script, welches ich nur 1x habe laufen lassen (das andere läuft dauerhaft), stimmen auch.

                              unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • unltdnetworx
                                unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by

                                @frana120500
                                Das klingt soweit korrekt. Aber alle Werte stehen auf false?
                                Evtl. muss sich erst etwas ändern, damit das Skript auslöst. Habe es gerade nicht im Kopf.

                                frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • frana120500
                                  frana120500 @unltdnetworx last edited by frana120500

                                  @unltdnetworx

                                  selbst wenn ich die Anlage über den Iobroker auf Bereitschaftsbetrieb stelle und wieder zurück auf Programmbetrieb und dann der Verdichter anläuft, ändert sich bei den Datenpunkten nichts.

                                  Der Zeitstempel und das letzte Änderungsdatum stehen auf dem 07.09.2021.

                                  unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • unltdnetworx
                                    unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by

                                    @frana120500
                                    Dann löst das Skript offensichtlich nicht aus. Komisch. Das Problem ist, dass ich es bei mir nicht testen kann, da ich ein Lüftungsintegralgerät habe.
                                    Stimmt denn der Datenpunkt 1:1 mit der Variable id_betriebsstatus überein?
                                    modbus.2.inputRegisters.32501_Betriebsstatus

                                    Evtl. mal im Objektbaum den Pfad kopieren und direkt drunter einfügen. Vllt. passt hier etwas nicht.

                                    frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • frana120500
                                      frana120500 @unltdnetworx last edited by

                                      @unltdnetworx

                                      soweit ich da blicke stimmt das alles. Ich schaue heute Nachmittag mal in Ruhe zu Hause

                                      unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • unltdnetworx
                                        unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by

                                        @frana120500
                                        Alles klar. Halt mich gerne auf dem Laufenden. Evtl. muss das Skript ja angepasst werden.

                                        frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • frana120500
                                          frana120500 @unltdnetworx last edited by

                                          @unltdnetworx Ich hab mich ein wenig selbst verwirrt.

                                          Das Eingangsregister 32501 Betriebsstatus liefert mir 32768... läuft also nicht.

                                          Ich habe immer auf das Register 41501 Betriebsart geschaut, das funktioniert.

                                          Dann liegt hier der Hund begraben. Komisch das mir das bisher nicht aufgefallen ist.

                                          Habe das Register jetzt mal mit der Stiebel Modbus Anleitung abgeglichen, müsste für meinen Typ (WPM3i) aber passen.

                                          unltdnetworx 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • unltdnetworx
                                            unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by

                                            @frana120500
                                            Stimmt, Betriebsart ist falsch und auch nicht schreibbar.
                                            Ändert sich denn der Zeitstempel beim Betriebsstatus?

                                            frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            895
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            modbus stiebel-isg
                                            35
                                            486
                                            74950
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo