NEWS
Stiebel-ISG - Modbus
-
Hallo,
auch ich habe letzte Woche mein ISGplus updaten lassen, damit es Modbus fähig ist. Ich betreibe es an einer LWZ304 bei der die nachfolgenden Werte funktionieren:
-
41001 Betriebsart
-
41002 Raumtemp-Tag-HK1
-
41003 Raumtemp-Nacht-HK1
-
41004 Heizkreistemp-Soll-Hand-HK1
-
41005 Raumtemp-Tag-HK2
-
41006 Raumtemp-Nacht-HK2
-
41007 Heizkreistemp-Soll-Hand-HK2
-
41008 Heizkurve_HK1-Steigung
-
41009 Heizkurve_HK1-Fusspunkt
-
41010 Heizkurve_HK2-Steigung
-
41011 Heizkurve_HK2-Fusspunkt
-
41012 WW-Soll-Tag
-
41013 WW-Soll-Nacht
-
41014 WW-Soll-Handbetrieb
-
41018 Lueftung-Stufe-Tag
-
41019 Lueftung-Stufe-Nacht
-
41020 Lueftung-Stufe-Party
-
41021 Lueftung-Stufe-Hand
-
41022 Raumtemp-Kuehlen-Tag-HK1
-
41023 Raumtemp-Kuehlen-Nacht-HK1
-
41024 Raumtemp-Kuehlen-Tag-HK2
-
41025 Raumtemp-Kuehlen-Nacht-HK2
-
41027 Restart-ISG
-
44001 SG_Ready_ein-_und_ausschalten
-
30001 Raumisttemp-HK1
-
30002 Raumsolltemp-HK1
-
30003 Raumfeuchte-HK1
-
30004 Raumisttemp-HK2
-
30005 Raumsolltemp-HK2
-
30006 Raumfeuchte-HK2
-
30007 Aussentemperatur
-
30008 Istwert-HK1
-
30009 Sollwert-HK1
-
30010 Istwert-HK2
-
30011 Sollwert-HK2
-
30012 Vorlauftemp
-
30013 Ruecklauftemp
-
30014 Druck-Heizkreis
-
30015 Volumenstrom
-
30016 WW-Isttemp
-
30017 WW-Sollttemp
-
30018 Zuluft-Ist-Luefterdrehzahl
-
30019 Zuluft-Soll-Volumenstrom
-
30020 Abluft-Ist-Luefterdrehzahl
-
30021 Abluft-Soll-Volumenstrom
-
30025 Taupunkttemperatur-HK1
-
30026 Taupunkttemperatur-HK2
-
30028 Heissgastemp
-
30029 Hochdruck
-
30030 Niederdruck
-
32001 Betriebsstatus
-
32002 Fehlerstatus
-
32003 BUS-Status
-
33001 WM-Heizen-Tag
-
33002 WM-Heizen-Summe
-
33003 WM-Heizen-Summe
-
33004 WM-WW-Tag
-
33005 WM-WW-Summe
-
33006 WM-WW-Summe
-
33007 WM-NE-Heizen-Summe
-
33008 WM-NE-Heizen-Summe
-
33009 WM-NE-WW-Summe
-
33010 WM-NE-WW-Summe
-
33011 WM-WRG-Tag
-
33012 WM-WRG-Summe
-
33013 WM-WRG-Summe
-
33022 P-Heizung-Tag
-
33023 P-Heizung-Summe
-
33024 P-Heizung-Summe
-
33025 P-WW-Tag
-
33026 P-WW-Summe
-
33027 P-WW-Summe
-
33028 Verdichter-Heizen
-
33029 Verdichter-Kuehlen
-
33030 Verdichter-WW
-
33031 Elektr-NE-Heizen
-
33032 Elektr-NE-WW
-
35001 SG_ready_Betriebszustand
-
35002 Reglerkennung
Um den Betriebsstatus zuzuordnen, benutze ich das nachfolgende Script, welches pro Änderung gestartet wird.
myDez = getState('modbus.2.inputRegisters.32001_Betriebsstatus').val; myBin = myDez.toString(2).padStart(16, "0"); if (myBin.charAt(1)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Aufheizprogtamm_Aktiv", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Aufheizprogtamm_Aktiv", false); if (myBin.charAt(2)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Zuluft", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Zuluft", false); if (myBin.charAt(3)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Abluft", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Abluft", false); if (myBin.charAt(4)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Abtauen_Verdampfer", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Abtauen_Verdampfer", false); if (myBin.charAt(5)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizkreispumpe", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizkreispumpe", false); if (myBin.charAt(6)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Lueftung", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Lueftung", false); if (myBin.charAt(7)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Beide", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Beide", false); if (myBin.charAt(8)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.EVU_Sperre", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.EVU_Sperre", false); if (myBin.charAt(9)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Service", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Service", false); if (myBin.charAt(10)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Elektrische_Nacherwaermung", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Elektrische_Nacherwaermung", false); if (myBin.charAt(11)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Warmwasserbereitung", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Warmwasserbereitung", false); if (myBin.charAt(12)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Kuehlen", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Kuehlen", false); if (myBin.charAt(13)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizen", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizen", false); if (myBin.charAt(14)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Verdichter", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Verdichter", false); if (myBin.charAt(15)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Schaltprogramm_Aktiv", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Schaltprogramm_Aktiv", false);Es ist ein wenig anders, aber das Ergebnis ist das Selbe.
Wollte dies nur mitteilen, damit auch andere Heizungstypen getestet sind.
Die nächsten Tage fange ich dann an, mein Script auf die Modbus-Variablen umzuändern, da es jetzt seit ein paar Tagen stabil läuft. Und das sogar parallel zum Adapter.
Ach und die rausgelöschten Parameter gehen bei mir nicht.
@jb_mystery sagte in Stiebel-ISG - Modbus:
Hallo,
auch ich habe letzte Woche mein ISGplus updaten lassen, damit es Modbus fähig ist. Ich betreibe es an einer LWZ304 bei der die nachfolgenden Werte funktionieren:
- 32001 Betriebsstatus
- 32002 Fehlerstatus
- 32003 BUS-Status
- 33001 WM-Heizen-Tag
- 33002 WM-Heizen-Summe
- 33003 WM-Heizen-Summe
- 33004 WM-WW-Tag
- 33005 WM-WW-Summe
- 33006 WM-WW-Summe
- 33007 WM-NE-Heizen-Summe
- 33008 WM-NE-Heizen-Summe
- 33009 WM-NE-WW-Summe
- 33010 WM-NE-WW-Summe
- 33011 WM-WRG-Tag
- 33012 WM-WRG-Summe
- 33013 WM-WRG-Summe
- 33022 P-Heizung-Tag
- 33023 P-Heizung-Summe
- 33024 P-Heizung-Summe
- 33025 P-WW-Tag
- 33026 P-WW-Summe
- 33027 P-WW-Summe
- 33028 Verdichter-Heizen
- 33029 Verdichter-Kuehlen
- 33030 Verdichter-WW
- 33031 Elektr-NE-Heizen
- 33032 Elektr-NE-WW
Um den Betriebsstatus zuzuordnen, benutze ich das nachfolgende Script, welches pro Änderung gestartet wird.
myDez = getState('modbus.2.inputRegisters.32001_Betriebsstatus').val; myBin = myDez.toString(2).padStart(16, "0"); if (myBin.charAt(1)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Aufheizprogtamm_Aktiv", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Aufheizprogtamm_Aktiv", false); if (myBin.charAt(2)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Zuluft", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Zuluft", false); if (myBin.charAt(3)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Abluft", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Abluft", false); if (myBin.charAt(4)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Abtauen_Verdampfer", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Abtauen_Verdampfer", false); if (myBin.charAt(5)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizkreispumpe", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizkreispumpe", false); if (myBin.charAt(6)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Lueftung", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Lueftung", false); if (myBin.charAt(7)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Beide", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Beide", false); if (myBin.charAt(8)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.EVU_Sperre", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.EVU_Sperre", false); if (myBin.charAt(9)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Service", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Service", false); if (myBin.charAt(10)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Elektrische_Nacherwaermung", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Elektrische_Nacherwaermung", false); if (myBin.charAt(11)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Warmwasserbereitung", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Warmwasserbereitung", false); if (myBin.charAt(12)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Kuehlen", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Kuehlen", false); if (myBin.charAt(13)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizen", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizen", false); if (myBin.charAt(14)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Verdichter", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Verdichter", false); if (myBin.charAt(15)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Schaltprogramm_Aktiv", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Schaltprogramm_Aktiv", false);Geht eines der oben geschriebenen Register bei deiner Anlage? Bei mir triggere ich auf die Bits aus dem Betriebstatus.
-
-
@jb_mystery sagte in Stiebel-ISG - Modbus:
Hallo,
auch ich habe letzte Woche mein ISGplus updaten lassen, damit es Modbus fähig ist. Ich betreibe es an einer LWZ304 bei der die nachfolgenden Werte funktionieren:
- 32001 Betriebsstatus
- 32002 Fehlerstatus
- 32003 BUS-Status
- 33001 WM-Heizen-Tag
- 33002 WM-Heizen-Summe
- 33003 WM-Heizen-Summe
- 33004 WM-WW-Tag
- 33005 WM-WW-Summe
- 33006 WM-WW-Summe
- 33007 WM-NE-Heizen-Summe
- 33008 WM-NE-Heizen-Summe
- 33009 WM-NE-WW-Summe
- 33010 WM-NE-WW-Summe
- 33011 WM-WRG-Tag
- 33012 WM-WRG-Summe
- 33013 WM-WRG-Summe
- 33022 P-Heizung-Tag
- 33023 P-Heizung-Summe
- 33024 P-Heizung-Summe
- 33025 P-WW-Tag
- 33026 P-WW-Summe
- 33027 P-WW-Summe
- 33028 Verdichter-Heizen
- 33029 Verdichter-Kuehlen
- 33030 Verdichter-WW
- 33031 Elektr-NE-Heizen
- 33032 Elektr-NE-WW
Um den Betriebsstatus zuzuordnen, benutze ich das nachfolgende Script, welches pro Änderung gestartet wird.
myDez = getState('modbus.2.inputRegisters.32001_Betriebsstatus').val; myBin = myDez.toString(2).padStart(16, "0"); if (myBin.charAt(1)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Aufheizprogtamm_Aktiv", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Aufheizprogtamm_Aktiv", false); if (myBin.charAt(2)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Zuluft", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Zuluft", false); if (myBin.charAt(3)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Abluft", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Abluft", false); if (myBin.charAt(4)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Abtauen_Verdampfer", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Abtauen_Verdampfer", false); if (myBin.charAt(5)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizkreispumpe", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizkreispumpe", false); if (myBin.charAt(6)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Lueftung", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Lueftung", false); if (myBin.charAt(7)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Beide", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Beide", false); if (myBin.charAt(8)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.EVU_Sperre", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.EVU_Sperre", false); if (myBin.charAt(9)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Service", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Service", false); if (myBin.charAt(10)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Elektrische_Nacherwaermung", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Elektrische_Nacherwaermung", false); if (myBin.charAt(11)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Warmwasserbereitung", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Warmwasserbereitung", false); if (myBin.charAt(12)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Kuehlen", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Kuehlen", false); if (myBin.charAt(13)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizen", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizen", false); if (myBin.charAt(14)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Verdichter", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Verdichter", false); if (myBin.charAt(15)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Schaltprogramm_Aktiv", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Schaltprogramm_Aktiv", false);Geht eines der oben geschriebenen Register bei deiner Anlage? Bei mir triggere ich auf die Bits aus dem Betriebstatus.
@jb_mystery
Meine Anleitung zur Modbus-Anbindung enthält ein Skript, das die verschiedenen Werte auflistet. Oder habe ich das Anliegen falsch verstanden? -
@jb_mystery
Meine Anleitung zur Modbus-Anbindung enthält ein Skript, das die verschiedenen Werte auflistet. Oder habe ich das Anliegen falsch verstanden?@unltdnetworx
Ich denke wir verstehen es gleich. Wir machen ja beide quasi das Selbe. Jetzt schauen wir mal, ob es @frana120500 hilft.
Deine Anleitung kannte ich so noch nicht, aber sieht super aus. :+1: -
@unltdnetworx
Ich denke wir verstehen es gleich. Wir machen ja beide quasi das Selbe. Jetzt schauen wir mal, ob es @frana120500 hilft.
Deine Anleitung kannte ich so noch nicht, aber sieht super aus. :+1:@jb_mystery
Da stehen vor allem alle Datenpunkte für alle Heizungstypen schon vorgefertigt drin. Zumindest die, die zum damaligen Zeitpunkt in der Anleitung von Stiebel-Eltron standen.
Da war mir mal langweilig :grin: -
@jb_mystery sagte in Stiebel-ISG - Modbus:
Hallo,
auch ich habe letzte Woche mein ISGplus updaten lassen, damit es Modbus fähig ist. Ich betreibe es an einer LWZ304 bei der die nachfolgenden Werte funktionieren:
- 32001 Betriebsstatus
- 32002 Fehlerstatus
- 32003 BUS-Status
- 33001 WM-Heizen-Tag
- 33002 WM-Heizen-Summe
- 33003 WM-Heizen-Summe
- 33004 WM-WW-Tag
- 33005 WM-WW-Summe
- 33006 WM-WW-Summe
- 33007 WM-NE-Heizen-Summe
- 33008 WM-NE-Heizen-Summe
- 33009 WM-NE-WW-Summe
- 33010 WM-NE-WW-Summe
- 33011 WM-WRG-Tag
- 33012 WM-WRG-Summe
- 33013 WM-WRG-Summe
- 33022 P-Heizung-Tag
- 33023 P-Heizung-Summe
- 33024 P-Heizung-Summe
- 33025 P-WW-Tag
- 33026 P-WW-Summe
- 33027 P-WW-Summe
- 33028 Verdichter-Heizen
- 33029 Verdichter-Kuehlen
- 33030 Verdichter-WW
- 33031 Elektr-NE-Heizen
- 33032 Elektr-NE-WW
Um den Betriebsstatus zuzuordnen, benutze ich das nachfolgende Script, welches pro Änderung gestartet wird.
myDez = getState('modbus.2.inputRegisters.32001_Betriebsstatus').val; myBin = myDez.toString(2).padStart(16, "0"); if (myBin.charAt(1)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Aufheizprogtamm_Aktiv", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Aufheizprogtamm_Aktiv", false); if (myBin.charAt(2)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Zuluft", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Zuluft", false); if (myBin.charAt(3)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Abluft", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Abluft", false); if (myBin.charAt(4)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Abtauen_Verdampfer", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Abtauen_Verdampfer", false); if (myBin.charAt(5)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizkreispumpe", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizkreispumpe", false); if (myBin.charAt(6)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Lueftung", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Lueftung", false); if (myBin.charAt(7)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Beide", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Beide", false); if (myBin.charAt(8)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.EVU_Sperre", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.EVU_Sperre", false); if (myBin.charAt(9)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Service", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Service", false); if (myBin.charAt(10)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Elektrische_Nacherwaermung", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Elektrische_Nacherwaermung", false); if (myBin.charAt(11)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Warmwasserbereitung", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Warmwasserbereitung", false); if (myBin.charAt(12)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Kuehlen", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Kuehlen", false); if (myBin.charAt(13)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizen", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizen", false); if (myBin.charAt(14)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Verdichter", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Verdichter", false); if (myBin.charAt(15)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Schaltprogramm_Aktiv", true); else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Schaltprogramm_Aktiv", false);Geht eines der oben geschriebenen Register bei deiner Anlage? Bei mir triggere ich auf die Bits aus dem Betriebstatus.
@jb_mystery Meine Register sehen gänzlich anders aus.
Auf den Betriebstatus triggern bringt mir nix, da der bei mir dann nur schreibt, welcher Betriebstatus eingestellt ist. Ich müsste ein Register haben, wo ich sehe, dass der Verdichter angelaufen ist (0 oder 1; true oder false) oder ob die WW Bereitung läuft.
-
@jb_mystery Meine Register sehen gänzlich anders aus.
Auf den Betriebstatus triggern bringt mir nix, da der bei mir dann nur schreibt, welcher Betriebstatus eingestellt ist. Ich müsste ein Register haben, wo ich sehe, dass der Verdichter angelaufen ist (0 oder 1; true oder false) oder ob die WW Bereitung läuft.
@frana120500
Der Betriebszustand ist bicodiert und enthält je nach Wärmepumpe verschiedene Werte. Aber Verdichter sollte dabei sein.
Lies dir mal die oben erwähnte Anleitung durch. -
@frana120500
Der Betriebszustand ist bicodiert und enthält je nach Wärmepumpe verschiedene Werte. Aber Verdichter sollte dabei sein.
Lies dir mal die oben erwähnte Anleitung durch.aaaaaahhhhhh :-) jetzt sehe ich es auch. Danke. Hatte ich völlig verdrängt.
-
aaaaaahhhhhh :-) jetzt sehe ich es auch. Danke. Hatte ich völlig verdrängt.
Habe dein Script laufen, aber sämtliche DP bleiben auf false, obwohl die Wärmepumpe gerade läuft (Heizung & WW)

Eine Idee was da falsch läuft?
-
Habe dein Script laufen, aber sämtliche DP bleiben auf false, obwohl die Wärmepumpe gerade läuft (Heizung & WW)

Eine Idee was da falsch läuft?
@frana120500
Ist es denn die passende Heizung zum Skript? Es gibt nämlich, glaube ich, vier verschiedene Skripte, je nach Heizungstyp.Vermutlich aber schon, wenn du die Datenpunkte und das Skript aus dem gleichen Ordner genommen hast.
Das Skript muss natürlich auch auf den entsprechenden Modbus Wert verweisen. Falls deine Wert für Betriebsstatus anders benannt ist, musst du das natürlich im Skript anpassen.
-
@frana120500
Ist es denn die passende Heizung zum Skript? Es gibt nämlich, glaube ich, vier verschiedene Skripte, je nach Heizungstyp.Vermutlich aber schon, wenn du die Datenpunkte und das Skript aus dem gleichen Ordner genommen hast.
Das Skript muss natürlich auch auf den entsprechenden Modbus Wert verweisen. Falls deine Wert für Betriebsstatus anders benannt ist, musst du das natürlich im Skript anpassen.
Ich habe im Script die Modbusinstanz oben angepasst (bei mir "2"). Das Modbisregister "32501_Betriebsstatus" stimmt bei mir auch und funktioniert auch.
Die Register im modify objects script, welches ich nur 1x habe laufen lassen (das andere läuft dauerhaft), stimmen auch.
-
Ich habe im Script die Modbusinstanz oben angepasst (bei mir "2"). Das Modbisregister "32501_Betriebsstatus" stimmt bei mir auch und funktioniert auch.
Die Register im modify objects script, welches ich nur 1x habe laufen lassen (das andere läuft dauerhaft), stimmen auch.
@frana120500
Das klingt soweit korrekt. Aber alle Werte stehen auf false?
Evtl. muss sich erst etwas ändern, damit das Skript auslöst. Habe es gerade nicht im Kopf. -
@frana120500
Das klingt soweit korrekt. Aber alle Werte stehen auf false?
Evtl. muss sich erst etwas ändern, damit das Skript auslöst. Habe es gerade nicht im Kopf.selbst wenn ich die Anlage über den Iobroker auf Bereitschaftsbetrieb stelle und wieder zurück auf Programmbetrieb und dann der Verdichter anläuft, ändert sich bei den Datenpunkten nichts.
Der Zeitstempel und das letzte Änderungsdatum stehen auf dem 07.09.2021.
-
selbst wenn ich die Anlage über den Iobroker auf Bereitschaftsbetrieb stelle und wieder zurück auf Programmbetrieb und dann der Verdichter anläuft, ändert sich bei den Datenpunkten nichts.
Der Zeitstempel und das letzte Änderungsdatum stehen auf dem 07.09.2021.
@frana120500
Dann löst das Skript offensichtlich nicht aus. Komisch. Das Problem ist, dass ich es bei mir nicht testen kann, da ich ein Lüftungsintegralgerät habe.
Stimmt denn der Datenpunkt 1:1 mit der Variable id_betriebsstatus überein?
modbus.2.inputRegisters.32501_BetriebsstatusEvtl. mal im Objektbaum den Pfad kopieren und direkt drunter einfügen. Vllt. passt hier etwas nicht.
-
@frana120500
Dann löst das Skript offensichtlich nicht aus. Komisch. Das Problem ist, dass ich es bei mir nicht testen kann, da ich ein Lüftungsintegralgerät habe.
Stimmt denn der Datenpunkt 1:1 mit der Variable id_betriebsstatus überein?
modbus.2.inputRegisters.32501_BetriebsstatusEvtl. mal im Objektbaum den Pfad kopieren und direkt drunter einfügen. Vllt. passt hier etwas nicht.
soweit ich da blicke stimmt das alles. Ich schaue heute Nachmittag mal in Ruhe zu Hause
-
soweit ich da blicke stimmt das alles. Ich schaue heute Nachmittag mal in Ruhe zu Hause
@frana120500
Alles klar. Halt mich gerne auf dem Laufenden. Evtl. muss das Skript ja angepasst werden. -
@frana120500
Alles klar. Halt mich gerne auf dem Laufenden. Evtl. muss das Skript ja angepasst werden.@unltdnetworx Ich hab mich ein wenig selbst verwirrt.
Das Eingangsregister 32501 Betriebsstatus liefert mir 32768... läuft also nicht.
Ich habe immer auf das Register 41501 Betriebsart geschaut, das funktioniert.
Dann liegt hier der Hund begraben. Komisch das mir das bisher nicht aufgefallen ist.
Habe das Register jetzt mal mit der Stiebel Modbus Anleitung abgeglichen, müsste für meinen Typ (WPM3i) aber passen.
-
@unltdnetworx Ich hab mich ein wenig selbst verwirrt.
Das Eingangsregister 32501 Betriebsstatus liefert mir 32768... läuft also nicht.
Ich habe immer auf das Register 41501 Betriebsart geschaut, das funktioniert.
Dann liegt hier der Hund begraben. Komisch das mir das bisher nicht aufgefallen ist.
Habe das Register jetzt mal mit der Stiebel Modbus Anleitung abgeglichen, müsste für meinen Typ (WPM3i) aber passen.
@frana120500
Stimmt, Betriebsart ist falsch und auch nicht schreibbar.
Ändert sich denn der Zeitstempel beim Betriebsstatus? -
@unltdnetworx Ich hab mich ein wenig selbst verwirrt.
Das Eingangsregister 32501 Betriebsstatus liefert mir 32768... läuft also nicht.
Ich habe immer auf das Register 41501 Betriebsart geschaut, das funktioniert.
Dann liegt hier der Hund begraben. Komisch das mir das bisher nicht aufgefallen ist.
Habe das Register jetzt mal mit der Stiebel Modbus Anleitung abgeglichen, müsste für meinen Typ (WPM3i) aber passen.
@frana120500
Hast du die Register von Github übernommen? Alle anderen Werte werden aktualisiert? Wenn ein Wert nicht passt, dann war es zumindest bei mir so, dass gar keine Werte aktualisiert wurden. -
@frana120500
Stimmt, Betriebsart ist falsch und auch nicht schreibbar.
Ändert sich denn der Zeitstempel beim Betriebsstatus?@unltdnetworx kann ich nicht sagen grad, weil ich das Register nochmal gelöscht und neu angelegt habe. Deswegen steht der Zeitstempel auf 19:32 Uhr
ja, die Werte sind von Github.
Ich habe auch noch andere Register, die auf 32768 stehen, aber der Adapter liefert bzw. läuft dennoch. Viele andere Werte sind auch plausibel und ändern sich entsprechend.
-
@unltdnetworx kann ich nicht sagen grad, weil ich das Register nochmal gelöscht und neu angelegt habe. Deswegen steht der Zeitstempel auf 19:32 Uhr
ja, die Werte sind von Github.
Ich habe auch noch andere Register, die auf 32768 stehen, aber der Adapter liefert bzw. läuft dennoch. Viele andere Werte sind auch plausibel und ändern sich entsprechend.
@frana120500 sagte in Stiebel-ISG - Modbus:
Ich habe auch noch andere Register, die auf 32768 stehen
Das ist normal. Diese Werte können gelöscht werden. Wird von der Heizung nicht unterstützt.