NEWS
Welche Hardware / Welche Tablets nutzt ihr?
-
mir und meiner Frau ist alles unter 10" auch zu klein, eine nähere Beschreibung mit ein paar Bildern wäre toll. `
Dann wäre das wohl groß genug
Gruß
Rainer
-
Hallo Homoran,
sieht gut aus !
Bildunterschrift "Acer Wandtablet", welches wäre das ?
Größe, Android ?
schönen Sonntag noch,
Grüße Ingo
-
welches wäre das ?
Größe, Android ? `
Ist das Acer DA220HQL; 21,xx"; Android 4.4 (?) https://www.amazon.de/Acer-DA220HQL-Desktop-PC-Coretex-A9-Android/dp/B00B7IS3HG
Der von den Daten deutlich bessere Ersatz in gleicher Größe steht bereits hier und soll wenn möglich noch heute Installiert werden:
Xoro Megapad 2154
Gruß
Rainer
-
Ein paar Bilder sind doch immer gut.
`
@mariohbs:Besteht für das Setup Interesse, dann mach ich mal ein paar Bilder und einen eigenen Thread… `
Ja Klar! Ich bin immer auf der Suche nach Ideen
`
@Ingo:Hallo Andre,
mir und meiner Frau ist alles unter 10" auch zu klein, eine nähere Beschreibung mit ein paar Bildern wäre toll.
Grüße Ingo `
Für alle Interessierten, hier gehts lang….
http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=5363
MfG,
André
-
Was haltet ihr vom Samsung Galaxy Tab E (9.6, WiFi) T560N Tablet?
Hauptspeicher 1536 MB
Bildschirm 9.6 Zoll 16:10, 1280x800 Pixel,
Speicher 8 GB, 5 GB verfügbar (erweiterbar per SD-Card)
Android 4.4
Als refurbished für ca. 120 €
Grüße Andreas
-
Der von den Daten deutlich bessere Ersatz in gleicher Größe steht bereits hier und soll wenn möglich noch heute Installiert werden:
Xoro Megapad 2154 `
Moin Rainer,
ich hatte das xoro hier und war damit nicht zufrieden; habe es dann nach 2 Wochen wieder zurück gesandt.
Das Gerät war trotz lan verbindung in der Performance so schlecht, dass es einfach nicht zu gebrauchen war.
Hatte damals noch ccu.io und dashui.
Schreib mir mal was deine Erfahrungen sind bzgl.:
Persormance
etc.
mfg
Dieter
P.S.
Und wie sind deine Erfahrungen mit dem Acer DA…?
-
Mein xoro ist direkt wieder zurück.
Da war ein falsches image drauf. Es war vom Werk aus gerootet
Ich wollte das aber nicht.
Das Acer war brauchbar, damals mit ccu.io. ist halt nur ein dualcore gewesen.
Das gab es auch als quadcore, ich glaube da223.
Bist du sicher dass du das 2154 hattest? Nicht das 2151?
Gruß
Rainer
-
ich habe ein Lenovo A-7 im Flur hängen…. die Kabel müssen noch in die Wand aber da bei uns ehh Renovierung ansteht..
im Wohnzimmer habe ich ein AmazonFire 7
über der Heizungssteuerung..
wie gesagt Kabel wegdenken
diese laufen 24x7 .. das einzige ist ab 23 uhr werden die Displays auf 5% Helligkeit automatisch gestellt ab 8 wirder auf 50%
-
-
-
-
Ich nutze an der Wand ein 22-Zöller Acer DA220HQL, auf dem Tisch steht ein TrekStor SurfTab theatre 13.3 Zoll.
-
im Wohnzimmer habe ich ein AmazonFire 7
…
diese laufen 24x7 .. das einzige ist ab 23 uhr werden die Displays auf 5% Helligkeit automatisch gestellt ab 8 wirder auf 50% `
Wie ist das mit dem Fire-Tablet? Laufen da auch die Programme tasker und motion detection drauf und hast du das fire-os durch eine custom-Rom ersetzt?
Grüße Andreas
-
bei mir läuft alles..
musste es aber root'en
-
diese laufen 24x7 .. das einzige ist ab 23 uhr werden die Displays auf 5% Helligkeit automatisch gestellt ab 8 wirder auf 50% `
Lässt du die Tablets dann bei Bedarf laden oder sind diese permanent am Strom?
Wie hast du das mit dem dimmen bei Uhrzeit gemacht?
mfg
-
Ich habe ein Chuwi Hibook Pro 10 im Einsatz.
Tablet läuft 24/7 permanent am Strom.
Duch Dualboot kann ich Win10 oder Android wählen.
Habe mich für Android entschieden mit der ioBroker App.
–----
Da mir das Display nachts auch zu Hell ist, hier meine Aktuelle lösung...
Installierte Apps:
-
Tasker
-
CF.Lumen
-
Pushover
1. Wenn wir / Ich / meine Frau im Bett liegt bekommt das die Homematic mit (Schalter am Lattenrost mit programmierten IC für Schaltverzögerung).
2. Dann wird eine Variable "xxx Im Bett" gesetzt.
3. ioBroker -> NodeRed -> Pushover
3. Pushover sendet eine Benachrichtigung "xxx im Bett"
4. Tasker fängt die Nachricht auf dem Tablet ab und schaltet CF.Lumen auf ROT (Rote farbe blendet nachts nicht)
5. Das ganze spiel dann Rückwärts wenn die Rollos hoch gefahren sind.
Das ganze geht auch mit Dimmen des Displays etc.
-
-
Ich nutze an der Wand ein 22-Zöller Acer DA220HQL, auf dem Tisch steht ein TrekStor SurfTab theatre 13.3 Zoll.
filename="tablet1.jpg" index="1">~~
filename="tablet2.jpg" index="0">~~ `
Tolles Display. (22Zoller) bist du zufrieden damit? Wenn ich das richtig verstehe nutzt du die Android Version da drauf und hast kein Rechner angeschlossen? Wofür hast du dann Ethernet? Funktioniert es auch bei Android? Funktioniert der Touch auch wenn ein Rechner angeschlossen ist? -
Ich habe ein Samsung Tab a 10.1 mit einem Einbaurahmen aus dem Homematic Forum, dahinter ist ein UP Netzteil mit einem Homematic Schaltaktor
1768_dsc_0626.jpg
1768_dsc_0625.jpg
1768_dsc_0627.jpg -
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber was soll's.
Nach einigen Jahren mit Wand-Tablets auf Android-Basis (aktuell Medion Lifetab P9701 mit Android 7.1.2) ist nun geplant, auf ein iPad Air 2 mit iPadOS 13.1.3 umzusteigen. Grund dafür ist die recht langsame und nicht mehr alle Widgets vernünftig unterstützende ioBroker.vis App. Sie hat zwar recht ordentliche Dienste geleistet, aber leider wird sie schon länger nicht mehr gepflegt. Da ich zudem gerne eine Beschränkung des Tablets auf die App-Bedienung hätte, was bei Android wohl nur mit kostenpflichtigen und nicht gerade günstigen Zusatz-Apps möglich ist, und wir darüber hinaus in der Familie nur mobile Geräte von Apple nutzen, fiel der Umstieg auf das iPad mit seinem geführten Zugriff nicht wirklich schwer. Außerdem konnte ich ein wirklich tadelloses Exemplar inkl. Leder Case für 160,- € ergattern. Für das Lifetab P9701 hatte ich mich nicht ganz ohne Hintergedanken entscheiden, weil es nahezu den exakt gleichen Formfaktor aufweist, wie das iPad Air 2. So kann ich einfach das P9701 gegen das iPad Air 2 ohne viel handwerkliche Arbeiten austauschen.
Das P9701 war bei uns nun seit über zwei Jahren im 24/7-Dauerbetrieb. Das heißt, der Akku wurde permanent auf 100 % gehalten und Screen und WLAN waren immer eingeschaltet. Das war mir wichtig, weil das Tablet im Flur hängt und man immer sofort die wichtigsten Informationen ablesen können sollte. Wenn es sich erst hätte einschalten und ggf. dann auch noch eine WLAN-Verbindung aufbauen müssen, wäre mir das viel zu langsam gewesen. Daher plane ich Entsprechendes auch für das iPad.
Die Bildschirmgröße von 9,7 Zoll erachte ich persönlich als ideal. So nimmt das Tablet in unserem schmalen Flur nicht zu viel an Raum ein und bietet gleichzeitig genügend Fläche, um alles wichtigen Informationen aus zwei bis drei Metern Entfernung anhand von farblichen Markierungen ablesen zu können.
Die Visualisierung ist derart gestaltet, dass sie mit insgesamt acht Hauptviews auskommt, von denen sich einige automatisch öffnen, wie z.B. der View zu den Servicemeldungen der CCU3, wenn sich an den Servicemeldungen etwas ändert.
Auch, wenn es an der Haustür klingelt, poppt automatisch ein Dialog-Fenster mit dem entsprechenden Kamera-Bild auf, über das man auch gleichzeitig den Haustüröffner bedienen kann. Hier alles zu zeigen, würde zu weit führen. Daher noch ein View von der Heizungsanlage und der Wetteranzeige (letzterer öffnet sich übrigens auch automatisch, wenn eine Wetterwarnung des DWD vorliegt.
Neben den acht Hauptviews gibt es noch ca. 30 weitere Views, die sich überwiegend per Dialog-Fenster öffnen lassen und die zur Anzeige der geloggten Daten per Flot dienen. Und auch für die Heizung gibt es noch einige Views, die sich aber nur von der Heizungsseite aus öffnen lassen. Die Stockwerk-Views zeigen die Grundrisse des jeweiligen Stockwerks mit allen darin schaltbaren HomeMatic-Aktoren.
Die Views muss ich nun noch für die etwas andere Auflösung des iPads umgestalten. Aktuell sind sie noch auf das P9701 optimiert.
Bis dann,
Thorsten
-
@dtp Hallo Thorsten,
bist Du mit dem iPad Air zufrieden?
Wie hast Du das iPad an der Wand befestigt bzw. wie ist die Stromversorgung gelöst, ohne das hier das Netzteil das Gesamtbild stört.
Ist das iPad rausnehmbar oder festmotiert?Ich plane ebenfalls ein Tablet im Flur anzubringen und suche nach Ideen.
Viele Grüße
Omnedon