Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @martybr sagte in Adapter "smartmeter":

    Error: Port is not open

    passt!

    entweder falscher Port in der Konfig, oder der Port wird durch ein anderes Programm benutzt

    M Offline
    M Offline
    MartyBr
    schrieb am zuletzt editiert von MartyBr
    #2173

    @homoran
    Das "lustige" an der Situation ist, dass der Adapter bis heute funktioniert hat. Ich habe heute den neuen Zähler bekommen und den IR Lesekopf umgesteckt.

    Gruß
    Martin


    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
    Homematic und Homematic IP

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MartyBr

      @homoran
      Das "lustige" an der Situation ist, dass der Adapter bis heute funktioniert hat. Ich habe heute den neuen Zähler bekommen und den IR Lesekopf umgesteckt.

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2174

      @martybr sagte in Adapter "smartmeter":

      Ich habe heute den neuen Zähler bekommen und den IR Lesekopf umgesteckt.

      und warum sind deine Einstellungen so geheim?

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      M 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @martybr sagte in Adapter "smartmeter":

        Ich habe heute den neuen Zähler bekommen und den IR Lesekopf umgesteckt.

        und warum sind deine Einstellungen so geheim?

        M Offline
        M Offline
        MartyBr
        schrieb am zuletzt editiert von MartyBr
        #2175

        @homoran
        Ich hatte die von noox 1 zu 1 übernommen.

        Also:

        Bildschirmfoto 2021-10-25 um 18.02.37.png

        Gruß
        Martin


        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
        Homematic und Homematic IP

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MartyBr

          @homoran
          Ich hatte die von noox 1 zu 1 übernommen.

          Also:

          Bildschirmfoto 2021-10-25 um 18.02.37.png

          M Offline
          M Offline
          MartyBr
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2176

          @Homoran

          Ich habe die Einstellung der Schnittstelle:

          pi@ioBroker-RasPi:/dev $ sudo stty -F /dev/lesekopf1
          speed 300 baud; line = 0;
          min = 1; time = 0;
          -brkint -icrnl -imaxbel
          -opost -onlcr
          -isig -icanon -iexten -echo -echoe -echok -echoctl -echoke
          pi@ioBroker-RasPi:/dev $

          Gruß
          Martin


          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
          Homematic und Homematic IP

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @martybr sagte in Adapter "smartmeter":

            Ich habe heute den neuen Zähler bekommen und den IR Lesekopf umgesteckt.

            und warum sind deine Einstellungen so geheim?

            M Offline
            M Offline
            MartyBr
            schrieb am zuletzt editiert von MartyBr
            #2177

            @homoran

            Ich habe auch den langen Device-Namen eingetragen:

            usb-Silicon_Labs_CP2104_USB_to_UART_Bridge_Controller_01A64D30-if00-port0

            Auch das funktioniert nicht.

            Edit:
            Kann es sein, das ioBroker nicht (mehr) auf die Schnittstelle zugreifen kann? Die Ausgabe per cat/.... läuft ja.

            Gruß
            Martin


            Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
            Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
            Homematic und Homematic IP

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MartyBr

              @homoran

              Ich habe auch den langen Device-Namen eingetragen:

              usb-Silicon_Labs_CP2104_USB_to_UART_Bridge_Controller_01A64D30-if00-port0

              Auch das funktioniert nicht.

              Edit:
              Kann es sein, das ioBroker nicht (mehr) auf die Schnittstelle zugreifen kann? Die Ausgabe per cat/.... läuft ja.

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von Homoran
              #2178

              @martybr sagte in Adapter "smartmeter":

              Kann es sein, das ioBroker nicht (mehr) auf die Schnittstelle zugreifen kann?

              wie ich schrob:
              @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

              Error: Port is not open

              passt!
              entweder falscher Port in der Konfig, oder der Port wird durch ein anderes Programm benutzt

              @martybr sagte in Adapter "smartmeter":

              pi@ioBroker-RasPi:/dev $ sudo stty -F /dev/lesekopf1

              was machst du da???

              nix auf der Konsole mit dem Lesekopf machen

              und bitte deine Konfig zeigen!
              keine Nacherzählung

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @martybr sagte in Adapter "smartmeter":

                Kann es sein, das ioBroker nicht (mehr) auf die Schnittstelle zugreifen kann?

                wie ich schrob:
                @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                Error: Port is not open

                passt!
                entweder falscher Port in der Konfig, oder der Port wird durch ein anderes Programm benutzt

                @martybr sagte in Adapter "smartmeter":

                pi@ioBroker-RasPi:/dev $ sudo stty -F /dev/lesekopf1

                was machst du da???

                nix auf der Konsole mit dem Lesekopf machen

                und bitte deine Konfig zeigen!
                keine Nacherzählung

                M Offline
                M Offline
                MartyBr
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2179

                @homoran

                Ich hatte sie oben gepostet, hier noch mal:

                Bildschirmfoto 2021-10-25 um 18.11.52.png

                Trotzdem verstehe ich die Meldung nicht

                Error: Port is not open

                passt!
                entweder falscher Port in der Konfig, oder der Port wird durch ein anderes Programm benutzt

                Es kommen Daten an, sonst könnte ich sie nicht per cat anzeigen. cat blockiert doch keine Ports.

                Gruß
                Martin


                Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                Homematic und Homematic IP

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MartyBr

                  @homoran

                  Ich hatte sie oben gepostet, hier noch mal:

                  Bildschirmfoto 2021-10-25 um 18.11.52.png

                  Trotzdem verstehe ich die Meldung nicht

                  Error: Port is not open

                  passt!
                  entweder falscher Port in der Konfig, oder der Port wird durch ein anderes Programm benutzt

                  Es kommen Daten an, sonst könnte ich sie nicht per cat anzeigen. cat blockiert doch keine Ports.

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2180

                  @martybr doch serielle Ports sind dann geblockt. Daher nochmal: wenn adapter dann kein paralleles cat bitte.

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @martybr doch serielle Ports sind dann geblockt. Daher nochmal: wenn adapter dann kein paralleles cat bitte.

                    M Offline
                    M Offline
                    MartyBr
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2181

                    @apollon77
                    Ich habe die Instanzen und den Adapter gelöscht und neu installiert.
                    Nun läuft der Adapter und liefert alle Werte. Da hatte sich scheinbar etwas verharkt. Mit dem alten Zähler lief er einwandfrei und erst nach Änderung der Konfiguration konnte er sich nicht mehr mit der seriellen Schnittstelle verbinden.

                    Zu deiner Frage:
                    Ja, ich hatte es auch auch ohne Terminal probiert und den Raspi in der Test-Zeit gefühlt 10 mal neu gestartet, um wirklich den Test mit einem sauberen System machen zu starten.
                    Ich habe auch mit npm i serielprort das Paket aktualisiert. Geholfen hat dann das löschen und neuinstallieren des Adapters.

                    Gruß
                    Martin


                    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                    Homematic und Homematic IP

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MartyBr

                      @apollon77
                      Ich habe die Instanzen und den Adapter gelöscht und neu installiert.
                      Nun läuft der Adapter und liefert alle Werte. Da hatte sich scheinbar etwas verharkt. Mit dem alten Zähler lief er einwandfrei und erst nach Änderung der Konfiguration konnte er sich nicht mehr mit der seriellen Schnittstelle verbinden.

                      Zu deiner Frage:
                      Ja, ich hatte es auch auch ohne Terminal probiert und den Raspi in der Test-Zeit gefühlt 10 mal neu gestartet, um wirklich den Test mit einem sauberen System machen zu starten.
                      Ich habe auch mit npm i serielprort das Paket aktualisiert. Geholfen hat dann das löschen und neuinstallieren des Adapters.

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2182

                      @martybr sagte in Adapter "smartmeter":

                      Ich habe auch mit npm i serielprort das Paket aktualisiert.

                      Wo steht das Du das tun sollst? Leute, Ihr macht Euch und allen die Supporten wollen mit solchen Alleingängen das Leben so schwer ... das glaubst Du gar nicht. Wenn Du das oben geschrieben hättest, hätte ich Dir viel eher "auf die Finger geklopft"

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Offline
                        R Offline
                        rossi73
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2183

                        Hallo zusammen,

                        ich bin neu hier im Forum und habe (natürlich) ein Problem.

                        Ich bekomme keine Verbindung zu meinem IR-Lesekopf mit USB am Raspi Pi 4 zum einem ISKRA eHZ MT681 STromzähler.

                        in der Console kann ich DAten vom Lesekopf empfangen (1b 1b 1b 1b...).

                        Aber im iobroker immer keine Verbindung mit Gerät oder Dienst.

                        Im Log steht folgendes:

                        smartmeter.0
                        2021-10-27 07:43:53.911 warn Error on Baudrate changeover: Error: Port is not open

                        smartmeter.0
                        2021-10-27 07:43:53.911 info Error: Error on Baudrate changeover: Error: Port is not open

                        Sagt euch das irgendwas?

                        Grüße

                        Rossi

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R rossi73

                          Hallo zusammen,

                          ich bin neu hier im Forum und habe (natürlich) ein Problem.

                          Ich bekomme keine Verbindung zu meinem IR-Lesekopf mit USB am Raspi Pi 4 zum einem ISKRA eHZ MT681 STromzähler.

                          in der Console kann ich DAten vom Lesekopf empfangen (1b 1b 1b 1b...).

                          Aber im iobroker immer keine Verbindung mit Gerät oder Dienst.

                          Im Log steht folgendes:

                          smartmeter.0
                          2021-10-27 07:43:53.911 warn Error on Baudrate changeover: Error: Port is not open

                          smartmeter.0
                          2021-10-27 07:43:53.911 info Error: Error on Baudrate changeover: Error: Port is not open

                          Sagt euch das irgendwas?

                          Grüße

                          Rossi

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                          #2184

                          @rossi73 ist der Port anderweitig belegt? Vllt von deinem cat an der Kommandozeile? Ansonsten Konfig ricjtig?

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M-A HuebM Offline
                            M-A HuebM Offline
                            M-A Hueb
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2185

                            Hallo,

                            habe iobroker unter Windows am laufen. nach einem Update des js.controllers startet mein smartmeter -Adapter nicht mehr.
                            Folgendes steht im Log:

                            host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.367	info	Restart adapter system.adapter.smartmeter.0 because enabled
                            host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.367	error	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                            host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.367	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:863:32)
                            host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.367	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1027:10)
                            host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:999:30)
                            host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\@serialport\bindings\lib\win32.js:1:36)
                            host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: at bindings (C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\@serialport\bindings\node_modules\bindings\bindings.js:112:48)
                            host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:74:18)
                            host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:887:19)
                            host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:708:14)
                            host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:863:32)
                            host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (internal/modules/cjs/loader.js:1057:18)
                            host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: \\?\C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\@serialport\bindings\build\Release\bindings.node
                            host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: Error: \\?\C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\@serialport\bindings\build\Release\bindings.node ist keine zulässige Win32-Anwendung.
                            host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]:
                            host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: ^
                            host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: throw e;
                            host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.365	error	Caught by controller[0]: C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\@serialport\bindings\node_modules\bindings\bindings.js:121
                            host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:09.208	info	instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 9080
                            

                            Was muss ich machen das es wieder läuft?

                            iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                            M-A HuebM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M-A HuebM M-A Hueb

                              Hallo,

                              habe iobroker unter Windows am laufen. nach einem Update des js.controllers startet mein smartmeter -Adapter nicht mehr.
                              Folgendes steht im Log:

                              host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.367	info	Restart adapter system.adapter.smartmeter.0 because enabled
                              host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.367	error	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                              host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.367	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:863:32)
                              host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.367	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1027:10)
                              host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:999:30)
                              host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\@serialport\bindings\lib\win32.js:1:36)
                              host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: at bindings (C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\@serialport\bindings\node_modules\bindings\bindings.js:112:48)
                              host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:74:18)
                              host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:887:19)
                              host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:708:14)
                              host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:863:32)
                              host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (internal/modules/cjs/loader.js:1057:18)
                              host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: \\?\C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\@serialport\bindings\build\Release\bindings.node
                              host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: Error: \\?\C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\@serialport\bindings\build\Release\bindings.node ist keine zulässige Win32-Anwendung.
                              host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]:
                              host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: ^
                              host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.366	error	Caught by controller[0]: throw e;
                              host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:11.365	error	Caught by controller[0]: C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\@serialport\bindings\node_modules\bindings\bindings.js:121
                              host.Server(SmartHome)	2021-10-27 12:06:09.208	info	instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 9080
                              

                              Was muss ich machen das es wieder läuft?

                              M-A HuebM Offline
                              M-A HuebM Offline
                              M-A Hueb
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2186

                              @m-a-hueb erledigt. Windows reboot hilft

                              iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • apollon77A apollon77

                                @rossi73 ist der Port anderweitig belegt? Vllt von deinem cat an der Kommandozeile? Ansonsten Konfig ricjtig?

                                R Offline
                                R Offline
                                rossi73
                                schrieb am zuletzt editiert von rossi73
                                #2187

                                @apollon77

                                Servus, sorry, jetzt kommen DAU-Fragen:
                                Wie/Wo finde ich raus ob der Port anderweitig belegt ist?
                                Den Befehl cat kannte ich nicht und hab ihn denke ich noch nie benutzt. Den Raspberry hab ich auch schon mal des öfteren ge-rebootet.

                                Konfig:

                                9bd7e4be-7d81-4c08-9a83-a9410608e8c2-image.png

                                Danke!

                                HomoranH R 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • R rossi73

                                  @apollon77

                                  Servus, sorry, jetzt kommen DAU-Fragen:
                                  Wie/Wo finde ich raus ob der Port anderweitig belegt ist?
                                  Den Befehl cat kannte ich nicht und hab ihn denke ich noch nie benutzt. Den Raspberry hab ich auch schon mal des öfteren ge-rebootet.

                                  Konfig:

                                  9bd7e4be-7d81-4c08-9a83-a9410608e8c2-image.png

                                  Danke!

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2188

                                  @rossi73 sagte in Adapter "smartmeter":

                                  Wie/Wo finde ich raus ob der Port anderweitig belegt ist?
                                  Den Befehl cat kannte ich nicht

                                  @rossi73 sagte in Adapter "smartmeter":

                                  in der Console kann ich DAten vom Lesekopf empfangen (1b 1b 1b 1b...).

                                  wie kommst du denn da an den Kopf?
                                  (ohne seinen Port zu nutzen)

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @rossi73 sagte in Adapter "smartmeter":

                                    Wie/Wo finde ich raus ob der Port anderweitig belegt ist?
                                    Den Befehl cat kannte ich nicht

                                    @rossi73 sagte in Adapter "smartmeter":

                                    in der Console kann ich DAten vom Lesekopf empfangen (1b 1b 1b 1b...).

                                    wie kommst du denn da an den Kopf?
                                    (ohne seinen Port zu nutzen)

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    rossi73
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2189

                                    @homoran

                                    Hallo, Über Minicom

                                    sudo apt-get install minicom

                                    sudo minicom -D /dev/ttyUSB0 -b 9600 --displayhex --wrap

                                    aber den Befehl beende ich dann ja wieder...

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R rossi73

                                      @homoran

                                      Hallo, Über Minicom

                                      sudo apt-get install minicom

                                      sudo minicom -D /dev/ttyUSB0 -b 9600 --displayhex --wrap

                                      aber den Befehl beende ich dann ja wieder...

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2190

                                      @rossi73 sagte in Adapter "smartmeter":

                                      aber den Befehl beende ich dann ja wieder...

                                      und wie gibst du danach den Port weider frei?

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      R 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @rossi73 sagte in Adapter "smartmeter":

                                        aber den Befehl beende ich dann ja wieder...

                                        und wie gibst du danach den Port weider frei?

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        rossi73
                                        schrieb am zuletzt editiert von rossi73
                                        #2191

                                        @homoran

                                        wahrscheinlich gar nicht wenn du so frägst 😉 wie mach ich das?

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R rossi73

                                          @homoran

                                          wahrscheinlich gar nicht wenn du so frägst 😉 wie mach ich das?

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2192

                                          @rossi73 Reboot ist ne gute idee 🙂

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          732

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe