NEWS
Hilfe bei Update des gesamten Systems
-
@stoni
In der /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
muss node_10 durch node_14 ersetzt werden.
Dannsudo apt update sudo rm /usr/local/bin/node* suod rm /usr/local/bin/npm sudo apt install --reinstall nodejs
Dann sollte es passen.
Steht aber doch auch genauso in
Teil 1.1 Node-Upgrade/ Wechsel der nodejs-Version:
drin?Die oben vorgenommenen Schritte führen dazu, dass es eine Datei nodesource.list gibt, die das nodesource-Repository beinhaltet. Um die Version zu wechseln fügt man einfach eine passende Zeile ein. Ich habe da derzeitig 2 Quellen drin. Mit dem Editor nano kann man das recht einfach anpassen:
sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
Die Datei könnte dann etwa so aussehen:
# node 12 deb https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main deb-src https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main # node 14 deb https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main deb-src https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
-
ok glaube das sollte geklappt haben:
apt policy nodejs nodejs: Installiert: 14.18.1-deb-1nodesource1 Installationskandidat: 14.18.1-deb-1nodesource1 Versionstabelle: *** 14.18.1-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
Was mache ich jetzt?? den js-controller?
-
@stoni sagte in Hilfe bei Update des gesamten Systems:
Was mache ich jetzt??
which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs
-
which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm -bash: /usr/local/bin/nodejs: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
-
@stoni sagte in Hilfe bei Update des gesamten Systems:
-bash: /usr/local/bin/nodejs: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
wo kommt das denn jetzt her?
-
@homoran Stimmt was nicht???
-
@stoni sagte in Hilfe bei Update des gesamten Systems:
@homoran Stimmt was nicht???
ja!
da steht schon wieder /local/ drin -
@homoran also wieder der falsche Pfad? Soll ich des Szenario von @Thomas-Braun nochmal wiederholen?
-
@stoni sagte in Hilfe bei Update des gesamten Systems:
also wieder der falsche Pfad?
weiß ich nicht, ich weiß ja nicht mal wo das herkommt
-
Wie mache ich jetzt weiter???
Hab gerade versucht, mal einen Adapter upzudaten. Das endet zwar korrekt, aber im Adapter-Tab wird wenig später wieder die alte Version mit dem Hinweis auf Update angezeigt. Soll ich den js-controller updaten?
-
@stoni sagte in Hilfe bei Update des gesamten Systems:
Wie mache ich jetzt weiter???
warten bis @Thomas-Braun wieder Zeit hat und auf keinen Fall irgendetwas anderes machen
@stoni sagte in Hilfe bei Update des gesamten Systems:
gerade versucht, mal einen Adapter upzudaten
ist keine gute Idee, bis alles wieder im Lot ist
-
@homoran ok
-
Gerade noch das hier in der Beschreibung von @Thomas-Braun ganz am Ende gelesen:
"Die Version von node liegt dann auch in /usr/local/bin, das ist in dem Fall entgegen meiner obigen Aussage dann in Ordnung bei alten Raspberry."
Scheint also zu passen.
-
@stoni sagte in Hilfe bei Update des gesamten Systems:
Die Version von node liegt dann auch in /usr/local/bin
aber da findet er ja nichts:
@stoni sagte in Hilfe bei Update des gesamten Systems:
-bash: /usr/local/bin/nodejs: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
-
@stoni
Nein,"Die Version von node liegt dann auch in /usr/local/bin, das ist in dem Fall entgegen meiner obigen Aussage dann in Ordnung bei alten Raspberry."
bezieht sich NUR auf den SuperSonderMegaSelten-Fall das da inoffizielle builds for Superexoten-Systeme installiert an apt vorbei installiert werden. Deswegen ist der Teil auch (eigentlich) deutlich abgegrenzt vom Hauptteil.
Das
-bash: /usr/local/bin/nodejs: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
kommt daher, das hier der $PATH noch nicht synchron ist. Starte die Kiste mal per
sudo reboot
durch, dann regelt sich das.
-
@stoni sagte in Hilfe bei Update des gesamten Systems:
Wie mache ich jetzt weiter???
Jetzt müssen wir erstmal schauen ob das alles senkrecht ist
which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && apt policy nodejs
und dann schauen wir was uns beim iobroker erwartet:
Keine Ahnung ob die Befehle bei dem 2er js-controller funktionieren...iobroker update -i iobroker list adapters
-
@thomas-braun sieht gut aus:
which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v14.18.1 v14.18.1 6.14.15 nodejs: Installiert: 14.18.1-deb-1nodesource1 Installationskandidat: 14.18.1-deb-1nodesource1 Versionstabelle: *** 14.18.1-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
-
@stoni
Ja, das passt nun.
Jetzt halt das 'dritte Zimmer' beim Aufräumen vorknöpfen. -
iobroker update -i Used repository: Stable (default) hash not changed, use actual sources update done Adapter "admin" : 5.1.25 , installed 4.2.1 [Updateable] Adapter "alexa2" : 3.9.3 , installed 3.5.2 [Updateable] Adapter "backitup" : 2.1.17 , installed 1.8.5 [Updateable] Adapter "ble" : 0.12.0 , installed 0.11.0 [Updateable] Adapter "cloud" : 4.1.0 , installed 2.8.0 [Updateable] Adapter "discovery" : 2.7.0 , installed 2.7.0 Adapter "flot" : 1.10.6 , installed 1.10.6 Adapter "fritzbox" : 0.2.1 , installed 0.2.1 Adapter "history" : 1.9.13 , installed 1.9.12 [Updateable] Adapter "hm-rega" : 3.0.31 , installed 3.0.7 [Updateable] Adapter "hm-rpc" : 1.14.45 , installed 1.14.31 [Updateable] Adapter "ical" : 1.11.4 , installed 1.9.0 [Updateable] Adapter "icons-addictive-flavour-png": 0.1.0 , installed 0.1.0 Adapter "icons-material-png": 0.1.0 , installed 0.1.0 Adapter "icons-mfd-png" : 1.0.2 , installed 1.0.2 Adapter "info" : 1.9.8 , installed 1.7.15 [Updateable] Adapter "iot" : 1.8.22 , installed 1.8.9 [Updateable] Adapter "javascript" : 5.2.8 , installed 4.1.12 [Updateable] Controller "js-controller" : 3.3.18 , installed 2.1.1 [Updateable] Adapter "material" : 1.0.4 , installed 0.13.9 [Updateable] Adapter "mihome" : 1.3.7 , installed 1.3.6 [Updateable] Adapter "mihome-vacuum" : 3.3.1 , installed 2.1.1 [Updateable] Adapter "mobile" : 1.0.1 , installed 0.4.11 [Updateable] Adapter "parser" : 1.0.7 , installed 1.0.7 Adapter "pushover" : 2.0.5 , installed 2.0.3 [Updateable] Adapter "sayit" : 1.12.3 , installed 1.11.5 [Updateable] Adapter "scenes" : 2.3.6 , installed 2.1.5 [Updateable] Adapter "shelly" : 4.0.7 , installed 3.2.2 [Updateable] Adapter "simple-api" : 2.6.1 , installed 2.5.2 [Updateable] Adapter "socketio" : 3.1.4 , installed 3.1.4 Adapter "solarlog" : 2.1.4 , installed 2.0.0 [Updateable] Adapter "sonoff" : 2.4.5 , installed 2.3.3 [Updateable] Adapter "tankerkoenig" : 2.1.1 , installed 2.0.9 [Updateable] Adapter "telegram" : 1.10.0 , installed 1.5.9 [Updateable] Adapter "tvspielfilm" : 1.0.4 , installed 1.0.4 Adapter "vis" : 1.4.4 , installed 1.2.2 [Updateable] Adapter "vis-bars" : 0.1.4 , installed 0.1.4 Adapter "vis-canvas-gauges": 0.1.5 , installed 0.1.5 Adapter "vis-colorpicker": 1.2.0 , installed 1.1.1 [Updateable] Adapter "vis-fancyswitch": 1.1.0 , installed 1.1.0 Adapter "vis-google-fonts": 0.1.0 , installed 0.1.0 Adapter "vis-history" : 1.0.0 , installed 0.2.7 [Updateable] Adapter "vis-hqwidgets" : 1.1.7 , installed 1.1.3 [Updateable] Adapter "vis-jqui-mfd" : 1.0.12 , installed 1.0.9 [Updateable] Adapter "vis-justgage" : 1.0.2 , installed 0.7.1 [Updateable] Adapter "vis-lcars" : 1.0.4 , installed 1.0.4 Adapter "vis-metro" : 1.1.2 , installed 1.1.0 [Updateable] Adapter "vis-plumb" : 1.0.2 , installed 1.0.0 [Updateable] Adapter "vis-rgraph" : 0.0.2 , installed 0.0.2 Adapter "vis-timeandweather": 1.1.7 , installed 1.1.7 Adapter "vis-weather" : 2.5.3 , installed 1.2.0 [Updateable] Adapter "weatherunderground": 3.3.1 , installed 3.2.0 [Updateable] Adapter "web" : 3.4.9 , installed 3.2.3 [Updateable] Adapter "wifilight" : 1.1.0 , installed 1.1.0 Adapter "worx" : 1.5.5 , installed 1.2.7 [Updateable] Adapter "yeelight-2" : 1.0.3 , installed 1.0.3 Adapter "yr" : 3.0.5 , installed 2.0.3 [Updateable]
-
@thomas-braun sagte in Hilfe bei Update des gesamten Systems:
ob die Befehle bei dem 2er js-controller funktionieren...
aber nicht petzen: